Mütter- und Schwangerenforum

3, 2, 1 ... Einschulung 2020

Gehe zu Seite:
nilou
14551 Beiträge
30.09.2020 10:45
Vom lesen sind wir noch weit entfernt. Wir haben aktuell die Bücher mit Text und Symbolen - ich lese sie sagt das Symbol. Die Prinzessin und das blaue Pferd machen wir gerade. Die erst du ein Stück dann ich haben wir auch schon hier.

Aktuell haben sie das L und das O. Bei Mathe sind sie noch bei Mengen erkennen, Würfelbilder etc. Sie haben sehr wenig Hausaufgaben, nur Mo-Do und meist nur 1 Sache. ZB das O ausschneiden und aufkleben.

Aktuell sind wir das erste Mal erkältet. Sie haben im Unterricht die Fenster immer gekippt und teilweise auch richtig auf und die Tür zur Feuertreppe auch. Also Dauerzug. Wie das werden soll wenn es richtig kalt wird weiß ich auch nicht. Wie ist das bei euch?

Die Klassen sind während des Unterrichts bei uns streng getrennt. getrennte Eingänge, feste Pausenhofplätze. In der Betreuung hingegen bunt gemischt. Wenn also 1 Fall in der Schule auftritt ist sie komplett zu. Auf die Rückmeldung zu meiner Frage wer das so entschieden hat warte ich immer noch.

Ob wir ein Beurteilungssystem haben weiß ich nicht. Bisher war da nicht die Rede von also denke ich mal nein. Meine Tochter erzählte gestern nur das 1 Mitschülerin einen Eintrag ins Klassenbuch bekommen hat und ins Lehrerzimmer musste und in der Ecke sitzen musste weil sie 3 mal nicht gehört hat und rumgeschrieen.
Indira
13683 Beiträge
30.09.2020 11:02
Dieses dauerhaft im Durchzug sitzen macht mir auch bisschen Sorgen...

Die Lehrer empfehlen sich nach dem Zwiebelprinzip anzuziehen. Aber ich denke die Erstklässler sind noch zu jung um selbstständig zu merken, wann ist es besser sich wärmer anzuziehen, oder auch mal was auszuziehen bevor sie schwitzen.

nilou
14551 Beiträge
30.09.2020 11:04
Zitat von Indira:

Dieses dauerhaft im Durchzug sitzen macht mir auch bisschen Sorgen...

Die Lehrer empfehlen sich nach dem Zwiebelprinzip anzuziehen. Aber ich denke die Erstklässler sind noch zu jung um selbstständig zu merken, wann ist es besser sich wärmer anzuziehen, oder auch mal was auszuziehen bevor sie schwitzen.


Das Zwiebelprinzip machen wir auch. Hilft nur nix wie sich gerade zeigt. Bin echt gespannt was das hier noch gibt. aktuell brummt mir schon schön der Schädel und das Kind ist total verschleimt.
Mamtam
4965 Beiträge
30.09.2020 12:47
Mit Loben wird in unserer Klassen nur so um sich geschmissen. Sie können sich für alles mögliche ein Lobkreuz eintragen. Dazu nutzen sie ein normales kariertes Blatt und wenn eine Zeile von links nach rechts mit Lobkreuzen voll ist, bekommen sie eine Überraschung aus dem Büro der Schulleitung. Meine Kleine hat sich beim ersten Mal ein Schreibset mit Bleistift, Block, Lineal, Radiergummi und Aufklebern ausgesucht. Gestern brauchte sie noch zwei Lobkreuze, die sie wahrscheinlich heute bekommen hat. Dann gibt es wieder eine Überraschung.

Am Freitag werten sie seit letzter Woche auch die Woche in puncto Ordnung, Mitarbeit und Verhalten aus. Stimmt da alles, bekommen sie eine Kleinigkeit, eine Perle, ein Mini-Herz, solche Dinge. Und am Freitag gibt es ins Hausaufgabenheft immer ein paar liebe Zeilen ans Kind gerichtet.
Mamtam
4965 Beiträge
30.09.2020 13:01
Zitat von nilou:

Vom lesen sind wir noch weit entfernt. Wir haben aktuell die Bücher mit Text und Symbolen - ich lese sie sagt das Symbol. Die Prinzessin und das blaue Pferd machen wir gerade. Die erst du ein Stück dann ich haben wir auch schon hier.

Aktuell haben sie das L und das O. Bei Mathe sind sie noch bei Mengen erkennen, Würfelbilder etc. Sie haben sehr wenig Hausaufgaben, nur Mo-Do und meist nur 1 Sache. ZB das O ausschneiden und aufkleben.
Wir müssen noch nicht zu Hause lesen üben, aber meine Kleine liest immer die Worte, die sie aufgeschrieben haben. Und das sind schon ganz schön viele.

Bücher, in dem 1-2 Sätze fürs Kind zum Lesen größer und einfacher sind, haben wir auch. War bei der Mittleren begehrt. Wir lesen aktuell "Der magische Blumenladen" zu dritt.

Zitat:
Aktuell sind wir das erste Mal erkältet. Sie haben im Unterricht die Fenster immer gekippt und teilweise auch richtig auf und die Tür zur Feuertreppe auch. Also Dauerzug. Wie das werden soll wenn es richtig kalt wird weiß ich auch nicht. Wie ist das bei euch?

Hier wird viel gelüftet, aber so genau weiß ich es gar nicht. Meine Kleine sitzt direkt am Fenster und soll Bescheid sagen, wenn es ihr zu kalt wird. Sie dürfen die Jacken im Klassenraum anziehen. Wie das werden soll, wenn es noch kälter ist, weiß ich auch noch nicht.

Zitat:
Die Klassen sind während des Unterrichts bei uns streng getrennt. getrennte Eingänge, feste Pausenhofplätze. In der Betreuung hingegen bunt gemischt. Wenn also 1 Fall in der Schule auftritt ist sie komplett zu. Auf die Rückmeldung zu meiner Frage wer das so entschieden hat warte ich immer noch.

Die Jahrgangsstufen haben bei uns getrennte Eingänge. Inzwischen bilden aber jeweils zwei Jahrgangsstufen eine Kohorte, also 1.+2. Klasse sowie 3.+4. Klasse, was es wohl in den Pausen erleichtert. Davor waren die einzelnen Jahrgänge Kohorten. Aber wir sind eine kleine Schule, das scheint wohl so in Ordnung zu gehen - und haben im Bundesland sowie Landkreis/Stadt ein sehr geringes Infektionsgeschehen. Betreuung findet in der Schule immer schon klassenweise statt und im Hort sind die Jahrgänge getrennt und haben jeweils einen eigenen Bereich/Räume, der/die wöchentlich durchwechselt/n.

Zitat:
Ob wir ein Beurteilungssystem haben weiß ich nicht. Bisher war da nicht die Rede von also denke ich mal nein. Meine Tochter erzählte gestern nur das 1 Mitschülerin einen Eintrag ins Klassenbuch bekommen hat und ins Lehrerzimmer musste und in der Ecke sitzen musste weil sie 3 mal nicht gehört hat und rumgeschrieen.

Ich weiß gar nicht, wie das bei uns im Extremfall ablaufen würde. Allerdings wird ein Kind aus der Klasse meiner Kleinen täglich früher geholt und nimmt Arbeitsblätter mit, weil er einen ganzen Schul-Vormittag noch nicht durchhält und den Unterricht massiv erschwert hat. Die Mama ist wohl eh zu Hause, daher hat man sich darauf wohl vorläufig geeinigt. Ich kenne das Kind, eigentlich ein lieber Kerl. Ich hoffe, da findet sich für alle eine angenehme, fördernde Lösung. So kann es ja nicht auf Dauer bleiben, aber dazu könnte ich nur spekulieren.

Mal kurz was anderes: Morgen beginnt für meine Älteste das Studium! Ich kann gar nicht fassen, dass es jetzt schon soweit ist. Wo ist nur die Zeit geblieben?
Nuya
10713 Beiträge
30.09.2020 13:09
Ohhh cool, was studiert sie denn?
Ich wünsche ganz viel spass und erfolg!

***

Wie es mit lüften und belohnung und sowas bei uns ist, weiss ich nicht. Ich weiss, dass es für die wöchentlichen schätzaufgaben die sticker gibt, und sonst fürs benehmen weiss ich es nicht.
Unter den fertigen aufgaben in heften habe ich bei meinem mini stempel gefunden. Und alle hefte, die die lehrerin bei ihm für beendet erklärt hat, sind mit einem lieben satz vorn drauf nach hause gekommen, sowas wie "gut gemacht, mini!"
Aber beim regel-/sozialverhalten weiss ich es wirklich nicht, wie es da ist mir belohnungen.
Klassendienste gibt es auch.

Beim elternabend habe ich im klassenraum so ein schild hängen sehen, wo verhaltensbereiche drauf standen, zum beispiel "ruhig verhalten" und dann von allen kindern die namen und die werden da dann wohl wochenweise hin gepinnt, wer wo in der woche besonders drauf achten sollen. Aber wie genau das funktioniert weiss ich nicht. Das habe ich nur daraus entnommen was da drauf stand.

Bei uns war gestern der fotograf. Ich bin voll gespannt auf die fotos.
Zirkonia85
2162 Beiträge
30.09.2020 13:50
Wir haben hier kein Belohnungssystem.

Wir im Elternrat überlegen Luftfiltersnlagen anzuschaffen und Sponsoren zu finden bzw. über den Förderverein.
In einer Schule in unserer Stadt wurden die bestellt, da die Fenster zugenagelt sind und nickt zum öffnen...

Durch diese Filteranlagen hätte sich das lüften im Winter erledigt. Sind mit speziellen Filtern, kostet aber eine Menge.

Luisa muss jeden Tag lesen und wir müssen das unterschrieben. Wir haben jetzt die 10 und das S/s.

Leider müssen die Kinder jetzt in der Betreuung durchgehend die Masken tragen auch am Platz... manche Kinder bis 16 Uhr, meine Hole ich viertel vor 1. ab
MaLuk
1909 Beiträge
30.09.2020 14:15
Huhu ihr lieben

Wir hatten gestern Elternabend
Gelüftet wird hier mit jedem stundenwechsel kurz..
Lukas sitzt in der Fensterreihe und rotzt auch schon fröhlich vor sich hin

Ansonsten lernen sie jetzt die Zahlen bis 6 (heute kam die 5 dazu) zerlegen Diese dann und machen Mengenlehre.. Nach den Herbstferien beginnen sie dann mit den weiteren Zahlen.

Buchstaben haben sie jetzt I/i, M/m, A/a und seit heute O/o. Lesen fangen sie auch an und klappt wohl ganz gut. Wir sollen jeden Tag jetzt 10 min mit ihnen lesen üben.

Bei toll erledigten Aufgaben bekommen sie Kärtchen und bei 10 Stück dürfen sie sich etwas aussuchen (Stempel o. Ä), stören sie oft oder erledigen ihre Sachen nicht sorgfältig wird ihnen auch mal ein Kärtchen genommen.

Lukas bekommt viel Lob von den Lehrerinnen er ist wohl sehr aufmerksam und lässt sich nicht so leicht aus der Ruhe bringen.

Luni
31779 Beiträge
30.09.2020 16:14
Zitat von nilou:

Vom lesen sind wir noch weit entfernt. Wir haben aktuell die Bücher mit Text und Symbolen - ich lese sie sagt das Symbol. Die Prinzessin und das blaue Pferd machen wir gerade. Die erst du ein Stück dann ich haben wir auch schon hier.

Aktuell haben sie das L und das O. Bei Mathe sind sie noch bei Mengen erkennen, Würfelbilder etc. Sie haben sehr wenig Hausaufgaben, nur Mo-Do und meist nur 1 Sache. ZB das O ausschneiden und aufkleben.

Aktuell sind wir das erste Mal erkältet. Sie haben im Unterricht die Fenster immer gekippt und teilweise auch richtig auf und die Tür zur Feuertreppe auch. Also Dauerzug. Wie das werden soll wenn es richtig kalt wird weiß ich auch nicht. Wie ist das bei euch?

Die Klassen sind während des Unterrichts bei uns streng getrennt. getrennte Eingänge, feste Pausenhofplätze. In der Betreuung hingegen bunt gemischt. Wenn also 1 Fall in der Schule auftritt ist sie komplett zu. Auf die Rückmeldung zu meiner Frage wer das so entschieden hat warte ich immer noch.

Ob wir ein Beurteilungssystem haben weiß ich nicht. Bisher war da nicht die Rede von also denke ich mal nein. Meine Tochter erzählte gestern nur das 1 Mitschülerin einen Eintrag ins Klassenbuch bekommen hat und ins Lehrerzimmer musste und in der Ecke sitzen musste weil sie 3 mal nicht gehört hat und rumgeschrieen.


Unsere Lehrerin ist auch sehr lüftfreudig. Sie hat auch gleich am Anfang darum gebeten, den Kinder noch ein Jäckchen/Pulli mit zu geben, falls es ihnen kalt wird, da sie angehalten sind viel zu lüften.

Bei meinem Großen ist es nicht ganz so extrem. Sobald ein Schüler sagt ihm ist kalt, wird das Fenster geschlossen.

Bei uns sind eigentlich nur die Jahrgänge separiert. Denn in Reli werden die Klassen je nach Konfession gemischt. Pause machen auch alle 1. Klassen gemeinsam. Wie es im Hort ist kann ich nicht beurteilen, meine kommt nach der Schule nach Hause.
Luni
31779 Beiträge
30.09.2020 16:19
Zitat von Zirkonia85:

Wir haben hier kein Belohnungssystem.

Wir im Elternrat überlegen Luftfiltersnlagen anzuschaffen und Sponsoren zu finden bzw. über den Förderverein.
In einer Schule in unserer Stadt wurden die bestellt, da die Fenster zugenagelt sind und nickt zum öffnen...

Durch diese Filteranlagen hätte sich das lüften im Winter erledigt. Sind mit speziellen Filtern, kostet aber eine Menge.

Luisa muss jeden Tag lesen und wir müssen das unterschrieben. Wir haben jetzt die 10 und das S/s.

Leider müssen die Kinder jetzt in der Betreuung durchgehend die Masken tragen auch am Platz... manche Kinder bis 16 Uhr, meine Hole ich viertel vor 1. ab
Oh weia das ist heftig. Ist bei euch die Fallzahl so hoch?
Ich hoffe wir bleiben noch lange verschont. Die Fallzahl liegt derzeit bei 1,5 auf 100.000 bei einer 7 Tages Insidienz.
MaLuk
1909 Beiträge
30.09.2020 17:03
Zitat von Zirkonia85:

Wir haben hier kein Belohnungssystem.

Wir im Elternrat überlegen Luftfiltersnlagen anzuschaffen und Sponsoren zu finden bzw. über den Förderverein.
In einer Schule in unserer Stadt wurden die bestellt, da die Fenster zugenagelt sind und nickt zum öffnen...

Durch diese Filteranlagen hätte sich das lüften im Winter erledigt. Sind mit speziellen Filtern, kostet aber eine Menge.

Luisa muss jeden Tag lesen und wir müssen das unterschrieben. Wir haben jetzt die 10 und das S/s.

Leider müssen die Kinder jetzt in der Betreuung durchgehend die Masken tragen auch am Platz... manche Kinder bis 16 Uhr, meine Hole ich viertel vor 1. ab


Die Schüler ziehen hier zum Glück in den herbstferien in den fertig sanierten schultrakt. Da hat jede Klasse dann so ein Belüftungssystem. Zum glück haben die das bei der Planung bedacht das war nämlich lange vor corona
Mamtam
4965 Beiträge
30.09.2020 17:45
Zitat von Nuya:

Ohhh cool, was studiert sie denn?
Ich wünsche ganz viel spass und erfolg!

***

Wie es mit lüften und belohnung und sowas bei uns ist, weiss ich nicht. Ich weiss, dass es für die wöchentlichen schätzaufgaben die sticker gibt, und sonst fürs benehmen weiss ich es nicht.
Unter den fertigen aufgaben in heften habe ich bei meinem mini stempel gefunden. Und alle hefte, die die lehrerin bei ihm für beendet erklärt hat, sind mit einem lieben satz vorn drauf nach hause gekommen, sowas wie "gut gemacht, mini!"
Aber beim regel-/sozialverhalten weiss ich es wirklich nicht, wie es da ist mir belohnungen.
Klassendienste gibt es auch.

Beim elternabend habe ich im klassenraum so ein schild hängen sehen, wo verhaltensbereiche drauf standen, zum beispiel "ruhig verhalten" und dann von allen kindern die namen und die werden da dann wohl wochenweise hin gepinnt, wer wo in der woche besonders drauf achten sollen. Aber wie genau das funktioniert weiss ich nicht. Das habe ich nur daraus entnommen was da drauf stand.

Bei uns war gestern der fotograf. Ich bin voll gespannt auf die fotos.
Sie studiert Soziologie. Und vielen Dank!

Der Fotograf war vor zwei Wochen da, bestimmt bekommen wir die Fotomappen bald zur Ansicht. Hoffentlich sind sie was geworden.
Nuya
10713 Beiträge
09.10.2020 20:36
@ mamtam : oh, also so eins von den fächern, wo man mich mit hätte jagen können. ich wünsche ihr alles gute.

***

Wie geht es euch und euren schulkindern?
Bei uns sind jetzt erstmal herbstferien.
Wie läuft es bei euch allen so? Alle schulen noch offen? ( )
Kommen die kinder gut zurecht?

Habe heute ein bisschen sachunterricht oder so zum gucken bekommen :

Und noch einiges mehr.
Sie haben thema jahreszeiten.
Und die lehrerin fand es sehr cool, wie er in allen details erklärt hat, wie die jahreszeiten entstehen und warum es sie bei uns gibt und auf der südhalbkugel, aber nicht am äquator.
blubba272
4893 Beiträge
09.10.2020 20:46
Wir haben auch Ferien.

Jack gefällt es gut. Sie haben jetzt angefangen zu rechnen, addieren.
Sachunterricht weiß ich gar nicht, was sie machen....

Er hat einen Frosch bekommen, das is ein Gutschein, da dürfen sie sich iwas aussuchen.

Nach den Ferien fangen sie mit Lesen an...

@ nuja, da machen sie ja schon tolle Sachen
Mehi08
37089 Beiträge
09.10.2020 22:28
Hallo

wir haben eine Woche Ferien rum, wir hatten Urlaub und der Groß war daher auch nicht in der Betreuung.
Ab Montag müssen wir dann wieder arbeiten und er muss dann in die Betreuung gehen.
Er fand es doof, dass schon Ferien waren. Mal sehen wie lange das noch anhält

Er kann schon kleine Wörter lesen mit den Buchstaben, die er bis jetzt gehabt hat. Ich glaube, Deutsch liegt im besser als Mathe

Nuya, tolle Sachen macht der Mini da
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 74 mal gemerkt