Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥Mein kleiner Emilian Alexander♥♥♥ Ende einer Schwangerschaft, Geburt und ein Leben mit dir ♥♥♥ ET 13.07.2012

Gehe zu Seite:
Maria211011
4799 Beiträge
20.06.2012 11:50
Gestern war ich im Garten meiner Oma und hab schön mit ihr, meiner Großtante und meinem Opa Karten gespielt...das hab ich doch glatt seit 2 Jahren nicht mehr gemacht, also war es mal wieder höchste Zeit.
Oma erzählte mir von ihren Schwangerschaften, sie hat ja auch 3 Jungs zur Welt gebracht (und wollte doch eigentlich auch mal ein Mädchen).

Ihr Jüngster war auch so ruhig im Bauch wie meiner, sie sagte, sie ist oft zum Arzt gegangen und hat gemeint, dass ihr Baby sicher nicht mehr lebt, er solle doch bitte mal nach gucken.
Ihre ersten beiden haben nämlich immer Randale im Bauch gemacht.
Und siehe da, der letzte Sohn ist heute noch der Ruhigeste von den dreien und der Sohn, der am wenigsten Blödsinn gemacht hat, also kann ich noch hoffen, dass mein Sohn nicht so viele Gene von mir mitbekommen hat
Und wenn doch, auch nicht schlimm, ich werde ihn so oder so lieben...

Zu heute,
ich möchte mal wissen wer von euch seinen Teller gestern nicht aufgegessen hat.
Wo ist die Sonne hin, die ganze Nacht Regen und jetzt regnet es schon wieder, und das seit Stunden.
Tststststs...da kann man ja gar nicht rausgehen, sondern muss sich die ganze Zeit in der Wohnung aufhalten.


Alex hatte gestern Nacht, als er ins Bett gekommen ist, nach ein paar Bierchen auf einmal ganz schlechte Laune. Ein paar Minuten vorher war er noch ganz normal und dann schmeißt er seine Sachen durch die Gegend, weil er etwas gesucht hat. Er meckerte vor sich hin, wie scheiße gerade alles ist, er ist total unglücklich ect.

Das sagte er mir ja in den letzten 9 Monaten ständig und regelmäßig, so dass ich mich (leider) fast schon daran gewöhnt habe, und trotzdem ist es immer wieder (mal mehr, mal weniger) verletzend.
Immer wieder, wenn ich denke alles ist wieder schön zwischen uns, kommt so etwas. Ich finde das wirft uns zurück.

Er meinte ich hätte kein Verständnis für ihn und würde nichts dafür tun, damit es ihm besser geht. Dabei mache ich, seit dem er das kaputte Knie hat daheim alles allein und das hochschwanger. Ich geh einkaufen, trage die schweren Sachen die Treppe hoch, putze, koche, wasche die Wäsche, bediene ihn, wenn er zuhause ist, damit er nicht von der Couch aufstehen muss und rede mit ihm, wenn ich seinen Unmut fühle, und und und...wie undankbar mein Mensch sein kann ist wirklich nicht zu begreifen.
Ich hab mich die Nacht auf die Couch verkrümelt und herrlich mit dem Kopf Richtung geöffneter Balkontür geschlafen, das Wasserplätschern und die himmliche Regenluft waren herrlich zum schlafen.
Heute morgen hab ich mich zu ihm ins Bett gekuschelt, um ihm zu zeigen, das ich nicht weiter streiten will und ich ihn verstehe (und das tu ich wirklich).
Tja, was man nicht alles tut für die Liebsten, was nicht alles doch irgendwie zu ertragen ist.

Eigentlich bin ich die Schwangere, ich müsste die Stimmungsschwankungen haben dürfen und er müsste (genervt wie alle Männer) Rücksicht nehmen, bei uns ist es genau andersrum.

Wenn ich mal wegen größeren oder kleineren Schwangerschafts-Wehwehchen jammere, dann sagt er nur "Du wolltest doch ein Kind, also hör auf zu jammern, du bist eh etwas weinerlich, was soll das erst bei der Geburt werden."

Na ja, ein Gentleman ist er selten, dabei hat er mir am WE, nachdem wir endlich wieder richtig schön Liebe gemacht haben und ich danach Wehen hatte, sehr geholfen, in dem er meine Hand hielt und zärtlich auf mich eingeredet hat. Ich sagte ihm am nächsten Tag, wenn er so im Kreißsaal mit mir redet, dann kann kaum noch etwas schief gehen.
Also er kann auch anders, wenn er will...


P.S.: Alex hatte heute nochmal einen Anruf aus dem Krankenhaus. Seine Knie-OP soll jetzt doch erst nach der Geburt unseres Kindes durchgeführt werden. Er hat am Freitag nun das Gespräch und soll bis zur OP zur Physio gehen.

20.06.2012 12:01
Sehr schöne Bilder!
sus79
1450 Beiträge
20.06.2012 12:13
****mich als stille Mitleserin oute*****
Na hoffentlich hält dein Alex auch nach der Geburt noch zu dir und vor allem zum Kind !!! Sorry Maus ich meine das echt nicht böse und finde dich und die Einstellung zum Kind auch echt Klasse aber der Typ,,,ich weis nicht ,,,,,Du bist hochschwanger und er liegt auf dem Sofa weil er ein Aua am Knie hat ,,,,,,würde meiner niie tun !! Wenn ich das so lese muß ich aber auch feststellen,dass wir beide zwei völlig unterschiedliche Typen Frau sind.
Also ich würde meinem den Marsch blasen das kannste aber annehmen !!
Wobei das wie gesagt gar nicht nötig wäre ich habe nämlich den tollsten Mann und Papa der Welt .
Nee im Ernst.Ich wünsche dir und euch alles erdenklich Gute vor allem für den kleinen Krümel da in deinem Bauch , keine Frage aber mit diesem Mann ein Kind zu zeugen bleibt sicherlich nicht ohne,,.
Ich meine wenn er dir jetzt schon so Sprüche drückt wie:"Hab dich nicht so DU wolltest doch ein Kind" dann kann ich mir vorstellen was nach der Geburt Phase ist ,,,,manch einen Mann soll so ein kleines Wunder ja voll bekehren aber in deinem Fall und bei deinem Exemplar von Mann wird das Gegenteil wohl eher der Fall sein.
Bitte nicht böse sein ich kann ja auch nur das beurteilen was du so schreibst über ihn und ich kenne ihn natürlich nicht persönlich aber ganz ehrlich?? Den möchte ich nicht auf den Arsch gemalt haben.
Sorry,dass ich so direkt bin aber ich denke du kannst damit umgehen.
Du läst ihn viel zu sehr spüren , das du ihn brauchst,willst und alles für ihn tun wirst*****dies darf ein Mann niemals zu sehr spüren sonst macht er mit dir was er will !! Glaubst du bei ihm ist es genauso??
Schraub nen Gang zurück , mach mal nur deins und du wirst sehen das er von allein ankommt. Trag ihm nicht ständig den Arsch nach du wirst es bereuen.Ich hoffe es artet bei ihm nicht aus wenn das Kind da ist und du mußt dich allein um den kleinen Mann kümmern. Nachts aufstehen,windeln wechseln,Flasche geben etc.kann ich mir nämlich im Moment reichlich schwer bei deinem Alex vorstellen ,,,,,,,
Das du mit dem Kleinen "zusammenwächst" denke ich ist keine Frage!!
Du wirst eine tolle Mama werden und die Kamera in keinster Weise vermissen,, ,,,aber der weerte Herr Papa ,,,,,
Naja , jedenfalls wünsche ich dir Alles , Alles erdenklich Gute für die Geburt und die Restschwangerschaft und das der Kleine gesund und munter das Licht der Welt erblickt !!!
Hoffe , du bist mir nicht böse aber vielleicht ist ja das eine oder andere wahre Wort dabei und hilft dir mal über eure Situation nachzudenken.
Liebe Grüße und Alles Gute !!!
Maria211011
4799 Beiträge
20.06.2012 12:22
Zitat von Novembersternchen:

Sehr schöne Bilder!


Danke sehr
Sommerkind
9169 Beiträge
20.06.2012 12:28
Ich schließe mich sus79 Meinung an.. Ich finde das Verhalten von deinem Alex ehrlich gesagt auch ziemlich, sagen wir mal, befremdlich. DU machst alles alleine zuhause, schleppst sogar die schweren Einkäufe nach oben und tust alles damit es ihm gut geht und dann darfst du dir anhören, du würdest nichts dafür tun dass es ihm besser geht?

Wenn ich das so lese, klingt es für mich fast ein wenig nach Abhängigkeit deinerseits. Nicht falsch verstehen bitte!! Aber man merkt recht deutlich, dass du ALLES dafür tun würdest, um ihn nur ja nicht zu verlieren. Und das merkt er, verlass dich drauf. Das gibt einer Beziehung irgendwie was Einseitiges und sowas ist nie gut...

Ich kann natürlich nur nach dem gehen, was du so schreibst, also wenn ich falsch liege, korrigiere mich bitte und ich entschuldige mich dafür
Maria211011
4799 Beiträge
20.06.2012 12:44
@sus79 und Sommerkind

Ich verstehe eure Ansichten und bin deswegen auch nicht böse, denn ihr seid sehr wohl nicht die ersten, die das so sehen.

Zuerst einmal, er darf sich eigentlich gar nicht bewegen mit dem Knie, es ist ein Bänderriss und der Meniskus ist hinüber.
Trotzdem geht er jeden Tag arbeiten und sein Arbeitgeber schont ihn auch nicht, jeden Tag muss er rumfahren, Treppen steigen ect.
(Er ist selbstständig und arbeitet für eine kleine Firma).
Das tut er, weil er schiss hat, dass er kleinere Rechnungen schreiben muss, wenn er jetzt fehlt.

Ich bin seit April zuhause, eigentlich versteht es sich von selbst, dass ich hier alles, so gut es geht zumindest allein mache, er setzt es nicht voraus, aber möchte schon, dass ich nicht den ganzen Tag faul auf der Couch liege und er nach der Arbeit auch noch den Haushalt schmeißen muss.

Er versucht mir trotzdem Arbeit abzunehmen, auch jetzt noch, mit dem, Knie, aber ich verdonnere ihn immer auf die Couch, damit er sich schont.

Es ist sehr anstrengend für mich, aber ich ertrage es nicht, wenn es dem Knie noch schlechter geht, also mach ich die Augen zu und durch, auch wenn mir manchmal zum heulen zumute ist.

Hinzu kommt ja, dass er die Eigenbeteiligung (KK) hat, von der ich gesprochen habe (die 1200€) und ich immer noch die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass es von allein etwas besser wird, wenn er sich endlich mal mehr schonen würde. (aber leider wird dem nicht so sein, laut Ärzte).
Seine Arbeit macht ihm keine Freude mehr und am liebsten würde er noch heute in eine andere Stadt ziehen und neu anfangen (mit uns natürlich).

Ich mag ihn jetzt nicht völlig in Schutz nehmen, ich weiß er kann ein Arschloch sein und er weiß das ebenfalls.
Er findet es auch fatal, dass ich ein Kind ausgerechnet von ihm wollte.

Hmmm...vor meiner Schwangerschaft hatten wir all diese Probleme nicht (zumindest nicht solche gravierenden) und ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass der Vater meines Sohnes sein Kind lieben lernt (darum ist es mir so sehr wichtig, dass er bei der Geburt dabei ist) und wir wieder zusammen wachsen, wenn er sich an die Situation gewöhnt hat und sein Knie wieder in Ordnung ist (und er wieder seinen Hobbies nachgehen kann).

Ich werde jedoch aufgeben, wenn ich merke, dass ich allein um diese Beziehung kämpfe, denn in dem Fall gibt es keine Chance den Kampf zu gewinnen, dass wissen wir beide.

Ich bin eine Frau mit Stolz und lasse mir weiß Gott nicht alles gefallen,. deswegen haben wir auch oft Streit, aber ich mag nicht mehr wegrennen, oder ewig rum bocken, so wie ich es früher gemacht hätte.
Er ist der Vater meines Kindes und so lange unsere Situation so speziell ist, werde ich wohl seine speziellen Macken ertragen müssen, und dann schau ich mal weiter.

Hinzu kommt, jetzt, hochschwanger, die wenigen Wochen vor der Geburt, das Handtuch schmeißen halte ich auch für falsch, denn wo soll ich so schnell eine Wohnung herzaubern, bei Freunden kann ich mit Säugling auch nicht mal eben ein paar Wochen einziehen und beim Amt müsste ich erstmal mehr Geld beantragen und bis das durch ist...also selbst wenn ich wollte, es wäre nicht so leicht...
Sommerkind
9169 Beiträge
20.06.2012 12:49
Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass eine sofortige Trennung das Beste wäre, um Gottes Willen!!
Jetzt nachdem du´s nochmal erklärt hast, wirft das nochmal ein anderes Licht auf die Beziehung. Du "erträgst" es jetzt quasi in der Hoffnung, dass "irgendwann" alles besser oder noch besser wieder gut wird, richtig?

sus79
1450 Beiträge
20.06.2012 12:51
Zitat von Maria211011:

@sus79 und Sommerkind

Ich verstehe eure Ansichten und bin deswegen auch nicht böse, denn ihr seid sehr wohl nicht die ersten, die das so sehen.

Zuerst einmal, er darf sich eigentlich gar nicht bewegen mit dem Knie, es ist ein Bänderriss und der Meniskus ist hinüber.
Trotzdem geht er jeden Tag arbeiten und sein Arbeitgeber schont ihn auch nicht, jeden Tag muss er rumfahren, Treppen steigen ect.
(Er ist selbstständig und arbeitet für eine kleine Firma).
Das tut er, weil er schiss hat, dass er kleinere Rechnungen schreiben muss, wenn er jetzt fehlt.

Ich bin seit April zuhause, eigentlich versteht es sich von selbst, dass ich hier alles, so gut es geht zumindest allein mache, er setzt es nicht voraus, aber möchte schon, dass ich nicht den ganzen Tag faul auf der Couch liege und er nach der Arbeit auch noch den Haushalt schmeißen muss.

Er versucht mir trotzdem Arbeit abzunehmen, auch jetzt noch, mit dem, Knie, aber ich verdonnere ihn immer auf die Couch, damit er sich schont.

Es ist sehr anstrengend für mich, aber ich ertrage es nicht, wenn es dem Knie noch schlechter geht, also mach ich die Augen zu und durch, auch wenn mir manchmal zum heulen zumute ist.

Hinzu kommt ja, dass er die Eigenbeteiligung (KK) hat, von der ich gesprochen habe (die 1200€) und ich immer noch die Hoffnung nicht aufgegeben habe, dass es von allein etwas besser wird, wenn er sich endlich mal mehr schonen würde. (aber leider wird dem nicht so sein, laut Ärzte).
Seine Arbeit macht ihm keine Freude mehr und am liebsten würde er noch heute in eine andere Stadt ziehen und neu anfangen (mit uns natürlich).

Ich mag ihn jetzt nicht völlig in Schutz nehmen, ich weiß er kann ein Arschloch sein und er weiß das ebenfalls.
Er findet es auch fatal, dass ich ein Kind ausgerechnet von ihm wollte.

Hmmm...vor meiner Schwangerschaft hatten wir all diese Probleme nicht (zumindest nicht solche gravierenden) und ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass der Vater meines Sohnes sein Kind lieben lernt (darum ist es mir so sehr wichtig, dass er bei der Geburt dabei ist) und wir wieder zusammen wachsen, wenn er sich an die Situation gewöhnt hat und sein Knie wieder in Ordnung ist (und er wieder seinen Hobbies nachgehen kann).

Ich werde jedoch aufgeben, wenn ich merke, dass ich allein um diese Beziehung kämpfe, denn in dem Fall gibt es keine Chance den Kampf zu gewinnen, dass wissen wir beide.

Ich bin eine Frau mit Stolz und lasse mir weiß Gott nicht alles gefallen,. deswegen haben wir auch oft Streit, aber ich mag nicht mehr wegrennen, oder ewig rum bocken, so wie ich es früher gemacht hätte.
Er ist der Vater meines Kindes und so lange unsere Situation so speziell ist, werde ich wohl seine speziellen Macken ertragen müssen, und dann schau ich mal weiter.

Okay , deine Schilderung wirft natürlich einen anderen Blickwinkel auf die Geschichte und ist nun schon eher unter Umständen nachvollziehbar,,,,dennoch denke ich solltest du keine Wunder erhoffen.Aber du hast ja klare Ansichten und ich finde es gut das du doch nicht wie augenscheinlich von mir angenommen mit der rosa roten Brille rumläufst,sondern dir durchaus bewußt machst das es auch schief gehen könnte mit euch als Familie.
Ich hoffe und wünsche dir natürlich das dein Alex gefallen an seiner Vaterrolle findet vor allem für den kleinen Kerl und in seinem Sinne !!!
Aber falls doch nicht,du helle und stolz genug bist , deinen Weg (vorerst )allein mit deinem kleinen Mann zu gehen!!!

Und sorry , aber wenn du von ihm verlangst , dass er sich schonen soll,was ja anhand der Sachlage (Arbeit u. KK-Kosten ) ebenfalls nachvollziebar ist,solltest du dich dann aber auch nicht beschweren wenn er dir nicht oder kaum hilft im Moment ,,,,da kann er ja dann wenig dafür und du solltest ihn dann auch nicht ankreiden für sein Verhalten *find*
Sollte es nicht selbstverständlich sein für einen werdenden Papa bei der Geburt seines Kindes dabei zu sein??
Wie siehts denn aus mit Kinderzimmer etc. habt ihr schon was?
Ihr lebt doch zusammen oder??
sus79
1450 Beiträge
20.06.2012 12:52
Zitat von Sommerkind:

Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass eine sofortige Trennung das Beste wäre, um Gottes Willen!!
Jetzt nachdem du´s nochmal erklärt hast, wirft das nochmal ein anderes Licht auf die Beziehung. Du "erträgst" es jetzt quasi in der Hoffnung, dass "irgendwann" alles besser oder noch besser wieder gut wird, richtig?


***Irgendwie "Ticken" wir zwei ähnlich , kann das sein??
Maria211011
4799 Beiträge
20.06.2012 13:15
@Sommerkind und sus79...

Ich beschwere mich eigentlich selten, und mein Angriff gilt eigentlich weniger ihm (was die fehlende Unterstützung angeht), sondern eher dem Schicksal. Ausgerechnet jetzt, wo ich seine Hilfe und Fürsorge auch mal brauchen würde, kann ich sie nicht bekommen, wegen einem bekloppten Sportunfall, der genauso unsinnig wie teuer ist.
Ich kümmere mich gern um ihn, aber ich mag es nicht, wenn man mir dann auch noch vorwirft es wäre ja wohl selbstverständlich und ich würde nicht dafür sorgen, dass es ihm besser geht.

Ich mag Undankbarkeit und Selbstverständlichkeit überhaupt nicht, ich erwarte ja keinen Orden, aber ein Kuss und ein liebevoll gehauchtes Dankeschön wäre schön, oder einfach gar nichts negatives sagen, das wär ausreichend.

Ich weiß, dass ich ihm helfen muss und möchte, aber trotzdem bin ich manchmal überfordert und traurig (wenn ich Schmerzen habe meist), weil ich es mir auch mal anders gewünscht hätte, wie gesagt, ich mache es nicht ihm zum Vorwurf, sondern dem Schicksal.
Na ja, ich hätte mir meine Schwangerschaft eben anders vorgestellt, besonders jetzt in den letzten Wochen.

-------------------------------------------------- --------

Für ihn war es nicht selbstverständlich, dass er bei der Geburt dabei ist.
Er hat tatsächlich das Problem, dass er mit leidenden (oder sehr traurigen) Menschen nicht umgehen kann, er fühlt sich dann so hilflos, dass er dann ganz komisch und kalt wird. Ich hab dieses Verhalten des öfteren erlebt, als ich mal im Krankenhaus lag, oder ich in bitterlichen Tränen ausgebrochen bin, weil ich unter einem Streit einfach nicht mehr anders konnte.

Bei der Geburt seines ersten Kindes (er ist jetzt schon 17, er selbst war damals 20Jahre alt) war er auch nicht dabei.
Ich musste ihn aber nicht lange überreden, bei mir dabei zu sein, er sorgt sich nur etwas um unser Liebesleben (danach), das viele Blut, das Gejammer und event. um seine Langeweile, wenn es über lange Stunden dauert. (daran merkt man, er war wirklich noch nie bei einer Geburt dabei, ich selbst aber schon, ich war dabei als meine kleine Nichte geboren wurde und es war wunderschön).

Na ja, er macht sich eben so seine Gedanken und weiß nicht was auf ihn zukommt.

-------------------------------------------------- -----------------

Und ich werde mit Sicherheit nicht mit einem Mann zusammen leben, der mich unglücklich macht und mit dem ich permanent nur streite, dass werde ich mir und vor allem meinem Sohn nicht antun...das ist Fakt.
Ich selbst bin in Streit (und leider auch mit häuslicher Gewalt) groß geworden, meinem Kind soll es nicht so gehen.

-------------------------------------------------- ----------------

Ja, wir leben bereits zusammen, bin nach einer Woche Beziehung mit ihm zusammen gezogen und das ist jetzt schon 2 Jahre her
Leider haben wir nur eine 2-Zimmer-Wohnung, aber im Wohnzimmer haben wir eine Baby-Ecke eingerichtet, mit schrank und Kommode und das Bett steht sowieso bei uns im Schlafzimmer, ist zwar eng, aber wir wollen erst umziehen, wenn der Kleine ein Jahr alt ist und dann sein eigenes Zimmer braucht.
Maria211011
4799 Beiträge
20.06.2012 13:16
Zitat von sus79:

Zitat von Sommerkind:

Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass eine sofortige Trennung das Beste wäre, um Gottes Willen!!
Jetzt nachdem du´s nochmal erklärt hast, wirft das nochmal ein anderes Licht auf die Beziehung. Du "erträgst" es jetzt quasi in der Hoffnung, dass "irgendwann" alles besser oder noch besser wieder gut wird, richtig?


***Irgendwie "Ticken" wir zwei ähnlich , kann das sein??


hi hi hi...hab ich mir auch so gedacht kurz.
sus79
1450 Beiträge
20.06.2012 13:20
Zitat von Maria211011:

@Sommerkind und sus79...

Ich beschwere mich eigentlich selten, und mein Angriff gilt eigentlich weniger ihm (was die fehlende Unterstützung angeht), sondern eher dem Schicksal. Ausgerechnet jetzt, wo ich seine Hilfe und Fürsorge auch mal brauchen würde, kann ich sie nicht bekommen, wegen einem bekloppten Sportunfall, der genauso unsinnig wie teuer ist.
Ich kümmere mich gern um ihn, aber ich mag es nicht, wenn man mir dann auch noch vorwirft es wäre ja wohl selbstverständlich und ich würde nicht dafür sorgen, dass es ihm besser geht.

Ich mag Undankbarkeit und Selbstverständlichkeit überhaupt nicht, ich erwarte ja keinen Orden, aber ein Kuss und ein liebevoll gehauchtes Dankeschön wäre schön, oder einfach gar nichts negatives sagen, das wär ausreichend.

Ich weiß, dass ich ihm helfen muss und möchte, aber trotzdem bin ich manchmal überfordert und traurig (wenn ich Schmerzen habe meist), weil ich es mir auch mal anders gewünscht hätte, wie gesagt, ich mache es nicht ihm zum Vorwurf, sondern dem Schicksal.
Na ja, ich hätte mir meine Schwangerschaft eben anders vorgestellt, besonders jetzt in den letzten Wochen.

-------------------------------------------------- --------

Für ihn war es nicht selbstverständlich, dass er bei der Geburt dabei ist.
Er hat tatsächlich das Problem, dass er mit leidenden (oder sehr traurigen) Menschen nicht umgehen kann, er fühlt sich dann so hilflos, dass er dann ganz komisch und kalt wird. Ich hab dieses Verhalten des öfteren erlebt, als ich mal im Krankenhaus lag, oder ich in bitterlichen Tränen ausgebrochen bin, weil ich unter einem Streit einfach nicht mehr anders konnte.

Bei der Geburt seines ersten Kindes (er ist jetzt schon 17, er selbst war damals 20Jahre alt) war er auch nicht dabei.
Ich musste ihn aber nicht lange überreden, bei mir dabei zu sein, er sorgt sich nur etwas um unser Liebesleben (danach), das viele Blut, das Gejammer und event. um seine Langeweile, wenn es über lange Stunden dauert. (daran merkt man, er war wirklich noch nie bei einer Geburt dabei, ich selbst aber schon, ich war dabei als meine kleine Nichte geboren wurde und es war wunderschön).

Na ja, er macht sich eben so seine Gedanken und weiß nicht was auf ihn zukommt.

-------------------------------------------------- -----------------

Und ich werde mit Sicherheit nicht mit einem Mann zusammen leben, der mich unglücklich macht und mit dem ich permanent nur streite, dass werde ich mir und vor allem meinem Sohn nicht antun...das ist Fakt.
Ich selbst bin in Streit (und leider auch mit häuslicher Gewalt) groß geworden, meinem Kind soll es nicht so gehen.

-------------------------------------------------- ----------------

Ja, wir leben bereits zusammen, bin nach einer Woche Beziehung mit ihm zusammen gezogen und das ist jetzt schon 2 Jahre her
Leider haben wir nur eine 2-Zimmer-Wohnung, aber im Wohnzimmer haben wir eine Baby-Ecke eingerichtet, mit schrank und Kommode und das Bett steht sowieso bei uns im Schlafzimmer, ist zwar eng, aber wir wollen erst umziehen, wenn der Kleine ein Jahr alt ist und dann sein eigenes Zimmer braucht.

Deinem Text ist nichts hinzuzufügen,,,,,
Ich denke unbekannterweise an dich und drücke dir fest die Daumen für alles aber auch wirklich alles was in naher Zukunft bei dir/euch ansteht !!!
Maria211011
4799 Beiträge
20.06.2012 13:30
Zitat von sus79:

Deinem Text ist nichts hinzuzufügen,,,,,
Ich denke unbekannterweise an dich und drücke dir fest die Daumen für alles aber auch wirklich alles was in naher Zukunft bei dir/euch ansteht !!!


Danke...

Vor allem für dein/euer offenes Ohr und dein/euer Interesse...und den guten Wünschen natürlich.
Maria211011
4799 Beiträge
20.06.2012 15:05
Zitat von Maria211011:

Leider haben wir nur eine 2-Zimmer-Wohnung, aber im Wohnzimmer haben wir eine Baby-Ecke eingerichtet, mit schrank und Kommode und das Bett steht sowieso bei uns im Schlafzimmer, ist zwar eng, aber wir wollen erst umziehen, wenn der Kleine ein Jahr alt ist und dann sein eigenes Zimmer braucht.


Und hier mal ein paar Bilder von Babys (noch) kleinem Reich...

Ein Lichterherz als Lampe...und in der Mitte Bilder von Mami und Papie

Baby-Ecke im Wohnzimmer...

Babybett im engen Schlafzimmer...

Nicht wundern weshalb die Wickelauflage so glänzt, sie ist noch eingepackt, damit sie nicht einstaubt, die hab ich nämlich schon ein paar Monate...
Die Babyschaukel bau ich auch erst komplett zusammen wenn der Kleine da ist, aus dem selben Grund.

Und das Mobile konnte ich auch noch nicht ans Bett bauen, erst müssen die Batterien rein.

Sommerkind
9169 Beiträge
20.06.2012 15:32
Zitat von sus79:

Zitat von Sommerkind:

Ich wollte damit auch nicht ausdrücken, dass eine sofortige Trennung das Beste wäre, um Gottes Willen!!
Jetzt nachdem du´s nochmal erklärt hast, wirft das nochmal ein anderes Licht auf die Beziehung. Du "erträgst" es jetzt quasi in der Hoffnung, dass "irgendwann" alles besser oder noch besser wieder gut wird, richtig?


***Irgendwie "Ticken" wir zwei ähnlich , kann das sein??

Jap

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt