Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
25.06.2012 20:59
Zitat von Schaf:

Zitat von Eliki:

Hallo liebe Tragemamas.

Ich bin eine gelegenheits Tragemama
Also seit mein Sohn auf der Welt ist habe ich es hin und wieder mal benutzt aber nur zum Spazieren gehen im Wald oder an Silvester. Jetzt habe ich mit meinem Sohn ein Staubsauger Problem. Er schreit auf einmal wenn ich sauge und ich hab keine Möglichkeit wann anders zu saugen. Also hat mir eine den Tip gegeben ihn doch dabei zu tragen. Ja nu wollte ich die Rückentrage ausprobieren, ich mach normalerweise nur die X-Trage.

So und wie macht man das mit einem zappelnden Kind??

Ich habe heute gesaugt mit ihm in der XTrage und ich muss sagen ich hab mir einen Bruch gehoben. Mein Sohn wiegt 12.5kg....ich bin fix und fertig.

Was ist euer Tip`??

Respekt! 12,5kg vorne!!!
*
Ich habe hier mal 3 youtube-Links, vielleicht ist da was für Dich dabei (v.a. das 3. ist wahrscheinlich interessant für Dich)
Rucksacktrage
Rucksacktrage mit kleinem Kind
Rucksacktrage mit Zappelkind


Danke, die Zappelkind Variante werde ich mal ausprobieren
sweetpoisen
2948 Beiträge
25.06.2012 21:04
hmm ich werd mich wohl doch mal für den bondolino entscheiden am anfang, umsteigen kann man ja dann immernoch.

aber jetzt hab ich echt nochmal ne vielleicht dumme oder peinliche frage die ich mir grad so stelle weil ich ja noch nicht so die ahnung habe davon.
wenn ich so die bilder sehe haben die mäuse ja überall diese abgespreizten beine links und rechts raus....ist bzw muss das bei den ganz kleinen auch so sein?
Niji
32929 Beiträge
25.06.2012 21:06
ja das muss so sein, die beinchen müssen ein M bilden also die knie höhe vom bauchnabel etwa. das nennt man anhock-spreiz-haltung und ist die optimale haltung für die hüftreifung.
picihopata
3528 Beiträge
25.06.2012 21:09
Zitat von Schaf:

Zitat von picihopata:

Zitat von Schaf:

Zitat von picihopata:

Zitat von Schaf:

Zitat von picihopata:

Die Frage hattet ihr bestimmt schon oft, aber ab wann darf man denn die Babys mit Haenden draussen binden?

Ganz ehrlich: Ich hab diese Frage hier noch nie gelesen... Auf jeden Fall ist sie nicht bei den Top 10 dabei
Ich würde darauf achten, dass das Baby das Köpfchen sicher halten kann - ansonsten würde ich sagen, wenn es das Baby will, dann geht es auch. Anfangs habe ich immer noch 1 Arm raus - da sind wir heute immer noch. Wenn er im Rucksack ist, dann wurstelt er sich manchmal den einen wieder rein - ganz nach Lust und Laune.


ich dachte das waere so eine Standardfrage
Also meine Maus kaempft sich neulich immer wieder die Aerme raus...habe mir nur gedanken gemacht, weil sie halt noch so winzig ist. aber Kopf halten tut sie schon ganz brav. Ausser wenn sie einschlaeft, aber dann kann ich ja die Haende zurückpacken, oder?

Entweder machst du das, oder sie macht das selbst. Probier's mal aus. Wie geht es Dir dabei? Hast Du ständig Deine Hände dran, aus Angst, dass sie rauspurzelt? Dann ist vielleicht eine andere Trageweise empfehlenswert! Sie kommt in das Alter, wo sie mehr sehen will! Trägst Du sie vorne? Probier doch mal Seite oder Rücken (Seite vorher habe ich 3 gute youtube-Links für den einfachen Rucksack gepostet)


Zur Zeit meist im Sling an der Seite, oder im Tuch vorne. Wir experimentieren auch schon mit dem Rucksack, aber dass muss noch geübt werden.

Wie ist es denn im Sling? Genau so? Wurstelt sie da auch rum?

eher da. heute habe ich ihr dann die Aermchen rausgenommen (nachtraeglich), dann war sie zufrieden.
Das haben wir zwar nicht immer, aber heute extrem. deswegen wollte ich ja fragen ab wann es ok ist.
Flocke77
5037 Beiträge
25.06.2012 21:30


Hab den Pappeinband mal abfotografiert

RoxaneGN
7479 Beiträge
25.06.2012 22:18
Zitat von Niji:

ja das muss so sein, die beinchen müssen ein M bilden also die knie höhe vom bauchnabel etwa. das nennt man anhock-spreiz-haltung und ist die optimale haltung für die hüftreifung.

Allerdings nicht so wie die Puppe in dem einen Rucksackvideo, das Schaf vorhin gepostet hat. Die war eindeutig überspreizt
NadineW
2766 Beiträge
25.06.2012 22:46
Gestern habe ich im Fernsehen eine Serie gesehen (weiß leider nicht mehr, wie die heißt), da wurde ein Baby im BabyBjörn nach vorne getragen.. das Mäuschen hing da rum, da tat mir der Rücken nur beim Zugucken weh...
Shanise
6456 Beiträge
25.06.2012 23:47
Zitat von Flocke77:

Hab den Pappeinband mal abfotografiert


Das Schild vom Tuch bitte auch nochmal!
Flocke77
5037 Beiträge
26.06.2012 11:55
Sind die Schildchen orangefarben?? Das wurde offensichtlich abgeschnitten , hab das halt letzte Woche von einer älteren Dame geschenkt bekommen, die mir sagte, sie hat es nun so lange aufgehoben, immer in der Hoffnung Enkel zu bekommen, die genauso viel Freude damit haben würden wie sie.
26.06.2012 14:29
Ergo Baby oder Manduca?
Azala
8635 Beiträge
26.06.2012 14:52
Beides ab Sitzalter..
und wenn würde ich beide Tragen nach Möglichkeit testen.
Ich fand den Ergo vom Aufbau und so her eignetlich netter, komme mit der Manduca aber besser klar und finde sie auch bequemer. Anderen hingegen gehts genau andersrum.
26.06.2012 14:57
Wieso dürfen die Hersteller das Produkt dann von Beginn an anbieten. Hab nun schon öfter gelesen ab dem Sitzalter.
Azala
8635 Beiträge
26.06.2012 15:03
Tja.. das "dürfen" ist ja immer so eine sache.. der baby Björn wird ja auch uneingeschränkt verkauft

Die Trage ist aber einfach aufgrund der Konstruktion eher für kleine Kinder suboptimal. Schaf (glaub ich) hat es ein, zwei Seiten zuvor mal sehr ausführlich beschrieben, warum das so ist.
Schau mal auf 3317 ziemlich in der Mitte..
Shanise
6456 Beiträge
26.06.2012 15:50
Zitat von Flocke77:

Sind die Schildchen orangefarben?? Das wurde offensichtlich abgeschnitten , hab das halt letzte Woche von einer älteren Dame geschenkt bekommen, die mir sagte, sie hat es nun so lange aufgehoben, immer in der Hoffnung Enkel zu bekommen, die genauso viel Freude damit haben würden wie sie.

Schade!
Das wär wichtig für die genaue Altersbestimmung...
Orange sind ca 70er Jahre...
Wert, ohne Schild, kann ich nicht sagen...
Schätze um und bei 200€ ...
sweetpoisen
2948 Beiträge
26.06.2012 18:23
Sagt mal liebe tragemamas, meine Hebamme und eine ausm gvk waren so begeistert vom Glückskäfer Rucksack oder wie das Ding auch heißen mag. Fand den aber gar nicht so dolle als sie uns den gezeigt hat.
Was habt ihr für ne Meinung dazu?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt