Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
Schaf
12473 Beiträge
22.04.2015 23:23
Zitat von Dreamgate:

Ich weiß nicht wie oft Flo ihn darin getragen hat,wenn ich weg war...

Er ist allgemein entwicklungsverzögert und bekommt unter anderem Krankengymnastik.
Er ist 4,5 Jahre alt.

Es gibt keine Studie die belegt, dass das Tragen in Ergonomisch unperfekten Tragehilfen negative Spätfolgen für das Kind hat.

Ich würde den Grund eher im Gesamtpaket sehen.
-Brünni88
23365 Beiträge
23.04.2015 10:35
hallo. ich hätte mal eine frage bezüglich babybjörn.

ne freundin von mir wollte mir ihren gern vermachen. ich habe natürlich direkt das gesicht verzogen und sie meinte "ich weiß was du meinst. ich habe im babygeschäft genauso geguckt als die verkäuferin damit kam, aber dieser hat nen verstellbaren steg und ist im ganzen so ausgerichtet wie empfohlene tragen". da es dann im endeffekt auch die einzige trage war die ihr sohnemann akzeptiert hat hat sie sie gekauft.

ich werde sie heute mittag mal fragen was genau das für ein modell ist aber hat von euch jemand mal was gehört das die firma nun auch tragen machen bei denen das kind nicht auf den genitalien hängt etc?

Niji
32929 Beiträge
23.04.2015 10:39
Zitat von -Brünni88:

hallo. ich hätte mal eine frage bezüglich babybjörn.

ne freundin von mir wollte mir ihren gern vermachen. ich habe natürlich direkt das gesicht verzogen und sie meinte "ich weiß was du meinst. ich habe im babygeschäft genauso geguckt als die verkäuferin damit kam, aber dieser hat nen verstellbaren steg und ist im ganzen so ausgerichtet wie empfohlene tragen". da es dann im endeffekt auch die einzige trage war die ihr sohnemann akzeptiert hat hat sie sie gekauft.

ich werde sie heute mittag mal fragen was genau das für ein modell ist aber hat von euch jemand mal was gehört das die firma nun auch tragen machen bei denen das kind nicht auf den genitalien hängt etc?

bei den neuesten modellen ist de rsteg n ticken breiter udn kann weggeklappt werden um wieder mit blick nach vorn auf den weichteilen zu baumeln.
gut is das teil dennoch nciht. weiterhin kein tragetuchstoff udn total steif und eben...joa bb halt
-Brünni88
23365 Beiträge
23.04.2015 10:43
Zitat von Niji:

Zitat von -Brünni88:

hallo. ich hätte mal eine frage bezüglich babybjörn.

ne freundin von mir wollte mir ihren gern vermachen. ich habe natürlich direkt das gesicht verzogen und sie meinte "ich weiß was du meinst. ich habe im babygeschäft genauso geguckt als die verkäuferin damit kam, aber dieser hat nen verstellbaren steg und ist im ganzen so ausgerichtet wie empfohlene tragen". da es dann im endeffekt auch die einzige trage war die ihr sohnemann akzeptiert hat hat sie sie gekauft.

ich werde sie heute mittag mal fragen was genau das für ein modell ist aber hat von euch jemand mal was gehört das die firma nun auch tragen machen bei denen das kind nicht auf den genitalien hängt etc?

bei den neuesten modellen ist de rsteg n ticken breiter udn kann weggeklappt werden um wieder mit blick nach vorn auf den weichteilen zu baumeln.
gut is das teil dennoch nciht. weiterhin kein tragetuchstoff udn total steif und eben...joa bb halt

ok also nicht empfehlenswert?

was würdet ihr den empfehlen für die ersten paar monate? ich werde nicht hauptsächlich tragen sondern gern mit kiwa kombinieren. ne trage wäre mir lieber als ein tragetuch

bei jana hab ich zur geburt auch nen babybjörn geschenkt gekriegt aber da mir das ding total suspekt vor kam ist es unbenutzt im schrank eingestaubt. wollte es mal auf ebay verkaufen aber keiner wollte das ding

hab dann auch später hier gelesen das die eh bescheiden sind.
23.04.2015 10:46
Zitat von Niji:

Zitat von -Brünni88:

hallo. ich hätte mal eine frage bezüglich babybjörn.

ne freundin von mir wollte mir ihren gern vermachen. ich habe natürlich direkt das gesicht verzogen und sie meinte "ich weiß was du meinst. ich habe im babygeschäft genauso geguckt als die verkäuferin damit kam, aber dieser hat nen verstellbaren steg und ist im ganzen so ausgerichtet wie empfohlene tragen". da es dann im endeffekt auch die einzige trage war die ihr sohnemann akzeptiert hat hat sie sie gekauft.

ich werde sie heute mittag mal fragen was genau das für ein modell ist aber hat von euch jemand mal was gehört das die firma nun auch tragen machen bei denen das kind nicht auf den genitalien hängt etc?

bei den neuesten modellen ist de rsteg n ticken breiter udn kann weggeklappt werden um wieder mit blick nach vorn auf den weichteilen zu baumeln.
gut is das teil dennoch nciht. weiterhin kein tragetuchstoff udn total steif und eben...joa bb halt

Und wenn man sich das Ding genau anschaut ist das, was die als ASH verkaufen echt ein Witz. Hab zufällig erst vor kurzem ein Baby, das tatsächlich grade richtig in den Steg passte, da drin gesehen... Sieht trotzdem noch ungefähr so aus wie ein Auffahrunfall.
23.04.2015 10:51
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Niji:

Zitat von -Brünni88:

hallo. ich hätte mal eine frage bezüglich babybjörn.

ne freundin von mir wollte mir ihren gern vermachen. ich habe natürlich direkt das gesicht verzogen und sie meinte "ich weiß was du meinst. ich habe im babygeschäft genauso geguckt als die verkäuferin damit kam, aber dieser hat nen verstellbaren steg und ist im ganzen so ausgerichtet wie empfohlene tragen". da es dann im endeffekt auch die einzige trage war die ihr sohnemann akzeptiert hat hat sie sie gekauft.

ich werde sie heute mittag mal fragen was genau das für ein modell ist aber hat von euch jemand mal was gehört das die firma nun auch tragen machen bei denen das kind nicht auf den genitalien hängt etc?

bei den neuesten modellen ist de rsteg n ticken breiter udn kann weggeklappt werden um wieder mit blick nach vorn auf den weichteilen zu baumeln.
gut is das teil dennoch nciht. weiterhin kein tragetuchstoff udn total steif und eben...joa bb halt

ok also nicht empfehlenswert?

was würdet ihr den empfehlen für die ersten paar monate? ich werde nicht hauptsächlich tragen sondern gern mit kiwa kombinieren. ne trage wäre mir lieber als ein tragetuch

bei jana hab ich zur geburt auch nen babybjörn geschenkt gekriegt aber da mir das ding total suspekt vor kam ist es unbenutzt im schrank eingestaubt. wollte es mal auf ebay verkaufen aber keiner wollte das ding

hab dann auch später hier gelesen das die eh bescheiden sind.


Ich würde immer eine Trageberatung empfehlen. Einfach weil die Trage zum Tragenden und Tragling passen muss. Eine pauschale Empfehlung ist da schwierig.

Ich habe eine Fräulein Hübsch und eine Emei und beide sind toll.

Hier gibt es eine ganz gute Übersicht: http://www.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der -grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme/
Da fehlen zwar ein paar aktuellere Modelle aber für einen Überblick reicht es.

Als Vorwarnung: Gute Tragen sind auf den ersten Blick "teuer". Aber der Wiederverkaufswert ist oft bei 70-100%. Zum Beispiel eine Fräulein Hübsch. Kostet neu etwa 130 Euro. Kann locker für 100 Euro wieder verkauft werden. Also nicht gleich vor dem Preis zurück schrecken.
-Brünni88
23365 Beiträge
23.04.2015 10:53
Zitat von Manveri:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Niji:

Zitat von -Brünni88:

hallo. ich hätte mal eine frage bezüglich babybjörn.

ne freundin von mir wollte mir ihren gern vermachen. ich habe natürlich direkt das gesicht verzogen und sie meinte "ich weiß was du meinst. ich habe im babygeschäft genauso geguckt als die verkäuferin damit kam, aber dieser hat nen verstellbaren steg und ist im ganzen so ausgerichtet wie empfohlene tragen". da es dann im endeffekt auch die einzige trage war die ihr sohnemann akzeptiert hat hat sie sie gekauft.

ich werde sie heute mittag mal fragen was genau das für ein modell ist aber hat von euch jemand mal was gehört das die firma nun auch tragen machen bei denen das kind nicht auf den genitalien hängt etc?

bei den neuesten modellen ist de rsteg n ticken breiter udn kann weggeklappt werden um wieder mit blick nach vorn auf den weichteilen zu baumeln.
gut is das teil dennoch nciht. weiterhin kein tragetuchstoff udn total steif und eben...joa bb halt

ok also nicht empfehlenswert?

was würdet ihr den empfehlen für die ersten paar monate? ich werde nicht hauptsächlich tragen sondern gern mit kiwa kombinieren. ne trage wäre mir lieber als ein tragetuch

bei jana hab ich zur geburt auch nen babybjörn geschenkt gekriegt aber da mir das ding total suspekt vor kam ist es unbenutzt im schrank eingestaubt. wollte es mal auf ebay verkaufen aber keiner wollte das ding

hab dann auch später hier gelesen das die eh bescheiden sind.


Ich würde immer eine Trageberatung empfehlen. Einfach weil die Trage zum Tragenden und Tragling passen muss. Eine pauschale Empfehlung ist da schwierig.

Ich habe eine Fräulein Hübsch und eine Emei und beide sind toll.

Hier gibt es eine ganz gute Übersicht: http://www.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der -grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme/
Da fehlen zwar ein paar aktuellere Modelle aber für einen Überblick reicht es.

Als Vorwarnung: Gute Tragen sind auf den ersten Blick "teuer". Aber der Wiederverkaufswert ist oft bei 70-100%. Zum Beispiel eine Fräulein Hübsch. Kostet neu etwa 130 Euro. Kann locker für 100 Euro wieder verkauft werden. Also nicht gleich vor dem Preis zurück schrecken.


danke dir.

mit um die 100 euro habe ich da schon kalkuliert das kriegen wir hin
Niji
32929 Beiträge
23.04.2015 10:58
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Manveri:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Niji:

...

ok also nicht empfehlenswert?

was würdet ihr den empfehlen für die ersten paar monate? ich werde nicht hauptsächlich tragen sondern gern mit kiwa kombinieren. ne trage wäre mir lieber als ein tragetuch

bei jana hab ich zur geburt auch nen babybjörn geschenkt gekriegt aber da mir das ding total suspekt vor kam ist es unbenutzt im schrank eingestaubt. wollte es mal auf ebay verkaufen aber keiner wollte das ding

hab dann auch später hier gelesen das die eh bescheiden sind.


Ich würde immer eine Trageberatung empfehlen. Einfach weil die Trage zum Tragenden und Tragling passen muss. Eine pauschale Empfehlung ist da schwierig.

Ich habe eine Fräulein Hübsch und eine Emei und beide sind toll.

Hier gibt es eine ganz gute Übersicht: http://www.nestling.org/tragehilfen-fuer-babys-der -grosse-vergleich-bekannter-tragesysteme/
Da fehlen zwar ein paar aktuellere Modelle aber für einen Überblick reicht es.

Als Vorwarnung: Gute Tragen sind auf den ersten Blick "teuer". Aber der Wiederverkaufswert ist oft bei 70-100%. Zum Beispiel eine Fräulein Hübsch. Kostet neu etwa 130 Euro. Kann locker für 100 Euro wieder verkauft werden. Also nicht gleich vor dem Preis zurück schrecken.


danke dir.

mit um die 100 euro habe ich da schon kalkuliert das kriegen wir hin

vielleicht habt ihr auhc einen richtigen laden wo man mal einige testen kann,w enns baby da ist.
ab geburt geeignet sind zB:
mysol
fräulein hübsch
hoptye
flytai
didytai (ab 62)
bondolino (ab 62 vorher steg abbinden)
emeibaby
kokadi flip und taitai

und siche rnoch einige die ich jetzt vergessen habe.
wie du siehst ist die auswahl groß und man sollte als erstes überlegen ob man alels zum knoten will oder nenn hüftgurt mit schnalel und träger zum knoten oder alles mit schnallen (finde ich persönlich für den anfang total grauenhaft weil man 1. massig umstellen muss zwischen mama udn papa und 2. fand ich das vor dem bauch nie bequem. aber auf dem rücken liebe ichs)
23.04.2015 20:17
Zitat von kenaztiwaz:

Ein Hallo in die Runde werf

Ich habe mal ein paar Fragen an die erfahrenen Tragemamas.

Ich werde im November zum 2. Mal Mama und es soll ein reines Tragekind werden. Bei meiner Tochter habe ich erst mit 3 Monaten angefangen zu tragen erst in nem Tuch, später mal im Bondolino aber das auch eher seltener.
Nun soll es ja ausschließlich getragen werden.

Da kommen mir natürlich die Fragen, was ziehe ich dem Wurm an? Also für drunter da es ja dann auch schon kälter ist und noch mehr kälter wird dann.

Und was brauche ich für mich für drüber? Tragejacken sind mir mit über 100€ viel zu teuer, gibt es da noch andere günstigere Alternativen?

Und noch mal ne Tuchfrage, was haltet ihr von den Little Froque Tüchern? Sind die zu empfehlen?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Liebe Grüsse


Noch mal was dazu werf: Tragecover, sind die gut? Für'n Winter? Also halten die auch warm?
Niji
32929 Beiträge
23.04.2015 20:21
jup. bei Inara hatten wir auch "nur" ein cover nachdem die große jacke meines mannes nichtmehr über ihr zu ging.
da is das 3in1 von hoppediz oder das mam ganz gut. das fleececover einzeln reicht in den richtig kalten regionen definitiv nicht aus.
und naja für den richtigen winter nen fleeceoverall zusätzlich kann auhc nie schaden.
aber prinzipiell kommt man mit nem cover sehr gut über den winter
lockerl
191 Beiträge
23.04.2015 20:28
Huhu,
also wir hatten das MaM-Cover deluxe und es hat meine Kleine sogar bei -15 Grad im Skiurlaub gut warm gehalten
24.04.2015 13:04
Ich hatte auch ein Tragecover und fand es toll - uns war immer schön warm.

War selbst genäht von Frau Wohlgenäht.

Aber mir zu unpraktisch - hab es jetzt weiterverkauft.
Beim nächsten werd ich mich wohl doch nach einer Tragejacke umschauen...
MIU28
1527 Beiträge
25.04.2015 19:36
Huhuu liebe Tragemamis
Habe mir jetzt einen flip toddler ersteigert...es ist leider der Romance-stars mit rosanen Sternchen. Deswegen mochte ich gern umfàrben. Hat damit schon jemand Erfahrungen???
Ich hab einfach nicht eingesehen soviel Geld für ne trage auszugeben. Das ist ja echt wahnsinn was die teilweise verlangen...
LIttleOne13
26290 Beiträge
25.04.2015 19:53
Sorry Miu, keine Ahnung!

Ich hab heute nen Babyroo Onbu probegetragen. Bequem!
Ein Angebot, ihn für ne Woche zu leihen hab ich auch. Das wird dann n den kommenden Wochen mal in Angriff genommen.
Niji
32929 Beiträge
25.04.2015 20:41
hab schon tücher gefärbt aber bei tragen ist es mit dem auswaschen tricky. der schaumstoff saugt da unglaublich viel auf und wenn du dann im somemr damit trägst und schwitzt haste die farbe möglicherweise an der kleidung...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt