Hunde -Fred
03.09.2012 22:07
Zitat von Nordseeschnitte:is doch ähnlich wie bei hunden... wie oft sagst du "lass das" "schluß damit" "nein" "is gut jetzt" "neeeiheeein"
Zitat von Viala:warum hör ich diesen satz nur täglich von meiner schwägerin
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Viala:das ist leider kein vergleich. nicht mal ansatzweise... da wird dein hund, egal wie gut er erzogen ist, 100 mal besser hören im großen und ganzen, als das kind
...(in gewissen altersstufen)
danke... mach mir ruhig die hoffnung zunichte... püh!![]()
dabei bin ich doch nur ehrlich
![]()
das wirst du ab ca. 2 jahren mind. 50 mal am tag sagen

03.09.2012 22:08
Zitat von Nordseeschnitte:
was müssen eure hunde eigentlich können? also kommandos die ihr im täglichen umgang gebraucht...? und ab welchem alter habt ihr das verlangt?
also jetzt keine tricks wie "stell dich tot" oder "humpel"![]()
also mein Stinkstiefel is ja nun 7 Monate alt. er muss schluss, nein, sitz, platz, steh, warte, hier, rein, raus, hoch, runter, "bei mir" (neben mir her laufen ohne leine), ordentlich an der leine laufen und sein futter erst auf freigabe fressen können. ansonsten darf er nicht hochspringen, keine katzen, kinder, tauben etc. jagen.
ich glaub das war´s.
und unsere schwierigste übung derzeit ist, im hundehotel, wenn ich ein gehege aufmach, in dem uno mit drin ist, und ich EINEN anderen bestimmten hund rausholen will.... uno will natürlich sofort zu mir raus so wie alle anderen hunde auch....aber wir sind mittlerweile ganz gut im rennen....
![]()
ob ich alles beisammen bekomme?

im prinzip die standards... kunststückchen wie tot, rolle usw. muss sie nicht können... aber sitzen bleiben wenn es futter gibt, bis wir es ihr erlauben... wenn ich im nicht eingezäunten teil vom grundstück unterwegs bin, hat sie bei mir zu bleiben, an der leine fuß... naja... standard eben...
außerdem gibts noch "bett", also ab in ihr körbchen und "jacke an/aus" also geschirr an- und ablegen...
achja und gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz wichtig: hiergeblieben junge dame, ich trockne dir eeeeeeeeeeeerst deine pfoten ab, bevor du auch nur einen schritt in mein haus setzt

naja und an dem teppichthema arbeiten wir mal weiter...

zumindest sind wir alle strenger als mit charlie damals... dafür kann sie weniger tricks... (die sind damals aber auch auf unserem mist gewachsen... kinder halt

03.09.2012 22:09
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Nordseeschnitte:is doch ähnlich wie bei hunden... wie oft sagst du "lass das" "schluß damit" "nein" "is gut jetzt" "neeeiheeein"
Zitat von Viala:warum hör ich diesen satz nur täglich von meiner schwägerin
Zitat von Nordseeschnitte:
...
danke... mach mir ruhig die hoffnung zunichte... püh!![]()
dabei bin ich doch nur ehrlich
![]()
das wirst du ab ca. 2 jahren mind. 50 mal am tag sagen![]()
na super... und vom kinder mit leckerlies erziehen halte ich nichts


04.09.2012 00:02
Zitat von Viala:vielleicht schon mal am hund üben ohne leckerlies zu erziehen....
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Nordseeschnitte:is doch ähnlich wie bei hunden... wie oft sagst du "lass das" "schluß damit" "nein" "is gut jetzt" "neeeiheeein"
Zitat von Viala:warum hör ich diesen satz nur täglich von meiner schwägerin
...dabei bin ich doch nur ehrlich
![]()
das wirst du ab ca. 2 jahren mind. 50 mal am tag sagen![]()
na super... und vom kinder mit leckerlies erziehen halte ich nichtsalso muss ich mir wohl was einfallen lassen....
![]()


04.09.2012 00:19
tu ich ungewollt bei den meisten sachen schon... weil die stilldemenz mch vergessen lässt, wasmitzunehmen

04.09.2012 10:33
so ihr lieben ... eine entscheidung ist bisher noch nicht gefallen ... werde heute in der welpenspielgruppe den hund nochmal der trainerin zeigen und nach ihrer meinung fragen

04.09.2012 10:43
Zitat von Nordseeschnitte:
was müssen eure hunde eigentlich können? also kommandos die ihr im täglichen umgang gebraucht...? und ab welchem alter habt ihr das verlangt?
also jetzt keine tricks wie "stell dich tot" oder "humpel"![]()
also mein Stinkstiefel is ja nun 7 Monate alt. er muss schluss, nein, sitz, platz, steh, warte, hier, rein, raus, hoch, runter, "bei mir" (neben mir her laufen ohne leine), ordentlich an der leine laufen und sein futter erst auf freigabe fressen können. ansonsten darf er nicht hochspringen, keine katzen, kinder, tauben etc. jagen.
ich glaub das war´s.
und unsere schwierigste übung derzeit ist, im hundehotel, wenn ich ein gehege aufmach, in dem uno mit drin ist, und ich EINEN anderen bestimmten hund rausholen will.... uno will natürlich sofort zu mir raus so wie alle anderen hunde auch....aber wir sind mittlerweile ganz gut im rennen....
![]()
wie schön, dass es hier um Hunde geht

Ich hab nen alten Border Collie und der muss bzw musste schon einiges können. Ist ein bisschen weniger geworden, denn inzwischen ist er so alt, dass er ein wahnsinniger Sturkopf geworden ist und ich manche Sachen auch einfach nicht mehr brauche. ja und was man nicht immer mal wiederholt.....
Wegen dem Alter: bekommen hab ich ihn, als er 13 Monate alt war und er konnte nichts außer dass er auf seinen Namen reagiert hat. Lernen musste er dann
- komm mit, komm hier, komm fuß (zu mir kommen und sich links neben mich setzen) auch auf Pfiff,
- fuß gehen, inklusive Richtungswechseln, sich hinsetzen, wenn ich stehenbleibe, (sich während dem fuß gehen auf kommando "sitz" oder "platz" an der Stelle hinsetzen oder ablegen - kann er aber haben wir in der Praxis nicht wirklich gebraucht)
- bleib, solange bis ich ihn abrufe,
- sitz, auf stimme oder handzeichen, direkt neben mir oder auch auf entfernung
- platz, auf stimme, handzeichen oder pfiff, direkt neben mir oder auch auf entfernung
- aus, nein, schluss
- laufen neben dem fahrrad, pferd, schlitten
- am Bordstein warten, nicht auf die Straße laufen, erkennen, dass fahrende Autos gefährlich sind
- wenn im Wald/Feld Autos, schnelle Fahrradfahrer kommen, an die Seite gehen und sich hinlegen
- darauf achten wo ich bin, nicht zu weit vorauslaufen
- hopp, hoch, runter, lauf
- warte
- bring, such
- geh was trinken, sehr praktisch, wenn man selbst nicht an den Bach kommt
- körbchen/decke
- draußen nichts fressen, funktionierte früher gut, heute leider nicht mehr so

- fressen erst, wenn wir es erlauben und sich das Fressen wegnehmen lassen
- vorm Bäcker/Supermarkt liegen bleiben und warten
- keine Kinder/Jogger etc anspringen
- wenn wir essen o.ä. waren ruhig unterm/neben dem Tisch liegen
- nicht betteln!
- Leinenführigkeit
- Auto/Bus/Bahn fahren
- jagen macht er zum Glück von sich aus nicht
ich glaube das wars , ist irgendwie ne ganze Menge geworden, manche Sachen sind auch wichtiger als andere und vieles hat sich auch dem angepasst, was wir brauchten und hat sich über die Jahre so entwickelt.
War viel Arbeit und hat ihm sicher auch einiges abverlangt, dafür hat er ganz viele Freiheiten

04.09.2012 11:08
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Metalgoth:an deiner schwangerschaft liegt das nicht. Das kann viele verschiedene ursachen haben. Die frage ist, stört es dich, dann änder das. Stört es dich nicht, dann beobachte weiter....
...Kann nur sein das sich das verschlimmert.
Ja, wir unterbinden das ja auch...Mich wundert es nur; aber solche Unarten treten ja häufiger mal scheinbar plötzlich auf...
Ich denke, ihm geht es da einfach um sein Revier, aber sicher bin ich natürlich nicht.
Er macht das auch nur, wenn wir länger draußen sitzen.
Da wir Mitte diesen Monats umziehen, wird es sich erstmal sowieso erledigt haben; wir müssen halt darauf achten, dass das nicht wiederkommt und, wenn, dann müssen wir was dagegen machen.
Sorry bin eben auf die Lösung gekommen. Hatte ganz vergessen dass wir uns schonmal darüber unterhalten hatten, dass dein Hund wegen der Schwangerschaft zur zeit etwas kürzer treten muss (versteh mich nicht falsch, ich finde dass nicht schlimm, außerdem ist es eben so und es ist ja auch ein absehbarer zeitraum). Dein Hund ist nicht ausgelastet. Und wenn er dann so ohne Leine und ohne aufpassen im Garten rumstreunern darf, dann sucht er sich halt ne Auslastung, in deinem Fall: Leute anbellen. Da er das nict immer macht, spricht dsa nicht für so ein schlimm eingefahrenes Verhalten. Vielleicht kannst du ihn auch drinnen mal mit Nasenarbeit auslasten? Hier reichen ein paar Minuten. Anschließend wirst du auch verstehen, dass dien Hund deinen Nachbarn noch auf hundert Meter riechen und erkennen kann.
Ich weiß, dass Hunde gut riechen...Aber das war einfach eine Vermutung, weil ich es mir sonst nicht so erklären konnte.
Er ist ja nicht ohne aufpassen, wir sind ja dabei und beschäftigen uns mit ihm, oft sind die 2 Hunde einer guten Freundin dabei und die drei spielen, oder er liegt bei uns.
Das ist kein Garten, das ist eine Grünfläche zwischen den Häuserreihen. Deshalb kann er zu den Leuten ja auch hin.
Aber das klingt logisch, was du sagst...Wobei er ja jeden Abend lange spielt etc.
Und die letzten Tage wird er mittags häufig von einer Freundin abgeholt, die mit ihm eine grooooße Runde in der Freilauffläche, oder im Wald macht.
Er macht das ja nicht immer...Wir müssen mal darauf achten, wann er das macht. Ob er vielleicht am Tag vorher nicht ganz so viel draußen war, oder so..Wir sitzen da ja meist nachmittags und morgens bekommt er immer eine kleine Runde, das kennt er nicht anders.
In der Wohnung hat dieser Hund einfach keine Lust, irgendwas zu machen...Wir haben das ja schon häufiger probiert.
Das einzige, was er macht ist, ein Plüschtier zu apportieren (sowas macht er draußen gar nicht) und das machen wir auch eigentlich täglich ein bisschen.
04.09.2012 12:30
Wegen dem, was er alles können muss...
- sitz, platz, bleib
- an der Straße stehen bleiben und sich hinsetzen
- erst auf Kommando fressen
- Fuß
- hier
- er hat beim Essen nichts in der Küche zu suchen
- draußen nichts vom Boden fressen (auch Leckerli, die runterfallen)
- hopp
- hoch
- rein
Ist bestimmt noch mehr, aber einem fällt ja nicht unbedingt alles auf Anhieb ein...
Also ich muss dazusagen, dass das mit den Kindern stimmt...Teilweise hören Junghunde echt besser. *grins*
Aber wir erziehen eigentlich beide ohne Leckerli - Hund und Kind!
- sitz, platz, bleib
- an der Straße stehen bleiben und sich hinsetzen
- erst auf Kommando fressen
- Fuß
- hier
- er hat beim Essen nichts in der Küche zu suchen
- draußen nichts vom Boden fressen (auch Leckerli, die runterfallen)
- hopp
- hoch
- rein
Ist bestimmt noch mehr, aber einem fällt ja nicht unbedingt alles auf Anhieb ein...
Also ich muss dazusagen, dass das mit den Kindern stimmt...Teilweise hören Junghunde echt besser. *grins*
Aber wir erziehen eigentlich beide ohne Leckerli - Hund und Kind!
04.09.2012 12:44
Zitat von Nordseeschnitte:
was müssen eure hunde eigentlich können? also kommandos die ihr im täglichen umgang gebraucht...? und ab welchem alter habt ihr das verlangt?
also jetzt keine tricks wie "stell dich tot" oder "humpel"![]()
also mein Stinkstiefel is ja nun 7 Monate alt. er muss schluss, nein, sitz, platz, steh, warte, hier, rein, raus, hoch, runter, "bei mir" (neben mir her laufen ohne leine), ordentlich an der leine laufen und sein futter erst auf freigabe fressen können. ansonsten darf er nicht hochspringen, keine katzen, kinder, tauben etc. jagen.
ich glaub das war´s.
und unsere schwierigste übung derzeit ist, im hundehotel, wenn ich ein gehege aufmach, in dem uno mit drin ist, und ich EINEN anderen bestimmten hund rausholen will.... uno will natürlich sofort zu mir raus so wie alle anderen hunde auch....aber wir sind mittlerweile ganz gut im rennen....
![]()
hier
bleib
körbchen
okay (als auflösen von fuß, bleib,körbchen)
fuß
sitz
platz
nein (wenn sie was ins auge gefasst haben)
raus
das sind so die alltäglichen Befehle.
Beim Spielen mit der Kleinen kommen dann noch
hol
gib ab
dazu.

hält sich eig in Grenzen denk ich.

das wichtigste ist mir aber "hier".-also das ich beide jederzeit abrufen kann...das wird allerdings noch kräftig geübt.

04.09.2012 12:48
Zitat von Metalgoth:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von Nordseeschnitte:
...
Ja, wir unterbinden das ja auch...Mich wundert es nur; aber solche Unarten treten ja häufiger mal scheinbar plötzlich auf...
Ich denke, ihm geht es da einfach um sein Revier, aber sicher bin ich natürlich nicht.
Er macht das auch nur, wenn wir länger draußen sitzen.
Da wir Mitte diesen Monats umziehen, wird es sich erstmal sowieso erledigt haben; wir müssen halt darauf achten, dass das nicht wiederkommt und, wenn, dann müssen wir was dagegen machen.
Sorry bin eben auf die Lösung gekommen. Hatte ganz vergessen dass wir uns schonmal darüber unterhalten hatten, dass dein Hund wegen der Schwangerschaft zur zeit etwas kürzer treten muss (versteh mich nicht falsch, ich finde dass nicht schlimm, außerdem ist es eben so und es ist ja auch ein absehbarer zeitraum). Dein Hund ist nicht ausgelastet. Und wenn er dann so ohne Leine und ohne aufpassen im Garten rumstreunern darf, dann sucht er sich halt ne Auslastung, in deinem Fall: Leute anbellen. Da er das nict immer macht, spricht dsa nicht für so ein schlimm eingefahrenes Verhalten. Vielleicht kannst du ihn auch drinnen mal mit Nasenarbeit auslasten? Hier reichen ein paar Minuten. Anschließend wirst du auch verstehen, dass dien Hund deinen Nachbarn noch auf hundert Meter riechen und erkennen kann.
Ich weiß, dass Hunde gut riechen...Aber das war einfach eine Vermutung, weil ich es mir sonst nicht so erklären konnte.
Er ist ja nicht ohne aufpassen, wir sind ja dabei und beschäftigen uns mit ihm, oft sind die 2 Hunde einer guten Freundin dabei und die drei spielen, oder er liegt bei uns.
Das ist kein Garten, das ist eine Grünfläche zwischen den Häuserreihen. Deshalb kann er zu den Leuten ja auch hin.
Aber das klingt logisch, was du sagst...Wobei er ja jeden Abend lange spielt etc.
Und die letzten Tage wird er mittags häufig von einer Freundin abgeholt, die mit ihm eine grooooße Runde in der Freilauffläche, oder im Wald macht.
Er macht das ja nicht immer...Wir müssen mal darauf achten, wann er das macht. Ob er vielleicht am Tag vorher nicht ganz so viel draußen war, oder so..Wir sitzen da ja meist nachmittags und morgens bekommt er immer eine kleine Runde, das kennt er nicht anders.
In der Wohnung hat dieser Hund einfach keine Lust, irgendwas zu machen...Wir haben das ja schon häufiger probiert.
Das einzige, was er macht ist, ein Plüschtier zu apportieren (sowas macht er draußen gar nicht) und das machen wir auch eigentlich täglich ein bisschen.
Also, ob ihm die Arbeit so super viel Spaß macht, interessiert nicht. Wenn du willst dass der Hund arbeiteitet, dann muss er das, ob er will oder nicht. Versuchs mal. Irgendwas. Jeden Tag dreimal 5 Minuten. Und Spielen lastet nicht aus (nicht im Kopf) im Gegenteil. Kipp einfach mal deine Wäscheklammern aus und dann lass den Hund die alle einsammeln. Wirst sehen, das wirkt Wunder. Zur Not nimm ruhig Futte rzur Hilfe, ist nicht jedermanns Sache aber ich finde es OK solange der Hund auch ohne Futter hört.
04.09.2012 12:48
Zitat von anakey:
Zitat von Nordseeschnitte:
was müssen eure hunde eigentlich können? also kommandos die ihr im täglichen umgang gebraucht...? und ab welchem alter habt ihr das verlangt?
also jetzt keine tricks wie "stell dich tot" oder "humpel"![]()
also mein Stinkstiefel is ja nun 7 Monate alt. er muss schluss, nein, sitz, platz, steh, warte, hier, rein, raus, hoch, runter, "bei mir" (neben mir her laufen ohne leine), ordentlich an der leine laufen und sein futter erst auf freigabe fressen können. ansonsten darf er nicht hochspringen, keine katzen, kinder, tauben etc. jagen.
ich glaub das war´s.
und unsere schwierigste übung derzeit ist, im hundehotel, wenn ich ein gehege aufmach, in dem uno mit drin ist, und ich EINEN anderen bestimmten hund rausholen will.... uno will natürlich sofort zu mir raus so wie alle anderen hunde auch....aber wir sind mittlerweile ganz gut im rennen....
![]()
hier
bleib
körbchen
okay (als auflösen von fuß, bleib,körbchen)
fuß
sitz
platz
nein (wenn sie was ins auge gefasst haben)
raus
das sind so die alltäglichen Befehle.
Beim Spielen mit der Kleinen kommen dann noch
hol
gib ab
dazu.![]()
hält sich eig in Grenzen denk ich.![]()
das wichtigste ist mir aber "hier".-also das ich beide jederzeit abrufen kann...das wird allerdings noch kräftig geübt.![]()
Achso, klar...Aus und nein habe ich vollkommen vergessen. xD
04.09.2012 12:55
Zitat von Metalgoth:
Zitat von anakey:
Zitat von Nordseeschnitte:
was müssen eure hunde eigentlich können? also kommandos die ihr im täglichen umgang gebraucht...? und ab welchem alter habt ihr das verlangt?
also jetzt keine tricks wie "stell dich tot" oder "humpel"![]()
also mein Stinkstiefel is ja nun 7 Monate alt. er muss schluss, nein, sitz, platz, steh, warte, hier, rein, raus, hoch, runter, "bei mir" (neben mir her laufen ohne leine), ordentlich an der leine laufen und sein futter erst auf freigabe fressen können. ansonsten darf er nicht hochspringen, keine katzen, kinder, tauben etc. jagen.
ich glaub das war´s.
und unsere schwierigste übung derzeit ist, im hundehotel, wenn ich ein gehege aufmach, in dem uno mit drin ist, und ich EINEN anderen bestimmten hund rausholen will.... uno will natürlich sofort zu mir raus so wie alle anderen hunde auch....aber wir sind mittlerweile ganz gut im rennen....
![]()
hier
bleib
körbchen
okay (als auflösen von fuß, bleib,körbchen)
fuß
sitz
platz
nein (wenn sie was ins auge gefasst haben)
raus
das sind so die alltäglichen Befehle.
Beim Spielen mit der Kleinen kommen dann noch
hol
gib ab
dazu.![]()
hält sich eig in Grenzen denk ich.![]()
das wichtigste ist mir aber "hier".-also das ich beide jederzeit abrufen kann...das wird allerdings noch kräftig geübt.![]()
Achso, klar...Aus und nein habe ich vollkommen vergessen. xD
ich hab auch noch was vergessen-nur auf den eigenen Namen hören..denn zZt ist es schnuppe, wen ich rufe..-es kommen fast immer beide oder beide verziehen sich, wenn man eig nur einen weg schickt.

04.09.2012 13:00
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Metalgoth:
Zitat von ausderflodderfamily:
Zitat von Metalgoth:
...
Sorry bin eben auf die Lösung gekommen. Hatte ganz vergessen dass wir uns schonmal darüber unterhalten hatten, dass dein Hund wegen der Schwangerschaft zur zeit etwas kürzer treten muss (versteh mich nicht falsch, ich finde dass nicht schlimm, außerdem ist es eben so und es ist ja auch ein absehbarer zeitraum). Dein Hund ist nicht ausgelastet. Und wenn er dann so ohne Leine und ohne aufpassen im Garten rumstreunern darf, dann sucht er sich halt ne Auslastung, in deinem Fall: Leute anbellen. Da er das nict immer macht, spricht dsa nicht für so ein schlimm eingefahrenes Verhalten. Vielleicht kannst du ihn auch drinnen mal mit Nasenarbeit auslasten? Hier reichen ein paar Minuten. Anschließend wirst du auch verstehen, dass dien Hund deinen Nachbarn noch auf hundert Meter riechen und erkennen kann.
Ich weiß, dass Hunde gut riechen...Aber das war einfach eine Vermutung, weil ich es mir sonst nicht so erklären konnte.
Er ist ja nicht ohne aufpassen, wir sind ja dabei und beschäftigen uns mit ihm, oft sind die 2 Hunde einer guten Freundin dabei und die drei spielen, oder er liegt bei uns.
Das ist kein Garten, das ist eine Grünfläche zwischen den Häuserreihen. Deshalb kann er zu den Leuten ja auch hin.
Aber das klingt logisch, was du sagst...Wobei er ja jeden Abend lange spielt etc.
Und die letzten Tage wird er mittags häufig von einer Freundin abgeholt, die mit ihm eine grooooße Runde in der Freilauffläche, oder im Wald macht.
Er macht das ja nicht immer...Wir müssen mal darauf achten, wann er das macht. Ob er vielleicht am Tag vorher nicht ganz so viel draußen war, oder so..Wir sitzen da ja meist nachmittags und morgens bekommt er immer eine kleine Runde, das kennt er nicht anders.
In der Wohnung hat dieser Hund einfach keine Lust, irgendwas zu machen...Wir haben das ja schon häufiger probiert.
Das einzige, was er macht ist, ein Plüschtier zu apportieren (sowas macht er draußen gar nicht) und das machen wir auch eigentlich täglich ein bisschen.
Also, ob ihm die Arbeit so super viel Spaß macht, interessiert nicht. Wenn du willst dass der Hund arbeiteitet, dann muss er das, ob er will oder nicht. Versuchs mal. Irgendwas. Jeden Tag dreimal 5 Minuten. Und Spielen lastet nicht aus (nicht im Kopf) im Gegenteil. Kipp einfach mal deine Wäscheklammern aus und dann lass den Hund die alle einsammeln. Wirst sehen, das wirkt Wunder. Zur Not nimm ruhig Futte rzur Hilfe, ist nicht jedermanns Sache aber ich finde es OK solange der Hund auch ohne Futter hört.
Und um nochmal zu diesem Spielen zu kommen, da halte ich nichts von. Meine darf zwar auch morgens nach der Arbeit kurz noch ne Runde mit dne anderen Hunden im Wald flitzen aber das wars dann auch. Wenn die zuviel Spaß ohne Herrchen haben, verselbständigen die sich schnell. Und noch zum Apportieren: WEnn er da draußen keinen Bock drauf hat, dann erst Recht: Das ist Auslastung! Nimm ihn an die Leine, damit er nicht weg kann. Sitzen, dann Apportel auslegen, warten, und dann bringen und zwar direkt ohne schnuppern (es sei denn er muss es suchen') oder Umwege zu dir damit. Macht ers: Hoch und freundlich loben und futter. Bei jedem Ausweichen direkt scharf "Pfui" oder so und dann freundlich weitermotivieren. Das strengt deinen Hund an.
04.09.2012 13:24
Zitat von Nordseeschnitte:
Zitat von Bambi17:sehr niedlich... was´n das für einer? herzlich willkommen hier
HAllo!
Wie lustig, ein Hundethread mitten unter den Hibbel- und Mamafreds!
Darf ich meinen kleinen Lieblingshund auch kurz zeigen?
Das ist Balu:
![]()
Das ist ein Havaneser! Und ja, der ist seeehr kuschelig. Alle paar Wochen schneide ich dem ne Kissenfüllung Fell runter! Der wird nie Fett ansetzen, denn er setzt alles in Fell um

- Dieses Thema wurde 61 mal gemerkt