Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Aduja
28754 Beiträge
19.02.2016 20:54
Niji, ich hab das mal kurz für Sachsen überflogen. Das sieht auf jeden Fall flexibler aus als hier in NRW. Vielleicht kannst du ja mal bei einer Schule in deiner Nähe anfragen, ob du mal ein Praktikum machen kannst.
Niji
32929 Beiträge
19.02.2016 21:04
Zitat von Aduja:

Niji, ich hab das mal kurz für Sachsen überflogen. Das sieht auf jeden Fall flexibler aus als hier in NRW. Vielleicht kannst du ja mal bei einer Schule in deiner Nähe anfragen, ob du mal ein Praktikum machen kannst.


Naja Praktikum ist ja gerade eher schlecht
Am 29. jetzt die letzte Prüfung (oh gott wenn ich das wirklich amche kommen wieder welche oder?) und direkt im Anschluss will ich mit Diplom starten. Also ich steh da am 1. bei meiner Betreuerin auf der Matte und ab 15. hab ich auch nen Job am Institut sind zwar nur 5h/Woche, aber das plus Diplom plus Familie reicht wohl aus. Da ist zetlich denk ich eher schlecht ein echtes Praktikum unterzubringen

Und ja ich hatte beim lesen auch so das Gefühl, dass es in Sachsen ganz gut gehen kann. Ist man dann eigentlich ans Bundesland gebunden? Ich mein ich bin ja egal was ich amche weiterhin Ingenieur, aber wäre die Frage ob ioch in dem Bereich dann noch genommenw erde wenn wir mal doch hier wegziehen...ahhhrg zu viele Fragen
Aduja
28754 Beiträge
19.02.2016 21:10
Zitat von Niji:

Zitat von Aduja:

Niji, ich hab das mal kurz für Sachsen überflogen. Das sieht auf jeden Fall flexibler aus als hier in NRW. Vielleicht kannst du ja mal bei einer Schule in deiner Nähe anfragen, ob du mal ein Praktikum machen kannst.


Naja Praktikum ist ja gerade eher schlecht
Am 29. jetzt die letzte Prüfung (oh gott wenn ich das wirklich amche kommen wieder welche oder?) und direkt im Anschluss will ich mit Diplom starten. Also ich steh da am 1. bei meiner Betreuerin auf der Matte und ab 15. hab ich auch nen Job am Institut sind zwar nur 5h/Woche, aber das plus Diplom plus Familie reicht wohl aus. Da ist zetlich denk ich eher schlecht ein echtes Praktikum unterzubringen

Und ja ich hatte beim lesen auch so das Gefühl, dass es in Sachsen ganz gut gehen kann. Ist man dann eigentlich ans Bundesland gebunden? Ich mein ich bin ja egal was ich amche weiterhin Ingenieur, aber wäre die Frage ob ioch in dem Bereich dann noch genommenw erde wenn wir mal doch hier wegziehen...ahhhrg zu viele Fragen

Ok, dann hast du ja auch noch ein bisschen Zeit und kannst noch ein bisschen genauer gucken.
Zumindest bis du dann qualifizierte Lehrerin bist, bist du ans Bundesland gebunden. Danach kann man wechseln, aber es ist soweit ich weiß nicht ganz einfach. Bildung ist ja Ländersache und damit nicht gleich in allen Bundesländern. Aber ich hab mich damit auch noch nicht beschäftigt, weil es mich aktuell nicht betrifft.

Und ja, dann würden noch mal Prüfungen auf dich zukommen.
Müüs
19282 Beiträge
20.02.2016 14:53
hi niji,
also ich bin ja kurz vor dem Ende vom Ref und kann dir daher schon was dazu sagen.
ALLERDINGS bin ich keine quereinsteigerin und das in Nds.
die Quereinsteiger bei uns sind relativ entspannt, da sie jetzt in 1 1/2 jahren nur 2 unterrichtsbesuche hatten. insgesamt dauert die ausbildung aber länger als bei uns und sie sind direkt angestellt an der schule und machen auch mehr stunden als wir in der woche.
ein ref ist denk ich anstrengender als ein quereinstieg, weil da alles so komprimiert ist mit den ganzen prüfungen und unterrichtsbesuchen in sehr kurzer zeit.
Niji
32929 Beiträge
20.02.2016 15:06
Zitat von Müüs:

hi niji,
also ich bin ja kurz vor dem Ende vom Ref und kann dir daher schon was dazu sagen.
ALLERDINGS bin ich keine quereinsteigerin und das in Nds.
die Quereinsteiger bei uns sind relativ entspannt, da sie jetzt in 1 1/2 jahren nur 2 unterrichtsbesuche hatten. insgesamt dauert die ausbildung aber länger als bei uns und sie sind direkt angestellt an der schule und machen auch mehr stunden als wir in der woche.
ein ref ist denk ich anstrengender als ein quereinstieg, weil da alles so komprimiert ist mit den ganzen prüfungen und unterrichtsbesuchen in sehr kurzer zeit.

gut bei uns kann man offenbar genau wie die lehramtler isn "normale" ref einsteigen also wenn ich das richtig verstanden habe:
http://www.lehrerbildung.sachsen.de/15764.htm

also du denkst an sich ist das ganz gut machbar oder? Ich denk anstrengender als so ne diplomphase kann das auch nicht sein
und was haben die quereinsteiger bei euch so vorher gemacht/studiert? ich bin noch irgendwie unsicher ob dann mein studium in deren augen wirklich ausreichend ist was die fächer angeht. das mein wissen den lehrplan in mittelstufe udna uch abitur üpberschreitet in mathe und physik ist ja an sich klar. weiss ja selbst was bei uns damals so im lehrplan war. aber da is ja nicht meine sicht wichtig.
(abiturstufe also in sachsen hier 11 und 2 kann man eh nicht lehren als quereinsteiger wenn ich das richtig gefiltert habe, aber eben mittelstufe also 5-10?)
Müüs
19282 Beiträge
20.02.2016 22:01
Zitat von Niji:

Zitat von Müüs:

hi niji,
also ich bin ja kurz vor dem Ende vom Ref und kann dir daher schon was dazu sagen.
ALLERDINGS bin ich keine quereinsteigerin und das in Nds.
die Quereinsteiger bei uns sind relativ entspannt, da sie jetzt in 1 1/2 jahren nur 2 unterrichtsbesuche hatten. insgesamt dauert die ausbildung aber länger als bei uns und sie sind direkt angestellt an der schule und machen auch mehr stunden als wir in der woche.
ein ref ist denk ich anstrengender als ein quereinstieg, weil da alles so komprimiert ist mit den ganzen prüfungen und unterrichtsbesuchen in sehr kurzer zeit.

gut bei uns kann man offenbar genau wie die lehramtler isn "normale" ref einsteigen also wenn ich das richtig verstanden habe:
http://www.lehrerbildung.sachsen.de/15764.htm

also du denkst an sich ist das ganz gut machbar oder? Ich denk anstrengender als so ne diplomphase kann das auch nicht sein
und was haben die quereinsteiger bei euch so vorher gemacht/studiert? ich bin noch irgendwie unsicher ob dann mein studium in deren augen wirklich ausreichend ist was die fächer angeht. das mein wissen den lehrplan in mittelstufe udna uch abitur üpberschreitet in mathe und physik ist ja an sich klar. weiss ja selbst was bei uns damals so im lehrplan war. aber da is ja nicht meine sicht wichtig.
(abiturstufe also in sachsen hier 11 und 2 kann man eh nicht lehren als quereinsteiger wenn ich das richtig gefiltert habe, aber eben mittelstufe also 5-10?)

ich denke schon, dass es machbar ist. leider weiß ich nicht, was sie vorher studiert haben.
und ich habe übrigens auch keine hochschulreife, sondern nur fachgebundene hochschulreife und unterrichte im abi.
man muss sich eh alles wieder neu aneignen. alles, was man unterrichtet, lernt man noch mal vorher. denn das meiste aus der schule ist entweder vergessen oder veraltet.
da kommt man nicht drum rum. außerdem hat sich auch einiges an den anforderungen geändert. es wird alles schwerer. also lernen musst du so oder so.
denn ich kann leider mit den inhalten aus dem studium herzlich wenig anfangen. rühre meine uniordner nie an. sehr schade
Aduja
28754 Beiträge
21.02.2016 13:29
Zitat von Müüs:

hi niji,
also ich bin ja kurz vor dem Ende vom Ref und kann dir daher schon was dazu sagen.
ALLERDINGS bin ich keine quereinsteigerin und das in Nds.
die Quereinsteiger bei uns sind relativ entspannt, da sie jetzt in 1 1/2 jahren nur 2 unterrichtsbesuche hatten. insgesamt dauert die ausbildung aber länger als bei uns und sie sind direkt angestellt an der schule und machen auch mehr stunden als wir in der woche.
ein ref ist denk ich anstrengender als ein quereinstieg, weil da alles so komprimiert ist mit den ganzen prüfungen und unterrichtsbesuchen in sehr kurzer zeit.

Krass. Das ist komplett anders bei uns in NRW. Ich habe eine Unterrichtsverpflichtung von 28 Stunden, auf die ich 6 Stunden Ermäßigung für die Ausbildung bekomme. Dann hab ich ein halbes Jahr lang einen Bildungswissenschaftenkurs und dann mache ich genau das gleiche wie die 'normalen' Referendare. Nur eben mit mehr Unterrichtsverpflichtung.
Müüs
19282 Beiträge
22.02.2016 08:22
dafür müsst ihr in NRW keine wissenschaftliche Arbeit schreiben
die war bei mir auch noch mal 40 Seiten lang
Aduja
28754 Beiträge
22.02.2016 18:36
Zitat von Müüs:

dafür müsst ihr in NRW keine wissenschaftliche Arbeit schreiben
die war bei mir auch noch mal 40 Seiten lang

Ok, stimmt. Aber ich meinte jetzt, dass du schriebst, dass bei euch die Seiteneinsteiger so ein chilliges Leben führen und nur zwei UBs haben.
Müüs
19282 Beiträge
22.02.2016 20:30
Zitat von Aduja:

Zitat von Müüs:

dafür müsst ihr in NRW keine wissenschaftliche Arbeit schreiben
die war bei mir auch noch mal 40 Seiten lang

Ok, stimmt. Aber ich meinte jetzt, dass du schriebst, dass bei euch die Seiteneinsteiger so ein chilliges Leben führen und nur zwei UBs haben.

in den ersten 1 1/2 jahren hatten die nur 2 große besuche. weiß nicht, wie viele dann noch bei denen kommen. das ist auf jeden fall entspannter als bei uns. wir haben inklusive prüfung 15 besuche.
Aduja
28754 Beiträge
22.02.2016 20:32
Zitat von Müüs:

Zitat von Aduja:

Zitat von Müüs:

dafür müsst ihr in NRW keine wissenschaftliche Arbeit schreiben
die war bei mir auch noch mal 40 Seiten lang

Ok, stimmt. Aber ich meinte jetzt, dass du schriebst, dass bei euch die Seiteneinsteiger so ein chilliges Leben führen und nur zwei UBs haben.

in den ersten 1 1/2 jahren hatten die nur 2 große besuche. weiß nicht, wie viele dann noch bei denen kommen. das ist auf jeden fall entspannter als bei uns. wir haben inklusive prüfung 15 besuche.

Ich glaube ich hab auch so viele Besuche. Müsste ich noch mal nachgucken.
Aduja
28754 Beiträge
22.02.2016 20:33
Soll hier auf jeden Fall kein Wettbewerb werden, wer schlimmer dran ist.
Müüs
19282 Beiträge
23.02.2016 11:01
Müüs
19282 Beiträge
29.02.2016 20:18
ich war heute beim FA.
am 6.10. wird meine spirale gezogen und dann starte ich nach 4 jahren endlich wieder in die aufregende hibbelzeit

wie gehts euch?
ich hab morgen in 2 wochen meine prüfung ahhh
Niji
32929 Beiträge
29.02.2016 20:30
ohhh spannend

ich hatte heute meine letzte prüfung
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt