Attachment Parenting
14.02.2018 08:51
Zitat von demianda:
Hat denn keiner von euch etwas zu meinem Anliegen zu sagen? Seid ihr euch alle ausnahmslos einig mit euren Partnern/Ehegatten?
Ich hatte gestern ein langes Gespräch nun mit meinem Partner über meine Bedenken bezüglich seiner Art und Weise mit den Kindern umzugehen, die im Übrigen zu Beginn unserer Beziehung anders war nach meinem Empfinden.. damals hat es hat mich berührt, wie er mit den Kindern umgeht, was auch mit ein Grund war, wieso ich mich für uns entschied. Irgendetwas hat sich im Laufe der letzten Monate verändert und auch ich bin von dieser Spur immer mehr runter gekommen. Es war gut, es auszusprechen, aber meine Bedenken gegenüber seiner Reaktion waren auch berechtigt, weil es kein einfaches Gespräch war, aber am Ende sind wir uns doch einig geworden (hoffe ich).
Die Frage wurde hier bestimmt schon gestellt.. schickt ihr eure Kinder ins Zimmer? Wenn ja, wieso? bzw wann?
Schicken in dem Sinne nicht, wenn er sehr laut ist und kreischen und schreien will bitte ich ihn das in seinem Zimmer zu tun weil mir sonst die Ohren klingeln. Wenn er sich ausgetobt hat und wieder Zimmerlautstärke herrscht kommt er von alleine wieder. Das ist aber eher ne Alternative zwischen nicht schreien oder eben dort schreien, kein Zwang, keine Strafe
14.02.2018 08:53
Ich war mit meinem Mann anfangs nicht einig. Er war auch einer von der Sorte "mir hat der Klaps auch nicht geschadet"
Ich habs einfach vorgelebt, mit ihm zusammen reflektiert was wir wie machen und was ich bei ihm warum doof fand usw. Durfte er natürlich auch umgekehrt.
Ins Zimmer schicken, nein. Das hat bei mir selbst ganz tiefe seelische Narben hinterlassen.
In der oben beschriebenen Situation finde ich es okay, aber da sind meine noch zu klein für.
Aber niemals weil das Kind "böse" ist
Ich habs einfach vorgelebt, mit ihm zusammen reflektiert was wir wie machen und was ich bei ihm warum doof fand usw. Durfte er natürlich auch umgekehrt.
Ins Zimmer schicken, nein. Das hat bei mir selbst ganz tiefe seelische Narben hinterlassen.
In der oben beschriebenen Situation finde ich es okay, aber da sind meine noch zu klein für.
Aber niemals weil das Kind "böse" ist
14.02.2018 09:25
Vielen lieben Dank! Das hat mir sehr geholfen! Ich fühle mich dadurch gerade sehr unterstützt..
Mir geht es genauso, dass ich meinen Großen zb ins Zimmer schicke, weil er einfach sehr wild und laut ist und Schwierigkeiten hat, herunter zu fahren, wenn es andere stört und ich bin leider sehr geräuschempfindlich. Das beißt sich bei Zeiten
Ist aber auch nicht tragisch.. manchmal gehe ich da auch etwas über meine Grenzen, weil es mir schwerfällt, ihn rauszuschicken, da ich auch denke, dass er nichts dafür kann, aber bevor ich dann irgendwann unfair werde, mach ich das lieber so...
Die Kleine brauche ich nach meinem Empfinden überhaupt nicht in ihr Zimmer schicken
Was mein Partner als Theater ihrerseits empfindet, empfinde ich als total normal und völlig harmlos.. Sie schreit nicht, beißt nicht, schlägt nicht, beleidigt nicht, NICHTS.. sie ist nur nicht immer begeistert davon, dass wir nicht immer so wollen wie sie will.. und ich mein, man kann ein Gefühl doch nicht irgendwie zeitlich begrenzen (nach dem Motto, nach zehn Minuten ist Schluss und du musst es akzeptieren und wenn nicht, dann ab in dein Zimmer.).
Ich brauche echt wieder mehr den Austausch hier, weil ich schnell an mir und meiner Auffassung zweifle und dann nicht sicher für mich eintreten kann.. das konnte ich gestern, nachdem ich hier wieder mehr gelesen und mich auch mitgeteilt hatte, sehr viel besser als die Wochen davor.
Und immerhin hat er es am Ende angenommen.. ich habe auch Fehler gemacht und ihm das mitgeteilt. Wir sind nicht unfehlbar, aber wir können es besser machen, vor allem, wenn wir an einem Strang ziehen und viel miteinander über alles reden.. ich bin absolut davon überzeugt, dass es das Beste für meine Kinder ist, wenn ich ihnen Vertrauen und Liebe entgegenbringe und nicht Kontrolle und Druck ausübe.. meistens ja aus Angst, weil irgendwie in unseren Köpfen integriert ist, dass sie es sonst NIE lernen, eigenständige und angepasste Bürger unserer Gesellschaft zu sein
Ich danke euch nochmal..
Mir geht es genauso, dass ich meinen Großen zb ins Zimmer schicke, weil er einfach sehr wild und laut ist und Schwierigkeiten hat, herunter zu fahren, wenn es andere stört und ich bin leider sehr geräuschempfindlich. Das beißt sich bei Zeiten

Die Kleine brauche ich nach meinem Empfinden überhaupt nicht in ihr Zimmer schicken

Ich brauche echt wieder mehr den Austausch hier, weil ich schnell an mir und meiner Auffassung zweifle und dann nicht sicher für mich eintreten kann.. das konnte ich gestern, nachdem ich hier wieder mehr gelesen und mich auch mitgeteilt hatte, sehr viel besser als die Wochen davor.
Und immerhin hat er es am Ende angenommen.. ich habe auch Fehler gemacht und ihm das mitgeteilt. Wir sind nicht unfehlbar, aber wir können es besser machen, vor allem, wenn wir an einem Strang ziehen und viel miteinander über alles reden.. ich bin absolut davon überzeugt, dass es das Beste für meine Kinder ist, wenn ich ihnen Vertrauen und Liebe entgegenbringe und nicht Kontrolle und Druck ausübe.. meistens ja aus Angst, weil irgendwie in unseren Köpfen integriert ist, dass sie es sonst NIE lernen, eigenständige und angepasste Bürger unserer Gesellschaft zu sein

Ich danke euch nochmal..
14.02.2018 10:05
Zitat von demianda:
Die Frage wurde hier bestimmt schon gestellt.. schickt ihr eure Kinder ins Zimmer? Wenn ja, wieso? bzw wann?
wenn sie meinen, laut zu kreischen und zu quietschen, rein des lärmens willen... sage ich in der tat, dass sie das gern in ihrem zimmer mit geschlossener tür können, da es mir und anderen schmerzen bereitet...genauso wenn der große meint, mit kackapups und co. seinen bruder zu provozieren... soll er dann bitte auch in einem anderen raum machen... wir sind 6 personen in diesem haus und da gehört imho auch dazu, nicht bewusst anderen weh zu tun oder bis aufs mark zu ärgern...
ist allerdings nicht fix ans kinderzimmer gebunden... nur ist das der einzig nahe raum mit tür

ähnlich ists mit sachen werfen... das muss auch nicht im wohnzimmer sein, wo die sachen anderer kaputt gehen können

als strafe gibts das allerdings nicht....
14.02.2018 12:49
Hier gibt es kein aufs Zimmer schicken, kein aus dem Zimmer schicken, keine stille Treppe o.ä. - einfach nichts, was in die Richtung "Du kannst wiederkommen, wenn du wieder normal bist" geht
Mit meinem Exmann bin ich mir da in allem sehr einig. Mal schauen, wie es mit meinem neuen Partner wird. Der ist auch kein Kinder-aufs-Zimmer-schicker oder Wenn-dann-Sager, aber z.B. einer, der schon irgendwie von Verstärkung "erwünschten Verhaltens" überzeugt ist. Und halt auch so Sachen sagt wie "Ich bin enttäuscht von deinem Verhalten" - ganz ruhig, ganz freundlich, aber die Message ist ja trotzdem da und das stört mich schon.

Mit meinem Exmann bin ich mir da in allem sehr einig. Mal schauen, wie es mit meinem neuen Partner wird. Der ist auch kein Kinder-aufs-Zimmer-schicker oder Wenn-dann-Sager, aber z.B. einer, der schon irgendwie von Verstärkung "erwünschten Verhaltens" überzeugt ist. Und halt auch so Sachen sagt wie "Ich bin enttäuscht von deinem Verhalten" - ganz ruhig, ganz freundlich, aber die Message ist ja trotzdem da und das stört mich schon.
14.02.2018 12:53
Also ich schlage ihm sein Zimmer manchmal vor, wenn er meint, am Stück furchtbar laut kreischen zu müssen oder mit seinem Gummihammer überall gegen zu donnern und ich das grade so gar nicht aushalte.
Es ist aber wirklich nen Vorschlag.
"Hase, das is mir grad echt zu laut, wenn du das machen willst, kannst du das bitte oben im Kinderzimmer machen?"
Meistens entscheidet er sich dann dafür, es sein zu lassen und unten zu bleiben.

"Hase, das is mir grad echt zu laut, wenn du das machen willst, kannst du das bitte oben im Kinderzimmer machen?"
Meistens entscheidet er sich dann dafür, es sein zu lassen und unten zu bleiben.
14.02.2018 12:54
Zitat von Viala:
Zitat von demianda:
Die Frage wurde hier bestimmt schon gestellt.. schickt ihr eure Kinder ins Zimmer? Wenn ja, wieso? bzw wann?
wenn sie meinen, laut zu kreischen und zu quietschen, rein des lärmens willen... sage ich in der tat, dass sie das gern in ihrem zimmer mit geschlossener tür können, da es mir und anderen schmerzen bereitet...genauso wenn der große meint, mit kackapups und co. seinen bruder zu provozieren... soll er dann bitte auch in einem anderen raum machen... wir sind 6 personen in diesem haus und da gehört imho auch dazu, nicht bewusst anderen weh zu tun oder bis aufs mark zu ärgern...
ist allerdings nicht fix ans kinderzimmer gebunden... nur ist das der einzig nahe raum mit tür![]()
ähnlich ists mit sachen werfen... das muss auch nicht im wohnzimmer sein, wo die sachen anderer kaputt gehen können![]()
als strafe gibts das allerdings nicht....
als strafe gibt es das hier auch nicht.
aber ich kann eben auch nicht sagen, dass es das gar nicht gibt! es sind einfach situationsbedingte lösungen.
und die traten aber auch erst auf als die kinder älter wurden, mehr verstanden haben (man kann es ihnen jetzt einfach besser erklären warum ich zb jetzt meine ruhe brauche)
14.02.2018 12:55
Zitat von Obsidian:
Also ich schlage ihm sein Zimmer manchmal vor, wenn er meint, am Stück furchtbar laut kreischen zu müssen oder mit seinem Gummihammer überall gegen zu donnern und ich das grade so gar nicht aushalte.
Es ist aber wirklich nen Vorschlag.
"Hase, das is mir grad echt zu laut, wenn du das machen willst, kannst du das bitte oben im Kinderzimmer machen?"
Meistens entscheidet er sich dann dafür, es sein zu lassen und unten zu bleiben.
Ja hier auch so.
Oder ich bitte ihn mit der Flöte die immer nur auf dem höchsten Ton gespielt wird in sein Zimmer zu gehen.
14.02.2018 12:56
Ich geb mir meistens selbst ein Time-Out
Mein Mann ist - glücklicherweise - total von unserem Weg überzeugt. Die Umsetzung fällt ihm nur oft schwer, weil er eben ganz anders groß wurde und auch schnell unsicher und schwammig wird. Aber er arbeitet daran.

Mein Mann ist - glücklicherweise - total von unserem Weg überzeugt. Die Umsetzung fällt ihm nur oft schwer, weil er eben ganz anders groß wurde und auch schnell unsicher und schwammig wird. Aber er arbeitet daran.

14.02.2018 12:59
Zitat von white.rose:
Hier gibt es kein aufs Zimmer schicken, kein aus dem Zimmer schicken, keine stille Treppe o.ä. - einfach nichts, was in die Richtung "Du kannst wiederkommen, wenn du wieder normal bist" geht![]()
Mit meinem Exmann bin ich mir da in allem sehr einig. Mal schauen, wie es mit meinem neuen Partner wird. Der ist auch kein Kinder-aufs-Zimmer-schicker oder Wenn-dann-Sager, aber z.B. einer, der schon irgendwie von Verstärkung "erwünschten Verhaltens" überzeugt ist. Und halt auch so Sachen sagt wie "Ich bin enttäuscht von deinem Verhalten" - ganz ruhig, ganz freundlich, aber die Message ist ja trotzdem da und das stört mich schon.
Muss grad an eine aus unserem Babykurs denken, die bei jedem erwünschten Verhalten "You're a gooood booooy!" sagte

14.02.2018 13:03
Zitat von Joan:
Zitat von white.rose:
Hier gibt es kein aufs Zimmer schicken, kein aus dem Zimmer schicken, keine stille Treppe o.ä. - einfach nichts, was in die Richtung "Du kannst wiederkommen, wenn du wieder normal bist" geht![]()
Mit meinem Exmann bin ich mir da in allem sehr einig. Mal schauen, wie es mit meinem neuen Partner wird. Der ist auch kein Kinder-aufs-Zimmer-schicker oder Wenn-dann-Sager, aber z.B. einer, der schon irgendwie von Verstärkung "erwünschten Verhaltens" überzeugt ist. Und halt auch so Sachen sagt wie "Ich bin enttäuscht von deinem Verhalten" - ganz ruhig, ganz freundlich, aber die Message ist ja trotzdem da und das stört mich schon.
Muss grad an eine aus unserem Babykurs denken, die bei jedem erwünschten Verhalten "You're a gooood booooy!" sagte![]()
Du meinst wohl Welpenkurs...

14.02.2018 13:04
Zitat von KRÄTZÄ:
Ich geb mir meistens selbst ein Time-Out![]()
Mein Mann ist - glücklicherweise - total von unserem Weg überzeugt. Die Umsetzung fällt ihm nur oft schwer, weil er eben ganz anders groß wurde und auch schnell unsicher und schwammig wird. Aber er arbeitet daran.![]()
So ist es bei uns auch, nur dass ich "der Mann" bin

Ich bin einfach ganz anders aufgewachsen und muss mich echt zusammenreißen, vieles einfühlsamer zu machen.... Gelingt oft, aber an Tagen, an denen es mir selbst nicht gut geht (Stress ist da der schwerwiegendste Faktor), leider nicht. Aber wir reflektieren das immer zusammen und arbeiten an Lösungen. Denke man muss es selbst wollen und einsehen, sonst wird das eher nichts.
14.02.2018 13:05
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Joan:
Zitat von white.rose:
Hier gibt es kein aufs Zimmer schicken, kein aus dem Zimmer schicken, keine stille Treppe o.ä. - einfach nichts, was in die Richtung "Du kannst wiederkommen, wenn du wieder normal bist" geht![]()
Mit meinem Exmann bin ich mir da in allem sehr einig. Mal schauen, wie es mit meinem neuen Partner wird. Der ist auch kein Kinder-aufs-Zimmer-schicker oder Wenn-dann-Sager, aber z.B. einer, der schon irgendwie von Verstärkung "erwünschten Verhaltens" überzeugt ist. Und halt auch so Sachen sagt wie "Ich bin enttäuscht von deinem Verhalten" - ganz ruhig, ganz freundlich, aber die Message ist ja trotzdem da und das stört mich schon.
Muss grad an eine aus unserem Babykurs denken, die bei jedem erwünschten Verhalten "You're a gooood booooy!" sagte![]()
Du meinst wohl Welpenkurs...![]()
Oder so

14.02.2018 13:06
Zitat von Joan:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Joan:
Zitat von white.rose:
Hier gibt es kein aufs Zimmer schicken, kein aus dem Zimmer schicken, keine stille Treppe o.ä. - einfach nichts, was in die Richtung "Du kannst wiederkommen, wenn du wieder normal bist" geht![]()
Mit meinem Exmann bin ich mir da in allem sehr einig. Mal schauen, wie es mit meinem neuen Partner wird. Der ist auch kein Kinder-aufs-Zimmer-schicker oder Wenn-dann-Sager, aber z.B. einer, der schon irgendwie von Verstärkung "erwünschten Verhaltens" überzeugt ist. Und halt auch so Sachen sagt wie "Ich bin enttäuscht von deinem Verhalten" - ganz ruhig, ganz freundlich, aber die Message ist ja trotzdem da und das stört mich schon.
Muss grad an eine aus unserem Babykurs denken, die bei jedem erwünschten Verhalten "You're a gooood booooy!" sagte![]()
Du meinst wohl Welpenkurs...![]()
Oder so![]()
Warts ab, wenn er größer wird wirft sie dann noch Leckerli. Leute gibt's.
14.02.2018 13:07
Zitat von KRÄTZÄ:
Ich geb mir meistens selbst ein Time-Out![]()
Mein Mann ist - glücklicherweise - total von unserem Weg überzeugt. Die Umsetzung fällt ihm nur oft schwer, weil er eben ganz anders groß wurde und auch schnell unsicher und schwammig wird. Aber er arbeitet daran.![]()
Der


- Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt