*März 2010 Babys*
21.12.2009 09:55
Zitat von Rabenfeuer:
Hab grad immer wieder so ein schmerzhaftes Ziehen in der Lendenwirbelgegend, also unterer Rücken. Aber keinen harten Bauch. Sind das trotzdem Wehen? Puzzled Hatte ich gestern auch schon 2 Mal, dieses Ziehen.
ich hatte das Samstag auch, und ich glaub das das Wehen sind!
21.12.2009 09:55
hm...weiß auch nicht. schmerzen im unterern rücken hatte ich bei meinem großen auch, und damals waren es vorzeitig wehen,..könnte aber auch von der hüfte kommen, am besten zum arzt!
21.12.2009 09:56
Zitat von angelsandy:
Nö, nehme nur noch Magnesium. Nehme es jetz aber 2 mal täglich, wobei ich überlege, ob es nicht schlecht is, es 2 mal täglich zu nehmen. Aber es hilft einfach. Im Beipackzettel steht, 1 mal täglich, bei Bedarf kann es auch 2 mal täglich genommen werden... Naja. Ich frage mich nur, ob ich es merken würde, wenn der GMH noch kürzer werden würde.
Meine Freundin hat mir gesagt, sie war in der 33. Woche im KH, GMH war 2,8 cm und der FA hat sie gleich hingeschickt. Bei ihr hat CTG allerdings laut ihrem Mutterpass regelmäßige Kontraktionen ergeben. Mein GMH war 2,1 cm und im Mutterpass steht beim CTG Kontraktionen. Es lag wohl daran dass sie regelmäßige Wehen hatte... Übrigens wurde bei ihr in der 38. SSW eingeleitet und David wurde nach 36 Stunden Wehen per KS geholt.
bist du bei deinem "alten" Arzt geblieben oder hast du gewechselt?
21.12.2009 09:57
Zitat von dusimami:
hm...weiß auch nicht. schmerzen im unterern rücken hatte ich bei meinem großen auch, und damals waren es vorzeitig wehen,..könnte aber auch von der hüfte kommen, am besten zum arzt!
Ich hab die ja nicht dauernd, sondern nur ab und zu. :/ Mach mir jetz iwie Gedanken. Ich WILL AN HEILIG ABEND NICH SCHON WIEDER IM KH SEIN!

Ich glaub, ich ruf den Hausarzt an... Weil morgen hab ich ja eh US-Termin beim FA. :/ Oder was meint ihr?
21.12.2009 09:58
Komisch, Sandy. Aber wenn du unsicher bist, ruf doch mal im Kreissaal deines KH's an?
21.12.2009 10:03
Zitat von Rabenfeuer:
Zitat von dusimami:
hm...weiß auch nicht. schmerzen im unterern rücken hatte ich bei meinem großen auch, und damals waren es vorzeitig wehen,..könnte aber auch von der hüfte kommen, am besten zum arzt!
Ich hab die ja nicht dauernd, sondern nur ab und zu. :/ Mach mir jetz iwie Gedanken. Ich WILL AN HEILIG ABEND NICH SCHON WIEDER IM KH SEIN!War letztes Jahr schon nicht zu Hause über Weihnachten. *schnief*
Ich glaub, ich ruf den Hausarzt an... Weil morgen hab ich ja eh US-Termin beim FA. :/ Oder was meint ihr?
hm, wie regelmäßig oder unregelmäßig haste denn die schmerzen? und ist da auch n druck nach untern dabei? also wenns heut schlimmer wird, würd ich schon heute zum fa gehn...
21.12.2009 10:07
Übungswehen:
Sie werden in Fachkreisen auch Braxton-Hicks-Kontraktionen genannt. Ungefähr im Zeitraum um die 25. Schwangerschaftswoche beginnen sie. Übungswehen sind meist schmerzfrei und dienen nicht der Eröffnung des Muttermundes. Typisches Zeichen für Übungswehen, ist der plötzlich hart werdende Bauch der Schwangeren. Wie der Name schon besagt, dienen diese Wehen nur der Übung als Vorbereitung auf die Geburt.
Senkwehen:
Bei Senkwehen, spürt die werdende Mutter leicht schmerzhafte Wehen, also Kontraktionen der Gebärmutter. Sie treten ca. ab der 36. Schwangerschaftswoche auf und bezwecken, dass das Baby schon einmal tiefer in den Beckeneingang rutscht, sich also der Bauch nach unten "senkt".
Vorwehen:
Ziemlich gegen Ende der Schwangerschaft gehen die Senkwehen in Vorwehen über. Die Frauen empfinden sie sehr unterschiedlich. Teils weniger, teils mehr schmerzhaft. Sie treten sehr unregelmäßig auf. Vorwehen sind also fortgesetzte Senkwehen, die das Kind vom Beckeneingang nun noch tiefer ins Becken sinken lassen.
Vorzeitige Wehen:
Treten regelmäßige Eröffnungswehen bis 4 Wochen vor dem eigentlichen Geburtstermin auf, sprechen Fachleute von vorzeitigen Wehen. Die biologische Reife des Babys ist dabei noch nicht erreicht. Eine medizinische Betreuung der Schwangeren ist dann erforderlich.
Sie werden in Fachkreisen auch Braxton-Hicks-Kontraktionen genannt. Ungefähr im Zeitraum um die 25. Schwangerschaftswoche beginnen sie. Übungswehen sind meist schmerzfrei und dienen nicht der Eröffnung des Muttermundes. Typisches Zeichen für Übungswehen, ist der plötzlich hart werdende Bauch der Schwangeren. Wie der Name schon besagt, dienen diese Wehen nur der Übung als Vorbereitung auf die Geburt.
Senkwehen:
Bei Senkwehen, spürt die werdende Mutter leicht schmerzhafte Wehen, also Kontraktionen der Gebärmutter. Sie treten ca. ab der 36. Schwangerschaftswoche auf und bezwecken, dass das Baby schon einmal tiefer in den Beckeneingang rutscht, sich also der Bauch nach unten "senkt".
Vorwehen:
Ziemlich gegen Ende der Schwangerschaft gehen die Senkwehen in Vorwehen über. Die Frauen empfinden sie sehr unterschiedlich. Teils weniger, teils mehr schmerzhaft. Sie treten sehr unregelmäßig auf. Vorwehen sind also fortgesetzte Senkwehen, die das Kind vom Beckeneingang nun noch tiefer ins Becken sinken lassen.
Vorzeitige Wehen:
Treten regelmäßige Eröffnungswehen bis 4 Wochen vor dem eigentlichen Geburtstermin auf, sprechen Fachleute von vorzeitigen Wehen. Die biologische Reife des Babys ist dabei noch nicht erreicht. Eine medizinische Betreuung der Schwangeren ist dann erforderlich.
21.12.2009 10:08
Nicht besonders regelmäßig. Gestern 2 Mal, kP in welchem Abstand, aber mind. 2 Stunden. Und heute jetzt auch 2 Mal, innerhalb 2 Stunden. Aber ich nehm jetzt erst Mal einen Wehenhemmer und schau mal, ob's besser wird. Wenn nicht, dann geh ich schweren Herzens heute schon zum FA. Auch wenn der mich zu 99,9% in's KH schickt.
21.12.2009 10:10
Zitat von Rabenfeuer:
Nicht besonders regelmäßig. Gestern 2 Mal, kP in welchem Abstand, aber mind. 2 Stunden. Und heute jetzt auch 2 Mal, innerhalb 2 Stunden. Aber ich nehm jetzt erst Mal einen Wehenhemmer und schau mal, ob's besser wird. Wenn nicht, dann geh ich schweren Herzens heute schon zum FA. Auch wenn der mich zu 99,9% in's KH schickt.
ja mach das! also Sa bei mir waren es Wehen da bin ich mir sicher. Hab nämlich ein bisschen übertriebenlang gestanden und da kamen die.
21.12.2009 10:12
Ich denke, der weiß, was er tut (immerhin is er ja irgendwie Arzt geworden also muss er was können auch wenns nicht den Anschein macht...), meine Freundin hat er ja ins KH geschickt und meine andere Freundin (die hat Zwillinge bekommen) hat er auch bei 25+3 ins KH geschickt weil sie nen GMH von 5 mm hatte und offenen MuMu... Die war dann im KH und bei 30+5 sind ihre Zwillinge gekommen. Die waren dann noch 5 Wochen im KH jetz gehts ihnen aber gut
Sollte aufbauend sein für alle von uns die von irgendwelchen WEhen etc geplagt sind.

Sollte aufbauend sein für alle von uns die von irgendwelchen WEhen etc geplagt sind.
21.12.2009 10:13
Zitat von Rabenfeuer:
Nicht besonders regelmäßig. Gestern 2 Mal, kP in welchem Abstand, aber mind. 2 Stunden. Und heute jetzt auch 2 Mal, innerhalb 2 Stunden. Aber ich nehm jetzt erst Mal einen Wehenhemmer und schau mal, ob's besser wird. Wenn nicht, dann geh ich schweren Herzens heute schon zum FA. Auch wenn der mich zu 99,9% in's KH schickt.
was nimmst du denn für n wehenhemmer wenn ich fragen darf? ich musste den bei meinem großen 6 mal am tag einwerfen

21.12.2009 10:14
also ich weiss nur dass mein Arzt mich bei 2cm ins KH tut.
Und dass die 5 Ärzte der Klinik sehr vorsichtig sind und bei Wehen vor der 36 ssw lieber haben das man öfter kommt, als das es plötzlich zu spät ist...
Und dass die 5 Ärzte der Klinik sehr vorsichtig sind und bei Wehen vor der 36 ssw lieber haben das man öfter kommt, als das es plötzlich zu spät ist...
- Dieses Thema wurde 107 mal gemerkt