Planen und hibbeln 2016&2017, U30
17.11.2015 12:40
Ja, es ist eben nicht jede Schwiegermutter gleich..
Ich würde mich auch wünschen es wäre wie bei meiner Schwester und ihrer Schwiegermutter. Die beiden sind ein Arsch und ein Kopf. Zusammen frühstücken gehen, zusammen shoppen gehen.
Aber so kategorisch dagegen ist bei uns niemand. Sie fragen nicht nach, aber würden sich sicher doch freuen.
Wir sind ja keine Teenager mehr. Mein Mann wird nächstes Jahr 30, ich 26. Das passt. Wir haben unsere Wohnung mit ausreichend Platz. Wir haben beide unbefristete Arbeitsplätze mit gutem Verdienst. Das ist schon alles in Ordnung.

Ich würde mich auch wünschen es wäre wie bei meiner Schwester und ihrer Schwiegermutter. Die beiden sind ein Arsch und ein Kopf. Zusammen frühstücken gehen, zusammen shoppen gehen.
Aber so kategorisch dagegen ist bei uns niemand. Sie fragen nicht nach, aber würden sich sicher doch freuen.
Wir sind ja keine Teenager mehr. Mein Mann wird nächstes Jahr 30, ich 26. Das passt. Wir haben unsere Wohnung mit ausreichend Platz. Wir haben beide unbefristete Arbeitsplätze mit gutem Verdienst. Das ist schon alles in Ordnung.

17.11.2015 12:42
Wäre es denn bei euch eine größere finanzielle Belastung mit einem Kind? Oder wären die Bedenken dann unbegründet?
17.11.2015 12:56
Ja du hast recht, nicht jede Schwiegermutter ist gleich und nicht jeder hat Glück/Pech. Aber letztendlich müssen wir sie so nehmen wie sie sind.
Also, finanziell wäre eine Schwangerschaft im Moment eine Vollkatastrophe. Einfach weil wir im Moment für uns selber schon gucken müssen. Das Problem ist einfach, dass wir an unsere Reserven gehen mussten um im Monat über die Runden zu kommen, was im Endeffekt meine Schwiegermutter verbockt hat. Ich will da jetzt gar nicht näher drauf eingehen, das würde zu sehr ausufern. Aber sie hat uns finanziell ziemlich im Regen stehen lassen.
Wenn ich im Frühjahr mit meinem Studium fertig bin sieht es besser aus, dann kann ich an meine Ersparnisse dran (die sind für mich erst dann zugänglich) und dann wäre eine Schwangerschaft und ein Kind auch gut tragbar.
Nur mein Mann verdient im Moment auch nur Azubigehalt und ich habe auch nur Einnahmen aus meinem Minijob.
Also, finanziell wäre eine Schwangerschaft im Moment eine Vollkatastrophe. Einfach weil wir im Moment für uns selber schon gucken müssen. Das Problem ist einfach, dass wir an unsere Reserven gehen mussten um im Monat über die Runden zu kommen, was im Endeffekt meine Schwiegermutter verbockt hat. Ich will da jetzt gar nicht näher drauf eingehen, das würde zu sehr ausufern. Aber sie hat uns finanziell ziemlich im Regen stehen lassen.
Wenn ich im Frühjahr mit meinem Studium fertig bin sieht es besser aus, dann kann ich an meine Ersparnisse dran (die sind für mich erst dann zugänglich) und dann wäre eine Schwangerschaft und ein Kind auch gut tragbar.
Nur mein Mann verdient im Moment auch nur Azubigehalt und ich habe auch nur Einnahmen aus meinem Minijob.
17.11.2015 13:00
Ok..Das hört sich wirklich ziemlich eng an
Mir war es immer wichtig alles schön geregelt zu haben bevor ich ein Kind in das Chaos "werfe". Ich bin auf meiner Arbeitsstelle jetzt seit 5 Jahren.
Dann hoffe ich mal dass es bald besser läuft bei euch.

Mir war es immer wichtig alles schön geregelt zu haben bevor ich ein Kind in das Chaos "werfe". Ich bin auf meiner Arbeitsstelle jetzt seit 5 Jahren.
Dann hoffe ich mal dass es bald besser läuft bei euch.

17.11.2015 13:02
Danke
Ja, wir haben auch gesagt erst muss das Finanzielle passen. Wir wollen nicht auf unsere Eltern angewiesen sein, sondern unser Kind selbst ernähren können.
Aber wie es aussieht werden wir das spätestens ab Sommer hinbekommen.

Ja, wir haben auch gesagt erst muss das Finanzielle passen. Wir wollen nicht auf unsere Eltern angewiesen sein, sondern unser Kind selbst ernähren können.
Aber wie es aussieht werden wir das spätestens ab Sommer hinbekommen.
17.11.2015 13:10
Also ich stehe grade mitten in genau dem Finanziellen Chaos
Dazu kommt, dass der Herr Erzeuger keinen Unterhalt zahlen will, also muss ich da auch noch durch den Papierkrieg durch.
Ich werde mir von meinen Eltern Geld leihen. Das ist dann zinsfrei und risikolos, und wenn ich in Zukunft aus irgendeinem Grund mal eine Rate nicht zahlen kann, ist das kein Weltuntergang. Aber sie bekommen es eben auch wieder und ich habe nicht das Gefühl, dass sie leiden müssen, weil ich nicht abtreiben wollte...


Dazu kommt, dass der Herr Erzeuger keinen Unterhalt zahlen will, also muss ich da auch noch durch den Papierkrieg durch.

Ich werde mir von meinen Eltern Geld leihen. Das ist dann zinsfrei und risikolos, und wenn ich in Zukunft aus irgendeinem Grund mal eine Rate nicht zahlen kann, ist das kein Weltuntergang. Aber sie bekommen es eben auch wieder und ich habe nicht das Gefühl, dass sie leiden müssen, weil ich nicht abtreiben wollte...
17.11.2015 13:13
Ich wäre wahrscheinlich sogar so eingestellt, dass ich es komplett alleine und aus eigener Kraft schaffen wollen würde. Heißt auch keine Ersparnisse der Eltern, die einem nach der Ausbildung zustehen. Da kann ich sehr stur sein.
aber wenn der kinderwunsch größer gewesen wäre damals.... Keine Ahnung was ich da getan hätte.. ?

17.11.2015 13:17
Zitat von Mauselle:
Also ich stehe grade mitten in genau dem Finanziellen Chaos![]()
![]()
Dazu kommt, dass der Herr Erzeuger keinen Unterhalt zahlen will, also muss ich da auch noch durch den Papierkrieg durch.![]()
Ich werde mir von meinen Eltern Geld leihen. Das ist dann zinsfrei und risikolos, und wenn ich in Zukunft aus irgendeinem Grund mal eine Rate nicht zahlen kann, ist das kein Weltuntergang. Aber sie bekommen es eben auch wieder und ich habe nicht das Gefühl, dass sie leiden müssen, weil ich nicht abtreiben wollte...
Das ist wirklich toll, dass deine Eltern dich da so unterstützen. Notsituationen wird es immer mal wieder geben. Man rutscht ungeplant in die Schieflage. Aber ich denke du hättest dir das in deinen Vorstellungen auch etwas anders vorgestellt.. Sehr unfein von dem Herren sich jetzt so aus der Nummer rausziehen zu wollen..

17.11.2015 13:32
Wenn ich warte, bis finanziell alles passt, bekomm ich nie ein Kind

17.11.2015 13:38
Zitat von AmyPixie:
Wenn ich warte, bis finanziell alles passt, bekomm ich nie ein Kind![]()
Ja, stimmt auch wieder. Oftmals werden ja lange Studiengänge gemacht. Bis man dann im Job landet sind einige schon bald Ende 20. Ich darf nicht immer von mir ausgehen.

17.11.2015 14:15
Naja ich bin auch schon seit 3 Jahren mit meiner Ausbildung fertig und hab einen Job
Mein Freund ebenfalls (bzw. ist der schon länger fertig). Da wir beide erst umgezogen sind und keine Rücklagen hatten, haben wir aber im Moment Schulden. Warte ich, bis die weg sind, hab ich vielleicht meinen Job hier nicht mehr und monatlich so 500 Euro weniger...wird also nicht besser


17.11.2015 14:22
Ich kann dich total verstehen..
Nur ich kann einfach nicht aus meiner Haut. Ich bin leider ein furchtbarer Kopfmensch. Dazu hat mich mein Vater erzogen.
er musste mir mit Anfang 20 mal ziemlich aus der Patsche helfen. Und er hat immer wieder diesen Satz preisgegeben : Mein liebes Kind, gehe immer vom worst case aus. Wenn du es dann noch hinbekommst, dann mache es.
Das hat sich so eingebrannt.. Ich will das ja manchmal selbst nicht
aber ich war ne zeitlang sogar soweit dass ich meinen kinderwunsch darauf ausgerichtet habe, es finanziell auch ohne Vater des zukünftigen Kindes zu schaffen. Was ja totaler Müll ist. Ich hab nen tollen Mann. Der würde mich nie hängen lassen. Selbst wenn wir uns nicht mehr einig wären.
Ich muss noch lernen ab und zu mal nicht so viel nachzudenken und die Dinge einfach geschehen lassen.
Nur ich kann einfach nicht aus meiner Haut. Ich bin leider ein furchtbarer Kopfmensch. Dazu hat mich mein Vater erzogen.

Das hat sich so eingebrannt.. Ich will das ja manchmal selbst nicht

Ich muss noch lernen ab und zu mal nicht so viel nachzudenken und die Dinge einfach geschehen lassen.
17.11.2015 14:29
Also ich denke ja, dass sehr vieles machbar ist. Und wenn es dann um einen kleinen Menschen geht, dann kann man sich mit Sicherheit auch ganz anders einschränken finanziell. Ich würde nicht auf meinen jetzigen Lebensstandard verzichten wollen, aber hätte ich ein Kind und wäre alleine, müsste ich das. Und da würde ich es mit Sicherheit gerne machen. Geld ist auch einfach nicht alles. Aber ehrlich gesagt sag ich das jetzt auch nur, weil ich wirklich gut verdiene. Sollte ich meinen Arbeitgeber wechseln müssen, dann weiß ich, dass ich mir auch 20 mal überlege, ob ich ein Kind bekomme. Wie ich die Elternzeit schaffen soll usw. Jetzt könnte ich 1,5 - 2 Jahre zu Hause bleiben. Werde ich erst ab 2017 schwanger ist da mit Mühe und Not ein Jahr drinnen (außer mein freund macht bis dahin riesen Gehaltssprünge...). Ich denke gehen tut das alles irgendwie. Ideal ist die Situation nie - darauf würde ich deswegen nie warten
17.11.2015 14:50
Jaa, ich glaube wir werden uns auch irgendwann ganz schön umschauen. Mein Mann und ich verdienen beide gleich viel. Wenn Dann erstmal ein dicker Brocken wegfällt wird man sich auch umstellen müssen. Nicht so oft shoppen, Kino, Essen gehen. Aber das wird alles gehen. Klaro. Aber erstmal muss/möchte ich bis Sommer warten. Wenn wir zurück sind kann es dann aktiv losgehen.
17.11.2015 15:13
Ich hoffe ja auch auf Juni/Juni. Vielleicht hibbeln dann auch ein paar von uns tatsächlich zusammen
Obwohl ich schon überlegt hab das gar nicht zu erzählen - auch nicht hier. Erst, wenn es geklappt hat und die 12 Wochen rum sind


- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt