Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Kiddo89
2066 Beiträge
20.12.2018 20:59
Zitat von Magnolia___:

Also für dieses Lauflevel finde ich reichen die Behrens oder Lederpuschen aus.
Sie wird ja dann die meiste Zeit sowieso im Tuch oder Kinderwagen sein oder?
Um einmal durch den Schnee zu stapfen oder so geht das sicher gut.

Yap genau, sie ist beim Spazieren immer im Tuch, aber den ersten richtigen Schnee will ich ihr auf jeden Fall nicht vorenthalten
20.12.2018 21:01
Die Lütte trug beim ersten Schnee für ihre 20 Schritte nur Stonz. Reichte.
20.12.2018 22:16
Ich hab noch Jako-o Füßlinge aus so Regenhosenmaterial, falls Du Interesse hast. Die kann man bei nassem Schnee usw. auch mal über die Puschen ziehen, damit es auf jeden Fall trocken bleibt. Wenn Du magst, gerne PN, ich brauch sie nicht mehr.
Mauselle
16225 Beiträge
21.12.2018 00:06
Zitat von Mathelenlu:

Ich hab noch Jako-o Füßlinge aus so Regenhosenmaterial, falls Du Interesse hast. Die kann man bei nassem Schnee usw. auch mal über die Puschen ziehen, damit es auf jeden Fall trocken bleibt. Wenn Du magst, gerne PN, ich brauch sie nicht mehr.

Das haben wir am Anfang im Regen auch so gemacht (Laufanfang im Juli)
Juniors-Mama
17885 Beiträge
23.12.2018 09:46
Wir hatten die Lanas von Behrens und gut gefettet waren die wirklich warm und wasserdicht, auch im Schnee. Danach müssen sie natürlich erst wieder trocknen und gefettet werden, aber ich war sehr zufrieden damit. Überzieher hatten wir nur bei richtig Matschewetter. Und der Wiederverkaufspreis ist auch super gewesen
Schaf
12473 Beiträge
25.12.2018 10:42
Lalalalalalalalala..... ich hasse Mütter auf Facebook... lalalalalalala...

Die Jungs bekamen zu weihnachten Toni-Boxen. Ich bin daher jetzt auf Facebook in einer Tonie-Gruppe.

Schreibt A (sinngemäß): „Oh Mann! Zwei Kinder - eine Toniebox. Wie konnte ich glauben dass das funktioniert?“
1/3 bis 1/2 der Antworten: „Haben wir auch. Die Kinder müssen lernen zu teilen!“

Nein. Müssen die nicht! Sie teilen jeden Tag. So oft. So viel. Aufmerksamkeit, Fernsehprogramm, Leberwurst, Toniefiguren, den Chase-Hund, die Tassen, usw. Warum muss ich dann willkürlich das Teilen forcieren?! Wenn es finanziell nicht drin ist - keine Frage! Aber ich würde eher keine Tonie-Box ins Haus holen als eine.

Meine Kinder sind hervorragende Teiler. Und ich glaube das liegt mitunter daran dass ich nie „willkürlich“ sie zum Teilen gezwungen habe. Sie mussten nie um ihr geliebtes Spielzeug kämpfen. Daher können Sie gut teilen.

Eure Meinung? Ich grübel mich gerade in Rage...
-Brünni88
23365 Beiträge
25.12.2018 10:49
Wir haben sowas nicht, aber wenn, stelle ich mir das auch schwierig vor nur mit einer.

Wir hatten hier die Tage wieder das Thema mit dem gemeinsamen Spielen. Wir haben viele Kinder im Freundeskreis. Genau genommen acht.

4 Mädels Zwischen 7 und 8,

Ein Junge 6

Meine Chris
Und zwei Mädels von 12 und 24 Monaten.

Die großen Mädels haben bei meiner Tochter im Zimmer gespielt und die kleineren Jungs raus geworfen, Weil die regelmäßig ihre Brettspiele crashen.

Ich fand das vollkommen o. k., dass sie mal ne halbe Stunde alleine spielen. Von den anderen Müttern kam dann sofort: dann darfst du aber nur auch nicht mehr ins Zimmer von deiner kleinen Schwester/ von deinem kleinen Bruder.

Das kann irgendwie keiner nachvollziehen, dass ich es o. k. finde das die Jungs nicht überall mitmischen müssen. Die großen Mädels sind befreundet, d.h. doch noch lange nicht das sie automatisch auch mit den GeschwisterKindern befreundet sein müssen. Oder sehe ich das irgendwie zu locker?

Ich bin der echt bei allen anderen auf Granit gestoßen, als ich das zur Sprache gebracht hab. Sie würden halt nun mal zusammengehören
shelyra
69253 Beiträge
25.12.2018 10:57
Zitat von Schaf:

Lalalalalalalalala..... ich hasse Mütter auf Facebook... lalalalalalala...

Die Jungs bekamen zu weihnachten Toni-Boxen. Ich bin daher jetzt auf Facebook in einer Tonie-Gruppe.

Schreibt A (sinngemäß): „Oh Mann! Zwei Kinder - eine Toniebox. Wie konnte ich glauben dass das funktioniert?“
1/3 bis 1/2 der Antworten: „Haben wir auch. Die Kinder müssen lernen zu teilen!“

Nein. Müssen die nicht! Sie teilen jeden Tag. So oft. So viel. Aufmerksamkeit, Fernsehprogramm, Leberwurst, Toniefiguren, den Chase-Hund, die Tassen, usw. Warum muss ich dann willkürlich das Teilen forcieren?! Wenn es finanziell nicht drin ist - keine Frage! Aber ich würde eher keine Tonie-Box ins Haus holen als eine.

Meine Kinder sind hervorragende Teiler. Und ich glaube das liegt mitunter daran dass ich nie „willkürlich“ sie zum Teilen gezwungen habe. Sie mussten nie um ihr geliebtes Spielzeug kämpfen. Daher können Sie gut teilen.

Eure Meinung? Ich grübel mich gerade in Rage...
wir haben zwar keine toniebox aber cd-player. Und da hat jedes kind einen - die geschmäcker sind verschieden und so muss der junge keine barbie cd ertragen und das mädchen keine 3 ?. Und jeder kann in seinem zimmer hören wann er will.

Gerade bei so etwas kleinem wie ein musikplayer verstehe ich dieses erzwungene teilen auch nicht.
Was anderes ist das bei einem tv oder ner spielekonsole oder nem gartentrampolin oder ähnlich großem/teurem.
25.12.2018 11:39
Zitat von Schaf:

Lalalalalalalalala..... ich hasse Mütter auf Facebook... lalalalalalala...

Die Jungs bekamen zu weihnachten Toni-Boxen. Ich bin daher jetzt auf Facebook in einer Tonie-Gruppe.

Schreibt A (sinngemäß): „Oh Mann! Zwei Kinder - eine Toniebox. Wie konnte ich glauben dass das funktioniert?“
1/3 bis 1/2 der Antworten: „Haben wir auch. Die Kinder müssen lernen zu teilen!“

Nein. Müssen die nicht! Sie teilen jeden Tag. So oft. So viel. Aufmerksamkeit, Fernsehprogramm, Leberwurst, Toniefiguren, den Chase-Hund, die Tassen, usw. Warum muss ich dann willkürlich das Teilen forcieren?! Wenn es finanziell nicht drin ist - keine Frage! Aber ich würde eher keine Tonie-Box ins Haus holen als eine.

Meine Kinder sind hervorragende Teiler. Und ich glaube das liegt mitunter daran dass ich nie „willkürlich“ sie zum Teilen gezwungen habe. Sie mussten nie um ihr geliebtes Spielzeug kämpfen. Daher können Sie gut teilen.

Eure Meinung? Ich grübel mich gerade in Rage...

Lass dir doch von so doofen Kommentaren keine grauen Haare wachsen.
Find ich völlig okay wenn ihr entschieden habt dass es 2 Tonieboxen gibt.
Und sowas teilen is auch irgendwie doof.
Schaf
12473 Beiträge
25.12.2018 11:41
Ja. Die Toniebox kostet 80€. Ja. Jeder Toni nochmal 10-15€ dazu.

Also es ist teuer! Aber das war halt das Geschenk meiner Eltern für alle. Also für jeden.
Ich kann verstehen dass es Leute gibt die sich das nicht leisten können.
Aber diese Willkür finde ich so fies. Gemein. Die Macht ausleben.

Zum Thema spielen: Da bin ich ganz bei Dir! Niemand muss mit jemandem spielen. Niemand muss jemanden mitspielen lassen. Gerade wenn die Kleinen das Spiel der geoßen stören finde ich es völlig legitim dass sie des Zimmers verwiesen werden. Wenn ich meinen morgenkaffee trinke will ich auch meine Ruhe haben.

Wir finden oft Kompromisse: Sie dürfen ins Zimmer, aber wenn sie stören fliegen sie raus.
Oder 10 Minuten spielen sie zusammen, dann gehen die Kleinem sich was eigenes suchen.
25.12.2018 12:11
Schaf und Brünni, ich bin voll und ganz bei euch!

Ich bin Einzelkind und das war der Grund, dass eine sehr gute Freundin die ich aus dem Kindergarten kannte eigentlich fast ausschließlich zu mir gekommen ist.
Und das fanden wir alle (meine Eltern, ich und auch die Freundin) sehr schade.

Aber es gab immer den Zwang, ihre jüngeren Geschwister mitspielen zu lassen und eben auch unser Spiel kaputt machen zu lassen.

Das fanden wir voll fies.

Und auch dann immer Teilen: Nur weil die Freundin und ich jetzt mit etwas spielen und ein jüngeres Kind es dann plötzlich auch möchte, mussten wir nach 15 Minuten damit aufhören, es dem jüngeren geben, dass das nach 30 Sekunden gar kein Interesse mehr daran hatte.

Ich finde, das müssen die jüngeren eben auch lernen, dass sie nicht immer alles haben können und dürfen und nicht immer den Welpenbonus haben.

Zum Glück hatte meine Mutter der Idee der anderen Mutter: wenn x zu euch zu Besuch kommt, muss y aber auch mit direkt einen Riegel vorgeschoben, dass es ihr zuviel ist, 2 Fremde Kinder im Haus zu haben.

Ich konnte sowas aus damaliger Sicht nicht verstehen und aus heutiger Sicht noch viel weniger

Und wenn beide Kinder sich das gleiche wünschen - hier die Tonie Box - dann ist es auch irgendwie fies, wenn es beide zusammen bekommen dann wurde der Wunsch eine Tonie Box zu besitzen ja nicht erfüllt.
Schaf
12473 Beiträge
25.12.2018 12:28
Zitat von kataleia:

Zum Glück hatte meine Mutter der Idee der anderen Mutter: wenn x zu euch zu Besuch kommt, muss y aber auch mit direkt einen Riegel vorgeschoben, dass es ihr zuviel ist, 2 Fremde Kinder im Haus zu haben.

Das ist bei uns oft schwierig da die beiden einen ähnlichen Freundeskreis haben. Simon ist mit einem Erstklässler aus Marios Klasse befreundet. Wenn N. hier ist kein Problem. Aber Simon darf zu N. Was ist mit Mario.
Oder eben auch andersherum. K. ist ein freund von Mario. Hier spielen alle zusammen, aber wer darf K. besuchen?

Besonders kniffelig würde es in der Kirch gestern als wir N. getroffen haben und er und Felix (der 3,5-jährige!!!) sich freudestrahlend in die Arme gefallen sind.

Ich versuche es abzuwechseln. Mal darf der eine alleine, mal die beiden zusammen. Oft lade ich auch für jedes Kind einen Freund ein und dann spielt jeder mit jedem.
Melli2379
1543 Beiträge
25.12.2018 12:30
Hallo
Ich möchte euch bitten für das Bild meiner zwei Terrorzwerge zu liken. Das würde mich wirklich wahnsinnig freuen wenn ihr das machen könntet. Es ist das vorletzte Bild.
Vielen Dank und noch schöne Weihnachten.

Schaf
12473 Beiträge
25.12.2018 12:32
Ach das ist aber auch süß!
jaje
3203 Beiträge
25.12.2018 12:45
Ich finde es völlig in Ordnung, wenn ein Kind auch eigene Dinge besitzt, welches es nicht teilen muss!
Ist hier auch so.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt