Mütter- und Schwangerenforum

Die Stillmamas

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
27.08.2014 09:52
Huhu, ich kopier mal den aktuellen Beitrag aus meinem thread, evtl kann mir eine von euch was dazu sagen

-------------
Vergangene Nacht:
19uhr sind wir ins Bett (also Bastian und ich)
20uhr - richtig geschlafen (ich bin ausm Schlafzimmer raus)
22.15uhr - wach
00.45uhr - wach
2uhr - wach
3uhr - wach
3.29uhr - wach
Ab hier dann bei uns im Bett...
5uhr - wach
6.24uhr - wach
7.30uhr wach und gegen 7.45uhr sind wir dann aufgestanden

Also alles in allem könnt es schlechter sein, aber natürlich auch besser

Ich verzichte seit Freitag auf Anraten des osteopathen weitestgehend auf Milchprodukte.... Aber bis jetzt kann man das noch nicht als Erfolg ansehen, oder?
Weiß wer genaueres, wie das mit den Milchprodukten ist? Laktose ist ja kein Problem, weil er sonst die mumi an sich nicht vertragen würde (gibt's ja auch, bei schwerer laktose-Intoleranz), es soll irgendwie um die Eiweiße gehen. Aber Eiweiß ist ja zb auch im Fleisch und in Fisch drin Und auf alles kann ich unmöglich verzichten. Ich esse halt echt geeeeeeern Joghurts und Müsli mit Milch oder Joghurt etc.
Sie (osteopathin) meinte zudem, sie denkt, dass er schon noch Bauchweh hat, aber das würd ich doch merken, oder? Ich mein klar, er pupst hin und wieder über er drückt auch mal kurz, dann pupst er, grinst und alles ist gut... Aber das ist doch normal??
Hab ich schon erwähnt, dass ich Hunger hab, aber in der früh eigentlich nichts außer Joghurt mit/ohne Müsli oder Müsli mit Milch runter bring?
-----------------
shelyra
69243 Beiträge
27.08.2014 11:49
Zitat von zartbitter:

Huhu, ich kopier mal den aktuellen Beitrag aus meinem thread, evtl kann mir eine von euch was dazu sagen

-------------
Vergangene Nacht:
19uhr sind wir ins Bett (also Bastian und ich)
20uhr - richtig geschlafen (ich bin ausm Schlafzimmer raus)
22.15uhr - wach
00.45uhr - wach
2uhr - wach
3uhr - wach
3.29uhr - wach
Ab hier dann bei uns im Bett...
5uhr - wach
6.24uhr - wach
7.30uhr wach und gegen 7.45uhr sind wir dann aufgestanden

Also alles in allem könnt es schlechter sein, aber natürlich auch besser

Ich verzichte seit Freitag auf Anraten des osteopathen weitestgehend auf Milchprodukte.... Aber bis jetzt kann man das noch nicht als Erfolg ansehen, oder?
Weiß wer genaueres, wie das mit den Milchprodukten ist? Laktose ist ja kein Problem, weil er sonst die mumi an sich nicht vertragen würde (gibt's ja auch, bei schwerer laktose-Intoleranz), es soll irgendwie um die Eiweiße gehen. Aber Eiweiß ist ja zb auch im Fleisch und in Fisch drin Und auf alles kann ich unmöglich verzichten. Ich esse halt echt geeeeeeern Joghurts und Müsli mit Milch oder Joghurt etc.
Sie (osteopathin) meinte zudem, sie denkt, dass er schon noch Bauchweh hat, aber das würd ich doch merken, oder? Ich mein klar, er pupst hin und wieder über er drückt auch mal kurz, dann pupst er, grinst und alles ist gut... Aber das ist doch normal??
Hab ich schon erwähnt, dass ich Hunger hab, aber in der früh eigentlich nichts außer Joghurt mit/ohne Müsli oder Müsli mit Milch runter bring?
-----------------

meine tochter leidet unter milcheiweißallergie.

wenn du wirklich sicher sein willst ob es bei euch daran liegt, dann musst du als mama 6 wochen lang auf jegliche milchprodukte verzichten. solang kann es dauern bis jegliche milcheiweißreste in deinem körper abgebaut sind...
also muss man auch auf joghurt, butter, pudding usw verzichten und bei jedem einkauf schauen wo milch enthalten sein könnte. man ist echt erstaunt wo alles milchbestandteile drin sind (zb brot, wurst, kekse, chips usw) aber wenn man mal raus hat was man kaufen kann und was nicht ist das gar nicht so schwierig - anstelle von kuhmilch könntest du zb hafer- oder dinkelmilch nehmen, reismilch, kokosmilch oder mandelmilch geht auch. es gibt veganen käse, vegane schoki usw wenn du dazu mehr infos willst gerne per pn
eiweiß in fleisch usw sind kein problem. das sind andere eiweißprodukte. es geht rein um tierisches milcheiweiß, also nicht nur von kuh sondern auch von ziege, schaf usw

das problem bei den kleinen ist, dass 6 wochen sehr lang sind und man am ende gar nicht weiß ob es wirklich am milcheiweiß lag oder es einfach "so" besser wurde weil sie älter sind, entwicklungsschübe hinter sich haben uvm

bauchweh würde man sicher bemerken. wenn dein kleiner mann aber pups ohne beschwerden dann hat er sicher keine probleme damit
zartbitter
46787 Beiträge
27.08.2014 12:11
Danke schely!!

Hätt ich den Eindruck, dass er eben immer noch Bauchweh hat, dann würd das Sinn machen.... Sollte ich also irgendwie den Eindruck kriegen, meld ich mich auf jeden fall via pn!!
Aber er jammert nicht, er verkrampft sich nimmer, gaaaaar nichts!! Er schläft nur eben schlecht und unruhig Aber wenn, dann hätt er doch auch tagsüber Probleme, oder?
Ich bin halt absoluter Gegner von Veganer Ernährung... Es wär also echt doof
Aber du meinst auch, dass er es weiterhin zeigen würd, wenn er Schmerzen hätt, oder?
LIttleOne13
26290 Beiträge
27.08.2014 12:20
Ich denke, er hätte dann auch tagsüber Probleme. Bauchweh tritt ja nicht nur nachts auf. ^^

Diese ganze Kuhmilcheiweißgeschichte kommt daher, dass Kuhmilch eigentlich kein Lebensmittel für uns ist. Kuhmilch ist für Kälber, Muttermilch für Babys. Das Melken von Kühen kam erst - in einigen Zivilisationen - mit der Sesshaftigkeit auf. Unser MD-Trakt kann also mit diesem Lebensmittel ursprünglich nichts anfangen. Die nötigen Enzyme dafür haben wir inzwischen, Mikroevolution quasi. Interessanterweise gibt es aber Gesellschaften, in denen Laktoseintoleranz etwas völlig normales ist, beispielsweise ist das in China und Japan weit verbreitet. Dort nehmen die Menschen auch deutlich weniger/keine Kuhmilch zu sich.
zartbitter
46787 Beiträge
27.08.2014 12:27
Zitat von LIttleOne13:

Ich denke, er hätte dann auch tagsüber Probleme. Bauchweh tritt ja nicht nur nachts auf. ^^

Diese ganze Kuhmilcheiweißgeschichte kommt daher, dass Kuhmilch eigentlich kein Lebensmittel für uns ist. Kuhmilch ist für Kälber, Muttermilch für Babys. Das Melken von Kühen kam erst - in einigen Zivilisationen - mit der Sesshaftigkeit auf. Unser MD-Trakt kann also mit diesem Lebensmittel ursprünglich nichts anfangen. Die nötigen Enzyme dafür haben wir inzwischen, Mikroevolution quasi. Interessanterweise gibt es aber Gesellschaften, in denen Laktoseintoleranz etwas völlig normales ist, beispielsweise ist das in China und Japan weit verbreitet. Dort nehmen die Menschen auch deutlich weniger/keine Kuhmilch zu sich.

Aber laktose scheint ja nicht das Problem zu sein
Grundsätzlich denk ich aber ähnlich, nur schmecken mir Milchprodukte eben soooooooooo gut....

Er drückt ja in der Nacht auch nicht, er bewegt sich nur extrem und weckt sich somit selbst auf
Juniors-Mama
17885 Beiträge
27.08.2014 12:48
Klingt für mich auch nicht nach Bauchweh, da würde er doch zumindest jammern oder weinen, bzw sich winden oder Beine anziehen beim Aufwachen, oder? Wie wacht er denn auf? Ruhig oder schreit er? Wie schreit er?
123baby
996 Beiträge
27.08.2014 13:00
Ihr Lieben,

Ich muss nun Schilddrüsenhormone und zusätzlich Jod nehmen.
Der Arzt sagte es wäre okay in der stillzeit.
Hat jemand von euch Erfahrungen? Ich habe gelesen, dass zumindestens das Jod in die mumi übergeht...

Lg
zartbitter
46787 Beiträge
27.08.2014 13:02
Zitat von Juniors-Mama:

Klingt für mich auch nicht nach Bauchweh, da würde er doch zumindest jammern oder weinen, bzw sich winden oder Beine anziehen beim Aufwachen, oder? Wie wacht er denn auf? Ruhig oder schreit er? Wie schreit er?

Er scherzt eigentlich gar nicht, außer ich krieg nicht mit, dass er wach ist, dann schimpft er und wird halt lauter
Also in etwa so läuft es ab 2-3uhr in der früh ab:
Er wird wach, meckert, trinkt kurz und schläft innerhalb von 4-5min wieder ein.
10-20min später fängt er langsam an, sich IM SCHLAF zu bewegen und das steigert sich dann innerhalb von Minuten so arg, dass er sich selbst wach strampelt oder sich alternativ Hände (oder gern auch Beine bzw den Schlafsack) ins gesucht haut und spätestens da ist er wach, guckt in der Gegend rum, fängt an zu meckern und das Spiel geht von vorne los.
Ich hab halt paar mal ausprobiert, ob er evtl selbst wieder eh schläft, wenn ich ihn meckern lass (KEIN schreien), aber er wird dann richtig wach und fängt dann halt nach ca. 5min zu Schreien an.
Ist es sehr wirr beschrieben?
Ende vom Lied ist, dass er zwischen 2-3uhr und 5-6uhr teilweise grad mal 10-20min am surch schläft danach geht's wieder und davor auch immerhin meistens 1-2 Stunden am Stück
LIttleOne13
26290 Beiträge
27.08.2014 13:04
Zarti, genau das macht die Eule auch! Ich hab bisher kein Rezept dagegen. Nervig ist das... vor allem, weil ich dann um 6 wach bin, während sie bis 9 weiter pennt.
zartbitter
46787 Beiträge
27.08.2014 13:10
Zitat von LIttleOne13:

Zarti, genau das macht die Eule auch! Ich hab bisher kein Rezept dagegen. Nervig ist das... vor allem, weil ich dann um 6 wach bin, während sie bis 9 weiter pennt.

Danke!! Wirklich danke!!! Ich hab irgendwie noch von niemanden gelesen, dass es genau so abläuft. Find ich grad total beruhigend

Ändert sich die "zappelzeit" oder war das bei euch ist gleich?

Meiner Verwandtschaft darf ich sowas gar nicht erzählen, die haben suuuuuper Tipps auf Lager
27.08.2014 13:31
Zitat von zartbitter:

Zitat von LIttleOne13:

Zarti, genau das macht die Eule auch! Ich hab bisher kein Rezept dagegen. Nervig ist das... vor allem, weil ich dann um 6 wach bin, während sie bis 9 weiter pennt.

Danke!! Wirklich danke!!! Ich hab irgendwie noch von niemanden gelesen, dass es genau so abläuft. Find ich grad total beruhigend

Ändert sich die "zappelzeit" oder war das bei euch ist gleich?

Meiner Verwandtschaft darf ich sowas gar nicht erzählen, die haben suuuuuper Tipps auf Lager


Knebeln...oder warte....
27.08.2014 13:33
..Die Anhockspreizhaltung ist zwar nicht gegeben, aber über Nacht sollte das doch gehen oder nicht....natürlich nicht an der Wand, aber vielleicht ja im Bett....

SpieloReloaded
14096 Beiträge
27.08.2014 13:36
Zitat von Primadonna:

..Die Anhockspreizhaltung ist zwar nicht gegeben, aber über Nacht sollte das doch gehen oder nicht....natürlich nicht an der Wand, aber vielleicht ja im Bett....


Hachja... jetzt einmal über Kopf und dann wäre es ungefähr das, was ich gern ab und zu mit meinen machen würde.
27.08.2014 13:47
Zitat von SpieloReloaded:

Zitat von Primadonna:

..Die Anhockspreizhaltung ist zwar nicht gegeben, aber über Nacht sollte das doch gehen oder nicht....natürlich nicht an der Wand, aber vielleicht ja im Bett....


Hachja... jetzt einmal über Kopf und dann wäre es ungefähr das, was ich gern ab und zu mit meinen machen würde.


Ich finde auch, dass die Ente sehr "kinderfreundlich" (er)hängt wir
Halessia
4118 Beiträge
27.08.2014 14:20
Zitat von 123baby:

Ihr Lieben,

Ich muss nun Schilddrüsenhormone und zusätzlich Jod nehmen.
Der Arzt sagte es wäre okay in der stillzeit.
Hat jemand von euch Erfahrungen? Ich habe gelesen, dass zumindestens das Jod in die mumi übergeht...

Lg


Schau einfach mal bei embryotox.de nach...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 485 mal gemerkt