Mütter- und Schwangerenforum

'Behinderte Neugeborene einfach töten?'

Gehe zu Seite:
ANJUKA
23753 Beiträge
02.03.2012 13:09
Zitat von elina:

Zitat von ANJUKA:

wie kann man in der 40.SSW ein lebensfähiges Wesen tot zur Welt bringen?
Das geht doch gar nicht...dazu müsste man doch auch die Mutter hohen gefahren aussetzen, oder sehe ich das falsch?


Das Kind wird zB mit einer Spritze in Herz abgetötet, und kommt dann entweder vaginal oder per Kaiserschnitt auf die Welt.( ist für die Mutter nicht weniger riskant als eine Geburt von einem lebendem Kind)

okay jetzt ist mir schlecht, hätte ich mal lieber nicht gefragt
Ey der Mensch ist so grausam....
vollzeitmama
11699 Beiträge
02.03.2012 13:09
Ich hab jetzt ein bisschen im Internet gegooglet und da stand nirgends was von einer Obergrenze...
elina
885 Beiträge
02.03.2012 13:11
Zitat von ANJUKA:

Zitat von elina:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Ach ja, nochwas: Was wäre, wenn jetzt z.B. meine dreijährige Tochter vom Klettergerüst fallen würde und behindert wäre???
*
Und ich hab noch eine Frage: Gibt es eine Obergrenze für Abtreibungen bei behinderten Kindern? Also bis zur 30. Woche oder so? Oder kann man das Kind theoretisch in der 40. Woche "abtreiben" lassen? Weil wenn letzteres der Fall wäre, dann finde ich das absolut falsch!! Zu der Zeit ging ich mit meiner Ältesten schon in der Sonne spazieren.

bis zur überlebends grenze das ist so um die 24 ssw


Ah, ok. Danke für deine schnelle Antwort!

aber das ist auch etwas was man nicht zu wissen brauch immer gut wenn man sich damit nicht auseinander setzen muss



Ja, mir ist eigentlich gerade erst aufgefallen, dass ich das überhaupt nicht weiß... Man hört immer nur von den ersten 12 Wochen bei einer "normalen" Abtreibung in den Medien.


richtig, die normale Abtreibung OHNE angabe von gründen ist nurbis zur 12SSW erlaubt, danach brauchst du einen medizinisnchen grund oder einen kriminologen zB nach einer vergewaltigung. ( wenn zb die Frau glaubte sie käme damit klar, das Kind auszutragen, aber ab der 30SSW kommt es in ihr hoch und sie will es auf keinen Fall mehr haben, dann kann sie das Kind dann noch immer abtreiben)

aber dann gibt es ja immernoch den Weg der Adoption, wenn man es ne haben will....
Weil ein Kind was aus einer Vergewaltigung entstand, körperlich sowie geistig gesund ist wird nicht getötet.....das wäre mal als ethisch wie moralisch daneben....


Aber es ist in Deutschland erlaubt so vorzugehen. Wie oft das gemacht wird weis ich jetzt nicht, denn so späte Abtreibungen sind bei uns sehr selten.
(der Gesetzgeber hat da wirklich kein Zeitliches Limit gesetzt)
elina
885 Beiträge
02.03.2012 13:14
Zitat von Funkentanz:

Zitat von elina:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Ach ja, nochwas: Was wäre, wenn jetzt z.B. meine dreijährige Tochter vom Klettergerüst fallen würde und behindert wäre???
*
Und ich hab noch eine Frage: Gibt es eine Obergrenze für Abtreibungen bei behinderten Kindern? Also bis zur 30. Woche oder so? Oder kann man das Kind theoretisch in der 40. Woche "abtreiben" lassen? Weil wenn letzteres der Fall wäre, dann finde ich das absolut falsch!! Zu der Zeit ging ich mit meiner Ältesten schon in der Sonne spazieren.

bis zur überlebends grenze das ist so um die 24 ssw


Ah, ok. Danke für deine schnelle Antwort!

aber das ist auch etwas was man nicht zu wissen brauch immer gut wenn man sich damit nicht auseinander setzen muss



Ja, mir ist eigentlich gerade erst aufgefallen, dass ich das überhaupt nicht weiß... Man hört immer nur von den ersten 12 Wochen bei einer "normalen" Abtreibung in den Medien.


richtig, die normale Abtreibung OHNE angabe von gründen ist nurbis zur 12SSW erlaubt, danach brauchst du einen medizinisnchen grund oder einen kriminologen zB nach einer vergewaltigung. ( wenn zb die Frau glaubte sie käme damit klar, das Kind auszutragen, aber ab der 30SSW kommt es in ihr hoch und sie will es auf keinen Fall mehr haben, dann kann sie das Kind dann noch immer abtreiben)


Und das obwohl das Kind kerngesund ist?


Ja , denn laut Gesetzt steht das seelische und leibliche Wohl der Mutter an ALLERERSTER Stelle. Und wenn die sich nicht in der Lage sieht das Kind lebend zu bekommen ( zB weil es behindert ist, oder aus einer vergewaltigung entstanden, oder oder oder), dann ist es egal, ob das Kind gesund ist oder nicht.
Wumpel
6592 Beiträge
02.03.2012 13:16
Zitat von elina:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von elina:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Ach ja, nochwas: Was wäre, wenn jetzt z.B. meine dreijährige Tochter vom Klettergerüst fallen würde und behindert wäre???
*
Und ich hab noch eine Frage: Gibt es eine Obergrenze für Abtreibungen bei behinderten Kindern? Also bis zur 30. Woche oder so? Oder kann man das Kind theoretisch in der 40. Woche "abtreiben" lassen? Weil wenn letzteres der Fall wäre, dann finde ich das absolut falsch!! Zu der Zeit ging ich mit meiner Ältesten schon in der Sonne spazieren.

bis zur überlebends grenze das ist so um die 24 ssw


Ah, ok. Danke für deine schnelle Antwort!

aber das ist auch etwas was man nicht zu wissen brauch immer gut wenn man sich damit nicht auseinander setzen muss



Ja, mir ist eigentlich gerade erst aufgefallen, dass ich das überhaupt nicht weiß... Man hört immer nur von den ersten 12 Wochen bei einer "normalen" Abtreibung in den Medien.


richtig, die normale Abtreibung OHNE angabe von gründen ist nurbis zur 12SSW erlaubt, danach brauchst du einen medizinisnchen grund oder einen kriminologen zB nach einer vergewaltigung. ( wenn zb die Frau glaubte sie käme damit klar, das Kind auszutragen, aber ab der 30SSW kommt es in ihr hoch und sie will es auf keinen Fall mehr haben, dann kann sie das Kind dann noch immer abtreiben)


Und das obwohl das Kind kerngesund ist?


Ja , denn laut Gesetzt steht das seelische und leibliche Wohl der Mutter an ALLERERSTER Stelle. Und wenn die sich nicht in der Lage sieht das Kind lebend zu bekommen ( zB weil es behindert ist, oder aus einer vergewaltigung entstanden, oder oder oder), dann ist es egal, ob das Kind gesund ist oder nicht.

gut ich war damals wie gesagt in der 19 woche und da hat eine fa zu mir gesagt bis zur überlebendsgrenze....und das sei um die 23 ssw
02.03.2012 13:17
Wahnsinn.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das häufig vorkommt. Also das eine Frau bei einer Vergewaltigung schwanger wird und dann auch noch spät abtreibt.
Wenn sie das Kind nicht bekommen will, macht diese das sicherlich früh.
ANJUKA
23753 Beiträge
02.03.2012 13:20
Zitat von elina:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von elina:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Ach ja, nochwas: Was wäre, wenn jetzt z.B. meine dreijährige Tochter vom Klettergerüst fallen würde und behindert wäre???
*
Und ich hab noch eine Frage: Gibt es eine Obergrenze für Abtreibungen bei behinderten Kindern? Also bis zur 30. Woche oder so? Oder kann man das Kind theoretisch in der 40. Woche "abtreiben" lassen? Weil wenn letzteres der Fall wäre, dann finde ich das absolut falsch!! Zu der Zeit ging ich mit meiner Ältesten schon in der Sonne spazieren.

bis zur überlebends grenze das ist so um die 24 ssw


Ah, ok. Danke für deine schnelle Antwort!

aber das ist auch etwas was man nicht zu wissen brauch immer gut wenn man sich damit nicht auseinander setzen muss



Ja, mir ist eigentlich gerade erst aufgefallen, dass ich das überhaupt nicht weiß... Man hört immer nur von den ersten 12 Wochen bei einer "normalen" Abtreibung in den Medien.


richtig, die normale Abtreibung OHNE angabe von gründen ist nurbis zur 12SSW erlaubt, danach brauchst du einen medizinisnchen grund oder einen kriminologen zB nach einer vergewaltigung. ( wenn zb die Frau glaubte sie käme damit klar, das Kind auszutragen, aber ab der 30SSW kommt es in ihr hoch und sie will es auf keinen Fall mehr haben, dann kann sie das Kind dann noch immer abtreiben)

aber dann gibt es ja immernoch den Weg der Adoption, wenn man es ne haben will....
Weil ein Kind was aus einer Vergewaltigung entstand, körperlich sowie geistig gesund ist wird nicht getötet.....das wäre mal als ethisch wie moralisch daneben....


Aber es ist in Deutschland erlaubt so vorzugehen. Wie oft das gemacht wird weis ich jetzt nicht, denn so späte Abtreibungen sind bei uns sehr selten.
(der Gesetzgeber hat da wirklich kein Zeitliches Limit gesetzt)

bist du dir da 100% sicher das es erlaubt es nen kerngesundes Baby wegen sowas zu töten?
gut bis zur 12.Wochen hat man genug Zeit, sich darüber Gedanken zu machen ob es kann oder nicht...aber danach finde ich persönlich, sollte man nen riegel vorschieben, denn es gibt ja noch die Adoption!
elina
885 Beiträge
02.03.2012 13:26
Zitat von Wumpel:

Zitat von elina:

Zitat von Funkentanz:

Zitat von elina:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Ach ja, nochwas: Was wäre, wenn jetzt z.B. meine dreijährige Tochter vom Klettergerüst fallen würde und behindert wäre???
*
Und ich hab noch eine Frage: Gibt es eine Obergrenze für Abtreibungen bei behinderten Kindern? Also bis zur 30. Woche oder so? Oder kann man das Kind theoretisch in der 40. Woche "abtreiben" lassen? Weil wenn letzteres der Fall wäre, dann finde ich das absolut falsch!! Zu der Zeit ging ich mit meiner Ältesten schon in der Sonne spazieren.

bis zur überlebends grenze das ist so um die 24 ssw


Ah, ok. Danke für deine schnelle Antwort!

aber das ist auch etwas was man nicht zu wissen brauch immer gut wenn man sich damit nicht auseinander setzen muss



Ja, mir ist eigentlich gerade erst aufgefallen, dass ich das überhaupt nicht weiß... Man hört immer nur von den ersten 12 Wochen bei einer "normalen" Abtreibung in den Medien.


richtig, die normale Abtreibung OHNE angabe von gründen ist nurbis zur 12SSW erlaubt, danach brauchst du einen medizinisnchen grund oder einen kriminologen zB nach einer vergewaltigung. ( wenn zb die Frau glaubte sie käme damit klar, das Kind auszutragen, aber ab der 30SSW kommt es in ihr hoch und sie will es auf keinen Fall mehr haben, dann kann sie das Kind dann noch immer abtreiben)


Und das obwohl das Kind kerngesund ist?


Ja , denn laut Gesetzt steht das seelische und leibliche Wohl der Mutter an ALLERERSTER Stelle. Und wenn die sich nicht in der Lage sieht das Kind lebend zu bekommen ( zB weil es behindert ist, oder aus einer vergewaltigung entstanden, oder oder oder), dann ist es egal, ob das Kind gesund ist oder nicht.

gut ich war damals wie gesagt in der 19 woche und da hat eine fa zu mir gesagt bis zur überlebendsgrenze....und das sei um die 23 ssw


Ja, da ist es für den Arzt Straffrei... die Frau darf immer straffrei abtreiben, und muss dann einen Arzt finden, dem sie glaubhaft machen kann das sie das so will, (zb unter androhung von Selbstmord, oder sie sticht sich selbst ein Messer in den Bauch...oder oder oder, damit ist es dann wieder für den Arzt strafffrei, denn er rettet damit ja das Leben der Mutter. ).....das ist nur ein Beispiel, denn die Menschen sind sooo vielfältig, da kann man nicht pauschal sagen, aber nur bis zur 23 SSW. Es gibt soviele Eventualitäten, die dann einen Abbruch vertretbar machen. Und das hat der Gesetzgeber auch so erkannt.
sunrisefranzi
3817 Beiträge
02.03.2012 13:28
Bei der sogenannten medizinischen Indikation gibt es keine Grenze, das weiß cih! Wobe die medizinische Indikation nicht vom Kind, sondern von der Mutter ausgeht. Das ist allerdings hahnebüchen!
Es ist nciht erlaubt, nach der 12. Woche ine Kind aufgrund einer Behinderung abzutreiben. Das ist verboten.
Sollte die Mutter allerdings darlegen, dass ihr Leben oder ihre (psychische) Gesundheit durch die Geburt und Erziehung des Kindes gefährdet ist, ist es wiederum erlaubt.
Und die Methoden der Spätabtreibung sind nicht immer so "human" wie die Spritze ins Herz.
im Studium haben wir dazu nen Film geschaut (nur wer wollte einige sind rausgegangen, vor allem die Schwangere im Seminar), das war nicht schön!
.
Zum Themna Ärzte sollten Leben fördern und ehalten:
Da bin ich zwiegespalten. Ich bin der Meinung nicht bei jedem Krankheitt- /Behinderungsbild muss alles getan werden. Ab und an sollte man auch mal die Natur entscheiden lassen, wie sie zu diesem Leben steht. Klar ist das eine ganz schwere Situation für die Familie, aber ab und an halte ich es für besser!
.
LG, Sunny (die niemals nicht in so eine Situation kommen will)
elina
885 Beiträge
02.03.2012 13:28
Zitat von ANJUKA:

Zitat von elina:

Zitat von ANJUKA:

Zitat von elina:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Zitat von Wumpel:

Zitat von vollzeitmama:

Ach ja, nochwas: Was wäre, wenn jetzt z.B. meine dreijährige Tochter vom Klettergerüst fallen würde und behindert wäre???
*
Und ich hab noch eine Frage: Gibt es eine Obergrenze für Abtreibungen bei behinderten Kindern? Also bis zur 30. Woche oder so? Oder kann man das Kind theoretisch in der 40. Woche "abtreiben" lassen? Weil wenn letzteres der Fall wäre, dann finde ich das absolut falsch!! Zu der Zeit ging ich mit meiner Ältesten schon in der Sonne spazieren.

bis zur überlebends grenze das ist so um die 24 ssw


Ah, ok. Danke für deine schnelle Antwort!

aber das ist auch etwas was man nicht zu wissen brauch immer gut wenn man sich damit nicht auseinander setzen muss



Ja, mir ist eigentlich gerade erst aufgefallen, dass ich das überhaupt nicht weiß... Man hört immer nur von den ersten 12 Wochen bei einer "normalen" Abtreibung in den Medien.


richtig, die normale Abtreibung OHNE angabe von gründen ist nurbis zur 12SSW erlaubt, danach brauchst du einen medizinisnchen grund oder einen kriminologen zB nach einer vergewaltigung. ( wenn zb die Frau glaubte sie käme damit klar, das Kind auszutragen, aber ab der 30SSW kommt es in ihr hoch und sie will es auf keinen Fall mehr haben, dann kann sie das Kind dann noch immer abtreiben)

aber dann gibt es ja immernoch den Weg der Adoption, wenn man es ne haben will....
Weil ein Kind was aus einer Vergewaltigung entstand, körperlich sowie geistig gesund ist wird nicht getötet.....das wäre mal als ethisch wie moralisch daneben....


Aber es ist in Deutschland erlaubt so vorzugehen. Wie oft das gemacht wird weis ich jetzt nicht, denn so späte Abtreibungen sind bei uns sehr selten.
(der Gesetzgeber hat da wirklich kein Zeitliches Limit gesetzt)

bist du dir da 100% sicher das es erlaubt es nen kerngesundes Baby wegen sowas zu töten?
gut bis zur 12.Wochen hat man genug Zeit, sich darüber Gedanken zu machen ob es kann oder nicht...aber danach finde ich persönlich, sollte man nen riegel vorschieben, denn es gibt ja noch die Adoption!


Ja da bin ich mir 100% sicher, denn die Frau hat ein absolutes Selbstbestimmungsrecht, das ist schon im Grundgesetzbuch geregelt, und wenn sie nicht will, dann will sie das Kind nicht.
Und niemand darf sie dazu zwingen ein ungewolltes Kind auszutragen.

Umgekehrt gilt es genauso...niemand darf eine Frau zur Abtreibung zwingen.
Nici1984
17762 Beiträge
02.03.2012 13:31
ich hab neulich erst einen bericht gelesen da ging es um spätabtreibung und soo einfach ist das nicht...
den werdenden eltern wurde verkündet das ihr kind so schwer behindert sein wrd und nie ein eigentsändiges leben führen kann..irgendwie war nur eine gehinhälfte entwickelt... und sie wollten es abtreiben,musste etliche behördengänge und gespräche,ubntersuchungen ect über sich ergehen lassen...die frau konnte den gedanken nicht mehr ertragen dieses kind insich zu tragen und durfte nicht abtreiben....sie musste das kind zur welt bringen
es hat ewig gedauert bis sie es sich überhaupt das erste mal angesehen hat und auch später daheim haben sie es lange vor der öffentlichkeit versteckt bevor sie sich doch dazu bekannt haben
elina
885 Beiträge
02.03.2012 13:31
Zitat von sunrisefranzi:

Bei der sogenannten medizinischen Indikation gibt es keine Grenze, das weiß cih! Wobe die medizinische Indikation nicht vom Kind, sondern von der Mutter ausgeht. Das ist allerdings hahnebüchen!
Es ist nciht erlaubt, nach der 12. Woche ine Kind aufgrund einer Behinderung abzutreiben. Das ist verboten.
Sollte die Mutter allerdings darlegen, dass ihr Leben oder ihre (psychische) Gesundheit durch die Geburt und Erziehung des Kindes gefährdet ist, ist es wiederum erlaubt.

Und die Methoden der Spätabtreibung sind nicht immer so "human" wie die Spritze ins Herz.
im Studium haben wir dazu nen Film geschaut (nur wer wollte einige sind rausgegangen, vor allem die Schwangere im Seminar), das war nicht schön!
.
Zum Themna Ärzte sollten Leben fördern und ehalten:
Da bin ich zwiegespalten. Ich bin der Meinung nicht bei jedem Krankheitt- /Behinderungsbild muss alles getan werden. Ab und an sollte man auch mal die Natur entscheiden lassen, wie sie zu diesem Leben steht. Klar ist das eine ganz schwere Situation für die Familie, aber ab und an halte ich es für besser!
.
LG, Sunny (die niemals nicht in so eine Situation kommen will)


genauso ist es.
02.03.2012 13:32
Puhhh, alles ganz schön harter Tobak und ich sehe schon, dieses Thema ist nicht mal eben zu erklären und zu verstehen...
Ich muss aber sagen, wenn ich so darüber nachdenke. Dann ist eine Spätabtreibung immer noch besser, als wenn ein Neugeborenes im Mülleimer landet.
Aber alles andere als leicht, dieses Thema.
Ich hoffe auch, niemals in so eine Situation zu kommen, in der ich eine so schwerwiegende Entscheidung treffen muss.
02.03.2012 13:33
Zitat von Nici1984:

ich hab neulich erst einen bericht gelesen da ging es um spätabtreibung und soo einfach ist das nicht...
den werdenden eltern wurde verkündet das ihr kind so schwer behindert sein wrd und nie ein eigentsändiges leben führen kann..irgendwie war nur eine gehinhälfte entwickelt... und sie wollten es abtreiben,musste etliche behördengänge und gespräche,ubntersuchungen ect über sich ergehen lassen...die frau konnte den gedanken nicht mehr ertragen dieses kind insich zu tragen und durfte nicht abtreiben....sie musste das kind zur welt bringen
es hat ewig gedauert bis sie es sich überhaupt das erste mal angesehen hat und auch später daheim haben sie es lange vor der öffentlichkeit versteckt bevor sie sich doch dazu bekannt haben

Aber warum hat man ihr dann nicht nahegelegt es zur Adoption zur geben, oder in eine geeigente einrichtung, Pflegefamilie oder so zu geben.
Wumpel
6592 Beiträge
02.03.2012 13:35
Zitat von sunrisefranzi:

Bei der sogenannten medizinischen Indikation gibt es keine Grenze, das weiß cih! Wobe die medizinische Indikation nicht vom Kind, sondern von der Mutter ausgeht. Das ist allerdings hahnebüchen!
Es ist nciht erlaubt, nach der 12. Woche ine Kind aufgrund einer Behinderung abzutreiben. Das ist verboten.
Sollte die Mutter allerdings darlegen, dass ihr Leben oder ihre (psychische) Gesundheit durch die Geburt und Erziehung des Kindes gefährdet ist, ist es wiederum erlaubt.
Und die Methoden der Spätabtreibung sind nicht immer so "human" wie die Spritze ins Herz.
im Studium haben wir dazu nen Film geschaut (nur wer wollte einige sind rausgegangen, vor allem die Schwangere im Seminar), das war nicht schön!
.
Zum Themna Ärzte sollten Leben fördern und ehalten:
Da bin ich zwiegespalten. Ich bin der Meinung nicht bei jedem Krankheitt- /Behinderungsbild muss alles getan werden. Ab und an sollte man auch mal die Natur entscheiden lassen, wie sie zu diesem Leben steht. Klar ist das eine ganz schwere Situation für die Familie, aber ab und an halte ich es für besser!
.
LG, Sunny (die niemals nicht in so eine Situation kommen will)

dann frag ich mich wie es mein toller arzt hin bekommen hätte das ich die ganze sache so begründe denn das hätte ich erst recht nicht gemacht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt