Die Tragemamas
15.10.2014 08:51
oder du kaufst ne billige warme jacke ohne kaputze und dsa kumja rückentrageset. da kann man sich den reissverschluss usw für den einsatz selbst einnähen. keine ahnung ob sich das lohnt.
meine jacke ist jetzt im übrigen fertig und mittlerrweile schaff ichs auch sie anzuziehen mit kidn auf dem rücken ohne, dass er danach keine mütze mehr auf hat
meine jacke ist jetzt im übrigen fertig und mittlerrweile schaff ichs auch sie anzuziehen mit kidn auf dem rücken ohne, dass er danach keine mütze mehr auf hat

15.10.2014 11:22
Zitat von Niji:
oder du kaufst ne billige warme jacke ohne kaputze und dsa kumja rückentrageset. da kann man sich den reissverschluss usw für den einsatz selbst einnähen. keine ahnung ob sich das lohnt.
meine jacke ist jetzt im übrigen fertig und mittlerrweile schaff ichs auch sie anzuziehen mit kidn auf dem rücken ohne, dass er danach keine mütze mehr auf hat![]()
Zeigen.

15.10.2014 11:29
Minimenschlein und ich sind heute auf dem Weg zur TaMu in einen Platzregen geraten -.- Die Trage (hoptye) ist recht nass geworden, Minimenschlein zum Glück nicht dolle nass geworden. Hatte ja nen Schirm, der Regen ist nur unter den Schirm geweht, sodass halt die Trage nun ziemlich feucht ist. Minimenschlein hab ich nur den Pulli wechseln müssen, der war bissel klammfeucht.
Derzeit trage ich nur im hoptye, weil er sich da an den Armen freier fühlt. Im Tuch mit Armen drin mag er derzeit nicht sein. Um ihn abzuholen muss ich nun aber das Tuch nehmen. Hab noch nie die Arme draußen gelassen beim Tuch. Binde ich da einfach wie immer (wickelkreuztrage), nur lass halt die Tuchkante unter den Achseln verlaufen? Oder muss ich da gleich ne komplett andere Bindeweise nehmen?
Derzeit trage ich nur im hoptye, weil er sich da an den Armen freier fühlt. Im Tuch mit Armen drin mag er derzeit nicht sein. Um ihn abzuholen muss ich nun aber das Tuch nehmen. Hab noch nie die Arme draußen gelassen beim Tuch. Binde ich da einfach wie immer (wickelkreuztrage), nur lass halt die Tuchkante unter den Achseln verlaufen? Oder muss ich da gleich ne komplett andere Bindeweise nehmen?
15.10.2014 11:36
Zitat von Nuya:
Minimenschlein und ich sind heute auf dem Weg zur TaMu in einen Platzregen geraten -.- Die Trage (hoptye) ist recht nass geworden, Minimenschlein zum Glück nicht dolle nass geworden. Hatte ja nen Schirm, der Regen ist nur unter den Schirm geweht, sodass halt die Trage nun ziemlich feucht ist. Minimenschlein hab ich nur den Pulli wechseln müssen, der war bissel klammfeucht.
Derzeit trage ich nur im hoptye, weil er sich da an den Armen freier fühlt. Im Tuch mit Armen drin mag er derzeit nicht sein. Um ihn abzuholen muss ich nun aber das Tuch nehmen. Hab noch nie die Arme draußen gelassen beim Tuch. Binde ich da einfach wie immer (wickelkreuztrage), nur lass halt die Tuchkante unter den Achseln verlaufen? Oder muss ich da gleich ne komplett andere Bindeweise nehmen?
Genau, du bindest wie immer und ziehst die kopfkante eben nur bis unter die Achseln vom Kind

15.10.2014 11:46
Zitat von Pauli:
Zitat von Nuya:
Minimenschlein und ich sind heute auf dem Weg zur TaMu in einen Platzregen geraten -.- Die Trage (hoptye) ist recht nass geworden, Minimenschlein zum Glück nicht dolle nass geworden. Hatte ja nen Schirm, der Regen ist nur unter den Schirm geweht, sodass halt die Trage nun ziemlich feucht ist. Minimenschlein hab ich nur den Pulli wechseln müssen, der war bissel klammfeucht.
Derzeit trage ich nur im hoptye, weil er sich da an den Armen freier fühlt. Im Tuch mit Armen drin mag er derzeit nicht sein. Um ihn abzuholen muss ich nun aber das Tuch nehmen. Hab noch nie die Arme draußen gelassen beim Tuch. Binde ich da einfach wie immer (wickelkreuztrage), nur lass halt die Tuchkante unter den Achseln verlaufen? Oder muss ich da gleich ne komplett andere Bindeweise nehmen?
Genau, du bindest wie immer und ziehst die kopfkante eben nur bis unter die Achseln vom Kind![]()
Danke dir!

15.10.2014 11:49
Sagt mal ist das hoptye genauso angenehm zu tragen wie ein tuch?
Bin am überlegen mir sowas zu kaufen gerade wenn wir nicht von Zuhause starten
Bin am überlegen mir sowas zu kaufen gerade wenn wir nicht von Zuhause starten
15.10.2014 11:55
Zitat von Chiquita:
Sagt mal ist das hoptye genauso angenehm zu tragen wie ein tuch?
Bin am überlegen mir sowas zu kaufen gerade wenn wir nicht von Zuhause starten
Für mich finde ich Tuch am angenehmsten, dann Hop Tye, dann Sling. Manduca hab ich einmal ausprobiert und nie wieder (Rückenschmerzen). Wir haben ne gebrauchte geschenkt bekommen. ich versuch immer noch meinen Freund zu bekehren, aber WENN er mal trägt, immer nur in der Manduca

Also von mir ein: Für den Tragenden sehr angenehm, nicht ganz so angenehm wie ein Tuch, aber trotzdem sehr angenehm! (der Unterschied im Tragecomfort ist finde ich nur minimal)
Willst du es deshalb haben für unterwegs, weil das Tuch unterwegs doof zu binden ist? Denn dann wollt ich nur noch sagen: Ich krieg das Tuch mitlerweile unterwegs auch sehr problemlos gebunden. Der HopTye ist meines Erachtens da nicht soo viel praktischer als das Tuch, da die Enden ellenlang sind. Das ist da im Grunde das selbe wie beim Tuch.
15.10.2014 12:01
Ja eigentlich für unterwegs
Mein Tuch ist 5,40 und ich find das schon lang ( gerade beim überkreuzen am Rücken).
Wenn es gebunden ist, ist es ok auch wenn sicher noch mal ne Nummer kleiner ins Haus kommt.
Eine Manduca haben wir auch und ich hatte auch sofort Rückenschmerzen.

Mein Tuch ist 5,40 und ich find das schon lang ( gerade beim überkreuzen am Rücken).
Wenn es gebunden ist, ist es ok auch wenn sicher noch mal ne Nummer kleiner ins Haus kommt.
Eine Manduca haben wir auch und ich hatte auch sofort Rückenschmerzen.
15.10.2014 12:14
Zitat von Chiquita:
Ja eigentlich für unterwegs![]()
Mein Tuch ist 5,40 und ich find das schon lang ( gerade beim überkreuzen am Rücken).
Wenn es gebunden ist, ist es ok auch wenn sicher noch mal ne Nummer kleiner ins Haus kommt.
Eine Manduca haben wir auch und ich hatte auch sofort Rückenschmerzen.
Hast du einen hop tye schonmal in live gesehen? Ich hab dir mal ein bild gemacht wo du abschätzen kannst wie lang die träger sind. Ich hab ihn einfach mal auf dem boden ausgebreitet (muss eh trocknen^^) bitte die umzugskisten ignorieren^^
wenn es dir darum geht, dass unterwegs nix aufm boden baumelt, dann will ich damit nur sagen wenn dir das tuch derzeit aufm boden baumelt werden es die träger bestimmt auch. Wobei der teil der aufm boden hängt natürlich mit dem kind nicht in kontakt kommt. Mit der zeit hast du sicher raus wie man das ganze gewurschtel bindet ohne dass es aufm boden eindreckt. Mir wurde hier auch damals der tipp gegeben: die enden beim binden zwischen die knie klemmen. Geht mit tuch fast einfacher als beim hop tye.
Das alles soll kein "kauf dir das nicht" sein. Der ist toooll!



Nur für unterwegs-rumbaumel-beim-binden-probleme versuchs zusätzlicb mal mit enden beim binden zwischen den knien festklemmen. Dauert bissel bis man da für sich den kniff raus hat.
Aber evtl taugt dir der hop tye auch besser als das tuch für unterwegs. Das ist ja doch immer total verschieden von person zu person

15.10.2014 12:14
hab leider noch keine wirklich guten fotos. die sind jetzt bei nicht so tollem licht:
tragebild hab ich nur en eher mieses wo man kaum was erkennt auf dem handy. ich zeigs euch, wenn wir ein ordentliches gemacht haben, aber jetzt wars eh viel zu warm für den mantel
tragebild hab ich nur en eher mieses wo man kaum was erkennt auf dem handy. ich zeigs euch, wenn wir ein ordentliches gemacht haben, aber jetzt wars eh viel zu warm für den mantel
15.10.2014 13:45
Wow, toller Mantel!
Ich will mir nen Einsatz für meine nähen, allerdings nur zum vorne Tragen. Hab mir die Reißverschlußadapter von Kumja geholt.
Nun fehlt nur noch "Regenjackenstoff" - wollte erst nur Fleece nehmen aber mir wurde geraten lieber noch was wasserdichter drüber zu machen.
Was lässt sich den gut nähen?

Ich will mir nen Einsatz für meine nähen, allerdings nur zum vorne Tragen. Hab mir die Reißverschlußadapter von Kumja geholt.
Nun fehlt nur noch "Regenjackenstoff" - wollte erst nur Fleece nehmen aber mir wurde geraten lieber noch was wasserdichter drüber zu machen.
Was lässt sich den gut nähen?
15.10.2014 14:37
Zitat von TiniBini:
Wow, toller Mantel!![]()
Ich will mir nen Einsatz für meine nähen, allerdings nur zum vorne Tragen. Hab mir die Reißverschlußadapter von Kumja geholt.
Nun fehlt nur noch "Regenjackenstoff" - wollte erst nur Fleece nehmen aber mir wurde geraten lieber noch was wasserdichter drüber zu machen.
Was lässt sich den gut nähen?
softshell ist beschichteter fleece. wasserabweisend aber nicht dicht bei starkregen (dann wird ja aber auch der kopf nass.
bei schnabelina gibts eine anleitung für eine jackenerweiterung.)
danke. ich find ihn auch schick, aber würde beim nächsten doch n bissl was anders machen. die ärmel sidn ungefüttert also da müsst aber was glattes rein ums an und ausziehen zu erleichtern. und ich hab wie immer den bändel zum aufhängen vergessen

15.10.2014 17:13
Unser Luemai ist da, und er ist so bequem
ich hab ja befürchtet dass er wie die hübsche ist, aber nein, so angenehm zu Tragen
.


15.10.2014 19:31
Wow, Niji, der sieht klasse aus!!
Ab wann gehst du in Produktion??
Ab wann gehst du in Produktion??

- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt