Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
20.12.2018 12:00
Zitat von Kiddo89:

Hmhmhm, hätte mich vielleicht vorher ein bisschen mehr informieren sollen und werde das nun nachholen Haben die Schuhe in einem orthopädischen Fachgeschäft geholt und die Verkäuferin schien schon sehr kompetent (Fuß würde ausgemessen und Schuh dann ausgewählt). Das Zwuselchen stakste allerdings wie der Storch im Salat und die Schuhe wirkten als würden sie 10kg wiegen. Die Verkäuferin meinte dann das sei normal und viele würden dann aus Unsicherheit zeitweise nochmal krabbeln. Das ist ja eigentlich nicht der Sinn der Sache... Sohle an sich ist schön weich, der Rest ist klobig und fest. Mit 70 Euro waren sie jetzt auch nicht ganz günstig...Ich werde auf jeden Fall noch ein paar Lederpuschen dazu holen, aber die anderen zurückgeben bringe ich nicht übers Herz Danke jedenfalls für eure Erfahrungen. Hätte nie gedacht, dass man so Lederpuschen auch bei Schnee anziehen kann

Behrens Lana sind schon richtige Schuhe, nur eben aus Leder.
Und Leder ist, wenn man es regelmäßig pflegt (=fettet), sehr wasserabweisend. War ja auch mal ne Haut.

Wir hatten anfangs auch Behrens, inzwischen tragen meine Kinder Filii und Wildling.
20.12.2018 13:26
Ich würde die gekauften Schuhe zurück geben. Grade weil sie nicht ganz billig waren. Hilft ja nicht jetzt Schuhe zu haben, die dich nicht mehr recht glücklich machen und den Anforderungen der Kleinen auch nicht wirklich entsprechen. Die Lütte ist nie gestarkst wie ein Storch. Die hatte aber auch immer Barfußschuhe oder Schuhe, die den Kriterien entsprechen an. Ihre Schuhe konnte man immer komplett aufrollen. Sie hatte anfangs Froddo Prewalker und Behrens.
20.12.2018 13:27
Die Wildlinge sind ja auch toll
Muss ich mal parallel testen
Scheibenkleister
2387 Beiträge
20.12.2018 13:35
Findet ihr die Lanas wirklich so eine gute Alternative? Beim Minimops machen sie Klumpfüsse und ich finde auch die Leder-Filz-Sohlenkombi ganz schön starr.
20.12.2018 13:37
Ich persönlich würde beim Thema Schuhe, bzw Kinderschuhe mit meinem heutigen wissen auch nie wieder blind einem "Fachverkäufer" trauen.
Oft sind die eben nicht wirklich fortgebildet, und haben nicht so viel Ahnung, bzw bieten einem halt die Schuhe aus dem Sortiment an.

Es gibt wirklich ganz leichte flexible Schuhe.
Wenn das Kind wirkt, als hätte man diese Buffalo Plateau Schuhe an, dann passt da was nicht

20.12.2018 13:38
Ich hab immer extra schmal bestellt, weil die Lütte schmale Füße hat. Da war die Passform gut. Und steif war da nix. Könnte ich mit nur einer Hand komplett zusammenrollen. Ich hab sie ihr nur nie zum einkaufen angezogen, weil die Sohle auf den Böden kn den Supermärkten zu glatt war
Metalgoth
17557 Beiträge
20.12.2018 14:49
Zitat von Scheibenkleister:

Findet ihr die Lanas wirklich so eine gute Alternative? Beim Minimops machen sie Klumpfüsse und ich finde auch die Leder-Filz-Sohlenkombi ganz schön starr.

Ich finde die Sohle etwas rutschig...
Aber meine Kinder hatten alle erst mit 1 1/2 Schuhe
-Brünni88
23365 Beiträge
20.12.2018 17:45
Zitat von Magnolia___:

Ich persönlich würde beim Thema Schuhe, bzw Kinderschuhe mit meinem heutigen wissen auch nie wieder blind einem "Fachverkäufer" trauen.
Oft sind die eben nicht wirklich fortgebildet, und haben nicht so viel Ahnung, bzw bieten einem halt die Schuhe aus dem Sortiment an.

Es gibt wirklich ganz leichte flexible Schuhe.
Wenn das Kind wirkt, als hätte man diese Buffalo Plateau Schuhe an, dann passt da was nicht


Ich will ja niemandem was unterstellen, aber gerade Orthopädiegeschäfte leben ja von „kaputten“ Füßen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen da die ersten Schuhe zu kaufen.

Kann aber auch sein dass ich bei sowas einfach zu wenig vertraue. Als sie laufen konnten hab es superfit, Richter oder ricosta. Vorher halt nur Socken oder lederpuschen.

Mit barfußschuhen hab ich mich bisher nicht beschäftigt.
20.12.2018 19:54
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Magnolia___:

Ich persönlich würde beim Thema Schuhe, bzw Kinderschuhe mit meinem heutigen wissen auch nie wieder blind einem "Fachverkäufer" trauen.
Oft sind die eben nicht wirklich fortgebildet, und haben nicht so viel Ahnung, bzw bieten einem halt die Schuhe aus dem Sortiment an.

Es gibt wirklich ganz leichte flexible Schuhe.
Wenn das Kind wirkt, als hätte man diese Buffalo Plateau Schuhe an, dann passt da was nicht


Ich will ja niemandem was unterstellen, aber gerade Orthopädiegeschäfte leben ja von „kaputten“ Füßen. Ich wäre nie auf die Idee gekommen da die ersten Schuhe zu kaufen.

Kann aber auch sein dass ich bei sowas einfach zu wenig vertraue. Als sie laufen konnten hab es superfit, Richter oder ricosta. Vorher halt nur Socken oder lederpuschen.

Mit barfußschuhen hab ich mich bisher nicht beschäftigt.

Mit Fachverkäufer meinte ich in einem normalen Schuhgeschäft.
Orthopädie würde ich auch nie hingehen mit ein Kind, die haben ja quasi noch gesunde Füße...
Kiddo89
2066 Beiträge
20.12.2018 20:07
Das ist hier bei uns in der Gegend (Land) die erste Anlaufstelle für Kinderschuhe. Hier bekommt quasi jede Generation ihre ersten Schuhe. Deshalb wäre meine Mama sicher auch traurig, wenn ich die Schuhe wieder zurückgebe. Hab ihr jetzt mal gesagt, sie soll den Kassenzettel aufheben, weil ich die Schuhe eventuell ne Nummer größer nehme
20.12.2018 20:10
Zeig mal ein Foto
Kiddo89
2066 Beiträge
20.12.2018 20:28
Zitat von Magnolia___:

Zeig mal ein Foto


...sind doch bei meiner Mama. Hab sie auch gar nicht lange gesehen, kann nicht mal sagen welche Marke. Hab jetzt aber mit meinem Mann gesprochen. Er möchte auch, dass sie möglichst natürlich am Anfang läuft. Ich spreche jetzt einfach nochmal mit dem Schuhgeschäft (nettes Familienunternehmen) und erkläre, dass ich eben solche Schuhe erst in einem halben Jahr- Jahr möchte. Das war eine Recht spontane Aktion und ich hatte auf die Beratung und Erfahrung der Verkäuferin vertraut. Wenn ich im Nachhinein aber darüber nachdenke, wie sie darin gelaufen ist und dazu eure Erfahrungen, möchte ich nicht, dass sie mit solchen Klötzen an den Füßen das Laufen lernt. Winter hin oder her, die Lederschuhe scheinen ja auch wirklich dicht zu sein (dachte vllt da geht an den Nähten was rein),hab bisher nur positive Erfahrungsberichte gelesen.
LIttleOne13
26290 Beiträge
20.12.2018 20:34
Läuft sie denn schon sicher frei?
Kiddo89
2066 Beiträge
20.12.2018 20:37
Sicher ist relativ. Vielleicht so 20-30 Schritte am Stück!? Wird jedenfalls jeden Tag mehr...
20.12.2018 20:50
Also für dieses Lauflevel finde ich reichen die Behrens oder Lederpuschen aus.
Sie wird ja dann die meiste Zeit sowieso im Tuch oder Kinderwagen sein oder?
Um einmal durch den Schnee zu stapfen oder so geht das sicher gut.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt