Mütter- und Schwangerenforum

Attachment Parenting

Gehe zu Seite:
Kiddo89
2066 Beiträge
11.01.2019 10:12
Zitat von Viala:

bei uns hilft, sich zum kaspar zu machen den Motor der Zahnbürste gemeinsam anwerfen und je nach region andere Geräusche machen, inkl gequietsche, wenn draufgebissen wird


Find ich super! Das mit dem Gequietsche klappt bestimmt. Das Draufbeißen macht sie nämlich aucht total gerne. Ich "quietsche" immer, wenn sie anfangen will, im Müll zu wühlen und dann bekommt sie einen Lachanfall. Allerdings muss ich erstmal irgendwie hinbekommen, dass ICH mit der Bürste in ihren Mund darf und sie mir die nicht gleich abnimmt .
shelyra
69253 Beiträge
11.01.2019 10:22
Zitat von Kiddo89:

Zitat von Viala:

bei uns hilft, sich zum kaspar zu machen den Motor der Zahnbürste gemeinsam anwerfen und je nach region andere Geräusche machen, inkl gequietsche, wenn draufgebissen wird


Find ich super! Das mit dem Gequietsche klappt bestimmt. Das Draufbeißen macht sie nämlich aucht total gerne. Ich "quietsche" immer, wenn sie anfangen will, im Müll zu wühlen und dann bekommt sie einen Lachanfall. Allerdings muss ich erstmal irgendwie hinbekommen, dass ICH mit der Bürste in ihren Mund darf und sie mir die nicht gleich abnimmt .
lass sie erstmal selber putzen / drauf rumkauen. Und erst danach mit einer anderen bürste nachputzen.

Das hat bei uns immer funktioniert. Und auch beim kleinen machen wir das so
Obsidian
15967 Beiträge
11.01.2019 10:27
Bei vielen Kindern hilft auch ein Spiegel in ihrer Höhe. Damit sie nicht nur blind den Mund aufmachen und sich putzen lassen, sondern tatsächlich sehen können, was da passiert.
11.01.2019 10:35
Zitat von Kiddo89:

Hallo ihr Lieben,

da ich keinen extra Thread eröffnen möchte und gerne eine sanfte Möglichkeit hätte, wende ich mich nun hier an euch.
Wie klappt das bei euch denn mit dem Zähneputzen? Unsere Tochter ist 1 Jahr, hat acht Zähne und möchte sich partout nicht die Zähne putzen lassen. Sobald man mit der Zahnbürste kommt, schnappt sie sich die und saugt daran (findet die Zahnpasta wohl mega toll). Die Zahnbürste lässt sie dann auch erstmal nicht mehr los und nimmt sie oft mit ins Bett (da kann ich sie ihr dann abnehmen). Jeder Versuch meinerseits geht momentan schief. Ich sing ihr von Anfang an ein Zahnputzlied vor, sie darf bei mir zuschauen usw. Aber länger als max. 5 Sekunden konnte ich ihr die Zähne bis jetzt nicht putzen. Die Kinderärztin meinte, ich sollte ihr am Tag zweimal die Zähne putzen und das mindestens 30 sek - 1min . Wie macht ihr das denn? Ich kann ihr ja schlecht erklären, warum ich das machen muss, bzw. erklär ich das schon, aber sie versteht das ja noch nicht...


Mein Bube, 11 Monate, hat 13 Zähne und ehrlich gesagt zwinge ich ihn nicht, da er es einfach noch nicht versteht. Ich mache mich auch zum Kasper und husche dann mit der elektrischen Zahnbürste durch, die findet er nämlich viel interessanter und es kitzelt ja so schön aber wenn es dann im Geschrei und geweine ausartet höre ich sofort auf

Zahnpasta mache ich gar nicht drauf!
Kiddo89
2066 Beiträge
11.01.2019 10:47
Zitat von shelyra:

Zitat von Kiddo89:

