Mütter- und Schwangerenforum

Endlich darf ich auch hibbeln - ab März 2012

Gehe zu Seite:
kleenelene
5849 Beiträge
16.04.2013 12:51
Ich war heute bei der Rückbildung und da kam das Thema Babynahrung auf. Ich habe überlegt in den nächsten Tagen langsam abzustillen, wollte nur noch abends/nachts und morgens stillen ABER die Entscheidung wurde mir so eben abgenommen. Es scheint wohl zurzeit echt schwer zu sein, an Babymilch zu kommen. Humana und Aptamil sind bei uns restlos ausverkauft, außer die Spezialnahrung. Jetzt werden viele bestimmt wieder auf Hipp umsteigen und dann ist dies auch ausverkauft? Ich dachte eigentlich das Thema hat sich nun ein wenig erledigt.

Ist es bei euch auch so?
PaulinchensMama87
597 Beiträge
16.04.2013 15:44
Hier ist es glaube ich nicht so krass, aber wieso denn unbedingt die beiden Sorten? Gibt doch auch andere und günstigere Alternativen.

Und jetzt so mitten drin abstillen ist doch auch doof... Bald kannst du mit Brei anfangen, mach es doch dann?
Maren88
1306 Beiträge
16.04.2013 15:57
Zitat von melamexx:

Zitat von kleenelene:

Zitat von melamexx:

Zitat von kleenelene:

So Mela, deine letzte Woche ist angebrochen



heute geht es mir auch nicht so gut. Immer wieder werde ich getreten und im Schambeinbereich zieht es auch immer wieder. Wollen wir mal hoffen das es heute noch nicht los geht.
Fahren gleich los zum Kranzbinden bei meiner Freundin und die Tasche fährt vorsichtshalber jetzt immer mit.
Und auf morgen bin ich auch schon gespannt. Soll mich beim Oberarzt vorstellen bei der Klinik ohne Kinderstation. Der will gucken ob ich da doch entbinden kann. Leider war dafür am Freitag keine Zeit, denn nen ganzer Bus voll Schwangerer war da um ihre Kinder auf die Welt zu bringen. Das war fast schlimmer als beim Schlussverkauf, meinte die Hebamme.


Und hast du das Kranzbinden noch erledigen können? Wann ist denn nun die Hochzeit? Morgen?

Krass, dass am Freitag so viele Schwangere da waren, die entbunden haben. War Vollmond?

Du machst an sich immer einen ganz ruhigen Eindruck, was die Geburt angeht. Bist du so ruhig oder tust du nur so?

jupp, war ein netter Nachmittag auch wenn es ja alle wissen das es jede Minute losgehen könnte und alle sehr umsorgt waren. War zeitweise bisschen anstrengend, aber gut ich will/soll ja alles noch miterleben.
Hochzeit ist am Mittwoch (Standesamt) und am Samstag (Kirche). Also Daumen drücken das alles so bleibt wie es ist.

@ Becci: bei dieser Gelegenheit, GLÜCKWUNSCH ZU DEINER TRAUUNG!!! Wollte das nicht bei FB posten, denn da kannst du sicherlich nichts wirklich mit meinem richtigen Namen anfangen

Tja muss euch sagen das ich gerade ein wenig depri bin. Die Oberärztin hat die Untersuchung heute gemacht und weil ich eben 12 Einheiten spritzen muss, will das KKH nicht das Risiko eingehen und möchte nicht das ich dort entbinde. Sie meinte das ich und Krümel dann zwar kommen könnten, aber wir so oder so verlegt werden würden. Also das andere KKH. Dann hoffe ich nur noch drauf das dann auch meine Hebamme Dienst hat wenn es soweit ist und meine Patentante auf der Wochenstation. Das wäre perfekt.

Ich bin ruhig???? Das täuscht sicherlich. Aber ich merke schon das die Akkupunktur was bringt. Irgendwie bin ich danach immer befreiter und das liegt sicherlich auch an der Tatsache das ich auch im Punkt für Losgelassenheit ne Nadel stecken habe. Sieht zwar aus als hätte ich nen Blitzableiter im Kopf stecken, aber das hört sich schlimmer an als es ist.
Bin also mal gespannt wie es bei mir pocht wenn es losgeht.


hat deine freundin denn irgendeinen notfallplan, wenn es bei dir losgehen sollte? aber bis sonntag schaffst du bestimmt noch!!!
sag deinem baby einfach, es soll sich zeit lassen. hat bei mir mit dem unikram ja auch funktioniert

akkupunktur fand ich im kleinen zeh schlimm. im kopf hatte ich gar keine nadel.
Maren88
1306 Beiträge
16.04.2013 16:01
Zitat von kleenelene:

Ich war heute bei der Rückbildung und da kam das Thema Babynahrung auf. Ich habe überlegt in den nächsten Tagen langsam abzustillen, wollte nur noch abends/nachts und morgens stillen ABER die Entscheidung wurde mir so eben abgenommen. Es scheint wohl zurzeit echt schwer zu sein, an Babymilch zu kommen. Humana und Aptamil sind bei uns restlos ausverkauft, außer die Spezialnahrung. Jetzt werden viele bestimmt wieder auf Hipp umsteigen und dann ist dies auch ausverkauft? Ich dachte eigentlich das Thema hat sich nun ein wenig erledigt.

Ist es bei euch auch so?


da ich letzte woche das fläschchen geben üben wollte und nicht immer muttermilch wegschütten wollte, hatte ich auch prenahrung gekauft. fast alles ausverkauft. hipp war aber noch da. weiß auch nicht, was das soll. gerade solche produkte sind doch total wichtig. kommen die mit der produktion nicht hinterher? bisher hab ich sie noch nicht gebraucht, weil die kleine die flasche nur angeschrien hatte.
ich habe gestern auch mal überlegt, wie ich das machen soll mit dem stillen.

die kleine hat vorgestern nacht eine flasche ohne murren genommen und heute bekommt sie ein abendfläschchen. also immer noch mit muttermilch. und wollte jetzt einführen dass sie abends immer ein muttermilchfläschchen bekommt und ab nächste woche muss ich ja immer genug abpumpen, dass ich wenn ich in der uni, bei der arbeit bin was für die tagesmutter hab.

ich dachte immer, man stillt bis zu 6 monaten und dann gibt es brei. dass brei dann nur 25% der nahrung ausmacht und die sonst weiter milch trinken wusste ich gar nicht. also mal schaun, ob ich dann noch nebenher stille oder lieber auf künstliche milch umschwenke.
Maren88
1306 Beiträge
16.04.2013 16:03
morgen beginnt übrigens die eingewöhnung. also eher für mich, weil die kleine ja noch nicht fremdelt. es werden dann zwar nur 15 stunden die woche sein, aber kann es mir irgendwie gar nicht vorstellen. andererseits merke ich schon, dass es langsam zeit wird, weil ich so kaum was für die uni schaffe. trotzdem traurig
sie ist doch noch so super klein...
melamexx
2636 Beiträge
18.04.2013 15:15
Zitat von kleenelene:

Zitat von melamexx:

jupp, war ein netter Nachmittag auch wenn es ja alle wissen das es jede Minute losgehen könnte und alle sehr umsorgt waren. War zeitweise bisschen anstrengend, aber gut ich will/soll ja alles noch miterleben.
Hochzeit ist am Mittwoch (Standesamt) und am Samstag (Kirche). Also Daumen drücken das alles so bleibt wie es ist.

Tja muss euch sagen das ich gerade ein wenig depri bin. Die Oberärztin hat die Untersuchung heute gemacht und weil ich eben 12 Einheiten spritzen muss, will das KKH nicht das Risiko eingehen und möchte nicht das ich dort entbinde. Sie meinte das ich und Krümel dann zwar kommen könnten, aber wir so oder so verlegt werden würden. Also das andere KKH. Dann hoffe ich nur noch drauf das dann auch meine Hebamme Dienst hat wenn es soweit ist und meine Patentante auf der Wochenstation. Das wäre perfekt.

Ich bin ruhig???? Das täuscht sicherlich. Aber ich merke schon das die Akkupunktur was bringt. Irgendwie bin ich danach immer befreiter und das liegt sicherlich auch an der Tatsache das ich auch im Punkt für Losgelassenheit ne Nadel stecken habe. Sieht zwar aus als hätte ich nen Blitzableiter im Kopf stecken, aber das hört sich schlimmer an als es ist.
Bin also mal gespannt wie es bei mir pocht wenn es losgeht.


Da ist der Zeitplan wirklich eng bei dir. Mal sehen ob sich dein Krümel wirklich an den Plan hält. Aber Mittwoch könntest du noch schaffen oder? Ist ja schon morgen

Mit dem KKH das ist wirklich Mist. Müsst ihr da nun viel weiter fahren? Was würde denn für ein Risiko bestehen? Das dein Kind auch Diabetes hat? Ich dachte damit kennt sich jedes KKH aus?

Zum Thema "pochen wenn es los geht": Ich war ja vorher immer total hibbelig und als es dann wirklich soweit war, war ich die Ruhe in Person, habe ja sogar noch Fotos gemacht und bin bis zuletzt eigentlich davon ausgegangen, dass die im KKH mich eh wieder nach Hause schicken. Selbst, als ich da am CTG lag und man die Wehen sah. Naja ich musste ja dann doch dort bleiben


Das war gestern ein schöner Tag. Die haben sich alle so gefreut das wir dann auch vor dem Standesamt waren da sie schon gedacht haben das es doch losging und wir sie vergessen hatten zu benachrichtigen

Wir müssten dann ca. 10 Minuten mehr fahren, aber das schafft man ja auch. Wichtig ist uns das es dem Kind immer und jederzeit gut geht. Nur gefällt mir bislang nicht die Tatsache das es dann nicht bei mir ist wenn wir dort liegen. Aber mal gucken wie es wird wenn es soweit ist. Wir denken nämlich erst mal bis Samstag und die Kirche wo wir ja auch noch dabei sein wollen Und wenn ich meiner Ärztin heute morgen Glauben schenken darf, dann geht es wohl vor Sonntag eh nicht los.

Ich glaube das kommt echt auf die Situation drauf an. Aber ich kann ja dann hoffentlich in der nächsten Woche mal berichten wie ich mich dann doch gefühlt habe
melamexx
2636 Beiträge
18.04.2013 15:18
Zitat von Maren88:

hat deine freundin denn irgendeinen notfallplan, wenn es bei dir losgehen sollte? aber bis sonntag schaffst du bestimmt noch!!!
sag deinem baby einfach, es soll sich zeit lassen. hat bei mir mit dem unikram ja auch funktioniert

akkupunktur fand ich im kleinen zeh schlimm. im kopf hatte ich gar keine nadel.

es gab für gestern einen Notfallplan, aber der kam nicht zum Tragen Ihre Schwester wäre sonst "eingesprungen" und wäre die Trauzeugin geworden. Aber ist ja noch mal alles gut gegangen da die beiden Glücklichen Krümel am Sonntag auch ordentlich eingeredet haben das es nicht kommen kann da es für die beiden ein wichtiger Tag sei wo alle dabei sein sollte, also auch wir drei Und jetzt planen wir bis Samstagabend nach dem Festmahl

Oh ja, der kleine Zeh heute war auch wieder sehr schmerzhaft. Aber wenn es was bringt dann nehme ich die halbe Std. Schmerz auch gerne auf mich
melamexx
2636 Beiträge
18.04.2013 15:22
Zitat von Maren88:

morgen beginnt übrigens die eingewöhnung. also eher für mich, weil die kleine ja noch nicht fremdelt. es werden dann zwar nur 15 stunden die woche sein, aber kann es mir irgendwie gar nicht vorstellen. andererseits merke ich schon, dass es langsam zeit wird, weil ich so kaum was für die uni schaffe. trotzdem traurig
sie ist doch noch so super klein...

Kopf hoch und tapfer sein - auch wenn es schwer fällt.

Bei uns in der Nähe, und wir wohnen ja nur aufm Dorf, gibt es einen Kindergarten der Babys ab der 3. Lebenswoche aufnimmt. Das finde ich voll früh und weiß nicht so Recht was ich davon halten soll. Wird aber wohl sehr gut angenommen und die Eltern fahren auch mal ne halbe Std. um das Kind wegzugeben.
kleenelene
5849 Beiträge
18.04.2013 19:32
Zitat von Maren88:

Zitat von kleenelene:

Ich war heute bei der Rückbildung und da kam das Thema Babynahrung auf. Ich habe überlegt in den nächsten Tagen langsam abzustillen, wollte nur noch abends/nachts und morgens stillen ABER die Entscheidung wurde mir so eben abgenommen. Es scheint wohl zurzeit echt schwer zu sein, an Babymilch zu kommen. Humana und Aptamil sind bei uns restlos ausverkauft, außer die Spezialnahrung. Jetzt werden viele bestimmt wieder auf Hipp umsteigen und dann ist dies auch ausverkauft? Ich dachte eigentlich das Thema hat sich nun ein wenig erledigt.

Ist es bei euch auch so?


da ich letzte woche das fläschchen geben üben wollte und nicht immer muttermilch wegschütten wollte, hatte ich auch prenahrung gekauft. fast alles ausverkauft. hipp war aber noch da. weiß auch nicht, was das soll. gerade solche produkte sind doch total wichtig. kommen die mit der produktion nicht hinterher? bisher hab ich sie noch nicht gebraucht, weil die kleine die flasche nur angeschrien hatte.
ich habe gestern auch mal überlegt, wie ich das machen soll mit dem stillen.

die kleine hat vorgestern nacht eine flasche ohne murren genommen und heute bekommt sie ein abendfläschchen. also immer noch mit muttermilch. und wollte jetzt einführen dass sie abends immer ein muttermilchfläschchen bekommt und ab nächste woche muss ich ja immer genug abpumpen, dass ich wenn ich in der uni, bei der arbeit bin was für die tagesmutter hab.

ich dachte immer, man stillt bis zu 6 monaten und dann gibt es brei. dass brei dann nur 25% der nahrung ausmacht und die sonst weiter milch trinken wusste ich gar nicht. also mal schaun, ob ich dann noch nebenher stille oder lieber auf künstliche milch umschwenke.


Klappt bei dir das abpumpen eigentlich ohne Probleme? Hast du eine elektrische Pumpe?

Ich hatte bis gestern noch die elektrische Pumpe vom Arzt aber weder mit der, noch mit der Handmilchpumpe will es bei mir so wirklich laufen. Außer, ich lasse eine Mahlzeit aus, wenn er da bspw. die Flasche bekommt, dann läuft es. Irgendwie mag meine Milch beim abpumpen nicht laufen.
kleenelene
5849 Beiträge
18.04.2013 19:34
Zitat von Maren88:

morgen beginnt übrigens die eingewöhnung. also eher für mich, weil die kleine ja noch nicht fremdelt. es werden dann zwar nur 15 stunden die woche sein, aber kann es mir irgendwie gar nicht vorstellen. andererseits merke ich schon, dass es langsam zeit wird, weil ich so kaum was für die uni schaffe. trotzdem traurig
sie ist doch noch so super klein...


Und wie war der erste Tag? Ich stelle es mir auch sooooo schwer vor, mein Baby dann quasi in fremde Hände zu geben. Selbst jetzt, wenn er bei meiner Mutter ist, mache ich mir immer meine Gedanken. Heute war er das erste Mal für ein paar Stunden bei meiner Cousine und ich habe auch die ganze Zeit an ihn denken müssen und mich gefragt ob alles gut geht. Dabei hat sie schon 2 Kinder und ist ja eigentlich geübt.
kleenelene
5849 Beiträge
18.04.2013 19:38
Zitat von melamexx:

Zitat von Maren88:

morgen beginnt übrigens die eingewöhnung. also eher für mich, weil die kleine ja noch nicht fremdelt. es werden dann zwar nur 15 stunden die woche sein, aber kann es mir irgendwie gar nicht vorstellen. andererseits merke ich schon, dass es langsam zeit wird, weil ich so kaum was für die uni schaffe. trotzdem traurig
sie ist doch noch so super klein...

Kopf hoch und tapfer sein - auch wenn es schwer fällt.

Bei uns in der Nähe, und wir wohnen ja nur aufm Dorf, gibt es einen Kindergarten der Babys ab der 3. Lebenswoche aufnimmt. Das finde ich voll früh und weiß nicht so Recht was ich davon halten soll. Wird aber wohl sehr gut angenommen und die Eltern fahren auch mal ne halbe Std. um das Kind wegzugeben.


Mit 3 Wochen? Als ich in München in der Kita gearbeitet habe, durfte man die Kinder da mit 6 Wochen hinbringen und das fand ich schon sehr früh, aber es haben tatsächlich Eltern gemacht und die Kinder blieben dann auch gleich 8 h. Ich könnte das nie im Leben.

Bei der einen Familie gab es aber keine andere Wahl. Der Vater ist kurz nach der Geburt an Krebs erkrankt und konnte sich so nicht um die Kleine kümmern, aber auch nicht mehr arbeiten gehen. Also musste die Mutter wieder arbeiten gehen, damit sie über die Runden kamen und die Kleine ging eben schon sehr früh in die Krippe. Da konnte ich es nachvollziehen, es war ja auch nicht so geplant. Aber wenn man eine andere Möglichkeit hat, würde ich es nicht tun.

kleenelene
5849 Beiträge
18.04.2013 19:39
Zitat von melamexx:

Zitat von kleenelene:

Zitat von melamexx:

jupp, war ein netter Nachmittag auch wenn es ja alle wissen das es jede Minute losgehen könnte und alle sehr umsorgt waren. War zeitweise bisschen anstrengend, aber gut ich will/soll ja alles noch miterleben.
Hochzeit ist am Mittwoch (Standesamt) und am Samstag (Kirche). Also Daumen drücken das alles so bleibt wie es ist.

Tja muss euch sagen das ich gerade ein wenig depri bin. Die Oberärztin hat die Untersuchung heute gemacht und weil ich eben 12 Einheiten spritzen muss, will das KKH nicht das Risiko eingehen und möchte nicht das ich dort entbinde. Sie meinte das ich und Krümel dann zwar kommen könnten, aber wir so oder so verlegt werden würden. Also das andere KKH. Dann hoffe ich nur noch drauf das dann auch meine Hebamme Dienst hat wenn es soweit ist und meine Patentante auf der Wochenstation. Das wäre perfekt.

Ich bin ruhig???? Das täuscht sicherlich. Aber ich merke schon das die Akkupunktur was bringt. Irgendwie bin ich danach immer befreiter und das liegt sicherlich auch an der Tatsache das ich auch im Punkt für Losgelassenheit ne Nadel stecken habe. Sieht zwar aus als hätte ich nen Blitzableiter im Kopf stecken, aber das hört sich schlimmer an als es ist.
Bin also mal gespannt wie es bei mir pocht wenn es losgeht.


Da ist der Zeitplan wirklich eng bei dir. Mal sehen ob sich dein Krümel wirklich an den Plan hält. Aber Mittwoch könntest du noch schaffen oder? Ist ja schon morgen

Mit dem KKH das ist wirklich Mist. Müsst ihr da nun viel weiter fahren? Was würde denn für ein Risiko bestehen? Das dein Kind auch Diabetes hat? Ich dachte damit kennt sich jedes KKH aus?

Zum Thema "pochen wenn es los geht": Ich war ja vorher immer total hibbelig und als es dann wirklich soweit war, war ich die Ruhe in Person, habe ja sogar noch Fotos gemacht und bin bis zuletzt eigentlich davon ausgegangen, dass die im KKH mich eh wieder nach Hause schicken. Selbst, als ich da am CTG lag und man die Wehen sah. Naja ich musste ja dann doch dort bleiben


Das war gestern ein schöner Tag. Die haben sich alle so gefreut das wir dann auch vor dem Standesamt waren da sie schon gedacht haben das es doch losging und wir sie vergessen hatten zu benachrichtigen

Wir müssten dann ca. 10 Minuten mehr fahren, aber das schafft man ja auch. Wichtig ist uns das es dem Kind immer und jederzeit gut geht. Nur gefällt mir bislang nicht die Tatsache das es dann nicht bei mir ist wenn wir dort liegen. Aber mal gucken wie es wird wenn es soweit ist. Wir denken nämlich erst mal bis Samstag und die Kirche wo wir ja auch noch dabei sein wollen Und wenn ich meiner Ärztin heute morgen Glauben schenken darf, dann geht es wohl vor Sonntag eh nicht los.

Ich glaube das kommt echt auf die Situation drauf an. Aber ich kann ja dann hoffentlich in der nächsten Woche mal berichten wie ich mich dann doch gefühlt habe


Das ist super, dass sich dein Würmchen an den Plan gehalten hat und dann hoffen wir mal, dass es das auch noch weiterhin tut. Bald darf es ja raus

Ich bin schon total gespannt auf das erste Foto Du zeigst uns doch eins oder?
kleenelene
5849 Beiträge
18.04.2013 19:42
Deutschland ist doch ab und zu kinderfreundlich.

Ich musste gestern zum Arzt, da ich seit ein paar Tagen mal wieder Ohrenschmerzen hatte. Als ich ankam, waren natürlich ein paar Leute vor mir, wie sollte es auch anderes sein. Ich musste allerdings Anton mit zum Arzt nehmen, da ich keinen Babysitter hatte. Er hat auch gut mitgespielt. Vor mir waren noch 3 Personen, als diese plötzlich meinten, dass ich als nächstes dran kommen darf, sie wissen ja selber wie es ist.

Ich sollte dazu sagen, dass es Rentner waren und diese Zeit haben , aber ich habe mich wirklich gefreut. Da habe ich den Babybonus mal ausgeschöpft.
Maren88
1306 Beiträge
18.04.2013 20:25
Zitat von kleenelene:

Deutschland ist doch ab und zu kinderfreundlich.

Ich musste gestern zum Arzt, da ich seit ein paar Tagen mal wieder Ohrenschmerzen hatte. Als ich ankam, waren natürlich ein paar Leute vor mir, wie sollte es auch anderes sein. Ich musste allerdings Anton mit zum Arzt nehmen, da ich keinen Babysitter hatte. Er hat auch gut mitgespielt. Vor mir waren noch 3 Personen, als diese plötzlich meinten, dass ich als nächstes dran kommen darf, sie wissen ja selber wie es ist.

Ich sollte dazu sagen, dass es Rentner waren und diese Zeit haben , aber ich habe mich wirklich gefreut. Da habe ich den Babybonus mal ausgeschöpft.


das ist ja mal nett
Maren88
1306 Beiträge
18.04.2013 20:30
Zitat von kleenelene:

Zitat von melamexx:

Zitat von Maren88:

morgen beginnt übrigens die eingewöhnung. also eher für mich, weil die kleine ja noch nicht fremdelt. es werden dann zwar nur 15 stunden die woche sein, aber kann es mir irgendwie gar nicht vorstellen. andererseits merke ich schon, dass es langsam zeit wird, weil ich so kaum was für die uni schaffe. trotzdem traurig
sie ist doch noch so super klein...

Kopf hoch und tapfer sein - auch wenn es schwer fällt.

Bei uns in der Nähe, und wir wohnen ja nur aufm Dorf, gibt es einen Kindergarten der Babys ab der 3. Lebenswoche aufnimmt. Das finde ich voll früh und weiß nicht so Recht was ich davon halten soll. Wird aber wohl sehr gut angenommen und die Eltern fahren auch mal ne halbe Std. um das Kind wegzugeben.


Mit 3 Wochen? Als ich in München in der Kita gearbeitet habe, durfte man die Kinder da mit 6 Wochen hinbringen und das fand ich schon sehr früh, aber es haben tatsächlich Eltern gemacht und die Kinder blieben dann auch gleich 8 h. Ich könnte das nie im Leben.

Bei der einen Familie gab es aber keine andere Wahl. Der Vater ist kurz nach der Geburt an Krebs erkrankt und konnte sich so nicht um die Kleine kümmern, aber auch nicht mehr arbeiten gehen. Also musste die Mutter wieder arbeiten gehen, damit sie über die Runden kamen und die Kleine ging eben schon sehr früh in die Krippe. Da konnte ich es nachvollziehen, es war ja auch nicht so geplant. Aber wenn man eine andere Möglichkeit hat, würde ich es nicht tun.



meine maus ist ja auch erst 11 wochen

aber es war ganz schön gestern und heute. die tagesmütter sind echt lieb und die anderen kinder wuseln da alle so rum und sind ganz interessiert an maila.
ein kleines mädchen (1 1/2 jahre) bringt ihr immer den schnuller und deckt sie zu und so. total süß* wie eine kleine familie sind die da. dass sie da kontakt zu anderen kindern hat finde ich richtig gut. und wir waren gestern und heute auf dem spielplatz.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt