Mundart - Was gibt's bei euch?
04.03.2019 13:46
Zitat von Marf:
Zitat von blueeye_HD:
Zitat von Zelda86:
Zitat von Metalgoth:
Verleppern - verschütten
Gell - sowas wie oder?, nicht wahr? am Ende des Satzes
Reiterle - ein in kleine Stücklegeschnittenes Brot
Kachele - kleines Schüsselchen
Irgendwie fällt mir grad nix mehr ein![]()
Als ich Kind war, haben wir regelmäßig Urlaub bei Verwandten in der Heidelberger Gegend gemacht. "Gell" habe ich mir jedesmal angeeignet, meine Eltern waren jedesmal genervt davon und froh, wenn ich es nach mehreren Wochen, wieder los war.
"Hajo (auch ein typisches Wort aus der Ecke hier) die Ecke hier ist aber auch schön, gell(e)!?
Ich bin eigentlich ausm Osten wohne aber seit vielen vielen Jahren in der wunderschönen Kurpfalz (Heidelberg/Mannheim)
Mei Eltern sage immer, so wir mir babble is das eher ne mundfaulheit als en Dialekt![]()
Dort hört man auch gerne 'Ala' .(oder wie man es schreiben würde) vor einem Satz.So als Einleitung.
ja genau Alla gut, alla hopp etc. nicht zu verwechseln mit Allah


04.03.2019 13:49
Zitat von Zwacki92:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Zwacki92:
Zitat von Zwerginator:
...
Oder auch "wos mechstn?"![]()
Beim Wirt um die Ecke ist die Erwiderung nach dem Bestellen oft "hamma heit ned" (da gibt's keine Karten)
Ach die Liste könnte man ewig fortsetzen![]()
Aber is scho a schena Dialekt, gä![]()
Freilich! Da scheenste!
04.03.2019 13:55
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Zwacki92:
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Zwacki92:
...
Beim Wirt um die Ecke ist die Erwiderung nach dem Bestellen oft "hamma heit ned" (da gibt's keine Karten)
Ach die Liste könnte man ewig fortsetzen![]()
Aber is scho a schena Dialekt, gä![]()
Freilich! Da scheenste!

04.03.2019 14:11
Zitat von sunshine_26:Vo do kimmt mei Mama(unt. Mühlviertel)
Zitat von Engelchen1975:
Linz/Land
Na dann hallo Nachbarin.![]()
Bin dreinta da donau daheim (bezirk PE)![]()
04.03.2019 14:16
Zitat von AmyPixie:
Ich rede ja kaum Dialekt, aber ich weiß, dass es hier noch mehr Franken gibtdas wichtigste Wort: fei
![]()
Sehr viel anderes fällt mir nicht ein![]()
Moggala
Grischberla
Gwerch
Herzkaschber
Allmächd
A weng
Graffl
Ok, war mehr, als ich dachte![]()
Endlich versteh ich was!

04.03.2019 15:01
Zitat von sunshine_26:
Du bist auch aus Ö oder?
Versteh jedes einzelne wort.
Jo, i kumm aus Linz

04.03.2019 15:17
Zitat von mausal90:
War eben bei meiner Oma .. Sie kommt ausm Ruhrpott. Mal sehen, wer das kennt.![]()
Haarspitzenknötter
![]()
Wenn, nach einer durchzechten Nacht, alles (inkl Haaransatz bis in die Haarspitzen) weh tut.

04.03.2019 15:19
Zitat von sunshine_26:
Zitat von Sturmtochter:
heuer = dieses Jahr
owi, owa, auffi, auffa, umi, uma, dauni, dauna, zuwi, zuwa (Richtungsangaben)
Jänner = Januar
Eierschwammerl = Pfifferlinge
Erdapfel = Kartoffel
Paradeiser = Tomate
Faschiertes = Hack
Fisolen = grüne Bohnen
Marille = Aprikose
Schlagobers = Sahne
Topfen = Quark
Deka = 10 Gramm
Schnackerl = Schluckauf
Klammerlmaschine = Tacker
Ribisel = Johannisbeere
Zuckerl = Bonbon
schirch = hässlich, unschön oder auch regnerisch
Fetzen = altes Geschirrtuch, Putztuch oder hässliche Kleidung
Pickerl = Prüfplakette oder Sticker
Gewand = Kleidung
Kasten = Kleiderschrank (nicht Bierkiste...)
Frankfurter = Wiener Würstel
Krapfen = Berliner
Matura = Abitur
Und vor allem: Viertel nach, halb und dreiviertel!!![]()
Und wir haben zum Teil andere Artikel (das Joghurt, der Teller, die Butter)
Was mir noch einfällt sind Markennamen, die sich als Objektbezeichnungen durchgesetzt haben:
Tempo = Taschentuch
Kärcher = Hochdruckreiniger
Hilti = Schlagbohrmaschine
Soletti = Salzstangen
Tixo = Klebeband
Kelomat = Schnellkochtopf
Du bist auch aus Ö oder?
Versteh jedes einzelne wort.

Vor allem das ostösterreichische Gefluche fehlt mir irgendwie. Der Wiener Grant ist etwas ganz Besonderes.

04.03.2019 15:41
Zitat von Pantoufle27:
Zitat von sunshine_26:
Zitat von Sturmtochter:
heuer = dieses Jahr
owi, owa, auffi, auffa, umi, uma, dauni, dauna, zuwi, zuwa (Richtungsangaben)
Jänner = Januar
Eierschwammerl = Pfifferlinge
Erdapfel = Kartoffel
Paradeiser = Tomate
Faschiertes = Hack
Fisolen = grüne Bohnen
Marille = Aprikose
Schlagobers = Sahne
Topfen = Quark
Deka = 10 Gramm
Schnackerl = Schluckauf
Klammerlmaschine = Tacker
Ribisel = Johannisbeere
Zuckerl = Bonbon
schirch = hässlich, unschön oder auch regnerisch
Fetzen = altes Geschirrtuch, Putztuch oder hässliche Kleidung
Pickerl = Prüfplakette oder Sticker
Gewand = Kleidung
Kasten = Kleiderschrank (nicht Bierkiste...)
Frankfurter = Wiener Würstel
Krapfen = Berliner
Matura = Abitur
Und vor allem: Viertel nach, halb und dreiviertel!!![]()
Und wir haben zum Teil andere Artikel (das Joghurt, der Teller, die Butter)
Was mir noch einfällt sind Markennamen, die sich als Objektbezeichnungen durchgesetzt haben:
Tempo = Taschentuch
Kärcher = Hochdruckreiniger
Hilti = Schlagbohrmaschine
Soletti = Salzstangen
Tixo = Klebeband
Kelomat = Schnellkochtopf
Du bist auch aus Ö oder?
Versteh jedes einzelne wort.
![]()
Vor allem das ostösterreichische Gefluche fehlt mir irgendwie. Der Wiener Grant ist etwas ganz Besonderes.![]()
Mausilein



04.03.2019 15:42
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Pantoufle27:
Zitat von sunshine_26:
Zitat von Sturmtochter:
heuer = dieses Jahr
owi, owa, auffi, auffa, umi, uma, dauni, dauna, zuwi, zuwa (Richtungsangaben)
Jänner = Januar
Eierschwammerl = Pfifferlinge
Erdapfel = Kartoffel
Paradeiser = Tomate
Faschiertes = Hack
Fisolen = grüne Bohnen
Marille = Aprikose
Schlagobers = Sahne
Topfen = Quark
Deka = 10 Gramm
Schnackerl = Schluckauf
Klammerlmaschine = Tacker
Ribisel = Johannisbeere
Zuckerl = Bonbon
schirch = hässlich, unschön oder auch regnerisch
Fetzen = altes Geschirrtuch, Putztuch oder hässliche Kleidung
Pickerl = Prüfplakette oder Sticker
Gewand = Kleidung
Kasten = Kleiderschrank (nicht Bierkiste...)
Frankfurter = Wiener Würstel
Krapfen = Berliner
Matura = Abitur
Und vor allem: Viertel nach, halb und dreiviertel!!![]()
Und wir haben zum Teil andere Artikel (das Joghurt, der Teller, die Butter)
Was mir noch einfällt sind Markennamen, die sich als Objektbezeichnungen durchgesetzt haben:
Tempo = Taschentuch
Kärcher = Hochdruckreiniger
Hilti = Schlagbohrmaschine
Soletti = Salzstangen
Tixo = Klebeband
Kelomat = Schnellkochtopf
Du bist auch aus Ö oder?
Versteh jedes einzelne wort.
![]()
Vor allem das ostösterreichische Gefluche fehlt mir irgendwie. Der Wiener Grant ist etwas ganz Besonderes.![]()
Mausilein![]()
fehlt noch immer!
![]()
gefällt mir
04.03.2019 15:47
Zitat von Marf:
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Pantoufle27:
Zitat von sunshine_26:
...
![]()
Vor allem das ostösterreichische Gefluche fehlt mir irgendwie. Der Wiener Grant ist etwas ganz Besonderes.![]()
Mausilein![]()
fehlt noch immer!
![]()
gefällt mir
Geh weida, Oida! Bist du deppad?

04.03.2019 15:54
Zitat von Engelchen1975:
Zitat von sunshine_26:Vo do kimmt mei Mama(unt. Mühlviertel)
Zitat von Engelchen1975:
Linz/Land
Na dann hallo Nachbarin.![]()
Bin dreinta da donau daheim (bezirk PE)![]()
Bin eh a ausn unterm mühlviertl

04.03.2019 15:54
Zitat von Sturmtochter:
Zitat von sunshine_26:
Du bist auch aus Ö oder?
Versteh jedes einzelne wort.
Jo, i kumm aus Linz![]()
Super, da orbeit i

04.03.2019 15:57
Ich hab mal mitbekommen, wie zwei Arbeitskollegen sich über dieses Lied unterhalten haben.. kennt das vielleicht sonst noch jemand von euch?
https://www.youtube.com/watch?v=wmI2m06YFfc
Das Lustige war, dass keiner von beiden wusste, dass da tatsächlich auf Deutsch gesungen wird. Die dachten, es wäre ein englisches Lied ("... way down, way down, way down!")
https://www.youtube.com/watch?v=wmI2m06YFfc
Das Lustige war, dass keiner von beiden wusste, dass da tatsächlich auf Deutsch gesungen wird. Die dachten, es wäre ein englisches Lied ("... way down, way down, way down!")

04.03.2019 15:59
Zitat von Pantoufle27:
Ich hab mal mitbekommen, wie zwei Arbeitskollegen sich über dieses Lied unterhalten haben.. kennt das vielleicht sonst noch jemand von euch?
https://www.youtube.com/watch?v=wmI2m06YFfc
Das Lustige war, dass keiner von beiden wusste, dass da tatsächlich auf Deutsch gesungen wird. Die dachten, es wäre ein englisches Lied ("... way down, way down, way down!")
![]()


- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt