Gefühlsstarke Kinder (Nora Imlau)
22.11.2018 07:50
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von Jaspina1:
...
Wahrscheinlich merkt er das. Dass diese Stimmung, die schwere da ist. Also macht es ihn zappelig. Und er kann es nicht greifen und verhält sich so. Um aufmerksamkeit zu haben. Vielleicht auch, um.besonders quatschig und lustig zu sein.
Keine Pläne. Keine Termine , wenn nicht ein muss. Arbeitet an ein ungezwungenen Verhältnis. Schafft gute Erinnerungen.
Nach seiner Fassung. Behandelt ihn etwas mehr auf Augenhöhe. Vllt sieht er dann, dass er nicht unangenehm auffallen muss.
Danke für euren Zuspruch! Das tut so gut!
Ja, das kann gut sein, dass er spürt, dass in mir Wut ist, weil nichts mehr einfach so geht... Bei Erinnerungen schaffen, denke ich gerade an Fotoalben. Das wäre vielleicht noch etwas Gutes um an die schönen Momente zu denken....
Wie meinst du das genau mit "auf Augenhöhe arbeiten"? Kannst du da ein Beispiel machen?
Ihn fragen: wie kann es beim Essen ruhiger klappen? Was brauchst du, damit du ruhiger zu hören kannst. Oft wissen die kinder, was sie brauchen.
Meine 6 und 8jährigen spielen beim vorlesen playmo nebenbei. Oder laufen durchs zimmer. Nervt, aber immer noch besser als zappelig neben mir.
Mein 6jähriger steht halt auch mal beim Essen.
Danke für den Tipp, ist gemerkt. Wir haben heute versucht entspannt zu sein - Kleiner dürfte auf dem Sofa beim Bücher anschauen essen - lief schon mal viel besser!
22.11.2018 07:52
Zitat von lasu:
He Jaspi, ist vielleicht der Winterübergang. Hier dasselbe. Soooo übel die letzten Tage! Nur geweint: frühs nachmittags und abends ist nun auch Theater. Das lief ja vorher bis auf Zähne putzen gut. Er ist gut schnell eingeschlafen. Jetzt mega Drama![]()
Fühl dich gedrückt! Wir schaffen das!


22.11.2018 08:32
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Nickitierchen:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von Nickitierchen:
...
Danke für euren Zuspruch! Das tut so gut!
Ja, das kann gut sein, dass er spürt, dass in mir Wut ist, weil nichts mehr einfach so geht... Bei Erinnerungen schaffen, denke ich gerade an Fotoalben. Das wäre vielleicht noch etwas Gutes um an die schönen Momente zu denken....
Wie meinst du das genau mit "auf Augenhöhe arbeiten"? Kannst du da ein Beispiel machen?
Ihn fragen: wie kann es beim Essen ruhiger klappen? Was brauchst du, damit du ruhiger zu hören kannst. Oft wissen die kinder, was sie brauchen.
Meine 6 und 8jährigen spielen beim vorlesen playmo nebenbei. Oder laufen durchs zimmer. Nervt, aber immer noch besser als zappelig neben mir.
Mein 6jähriger steht halt auch mal beim Essen.
Danke für den Tipp, ist gemerkt. Wir haben heute versucht entspannt zu sein - Kleiner dürfte auf dem Sofa beim Bücher anschauen essen - lief schon mal viel besser!
Das liest sich gut

Und wenn er wieder entspannter ist, kann man regeln wieder verhandeln und einführen.
22.11.2018 09:16
ich les mal leise bei euch mit....ich find das thema sehr interessant...finde mein kind wieder und hab mir auch das buch bestellt.....
22.11.2018 12:36
Zitat von Jaspina1:
Zitat von lasu:
He Jaspi, ist vielleicht der Winterübergang. Hier dasselbe. Soooo übel die letzten Tage! Nur geweint: frühs nachmittags und abends ist nun auch Theater. Das lief ja vorher bis auf Zähne putzen gut. Er ist gut schnell eingeschlafen. Jetzt mega Drama![]()
Fühl dich gedrückt! Wir schaffen das!![]()
![]()
Danke!
Gestern lief es gut. Heute Morgen musste ich mich ganz schön zusammenreißen. War soooo müde. Da fällt es doppelt schwer.
Aber ich habe genau den Punkt bemerkt, wo es kippen könnte und konnte mich zurücknehmen. Er merkt echt jede Gefühlsregung. Anstrengend.
Ich bin frühs einfach noch nicht so fit wie er :/
22.11.2018 12:39
Regeln mal lockern kann enorm entschärfen. Bei uns ist das spätere Verhandeln purer Stress. Er besteht dann drauf. Und ich ärgere mich dann soooo nachgegeben zu haben. Zu viel kann ich also nicht zulassen...
22.11.2018 13:49
Zitat von lasu:
Regeln mal lockern kann enorm entschärfen. Bei uns ist das spätere Verhandeln purer Stress. Er besteht dann drauf. Und ich ärgere mich dann soooo nachgegeben zu haben. Zu viel kann ich also nicht zulassen...
Was meinst denn du genau mit Verhandeln? Ich mache das dann so, dass ich etwas "nicht bemerke" oder explizit als Ausnahme zulasse, damit er merkt, dass die Regel nicht an Gütigkeit verliert... Was natürlich nicht immer klappt!

Oder meintest du was ganz anderes?
Aber ja, es ist eine Gratwanderung: So schnell ist etwas zu viel oder zu wenig. Der Bereich wo es funktioniert ist einfach klein...
22.11.2018 13:50
Zitat von lasu:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von lasu:
He Jaspi, ist vielleicht der Winterübergang. Hier dasselbe. Soooo übel die letzten Tage! Nur geweint: frühs nachmittags und abends ist nun auch Theater. Das lief ja vorher bis auf Zähne putzen gut. Er ist gut schnell eingeschlafen. Jetzt mega Drama![]()
Fühl dich gedrückt! Wir schaffen das!![]()
![]()
Danke!
Gestern lief es gut. Heute Morgen musste ich mich ganz schön zusammenreißen. War soooo müde. Da fällt es doppelt schwer.
Aber ich habe genau den Punkt bemerkt, wo es kippen könnte und konnte mich zurücknehmen. Er merkt echt jede Gefühlsregung. Anstrengend.
Ich bin frühs einfach noch nicht so fit wie er :/
Der gute Morgen hat bei uns auch was gebracht!
Bis jetzt ist alles im Rahmen!

22.11.2018 14:08
Zitat von Jaspina1:
Zitat von lasu:
Regeln mal lockern kann enorm entschärfen. Bei uns ist das spätere Verhandeln purer Stress. Er besteht dann drauf. Und ich ärgere mich dann soooo nachgegeben zu haben. Zu viel kann ich also nicht zulassen...
Was meinst denn du genau mit Verhandeln? Ich mache das dann so, dass ich etwas "nicht bemerke" oder explizit als Ausnahme zulasse, damit er merkt, dass die Regel nicht an Gütigkeit verliert... Was natürlich nicht immer klappt!Sonst wäre es ja nicht mein Sohn!
Oder meintest du was ganz anderes?
Aber ja, es ist eine Gratwanderung: So schnell ist etwas zu viel oder zu wenig. Der Bereich wo es funktioniert ist einfach klein...
Etwas nicht bemerken geht nicht. Er weist mich dann selbst darauf hin

Und Ausnahmen will er dann immer wieder als Ausnahmen haben.
Die Regel dann wieder zu etablieren ist super schwer. Da bereue ich es dann, dass ich es mir vorher „leicht“ gemacht habe...
Wenn ich selbst nicht bei allem so emotional wäre, wäre vieles leichter

22.11.2018 14:08
Zitat von Jaspina1:
Zitat von lasu:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von lasu:
He Jaspi, ist vielleicht der Winterübergang. Hier dasselbe. Soooo übel die letzten Tage! Nur geweint: frühs nachmittags und abends ist nun auch Theater. Das lief ja vorher bis auf Zähne putzen gut. Er ist gut schnell eingeschlafen. Jetzt mega Drama![]()
Fühl dich gedrückt! Wir schaffen das!![]()
![]()
Danke!
Gestern lief es gut. Heute Morgen musste ich mich ganz schön zusammenreißen. War soooo müde. Da fällt es doppelt schwer.
Aber ich habe genau den Punkt bemerkt, wo es kippen könnte und konnte mich zurücknehmen. Er merkt echt jede Gefühlsregung. Anstrengend.
Ich bin frühs einfach noch nicht so fit wie er :/
Der gute Morgen hat bei uns auch was gebracht!
Bis jetzt ist alles im Rahmen!
![]()
Schön! Wann holst du ihn?
22.11.2018 16:14
Zitat von lasu:
Zitat von Jaspina1:
Zitat von lasu:
Zitat von Jaspina1:
...
Danke!
Gestern lief es gut. Heute Morgen musste ich mich ganz schön zusammenreißen. War soooo müde. Da fällt es doppelt schwer.
Aber ich habe genau den Punkt bemerkt, wo es kippen könnte und konnte mich zurücknehmen. Er merkt echt jede Gefühlsregung. Anstrengend.
Ich bin frühs einfach noch nicht so fit wie er :/
Der gute Morgen hat bei uns auch was gebracht!
Bis jetzt ist alles im Rahmen!
![]()
Schön! Wann holst du ihn?
Ab 15:30 sind wir Zuhause... Habe schweren Herzens eine Spieleeinladung für ihn ausgeschlagen. Mal sehen, ob das mehr Ruhe reinbringt...
22.11.2018 17:15
Zitat von lasu:
Regeln mal lockern kann enorm entschärfen. Bei uns ist das spätere Verhandeln purer Stress. Er besteht dann drauf. Und ich ärgere mich dann soooo nachgegeben zu haben. Zu viel kann ich also nicht zulassen...
Hab ich auch schon versucht habs jetzt wieder aufgegeben. Das wiedereinführen ist soo schwer das ist es mir nicht mehr Wert.
Hab noch ne andere Frage wie macht ihr das mit grösseren oder kleineren Geschwister?
Der grosse lässt immer wieder mal Sprüche fallen wie wieso darf er das und ich nicht?
Wieso kuscheöt er so oft mit dir du hast keine Zeit für mich!
Und das grösste Streitthema ist unser Bett! Der mittlere, gs, macht zu 90% Ramba Zamba Abends. ist noch nicht müde da er sehr wenig schlaf braucht, stört dann die anderen beim Einschlafen. Er darf nun öfters bei uns im Bett einschlafen dann geht er ohne Theater ins Bett und schläft auch bald (20Minuten später) ein.
Aber die anderen zwei wollen nun auch und zu dritt im Bett streiten sie wieder und dann kommt keiner zur ruhe!
Wie macht ihr das der GS nicht als bevorzugt rüber kommt?
22.11.2018 18:48
Zitat von Wirbelwind80:
Zitat von lasu:
Regeln mal lockern kann enorm entschärfen. Bei uns ist das spätere Verhandeln purer Stress. Er besteht dann drauf. Und ich ärgere mich dann soooo nachgegeben zu haben. Zu viel kann ich also nicht zulassen...
Hab ich auch schon versucht habs jetzt wieder aufgegeben. Das wiedereinführen ist soo schwer das ist es mir nicht mehr Wert.
Hab noch ne andere Frage wie macht ihr das mit grösseren oder kleineren Geschwister?
Der grosse lässt immer wieder mal Sprüche fallen wie wieso darf er das und ich nicht?
Wieso kuscheöt er so oft mit dir du hast keine Zeit für mich!
Und das grösste Streitthema ist unser Bett! Der mittlere, gs, macht zu 90% Ramba Zamba Abends. ist noch nicht müde da er sehr wenig schlaf braucht, stört dann die anderen beim Einschlafen. Er darf nun öfters bei uns im Bett einschlafen dann geht er ohne Theater ins Bett und schläft auch bald (20Minuten später) ein.
Aber die anderen zwei wollen nun auch und zu dritt im Bett streiten sie wieder und dann kommt keiner zur ruhe!
Wie macht ihr das der GS nicht als bevorzugt rüber kommt?
Zum glück ist der große Bruder hier sehr genügsam. Er beschwert sich nicht, dass sein zwei Jahre jüngere Bruder genauso viel darf ( zusammen tv zeit, gleich viel naschi etc). Ich nehme mir beim ins bett bringen ( nacheinander) aber nochmals richtig Zeit für den großen.
22.11.2018 18:52
Ich kommuniziere aber immer wieder mit dem großen, dass der kleine Bruder mit seinen Gefühlen nicht immer im reinen ist .
Ich lobe ihn für seine Geduld und bestärke ihn, dass er aber auch darin, auch seine Rechte offen zu behaupten.
Ich lobe ihn für seine Geduld und bestärke ihn, dass er aber auch darin, auch seine Rechte offen zu behaupten.
22.11.2018 19:25
Zitat von Karlina:
Zitat von Tine91:
Huhu,
mich würde mal interessieren, ob ihr schon im Babyalter bemerkt habt, dass eure Kinder sehr „gefühlssrark“ sind? Ich musste nämlich bereits bei meinem 5 Monate altem Baby feststellen, dass er überall immer das lauteste Baby istIch habe auch das Gefühl, dass er doppelt so laut schreit, als andere
![]()
Natürlich ist er noch so klein und ich hoffe, dass sich das verwächstAber wenn man hier liest, wird einem Angst und Bange
![]()
HuhuIch will hierzu auch mal was beitragen. Mein Sohn war scheinbar so wie du dein Baby beschreibst.
Jetzt im nachhinein war es fast so, als hätte er das Baby sein ''gehasst''. Er war immer unzufrieden, außer man hat ihn bespaßt. Er konnte nicht abgelegt werden, hat arg gefremdelt und klebte nur an mir. Tag und Nacht alle 1,5 Stunden gestillt. Viel Gebrüll. Die Nächte waren katastrophal. Er ist schon immer groß und schwer gewesen und war im Vergleich immer der, der alles als erstes konnte (z. B. Laufen mit 10 Monaten). Naja kurzum: das erste Jahr war wirklich schlimm für uns. Ab dem 1. Geburtstag wurde es laaangsam besser, seit dem 2. Geburtstag deutlich besser. Seit dem 3. kann ich mich kaum noch beschweren^^. Er ist immer noch anstrengend, vor allem für mich, weil er total extrovertiert, laut und SEHR aktiv ist und ich halt so das genaue Gegenteil. ABER: Ich wundere mich immer wieder, wie pflegeleicht er dafür in anderen Bereichen ist. Er würde sich NIE im Supermarkt auf den Boden werfen. Er darf sich beim Einkaufen immer etwas aussuchen, aber er akzeptiert dann auch, dass es an der Kasse diesmal kein Ü-Ei gibt. Er ist SO kompromissbereit, dass ich mich manchmal wirklich oft wundere, wie das sein kann. Das hatte ich echt schlimmer erwartet nach der ''Vergangenheit''. Was ich sagen will: Alles kann, nichts muss![]()
Vielen Dank, das macht mir Mut

Ich habe jetzt auch aus den ganzen Erfahrungen für mich herausgelesen, dass das Verhalten im
Babyalter noch nichts zu sagen hat und man einfach schauen muss, was die Zeit bringt

- Dieses Thema wurde 63 mal gemerkt