Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Chrysopelea
16687 Beiträge
03.01.2019 19:57
Hallo

Erstmal allen ein frohes neues Jahr!

Bin in meinem Mutterschutz auf euren Thread gestoßen und habe mal aus Interesse alles durchgelesen.
Ich war ja immer davon überzeugt, dass wir autoritär erziehen, aber nachdem ich die Beispiele hier gelesen habe, sind wir wohl mehr AP als ich dachte...
Sicherlich nicht ausschließlich, aber scheinbar fällt vieles, das ich einfach normal fand in diese Kategorie.
Ich würde unsere Erziehung so beschreiben, dass wir konsequent sind, die Kinder dabei aber im Rahmen ihrer Fähigkeiten einbeziehen. Es gibt klare Regeln, bei denen wir uns vorher gut überlegt haben, ob sie nötig sind. Und natürlich gibt es immer eine Begründung dazu und kein ,,weil ich es sage".
Ich hoffe, dass wir hier reinpassen und würde gern einfach mal mitschreiben und lesen.
Ach ja, wir haben zwei Kinder. Nils ist 10 und die Kleine seht ihr im Ticker.

LG,

Polly
Obsidian
15967 Beiträge
04.01.2019 12:04
Ich bin im Moment ein bisschen genervt und frustriert, weil ich gefühlt permanent gegen den Einfluss des Kindergartens ankämpfe. Seit Jan dort ist kommt er zu Hause immer öfter mit Fragen an wie: "Hab ich das toll gemacht?" oder "Bist du jetzt stolz auf mich?"
Ich finde das so schrecklich und versuche auch immer so zu reagieren, wie ich das besser finde aber offenbar bringt er das aus dem Kindergarten immer wieder mit nach Hause
Mauselle
16225 Beiträge
04.01.2019 12:08
Die Gurke sagt inzwischen sogar zu mir: Oh, das hast du aber gut gemacht, Mama!
Oder sie klatscht, wenn irgendwas so gelaufen ist, wie sie sich das vorgestellt hat. Ich finde das selber auch total furchtbar und versuche das immer ein bisschen in Relation zu setzen, aber am Ende ist es eben so. Wenn ich das wirklich abstellen wollte müsste ich mir einen anderen KiGa suchen. Und sonst läuft es da wirklich gut, also nehme ich es hin.
04.01.2019 12:16
Zitat von Mauselle:

Die Gurke sagt inzwischen sogar zu mir: Oh, das hast du aber gut gemacht, Mama!
Oder sie klatscht, wenn irgendwas so gelaufen ist, wie sie sich das vorgestellt hat. Ich finde das selber auch total furchtbar und versuche das immer ein bisschen in Relation zu setzen, aber am Ende ist es eben so. Wenn ich das wirklich abstellen wollte müsste ich mir einen anderen KiGa suchen. Und sonst läuft es da wirklich gut, also nehme ich es hin.

Was ist daran schlimm wenn die Erzieherin das Kind lobt? Das Kind übernimmt es ja nur was gesagt wird.
LIttleOne13
26290 Beiträge
04.01.2019 12:18
Die Eule macht das auch. Hab ich das super gemalt?
Ich glaube, sowas ist so tief drin, das hören sie überall.
Mauselle
16225 Beiträge
04.01.2019 12:19
Zitat von junikind:

Zitat von Mauselle:

Die Gurke sagt inzwischen sogar zu mir: Oh, das hast du aber gut gemacht, Mama!
Oder sie klatscht, wenn irgendwas so gelaufen ist, wie sie sich das vorgestellt hat. Ich finde das selber auch total furchtbar und versuche das immer ein bisschen in Relation zu setzen, aber am Ende ist es eben so. Wenn ich das wirklich abstellen wollte müsste ich mir einen anderen KiGa suchen. Und sonst läuft es da wirklich gut, also nehme ich es hin.

Was ist daran schlimm wenn die Erzieherin das Kind lobt? Das Kind übernimmt es ja nur was gesagt wird.

Ich - persönlich - finde dieses überschwängliche Loben für Kleinigkeiten nicht besonders förderlich für die Motivation des Kindes. Jetzt grade liegen meine Lernmaterialien vor mir, da steht für den Personalbereich das drauf, was auch für Kinder gelten sollte: Extrinsische Motivation (also zB durch Lob oder Belohnung) motiviert nicht nur weniger als intrinsische, also selbst gewachsene, Motivation, es gibt sogar einen Verdrängungseffekt. Anreize von aussen verdrängen und unterhöhlen die intrinsische "echte" Motivation Dinge zu schaffen
04.01.2019 12:21
Die Lütte kam an und fragte mich, ob sie Gummibärchen zur Belohnung haben kann. With and und dann recht ausführlich unterhalten und tatsächlich kam das nie wieder.

Dafür andere Sachen.
Obsidian
15967 Beiträge
04.01.2019 12:21
Tja, wenn der KiGa ansonsten wenigstens toll wäre naja. Noch 2,5 Jahre.
Obsidian
15967 Beiträge
04.01.2019 12:23
Grade dieses "bist du jetzt stolz auf mich" bringt mich fast zum Heulen. Dass dieser Mist ihm auch nur NAHELEGT, dass ich einen Grund brauche, stolz auf ihn zu sein...
Mauselle
16225 Beiträge
04.01.2019 12:24
Zitat von Obsidian:

Grade dieses "bist du jetzt stolz auf mich" bringt mich fast zum Heulen. Dass dieser Mist ihm auch nur NAHELEGT, dass ich einen Grund brauche, stolz auf ihn zu sein...

Das ist aber wirklich nochmal eine Stufe härter wie reagiert er denn, wenn du sagst du bist eh immer stolz auf ihn?
Obsidian
15967 Beiträge
04.01.2019 12:27
Zitat von Mauselle:

Zitat von Obsidian:

Grade dieses "bist du jetzt stolz auf mich" bringt mich fast zum Heulen. Dass dieser Mist ihm auch nur NAHELEGT, dass ich einen Grund brauche, stolz auf ihn zu sein...

Das ist aber wirklich nochmal eine Stufe härter wie reagiert er denn, wenn du sagst du bist eh immer stolz auf ihn?


Er registriert und akzeptiert es. Und fragt das gleiche 2 Tage später nochmal
04.01.2019 12:35
Zitat von Obsidian:

Zitat von Mauselle:

Zitat von Obsidian:

Grade dieses "bist du jetzt stolz auf mich" bringt mich fast zum Heulen. Dass dieser Mist ihm auch nur NAHELEGT, dass ich einen Grund brauche, stolz auf ihn zu sein...

Das ist aber wirklich nochmal eine Stufe härter wie reagiert er denn, wenn du sagst du bist eh immer stolz auf ihn?


Er registriert und akzeptiert es. Und fragt das gleiche 2 Tage später nochmal


Ach, das halte ich für normal. In dem Alter brauchen Kinder bei vielen Sachen immer wieder und wieder Rückversicherung. Auch für Sachen, die eigentlich völlig abwegig sind.
Die Lütte fragt grade ständig, ob sie bald alleine im Zimmer schlafen muss.

Also klar hat die Außenwelt Einfluss auf die Kinder und es beschäftigt sie. Aber was die Hauptbezugspersonen machen und sagen überschreibt am Ende doch jede Programmierung
Darwin27
10550 Beiträge
04.01.2019 12:37
Die Frage nach dem Stolz-sein finde ich auch hart. Da verstehe ich dich total. Und auch deine Ausführungen Mauselle kapiere ich. Dennoch finde ich es jetzt nicht soooo verwerflich, das Kind zu loben. Ich lobe mein Kind ständig, will ihm ja auch positive Gefühle verschaffen.
Mittlerweile werde aber ich gelobt, wenn ich Pipi auf der Toilette mache

Dabei hab ich sie da gelobt, weil ich mich wirklich aufrichtig gefreut habe. Und ich denke, mein Lob verhindert da ja nicht, dass sie sich selbst darüber freut, in die Toilette gepinkelt zu haben, oder?
04.01.2019 12:50
Zitat von Darwin27:

Die Frage nach dem Stolz-sein finde ich auch hart. Da verstehe ich dich total. Und auch deine Ausführungen Mauselle kapiere ich. Dennoch finde ich es jetzt nicht soooo verwerflich, das Kind zu loben. Ich lobe mein Kind ständig, will ihm ja auch positive Gefühle verschaffen.
Mittlerweile werde aber ich gelobt, wenn ich Pipi auf der Toilette mache

Dabei hab ich sie da gelobt, weil ich mich wirklich aufrichtig gefreut habe. Und ich denke, mein Lob verhindert da ja nicht, dass sie sich selbst darüber freut, in die Toilette gepinkelt zu haben, oder?


Danke darwin so seh ich das auch. Ich lobe meine Kinder auch wenn sie was gut gemacht haben. Dann sind sie ja auch stolz darauf wenn man sie lobt.

Man kann es auch übertreiben mit dem pädagogischen Getue.
Obsidian
15967 Beiträge
04.01.2019 12:54
Könnte man bitte im AP Thread NICHT AP diskutieren?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt