Die Tragemamas
08.05.2015 10:48
Mädels ich brauch mal eure Hilfe. Durch Zufall bin ich vor einigerzeit auf ganz tolle Tragen gestoßen (komplett zum binden) aber mein alter lap top mit meinen Lesezeichen ist kaputt und ich hab keine Ahnung mehr wo ich die finde oder wie die auch nur im Ansatz hießen.... Ich mein es gab ein bunt gestreiftes mit Happy oder so drauf und der Modell Papa hat Gitarre gespielt...

08.05.2015 10:58
Zitat von Jani85:
Mädels ich brauch mal eure Hilfe. Durch Zufall bin ich vor einigerzeit auf ganz tolle Tragen gestoßen (komplett zum binden) aber mein alter lap top mit meinen Lesezeichen ist kaputt und ich hab keine Ahnung mehr wo ich die finde oder wie die auch nur im Ansatz hießen.... Ich mein es gab ein bunt gestreiftes mit Happy oder so drauf und der Modell Papa hat Gitarre gespielt...![]()
Fidella Fly Tai
08.05.2015 11:41
Zitat von Jani85:
Mädels ich brauch mal eure Hilfe. Durch Zufall bin ich vor einigerzeit auf ganz tolle Tragen gestoßen (komplett zum binden) aber mein alter lap top mit meinen Lesezeichen ist kaputt und ich hab keine Ahnung mehr wo ich die finde oder wie die auch nur im Ansatz hießen.... Ich mein es gab ein bunt gestreiftes mit Happy oder so drauf und der Modell Papa hat Gitarre gespielt...![]()
Das müsste Fidella sein.

08.05.2015 11:42
Hat eine von euch schon mal ein Tuch von Lawilde gehabt?
08.05.2015 12:20
Ihr seid total ATTA!!!!! Aus "Mann mit Gitarre" und "Happy" kommen sofort Antworten! Herrlich!
08.05.2015 12:31
Zitat von Schaf:
Ihr seid total ATTA!!!!! Aus "Mann mit Gitarre" und "Happy" kommen sofort Antworten! Herrlich!
Ich hab nur happy gelesen und wusste auch sofort fidella fly tai happy Colour Boom

Ich hatte das Tuch, aber es musste weiter ziehen, da es hier keine Liebe bekam

08.05.2015 12:34
Ich dachte schon bei "ganz tolle Tragen (komplett zum binden)" direkt an den Fly Tai

08.05.2015 12:52



08.05.2015 13:55
Ich denke die 400 stillen Mitleser haben nur Fragezeichen im Kopf!
Ich suche übrigens immer noch mein Nati-mit-Seide-Tuch fürs Baby... Irgendwie hat es immer noch nicht Klick gemacht! Bin ich ent-ATTAt, wenn ich überlege gar kein Tuch für das Baby zu kaufen? Es ist ja nicht so, dass ich nix zum Tragen hier hätte... Ähem... Also grübel ich ständig, ob ich wirklich noch DAS Tuch fürs Baby brauche! Und das aus meinem Munde / Daumen
Ich suche übrigens immer noch mein Nati-mit-Seide-Tuch fürs Baby... Irgendwie hat es immer noch nicht Klick gemacht! Bin ich ent-ATTAt, wenn ich überlege gar kein Tuch für das Baby zu kaufen? Es ist ja nicht so, dass ich nix zum Tragen hier hätte... Ähem... Also grübel ich ständig, ob ich wirklich noch DAS Tuch fürs Baby brauche! Und das aus meinem Munde / Daumen

08.05.2015 14:02
Zitat von Schaf:
Ich denke die 400 stillen Mitleser haben nur Fragezeichen im Kopf!
Ich suche übrigens immer noch mein Nati-mit-Seide-Tuch fürs Baby... Irgendwie hat es immer noch nicht Klick gemacht! Bin ich ent-ATTAt, wenn ich überlege gar kein Tuch für das Baby zu kaufen? Es ist ja nicht so, dass ich nix zum Tragen hier hätte... Ähem... Also grübel ich ständig, ob ich wirklich noch DAS Tuch fürs Baby brauche! Und das aus meinem Munde / Daumen![]()
Natürlich brauchst du noch DAS Tuch!
08.05.2015 15:10
ich hätt da jetzt aber auch sofort flytai gesagt. is ja nun auch sehr eindeutig mit dem mann. das hat ja schonmal kaum jemand udn dann noch die gitarre als deko
ich finds eher komisch das dich das hier noch wundert schaf
udn ja du brauchst ganz unbedingt noch DAS tuch. du hast es nur noch nicht gesehen

ich finds eher komisch das dich das hier noch wundert schaf

udn ja du brauchst ganz unbedingt noch DAS tuch. du hast es nur noch nicht gesehen

08.05.2015 18:03
Hallo liebe Tragemamas
Da ich schwanger bin, habe ich angefangen mich intensiver mit dem Thema Tragen zu beschäftigen. Und dabei kamen doch einige Fragezeichen auf
Würdet ihr mir vielleicht ein paar Fragen beantworten?
1. Was ist der Unterschied zwischen einem elastischen Tuch und einem gewebten? Hab ich es richtig verstanden, dass das elastische Tuch nur begrenzt nutzbar ist, also bis zu einem bestimmten Gewicht?
2. Woher weiß ich denn, welche Bindeweise ab wann geeignet ist? Ich hab schon gegoogelt, aber man wird ja an Infos erschlagen. Ich hab das Gefühl, es gibt 1000 Arten das Tuch zu binden.
3. Die Tücher sind immer aus soooo vielen verschiedenen Stoffen: Hanf, Baumwolle, Seide, etc.
Was sind da die Vor- und Nachteile?
4. So eine fertige RingSling wie von Didymos, darf man die schon für Neugeborene nutzen?
So, das waren mal so die Fragen die mir derzeit im Kopf rumschwirren. Ich will auf jeden Fall eine Trageberatung machen. Woran kann ich denn erkennen, dass die Beraterin auch was taugt? Hab schon eine bei mir in der Nähe gefunden.
Schon mal lieben Dank für jede Antwort

Da ich schwanger bin, habe ich angefangen mich intensiver mit dem Thema Tragen zu beschäftigen. Und dabei kamen doch einige Fragezeichen auf

1. Was ist der Unterschied zwischen einem elastischen Tuch und einem gewebten? Hab ich es richtig verstanden, dass das elastische Tuch nur begrenzt nutzbar ist, also bis zu einem bestimmten Gewicht?
2. Woher weiß ich denn, welche Bindeweise ab wann geeignet ist? Ich hab schon gegoogelt, aber man wird ja an Infos erschlagen. Ich hab das Gefühl, es gibt 1000 Arten das Tuch zu binden.
3. Die Tücher sind immer aus soooo vielen verschiedenen Stoffen: Hanf, Baumwolle, Seide, etc.

4. So eine fertige RingSling wie von Didymos, darf man die schon für Neugeborene nutzen?
So, das waren mal so die Fragen die mir derzeit im Kopf rumschwirren. Ich will auf jeden Fall eine Trageberatung machen. Woran kann ich denn erkennen, dass die Beraterin auch was taugt? Hab schon eine bei mir in der Nähe gefunden.
Schon mal lieben Dank für jede Antwort

08.05.2015 20:53
Zitat von Tigger90:
Hallo liebe Tragemamas![]()
Da ich schwanger bin, habe ich angefangen mich intensiver mit dem Thema Tragen zu beschäftigen. Und dabei kamen doch einige Fragezeichen aufWürdet ihr mir vielleicht ein paar Fragen beantworten?
1. Was ist der Unterschied zwischen einem elastischen Tuch und einem gewebten? Hab ich es richtig verstanden, dass das elastische Tuch nur begrenzt nutzbar ist, also bis zu einem bestimmten Gewicht?
2. Woher weiß ich denn, welche Bindeweise ab wann geeignet ist? Ich hab schon gegoogelt, aber man wird ja an Infos erschlagen. Ich hab das Gefühl, es gibt 1000 Arten das Tuch zu binden.
3. Die Tücher sind immer aus soooo vielen verschiedenen Stoffen: Hanf, Baumwolle, Seide, etc.Was sind da die Vor- und Nachteile?
4. So eine fertige RingSling wie von Didymos, darf man die schon für Neugeborene nutzen?
So, das waren mal so die Fragen die mir derzeit im Kopf rumschwirren. Ich will auf jeden Fall eine Trageberatung machen. Woran kann ich denn erkennen, dass die Beraterin auch was taugt? Hab schon eine bei mir in der Nähe gefunden.
Schon mal lieben Dank für jede Antwort![]()
Ein elastisches tragetuch ist sehr dehnbar und somit gibt es ab einem bestimmten Gewicht einfach zu sehr nach und man bekommt es einfach nicht fest genug. Ein gewebtes Tuch dagegen kann man auch mit 15 Kilo Kind noch nutzen.
Die wickelkreuztrage ist meiner Meinung nach die beliebteste bindeweise ab Geburt. Känguru oder einfacher Rucksack sind auch möglich, finde ich persönlich aber schwerer und ein Neugeborenes hab ich lieber vorne am Bauch.
Auf youtube findet man tolle Anleitungen zum binden von "wrap you in Love" oder noch besser: man macht eine trageberatung
Mit einem Tuch aus 100% Baumwolle kannst du nichts verkehrt machen.
Hanf und Leinen sind gewichtsmässig schwerer und durch das hohe flächengewicht für schwerere Kinder super, da sie nicht so nachgeben.
An Seide habe ich mich noch nicht dran getraut, weil es natürlich auch schwieriger zu pflegen ist.
Tücher mit Wolle sind Temperatur ausgleichend und leinen für den Sommer super.
Einen Ring sling kann man ab Geburt nutzen, die einseitige Belastung ist aber eher nur für kurze Zeit etwas.
Ich hoffe ich hab deine Fragen erst mal beantworten können

08.05.2015 23:46
Zitat von Ciara20:
Zitat von Tigger90:
Hallo liebe Tragemamas![]()
Da ich schwanger bin, habe ich angefangen mich intensiver mit dem Thema Tragen zu beschäftigen. Und dabei kamen doch einige Fragezeichen aufWürdet ihr mir vielleicht ein paar Fragen beantworten?
1. Was ist der Unterschied zwischen einem elastischen Tuch und einem gewebten? Hab ich es richtig verstanden, dass das elastische Tuch nur begrenzt nutzbar ist, also bis zu einem bestimmten Gewicht?
2. Woher weiß ich denn, welche Bindeweise ab wann geeignet ist? Ich hab schon gegoogelt, aber man wird ja an Infos erschlagen. Ich hab das Gefühl, es gibt 1000 Arten das Tuch zu binden.
3. Die Tücher sind immer aus soooo vielen verschiedenen Stoffen: Hanf, Baumwolle, Seide, etc.Was sind da die Vor- und Nachteile?
4. So eine fertige RingSling wie von Didymos, darf man die schon für Neugeborene nutzen?
So, das waren mal so die Fragen die mir derzeit im Kopf rumschwirren. Ich will auf jeden Fall eine Trageberatung machen. Woran kann ich denn erkennen, dass die Beraterin auch was taugt? Hab schon eine bei mir in der Nähe gefunden.
Schon mal lieben Dank für jede Antwort![]()
Ein elastisches tragetuch ist sehr dehnbar und somit gibt es ab einem bestimmten Gewicht einfach zu sehr nach und man bekommt es einfach nicht fest genug. Ein gewebtes Tuch dagegen kann man auch mit 15 Kilo Kind noch nutzen.
Die wickelkreuztrage ist meiner Meinung nach die beliebteste bindeweise ab Geburt. Känguru oder einfacher Rucksack sind auch möglich, finde ich persönlich aber schwerer und ein Neugeborenes hab ich lieber vorne am Bauch.
Auf youtube findet man tolle Anleitungen zum binden von "wrap you in Love" oder noch besser: man macht eine trageberatung
Mit einem Tuch aus 100% Baumwolle kannst du nichts verkehrt machen.
Hanf und Leinen sind gewichtsmässig schwerer und durch das hohe flächengewicht für schwerere Kinder super, da sie nicht so nachgeben.
An Seide habe ich mich noch nicht dran getraut, weil es natürlich auch schwieriger zu pflegen ist.
Tücher mit Wolle sind Temperatur ausgleichend und leinen für den Sommer super.
Einen Ring sling kann man ab Geburt nutzen, die einseitige Belastung ist aber eher nur für kurze Zeit etwas.
Ich hoffe ich hab deine Fragen erst mal beantworten können![]()
Ich kann dazu noch sagen dass es nicht nur auf die Stoffzusamnensetzung an kommt. Ich hab unser Seidentuch geliebt, es war wundervoll weich und gleichzeitig fest, andere sind wiederum total rutschig usw... Wichtig ist auch das Flächengewicht vom Tuch.
Achja und ein Neugeborenes bzw. leichtes Baby kann man auch Stundenlang im Ringsling tragen, ich würde sagen so ab 7kg reicht es nach 2h und ab 10kg ist meist nach 1h mal Pause angesagt^^.
09.05.2015 08:57
Mit reiner Baumwolle machst du nicht viel verkehrt. Ich habe auch eines mit Hanf, das ist inzwischen auch angenehm weich und gut zu binden.
ich persönlich finde ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet didymos. Ich liebe mein Aurora und meinen Krokus


- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt