Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
07.07.2016 19:56
Zitat von Zwerginator:

Zitat von NiAn:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von NiAn:

...

Leerer Joghurtbecher; sie will die Katze füttern, die ist aber satt; der Zug der gerade vorbeigefahren ist kommt nicht zurück obwohl sie gaanz doll winkt; sie will frühs um vier in den Garten, aber die Sonne scheint nicht...


Hach unsere kleinen dramaqueens und kings


Sie tut mir einfach immer so leid wenn sie so am verzweifeln ist und gleichzeitig klingeln mir die Ohren.


Definitiv. Wobei ich zugeben muss: manchmal muss ich mir ein kleines lachen sehr hart verkneifen.

Schön ist auch wie mit zunehmender Müdigkeit die frustratilnsgrenze in den negativen Bereich sinkt... Kurz vorm schlafen gehen ein Wutanfall... Weil ich sie fragte, ob sie etwas trinken will
Ooohhhmmmmm
07.07.2016 19:59
Zitat von Zwerginator:

Zitat von NiAn:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von NiAn:

...

Leerer Joghurtbecher; sie will die Katze füttern, die ist aber satt; der Zug der gerade vorbeigefahren ist kommt nicht zurück obwohl sie gaanz doll winkt; sie will frühs um vier in den Garten, aber die Sonne scheint nicht...


Hach unsere kleinen dramaqueens und kings


Sie tut mir einfach immer so leid wenn sie so am verzweifeln ist und gleichzeitig klingeln mir die Ohren.


Geht mir auch so. Manchmal kommt mir aber auch ein kleines grinsen übers Gesicht wenn er was probiert wo ich von Anfang an sehe das es nix wird und er dann ausflippt und für ihn die Welt untergeht muss ich echt manchmal grinsen, auch wenn er mir da echt leid tut. Ich Versuch dann ernst zu bleiben damit er das nicht sieht und nehm in erstmal fest in den Arm. Aber er ist auch so putzig wenn er wütend ist
07.07.2016 19:59
Zitat von Hecate:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von NiAn:

Zitat von Zwerginator:

...


Hach unsere kleinen dramaqueens und kings


Sie tut mir einfach immer so leid wenn sie so am verzweifeln ist und gleichzeitig klingeln mir die Ohren.


Definitiv. Wobei ich zugeben muss: manchmal muss ich mir ein kleines lachen sehr hart verkneifen.

Schön ist auch wie mit zunehmender Müdigkeit die frustratilnsgrenze in den negativen Bereich sinkt... Kurz vorm schlafen gehen ein Wutanfall... Weil ich sie fragte, ob sie etwas trinken will
Ooohhhmmmmm


Ahhh jetzt erst gelesen, da bin ich ja nicht alleine
Zwerginator
7885 Beiträge
07.07.2016 20:18
Zitat von Hecate:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von NiAn:

Zitat von Zwerginator:

...


Hach unsere kleinen dramaqueens und kings


Sie tut mir einfach immer so leid wenn sie so am verzweifeln ist und gleichzeitig klingeln mir die Ohren.


Definitiv. Wobei ich zugeben muss: manchmal muss ich mir ein kleines lachen sehr hart verkneifen.

Schön ist auch wie mit zunehmender Müdigkeit die frustratilnsgrenze in den negativen Bereich sinkt... Kurz vorm schlafen gehen ein Wutanfall... Weil ich sie fragte, ob sie etwas trinken will
Ooohhhmmmmm


Hatten gerade auch einen Dammbruch. Sie wollte ins Bett, packt alles zusammen was mit darf, klettert auf meinen Arm und bekommt einen Anfall als sie bemerkt, dass wir ins Bett gehen...Joah
07.07.2016 20:18
07.07.2016 21:00
Zitat von Zwerginator:

Zitat von Hecate:

Zitat von Zwerginator:

Zitat von NiAn:

...


Sie tut mir einfach immer so leid wenn sie so am verzweifeln ist und gleichzeitig klingeln mir die Ohren.


Definitiv. Wobei ich zugeben muss: manchmal muss ich mir ein kleines lachen sehr hart verkneifen.

Schön ist auch wie mit zunehmender Müdigkeit die frustratilnsgrenze in den negativen Bereich sinkt... Kurz vorm schlafen gehen ein Wutanfall... Weil ich sie fragte, ob sie etwas trinken will
Ooohhhmmmmm


Hatten gerade auch einen Dammbruch. Sie wollte ins Bett, packt alles zusammen was mit darf, klettert auf meinen Arm und bekommt einen Anfall als sie bemerkt, dass wir ins Bett gehen...Joah


Hier das gleiche "Mama ich will ins Bett" wir gehen.. "Heul heul ich will gar nicht ins Bett, buuuhhuuu"

Die Highlights dank fehlendem Mittagsschlaf heute:

"Da ist ein Käfer *heul kreisch heul*"
"Aber ich will gaaaar nicht, dass die Sonne scheint,wäääähhhäää"
"Papa darf mich aber nicht angucken wäääähhhäää"

Joa...

Aber mich stresst sowas selten mittlerweile.
Ich finde, sie ist noch seeeehr umgänglich, was das betrifft, habe schon andere Kids erlebt

07.07.2016 21:05
Mir ist heute übrigens aufgefallen: So wenig ich mein Kind erziehe, so sehr erziehe ich (zwangsweise) meinen Mann... und es NERVT mich total. Kann doch nicht sein... das hat man davon, wenn autoritär erzogen wird... total unselbstständige Nervnasen...
07.07.2016 21:09
Mal noch ne frage zum Thema teilen. Wir haben das ja hier nich so oft das andere Kinder bei uns sind und eben auch mit seinen Sachen spielen möchten. Wenn Niklas nicht teilen möchte, dann muss er das auch nicht, meist lenke ich das andere Kind zu einem anderen Spielzeug doch heute hatten wir das Problem das egal was ich dem anderen Kind anbot, Niklas wollte es in diesem Moment auch unbedingt und ich hatte keinen Plan wie ich es lösen sollte.

Als der andere auf seinem Traktor saß, setzte sich Niklas erst hinten in den Hänger stand dann aber auf und schmieß ihn in feinster Wrestlingmanier vom Sitz, drückte ihn zu Boden und setzte sich wie der Gewinner auf ihn drauf. Am Anfang waren wir beide (die andere Mama) noch gelassen doch als er sich dann auf ihn setzte trennten wir die beiden erstmal. Aber das wollte Niklas am liebsten immer machen wenn der andere was von ihm nahm.

Wie kann ich solche Situationen auflösen ohne Niklas vor den Kopf zu stoßen weil er sich übergangen fühlt wenn ich sein Spielzeug verleihe und ohne dass das andere Kind mit nichts dasteht und traurig ist weil er ja nichts abgeben will
Metalgoth
17557 Beiträge
07.07.2016 21:15
Zitat von NiAn:

Mal noch ne frage zum Thema teilen. Wir haben das ja hier nich so oft das andere Kinder bei uns sind und eben auch mit seinen Sachen spielen möchten. Wenn Niklas nicht teilen möchte, dann muss er das auch nicht, meist lenke ich das andere Kind zu einem anderen Spielzeug doch heute hatten wir das Problem das egal was ich dem anderen Kind anbot, Niklas wollte es in diesem Moment auch unbedingt und ich hatte keinen Plan wie ich es lösen sollte.

Als der andere auf seinem Traktor saß, setzte sich Niklas erst hinten in den Hänger stand dann aber auf und schmieß ihn in feinster Wrestlingmanier vom Sitz, drückte ihn zu Boden und setzte sich wie der Gewinner auf ihn drauf. Am Anfang waren wir beide (die andere Mama) noch gelassen doch als er sich dann auf ihn setzte trennten wir die beiden erstmal. Aber das wollte Niklas am liebsten immer machen wenn der andere was von ihm nahm.

Wie kann ich solche Situationen auflösen ohne Niklas vor den Kopf zu stoßen weil er sich übergangen fühlt wenn ich sein Spielzeug verleihe und ohne dass das andere Kind mit nichts dasteht und traurig ist weil er ja nichts abgeben will


Wenn Kinder zu Besuch sind, dürfen sie mit dem Spielzeug spielen, sie haben ja nichts Eigenes dabei. Gibt bei uns regelmäßig Stress
Wenn sie nicht wollen, dass die Sacgen benutzt werden müssen sie sie in ihr Zimmer bringen und die Tür zu machen, dann wird im Wohnzimmer gespielt. Aber das wollen sie dann oft auch nicht -.-
shelyra
69253 Beiträge
07.07.2016 21:16
Zitat von NiAn:

Mal noch ne frage zum Thema teilen. Wir haben das ja hier nich so oft das andere Kinder bei uns sind und eben auch mit seinen Sachen spielen möchten. Wenn Niklas nicht teilen möchte, dann muss er das auch nicht, meist lenke ich das andere Kind zu einem anderen Spielzeug doch heute hatten wir das Problem das egal was ich dem anderen Kind anbot, Niklas wollte es in diesem Moment auch unbedingt und ich hatte keinen Plan wie ich es lösen sollte.

Als der andere auf seinem Traktor saß, setzte sich Niklas erst hinten in den Hänger stand dann aber auf und schmieß ihn in feinster Wrestlingmanier vom Sitz, drückte ihn zu Boden und setzte sich wie der Gewinner auf ihn drauf. Am Anfang waren wir beide (die andere Mama) noch gelassen doch als er sich dann auf ihn setzte trennten wir die beiden erstmal. Aber das wollte Niklas am liebsten immer machen wenn der andere was von ihm nahm.

Wie kann ich solche Situationen auflösen ohne Niklas vor den Kopf zu stoßen weil er sich übergangen fühlt wenn ich sein Spielzeug verleihe und ohne dass das andere Kind mit nichts dasteht und traurig ist weil er ja nichts abgeben will

ich versuch es so zu lösen, dass ich den kids erkläre dass sie es nach einander haben können. wenn derjenige der es gerade hat fertig ist dann bekommt es der andere. udn solange muss man eben warten und kann etwas anderes nehmen.

klappt meist recht gut, auch wenn man sie ab und zu erinnern muss dass der andere noch wartet.
07.07.2016 21:22
Hmm... ich finde in dem Fall: Er hat die Kinder nicht eingeladen, sondern du. Es ist sein Spielzeug, nicht deins. Es ist sein Recht es zu verteidigen.
Klar ist es blöd für die anderen Kinder... aber stell dir mal vor dein Mann bringt einfach einen Kumpel mit nach Hause und der nimmt sich erstmal dein Handy und daddelt darauf rum und wenn du es wieder haben willst, nimmt er eben deinen Computer.

Ich würde wohl mit beiden Kindern etwas ohne Spielzeug spielen. Wenn das Kind dann alt und reif genug ist Kompromisse einzugehen und "Besuch" wirklich zu verstehen, kann man abmachen, dass es Besucherspielzeug gibt und er selbst aussuchen kann, was nicht bespielt werden soll.
Zwerginator
7885 Beiträge
07.07.2016 21:23
Ich erkläre meiner, dass sie doch gerade mit was anderem spielt, bis jetzt klappt das noch.
Was das Teilen angeht hatten wir letzte Woche eine ganz nervige Mutter auf dem Spielplatz, die gebetsmühlenartig an ihre Tochter gerichtet immer wiederholt hat: “Nur wer teilt hat Freunde“. Hat mich leicht aggressiv gemacht.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
07.07.2016 21:23
In dem Alter von deinem wäre ich auch überfragt. Meinem erkläre ich es einfach, dass er auch gern mit anderen Sachen spielt; alles bei uns bleibt und niemand es ihm wegnehmen will (scheinbar sehr wichtiger Punkt!) und er es danach ja wieder haben kann.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
07.07.2016 21:33
Ich kann den Gedanken, nicht teilen zu müssen wenn man nicht möchte, durchaus verstehen und gerade auch den Punkt, niemanden dazu zu zwingen zu teilen. Aber ich find es doch in der Praxis sehr befremdlich, den Gästen zu erklären, dass da zwar nen Haufen Spielzeug ist, sie aber nicht dran dürfen und zugucken können, wie einer damit spielt. Das käme hier nicht in die Tüte, weil hier auch nicht nur "sein" Spielzeug existiert, sondern "unsers" und da gibt's auch Sachen, über die im Zweifel ich bestimme. Das sind vor allem Spielsachen aus meiner Kindheit.
07.07.2016 21:40
In dem Alter echt schwierig.
Wir hatten nur den umgekehrten Fall dass ein Junge wenn wir zu Besuch kamen immer das wollte mit dem mein Sohn grad spielte. Nach 3-4 Mal bin ich nicht mehr hin weil mir mein Kind einfach so leid tat weil er mit nix spielen durfte und verzweifelt war
Meiner hat schon immer geteilt und nix dagegen wenn andere seine Sachen benutzen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt