Mütter- und Schwangerenforum

Erstklässler suspendiert

Gehe zu Seite:
Odimodi
217 Beiträge
21.03.2022 10:25
An die TS ,hast du mal mit den Mitschülern gesprochen wie besagte Situation mit der Kette abgelaufen ist? Vielleicht ist was passiert, was deinem Kind Angst gemacht hat? Du hast ja jetzt nur die Seite der Lehrerin, vielleicht wurde sie laut und deswegen geschah es? Ich habe nämlich das Gefühl das dem Kind jetzt der schwarze Peter zugesteckt wird und deswegen wäre es zumindest ratsam einfach mal mit ein paar Kindern zu sprechen wie sie das ganze empfunden haben. Auch die Situation mit dem raus rennen? Was ist da passiert, wenn dein Kind es sonst nicht macht? Und jetzt diese lange Suspendierung, es ist irgendwie komisch.
21.03.2022 10:58
Zitat von Enfelchen:

Zitat von Elsilein:

Zitat von Enfelchen:

Zitat von Anonym 3 (208354):

...


Keine Sorge, ich weiß schon wie ich mit meinem Kind darüber spreche. Ich bin Erzieherin! Und genau deswegen plädiere ich darauf, dass endlich mal gesehen wird, dass ein aktives Kind nicht gleich irgendeine Störung hat.
Und man einen bewegungsfreudigen Ernst nicht mit ner ruhigen Hilda vergleichen kann, die den ganzen Tag gerne Bücher liest.
Vielleicht sollte man mal wieder anfangen die Kinder individuell zu betrachten.
Und nicht nach irgendwelchen Kurven etc. zu beurteilen.

Du verwechselst aktiv und bewegungsfreudig mit aggressiv. Es ist was vollkommen anderes, ob Kinder sich untereinander auf dem Pausenhof raufen, oder ob ein Kind in einer durch den Lehrer moderierten Situation ausrastet. Findest du nicht?


Wie stark wurde dann an der Kette gezogen? Was ist im Vorfeld passiert?
Wissen wir das? Nein, das wissen wir nicht.
Das ist das Problem der eigenen Interpretation.

Wenn jemand weint, dann wird davon ausgegangen, dass er traurig ist. Vielleicht ist er aber wütend?

Ich bin der Meinung, dass vor allem dort was passieren muss wo der Vorfall passiert. In der Schule.
Dann muss mit den Eltern Rücksprache gehalten werden.
Die Kinder müssen mitbekommen, dass Mama davon in Kenntnis gesetzt wird.
Es muss Zuhause aufgenommen werden, aber nicht bis ins Unermessliche diskutiert werden.
Wo hat das Kind genau Probleme?
Was könnte man tun? Wirklich gleich 3 Wochen Zuhause bleiben?
Bringt das nen Lerneffekt?

Mein Kind konnte eben nicht still sitzen. Wir haben dann ein Balancekissen probiert und es wurde ihm gestattet zwischendurch mal zu stehen.

Dann hat mein Kind sich immer in Konfliktsituationen der „Freunde“ eingebaut um ihnen zu helfen. Hat sich also gewehrt und nur das wurde gesehen.
Und schon war er im Fokus. Und auch da sehe ich das Problem.
2 Lehrkräfte zur Pausenaufsicht von keine Ahnung wievielten Schülern.

Oft bekommen sie auch nur Bruchstücke der Situationen mit.
Ich war dann schon soweit, dass ich meinen Kind es untersagt habe anderen zu helfen. Er sollte dann nur noch die Lehrer dazu holen.
Schade, aber so konnte ich mein Kind schützen und es passierte nichts mehr wo er involviert war

Nun, die Lehrerin wird es wissen, denn sie war ja dabei. Trotzdem wird gemutmaßt, die Sanktionen seien unangemessen.
Viala2.0
2096 Beiträge
21.03.2022 11:26
Es ist doch beides möglich ...
Evtl weiß die Mutter tatsächlich nicht alles...
Oder sie erzählt nur hier nicht alles
Evtl reagiert die Lehrerin auch über (glaubt es oder nicht, auch solche Menschen gibt es)
Oder die Schule reagiert über (hatten wir bei einem Klassenkameraden hier auch... War ein langer weg, bis er richtig integriert war und die Schule, die ich sonst für ihr Engagement echt liebe, hat sich da nicht mit Ruhm bekleckert)

Man weiß es schlichtweg nicht.

Liebe TS, letztlich bleibt dir nur das Gespräch mit der Schule und die Bitte, dass alles auf den Tisch kommt.
Ist wirklich nichts anderes passiert erscheint mir der Zeitraum wirklich zu viel. Beurteilen lässt sich das aber nur mit Infos. Die bist du einholen. Ist es in deinen Augen unverhältnismäßig, dann sprich das an, Rede.... Frage nach, was du tun kannst, was die Schule erwartet... Und dann sieh weiter.
Jaspina1
2613 Beiträge
21.03.2022 11:34
Natürlich muss etwas passieren bei so einem Vorfall. Aber Suspendierung ist sicher nicht die Lösung. Ich kann als Lehrerin ganz klar sagen, dass man nicht "einfach so" von einem Kind angegriffen wird, sondern dass meist eine Handlung vom Erwachsenen zu einer Eskalation führt (z.B. festhalten). Ich empfehle euch eine Abklärung, die sicher nicht schadet, wenn er so heftig reagiert und schon jetzt in der Schule leidet und ggf. sogar einen Schulwechsel. Ich finde, das Vorgehen zeugt von einer grossen Hilflosigkeit. Dein Sohn braucht aber einen Lehrer, der fähig ist aus seinem 0815-Denken rauszukommen und nach sinnvollen Wegen zu suchen, wie dein Sohn unterstützt werden kann.
Odimodi
217 Beiträge
21.03.2022 12:09
Zitat von Jaspina1:

Natürlich muss etwas passieren bei so einem Vorfall. Aber Suspendierung ist sicher nicht die Lösung. Ich kann als Lehrerin ganz klar sagen, dass man nicht "einfach so" von einem Kind angegriffen wird, sondern dass meist eine Handlung vom Erwachsenen zu einer Eskalation führt (z.B. festhalten). Ich empfehle euch eine Abklärung, die sicher nicht schadet, wenn er so heftig reagiert und schon jetzt in der Schule leidet und ggf. sogar einen Schulwechsel. Ich finde, das Vorgehen zeugt von einer grossen Hilflosigkeit. Dein Sohn braucht aber einen Lehrer, der fähig ist aus seinem 0815-Denken rauszukommen und nach sinnvollen Wegen zu suchen, wie dein Sohn unterstützt werden kann.

Danke, genau das meinte ich Ich könnte mir auch gut vorstellen, daß dort etwas geschehen ist warum das Kind so reagiert hat. Vor allen Dingen wenn sonst alles okay ist und warum sollte die TS hier etwas weglassen? Sie sucht ja hier die Hilfe und da bringt es ihr ja nichts nur die Hälfte zu erzählen...
Zirkonia85
2126 Beiträge
21.03.2022 12:21
Ich weiß gar nicht was sie ts hören will, nein dein Kind macht nix schlimmes und klage ein das er Schule kann.

Ich würde mich stark darauf einstellen, das dein Kind länger zuhause ist. Und ich glaube auch nicht das er ohne i Kraft wieder hin darf.

Einer Freundin von mir (Erzieherin in einem Heim), wurde von einem 9 jährigen angegriffen und er hat ihr aus dem nichts die Nase Blutig geschlagen. Sie hat seit dem Panik Attacken ins war monatelange krank geschrieben. Jetzt Arbeitet sie in einem Kindergarten.

Wer weiß was noch kommt, wenn schon die Lehrerin angegriffen wird.
Enfelchen
14228 Beiträge
21.03.2022 12:36
Junge Junge, wenn ich hier so manche Kommis lese…

Tu dir selber einen Gefallen, bitte zeige dein 6 oder 7-jähriges Kind bei der Polizei an.
Es gehört in Sicherheitsverwahrung und gehört ein Leben lang eingesperrt.
Es ist ne absolute Gefahr für sich und sein Umfeld.
Bitte handle schnell! Es ist davon auszugehen, dass es in nächster Zeit ne Lehrerin oder nen Mitschüler umbringt…

*Ironie off*
Tzitzi
71 Beiträge
21.03.2022 12:48
Ob die Suspendierung zulässig ist, kommt auf das Bundesland an. Ich würde erst mit der Schule und dann ggf. mit dem Schulamt telefonieren.
Außerdem würde ich mir unbedingt unabhängig Hilfe bei einem Kinderpsychiater (meist kürzere Wartezeit als SPZ) holen. Einfach dass mal geschaut wird, liegt vielleicht eine Hochbegabung vor oder vielleicht andere Probleme wegen denen er nicht mit Freude zur Schule geht. Das heißt nicht, dass das Problem an ihm liegt, nur dass er vielleicht nicht richtig wahrgenommen wird.

Aus meiner persönlichen Erfahrung raus, lese ich hier auch von einem extrem überforderten Kind!

Mein Sohn ist zuhause auch der friedlichste und empathischste Mensch, den ich kenne. Leider passt er nicht ins System, hat Konzentrations-, Motorik-/ und Wahrnehmungsstörungen und ist teilweise sehr begabt, was er aber durch seine anderen Probleme kaum zeigen kann. Er ist sozial ungeschickt und zieht die Hänseleien der anderen Kinder dadurch extrem an.
Wir hatten Glück, wir hatten eine tolle Grundschullehrerin, die ihn gut verstanden hat. Bei anderen Lehrerinnen an der Schule, wären wir garantiert keine 4 Jahre dort geblieben. Trotzdem kam es auch zu einer Situation, in der er eine Lehrerin „angegriffen“ hat. Er wurde geärgert, das Kind hat nicht aufgehört, obwohl mein Sohn mehrmals laut gesagt hat, dass er seine Ruhe will. Er wollte zur Aufsicht, aber der andere Junge hat sich ihm immer wieder in den Weg gestellt. Irgendwann wusste er sich nicht mehr zu helfen, wurde wütend und hat den anderen Jungen gejagt. Das haben die anderen Kinder gesehen, haben versucht dem Jungen zu helfen und meinen Sohn festgehalten. Was er natürlich als extrem unfair empfunden hat und noch wütender wurde. Das wiederum hat die Aufsicht gesehen und wollte meinen Sohn festhalten um ihn von den anderen Kindern wegzuholen, ab da hat er nur noch wie wild um sich geschlagen und getreten, dadurch konnte er sich in ein Gebüsch „retten“ wo ihn dann die Erzieherin der Nachmittagsbetreuung mit Engelszungen alleine nach der Pause wieder rausgelockt hat. Natürlich geht das Verhalten nicht, aber keiner konnte mir sagen, wie er sich denn anders hätte helfen können, weil NIEMAND hat ihm zugehört, NIEMAND hat ihm geglaubt, NIEMAND hat ihm geholfen. Erst als ein anderes Kind zusammen gebrochen ist und weinend erzählt hat wie systematisch und absichtlich die Provokationen meinem Kind gegenüber sind, kam eine halbherzige Entschuldigung der Schule. Dann kam leider Corona und wir kamen nie dazu diese Situation richtig aufzuarbeiten.

Aus meiner Erfahrung sind die Kinder die in der Schule ausrasten nicht die, die besonders aggressiv oder impulsiv sind, sondern die, die am meisten ertragen müssen ohne, dass ihnen geholfen wird.

Mein persönlicher Rat… sucht euch jetzt alle Hilfe die ihr bekommen könnt. Nicht weil dein Kind extrem gestört ist oder ihr schlechte Eltern, sondern weil unser Bildungssystem für den Arsch ist. Auf der Grundschule geht es noch, wenn man etwas Glück hat, aber spätestens auf den weiterführenden Schulen ist man verloren. Viel zu große Klassen, Lehrer die immer noch nicht vernünftig ausgebildet sind und nur dem Lehrplan hinterher hecheln. Da bleibt keine Zeit für Kinder, die sensibler sind, denen es zu voll und zu laut ist, die hinterfragen, das Verhalten ihrer Mitschüler doof finden oder einfach nur nicht dem Durchschnitt entsprechen. Und im Endeffekt wird jeder Mangel, sei es nun an Lehrer oder Ausbildung immer nur ans schwächste Glied, die Kinder, weiter gegeben. Wer mit den Umständen nicht zurecht kommt hat das Problem und muss gehen, egal wie intelligent….

Sorry, etwas lang geworden, aber ich habe deswegen gerade selber schlaflose Nächte und bin etwas geladen
Enfelchen
14228 Beiträge
21.03.2022 12:54
Zitat von Tzitzi:

Ob die Suspendierung zulässig ist, kommt auf das Bundesland an. Ich würde erst mit der Schule und dann ggf. mit dem Schulamt telefonieren.
Außerdem würde ich mir unbedingt unabhängig Hilfe bei einem Kinderpsychiater (meist kürzere Wartezeit als SPZ) holen. Einfach dass mal geschaut wird, liegt vielleicht eine Hochbegabung vor oder vielleicht andere Probleme wegen denen er nicht mit Freude zur Schule geht. Das heißt nicht, dass das Problem an ihm liegt, nur dass er vielleicht nicht richtig wahrgenommen wird.

Aus meiner persönlichen Erfahrung raus, lese ich hier auch von einem extrem überforderten Kind!

Mein Sohn ist zuhause auch der friedlichste und empathischste Mensch, den ich kenne. Leider passt er nicht ins System, hat Konzentrations-, Motorik-/ und Wahrnehmungsstörungen und ist teilweise sehr begabt, was er aber durch seine anderen Probleme kaum zeigen kann. Er ist sozial ungeschickt und zieht die Hänseleien der anderen Kinder dadurch extrem an.
Wir hatten Glück, wir hatten eine tolle Grundschullehrerin, die ihn gut verstanden hat. Bei anderen Lehrerinnen an der Schule, wären wir garantiert keine 4 Jahre dort geblieben. Trotzdem kam es auch zu einer Situation, in der er eine Lehrerin „angegriffen“ hat. Er wurde geärgert, das Kind hat nicht aufgehört, obwohl mein Sohn mehrmals laut gesagt hat, dass er seine Ruhe will. Er wollte zur Aufsicht, aber der andere Junge hat sich ihm immer wieder in den Weg gestellt. Irgendwann wusste er sich nicht mehr zu helfen, wurde wütend und hat den anderen Jungen gejagt. Das haben die anderen Kinder gesehen, haben versucht dem Jungen zu helfen und meinen Sohn festgehalten. Was er natürlich als extrem unfair empfunden hat und noch wütender wurde. Das wiederum hat die Aufsicht gesehen und wollte meinen Sohn festhalten um ihn von den anderen Kindern wegzuholen, ab da hat er nur noch wie wild um sich geschlagen und getreten, dadurch konnte er sich in ein Gebüsch „retten“ wo ihn dann die Erzieherin der Nachmittagsbetreuung mit Engelszungen alleine nach der Pause wieder rausgelockt hat. Natürlich geht das Verhalten nicht, aber keiner konnte mir sagen, wie er sich denn anders hätte helfen können, weil NIEMAND hat ihm zugehört, NIEMAND hat ihm geglaubt, NIEMAND hat ihm geholfen. Erst als ein anderes Kind zusammen gebrochen ist und weinend erzählt hat wie systematisch und absichtlich die Provokationen meinem Kind gegenüber sind, kam eine halbherzige Entschuldigung der Schule. Dann kam leider Corona und wir kamen nie dazu diese Situation richtig aufzuarbeiten.

Aus meiner Erfahrung sind die Kinder die in der Schule ausrasten nicht die, die besonders aggressiv oder impulsiv sind, sondern die, die am meisten ertragen müssen ohne, dass ihnen geholfen wird.

Mein persönlicher Rat… sucht euch jetzt alle Hilfe die ihr bekommen könnt. Nicht weil dein Kind extrem gestört ist oder ihr schlechte Eltern, sondern weil unser Bildungssystem für den Arsch ist. Auf der Grundschule geht es noch, wenn man etwas Glück hat, aber spätestens auf den weiterführenden Schulen ist man verloren. Viel zu große Klassen, Lehrer die immer noch nicht vernünftig ausgebildet sind und nur dem Lehrplan hinterher hecheln. Da bleibt keine Zeit für Kinder, die sensibler sind, denen es zu voll und zu laut ist, die hinterfragen, das Verhalten ihrer Mitschüler doof finden oder einfach nur nicht dem Durchschnitt entsprechen. Und im Endeffekt wird jeder Mangel, sei es nun an Lehrer oder Ausbildung immer nur ans schwächste Glied, die Kinder, weiter gegeben. Wer mit den Umständen nicht zurecht kommt hat das Problem und muss gehen, egal wie intelligent….

Sorry, etwas lang geworden, aber ich habe deswegen gerade selber schlaflose Nächte und bin etwas geladen


Danke, endlich mal jemand, der auch mal das Kind selber sieht
Diese schnelle „Verurteilung“, gerade bei Kindern, muss endlich mal aufhören. Das meine ich mit Empathie.
Hinterfragen und nicht nur das beurteilen was man in einer Momentaufnahme sieht.
Danke für dein Beispiel.
Odimodi
217 Beiträge
21.03.2022 13:03
Zitat von Tzitzi:

Ob die Suspendierung zulässig ist, kommt auf das Bundesland an. Ich würde erst mit der Schule und dann ggf. mit dem Schulamt telefonieren.
Außerdem würde ich mir unbedingt unabhängig Hilfe bei einem Kinderpsychiater (meist kürzere Wartezeit als SPZ) holen. Einfach dass mal geschaut wird, liegt vielleicht eine Hochbegabung vor oder vielleicht andere Probleme wegen denen er nicht mit Freude zur Schule geht. Das heißt nicht, dass das Problem an ihm liegt, nur dass er vielleicht nicht richtig wahrgenommen wird.

Aus meiner persönlichen Erfahrung raus, lese ich hier auch von einem extrem überforderten Kind!

Mein Sohn ist zuhause auch der friedlichste und empathischste Mensch, den ich kenne. Leider passt er nicht ins System, hat Konzentrations-, Motorik-/ und Wahrnehmungsstörungen und ist teilweise sehr begabt, was er aber durch seine anderen Probleme kaum zeigen kann. Er ist sozial ungeschickt und zieht die Hänseleien der anderen Kinder dadurch extrem an.
Wir hatten Glück, wir hatten eine tolle Grundschullehrerin, die ihn gut verstanden hat. Bei anderen Lehrerinnen an der Schule, wären wir garantiert keine 4 Jahre dort geblieben. Trotzdem kam es auch zu einer Situation, in der er eine Lehrerin „angegriffen“ hat. Er wurde geärgert, das Kind hat nicht aufgehört, obwohl mein Sohn mehrmals laut gesagt hat, dass er seine Ruhe will. Er wollte zur Aufsicht, aber der andere Junge hat sich ihm immer wieder in den Weg gestellt. Irgendwann wusste er sich nicht mehr zu helfen, wurde wütend und hat den anderen Jungen gejagt. Das haben die anderen Kinder gesehen, haben versucht dem Jungen zu helfen und meinen Sohn festgehalten. Was er natürlich als extrem unfair empfunden hat und noch wütender wurde. Das wiederum hat die Aufsicht gesehen und wollte meinen Sohn festhalten um ihn von den anderen Kindern wegzuholen, ab da hat er nur noch wie wild um sich geschlagen und getreten, dadurch konnte er sich in ein Gebüsch „retten“ wo ihn dann die Erzieherin der Nachmittagsbetreuung mit Engelszungen alleine nach der Pause wieder rausgelockt hat. Natürlich geht das Verhalten nicht, aber keiner konnte mir sagen, wie er sich denn anders hätte helfen können, weil NIEMAND hat ihm zugehört, NIEMAND hat ihm geglaubt, NIEMAND hat ihm geholfen. Erst als ein anderes Kind zusammen gebrochen ist und weinend erzählt hat wie systematisch und absichtlich die Provokationen meinem Kind gegenüber sind, kam eine halbherzige Entschuldigung der Schule. Dann kam leider Corona und wir kamen nie dazu diese Situation richtig aufzuarbeiten.

Aus meiner Erfahrung sind die Kinder die in der Schule ausrasten nicht die, die besonders aggressiv oder impulsiv sind, sondern die, die am meisten ertragen müssen ohne, dass ihnen geholfen wird.

Mein persönlicher Rat… sucht euch jetzt alle Hilfe die ihr bekommen könnt. Nicht weil dein Kind extrem gestört ist oder ihr schlechte Eltern, sondern weil unser Bildungssystem für den Arsch ist. Auf der Grundschule geht es noch, wenn man etwas Glück hat, aber spätestens auf den weiterführenden Schulen ist man verloren. Viel zu große Klassen, Lehrer die immer noch nicht vernünftig ausgebildet sind und nur dem Lehrplan hinterher hecheln. Da bleibt keine Zeit für Kinder, die sensibler sind, denen es zu voll und zu laut ist, die hinterfragen, das Verhalten ihrer Mitschüler doof finden oder einfach nur nicht dem Durchschnitt entsprechen. Und im Endeffekt wird jeder Mangel, sei es nun an Lehrer oder Ausbildung immer nur ans schwächste Glied, die Kinder, weiter gegeben. Wer mit den Umständen nicht zurecht kommt hat das Problem und muss gehen, egal wie intelligent….

Sorry, etwas lang geworden, aber ich habe deswegen gerade selber schlaflose Nächte und bin etwas geladen

Ich finde diesen Beitrag auch super und hilfreich. Und das von Zirkonia85 würde ich mir nicht zu Herzen nehmen, denn dieser Beitrag ist einfach null hilfreich und auch ehrlich gesagt ziemlicher Blödsinn.
Marf
28979 Beiträge
21.03.2022 13:14
Ich würde mein Kind nach so einem Vorfall Zuhause behalten bis es geklärt ist.Zum Schutz der Schule und natürlich des Kindes.
Marf
28979 Beiträge
21.03.2022 13:16
Zitat von Enfelchen:

Junge Junge, wenn ich hier so manche Kommis lese…

Tu dir selber einen Gefallen, bitte zeige dein 6 oder 7-jähriges Kind bei der Polizei an.
Es gehört in Sicherheitsverwahrung und gehört ein Leben lang eingesperrt.
Es ist ne absolute Gefahr für sich und sein Umfeld.
Bitte handle schnell! Es ist davon auszugehen, dass es in nächster Zeit ne Lehrerin oder nen Mitschüler umbringt…

*Ironie off*


Aus eigener Erfahrung...daß geht schneller als man denkt.
Enfelchen
14228 Beiträge
21.03.2022 13:21
Zitat von Marf:

Zitat von Enfelchen:

Junge Junge, wenn ich hier so manche Kommis lese…

Tu dir selber einen Gefallen, bitte zeige dein 6 oder 7-jähriges Kind bei der Polizei an.
Es gehört in Sicherheitsverwahrung und gehört ein Leben lang eingesperrt.
Es ist ne absolute Gefahr für sich und sein Umfeld.
Bitte handle schnell! Es ist davon auszugehen, dass es in nächster Zeit ne Lehrerin oder nen Mitschüler umbringt…

*Ironie off*


Aus eigener Erfahrung...daß geht schneller als man denkt.


Also bitte, aber nicht bei nem 6jährigen und 2 Vorfällen übertreiben.
Dass manche sich hier von außen rausnehmen über ein Kind zu urteilen finde ich schon dolle daneben.
Keiner kennt die Beweggründe. Und wenn es eben ein sich wehren ist.
Es werden so viel Handlungen missverstanden/fehlinterpretiert. Sorry, geht gar nicht.

Da ist ne Mutter, die ne Frage hat und irgendwo Hilfe sucht und das Kind wird hier in den Kommis absolut niedergemacht.
Möchte mal wissen wo das hilfreich ist.
Und wenn selbst ne Lehrerin sagt, dass so ein Verhalten meist eine Reaktion auf ein vorheriges Verhalten ist, dann sollte man vielleicht mal darüber nachdenken, dass das Kind nicht von vornherein ne Störung hat.

Ich hasse wirklich dieses einseitige Denken, was mir hier in jedem Thread irgendwo auffällt. Es gibt nur ein schwarz oder weiß, ein so isses und kein über den Tellerrandgeschaue mehr.
Zirkonia85
2126 Beiträge
21.03.2022 13:21
Zitat von Odimodi:

Zitat von Tzitzi:

Ob die Suspendierung zulässig ist, kommt auf das Bundesland an. Ich würde erst mit der Schule und dann ggf. mit dem Schulamt telefonieren.
Außerdem würde ich mir unbedingt unabhängig Hilfe bei einem Kinderpsychiater (meist kürzere Wartezeit als SPZ) holen. Einfach dass mal geschaut wird, liegt vielleicht eine Hochbegabung vor oder vielleicht andere Probleme wegen denen er nicht mit Freude zur Schule geht. Das heißt nicht, dass das Problem an ihm liegt, nur dass er vielleicht nicht richtig wahrgenommen wird.

Aus meiner persönlichen Erfahrung raus, lese ich hier auch von einem extrem überforderten Kind!

Mein Sohn ist zuhause auch der friedlichste und empathischste Mensch, den ich kenne. Leider passt er nicht ins System, hat Konzentrations-, Motorik-/ und Wahrnehmungsstörungen und ist teilweise sehr begabt, was er aber durch seine anderen Probleme kaum zeigen kann. Er ist sozial ungeschickt und zieht die Hänseleien der anderen Kinder dadurch extrem an.
Wir hatten Glück, wir hatten eine tolle Grundschullehrerin, die ihn gut verstanden hat. Bei anderen Lehrerinnen an der Schule, wären wir garantiert keine 4 Jahre dort geblieben. Trotzdem kam es auch zu einer Situation, in der er eine Lehrerin „angegriffen“ hat. Er wurde geärgert, das Kind hat nicht aufgehört, obwohl mein Sohn mehrmals laut gesagt hat, dass er seine Ruhe will. Er wollte zur Aufsicht, aber der andere Junge hat sich ihm immer wieder in den Weg gestellt. Irgendwann wusste er sich nicht mehr zu helfen, wurde wütend und hat den anderen Jungen gejagt. Das haben die anderen Kinder gesehen, haben versucht dem Jungen zu helfen und meinen Sohn festgehalten. Was er natürlich als extrem unfair empfunden hat und noch wütender wurde. Das wiederum hat die Aufsicht gesehen und wollte meinen Sohn festhalten um ihn von den anderen Kindern wegzuholen, ab da hat er nur noch wie wild um sich geschlagen und getreten, dadurch konnte er sich in ein Gebüsch „retten“ wo ihn dann die Erzieherin der Nachmittagsbetreuung mit Engelszungen alleine nach der Pause wieder rausgelockt hat. Natürlich geht das Verhalten nicht, aber keiner konnte mir sagen, wie er sich denn anders hätte helfen können, weil NIEMAND hat ihm zugehört, NIEMAND hat ihm geglaubt, NIEMAND hat ihm geholfen. Erst als ein anderes Kind zusammen gebrochen ist und weinend erzählt hat wie systematisch und absichtlich die Provokationen meinem Kind gegenüber sind, kam eine halbherzige Entschuldigung der Schule. Dann kam leider Corona und wir kamen nie dazu diese Situation richtig aufzuarbeiten.

Aus meiner Erfahrung sind die Kinder die in der Schule ausrasten nicht die, die besonders aggressiv oder impulsiv sind, sondern die, die am meisten ertragen müssen ohne, dass ihnen geholfen wird.

Mein persönlicher Rat… sucht euch jetzt alle Hilfe die ihr bekommen könnt. Nicht weil dein Kind extrem gestört ist oder ihr schlechte Eltern, sondern weil unser Bildungssystem für den Arsch ist. Auf der Grundschule geht es noch, wenn man etwas Glück hat, aber spätestens auf den weiterführenden Schulen ist man verloren. Viel zu große Klassen, Lehrer die immer noch nicht vernünftig ausgebildet sind und nur dem Lehrplan hinterher hecheln. Da bleibt keine Zeit für Kinder, die sensibler sind, denen es zu voll und zu laut ist, die hinterfragen, das Verhalten ihrer Mitschüler doof finden oder einfach nur nicht dem Durchschnitt entsprechen. Und im Endeffekt wird jeder Mangel, sei es nun an Lehrer oder Ausbildung immer nur ans schwächste Glied, die Kinder, weiter gegeben. Wer mit den Umständen nicht zurecht kommt hat das Problem und muss gehen, egal wie intelligent….

Sorry, etwas lang geworden, aber ich habe deswegen gerade selber schlaflose Nächte und bin etwas geladen

Ich finde diesen Beitrag auch super und hilfreich. Und das von Zirkonia85 würde ich mir nicht zu Herzen nehmen, denn dieser Beitrag ist einfach null hilfreich und auch ehrlich gesagt ziemlicher Blödsinn.

Oh ja. Das kannst du beurteilen? Die ts sollte sich schnellstens um Hilfe kümmern und nicht darauf pochen das ihr Kind zur Schule kann.
Enfelchen
14228 Beiträge
21.03.2022 13:25
Dass das Kind andere Lösungsansätze benötigt als die der Gewalt steht außer Frage. Aber dazu muss man das Kind erstmal verstehen (wollen). Und das geht nicht, wenn man es abstempelt. Dazu muss man sich (auch die Lehrer) mit dem Kind beachäftigen.
Aber es ist immer einfacher mit dem Stempel drauf, so ist es… Weg und gut ist.
Man, das ist ein Kind!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 35 mal gemerkt