Zitat von Viala:

bei uns hilft, sich zum kaspar zu machen den Motor der Zahnbürste gemeinsam anwerfen und je nach region andere Geräusche machen, inkl gequietsche, wenn draufgebissen wird


Find ich super! Das mit dem Gequietsche klappt bestimmt. Das Draufbeißen macht sie nämlich aucht total gerne. Ich "quietsche" immer, wenn sie anfangen will, im Müll zu wühlen und dann bekommt sie einen Lachanfall. Allerdings muss ich erstmal irgendwie hinbekommen, dass ICH mit der Bürste in ihren Mund darf und sie mir die nicht gleich abnimmt .
lass sie erstmal selber putzen / drauf rumkauen. Und erst danach mit einer anderen bürste nachputzen.

Das hat bei uns immer funktioniert. Und auch beim kleinen machen wir das so


Das habe ich schon probiert, dann möchte sie die neue Bürste haben ...
Das mit der elektrischen Zahnbürste hat mir die Ärztin auch vorgeschlagen. Vielleicht bestelle ich jetzt wirklich mal eine und teste das. Sollen die Kinder wohl interessanter finden.
Spiegel vorhalten probiere ich aber noch zuerst, dann hat sie auch nochmal etwas Ablenkung. Danke für eure Ideen!
11.01.2019 12:54
Ich hab mich früher immer hingesetzt mit gegrätschten Beinen. Kind dazwischengelegt auf den Rücken. Ich habe dem Kind die Zähne geputzt und es durfte solange mir mit meiner Zahnbürste im Mund rumfuhrwerken. Gegenseitig also - das ging auch ganz gut.
11.01.2019 14:48
Schreien lassen hat bei uns super geholfen! Der Fuchs sollte so laut schreien wir er kann, machte er eh gerne und ich konnte Zähne putzen! Er sollte wie ein Löwe brüllen, wie ein Dino, wie ein Tiger, usw....
-Brünni88
23365 Beiträge
11.01.2019 19:44
Tip von der Zahnärztin der gut geholfen hat, aber beim zweijährigen: Filmen beim Zähneputzen und beim nächsten Zähneputzen das Video gucken lassen. Der Mund ging automatisch auf

In dem Alter hab ich auch Blödsinn gesungene und faxen gemacht
Kiddo89
2066 Beiträge
11.01.2019 22:56
Also ich muss schon sagen, dass ihr wirklich tolle Ideen habt. Teste nun mal verschiedenes. Heute haben wird mit dem Spiegel versucht und hatten schon ein kleines Erfolgserlebnis : .
@NiAn: Sehr gute Idee! Wenn sie älter ist, probiere ich das, aber im Moment versteht sie das noch nicht.
@Mathelenlu: Das habe ich auch schon probiert, aber mir tat das ehrlich gesagt ziemlich weh . Also sie hat mir da oft die Zahnbürste volles Karacho ins Zahnfleisch gerammt...
Juniors-Mama
17885 Beiträge
12.01.2019 00:36
Bei uns funktionierte es auch erst mit Löwengebrüll (Mund auf) und Affengequietsche („hihihihihi“, Zähne zusammen aber Lippen offen). Außerdem „leben“ unsere Zahnbürsten, entweder die Mickey Mouse darauf oder es gibt auch welche mit Augen zB. Die kommen dann angehüpft, wollen angebrüllt werden, suchen einen Zwerg im Mund, gehen danach duschen und hüpfen wieder in ihr Zahnbürstenbett. Aber mit einem Jahr konnte ich oft nur kapitulieren, es klappte erst später super.
Schaf
12473 Beiträge
12.01.2019 00:46
Wir hatten das Buch „Gute Nacht Gorilla“ und haben auch gespielt „Wie macht der Gorilla? “hihihihihi“

Vielleicht auf einfach eine elektrische?
12.01.2019 10:31
Zitat von Kiddo89:

Also ich muss schon sagen, dass ihr wirklich tolle Ideen habt. Teste nun mal verschiedenes. Heute haben wird mit dem Spiegel versucht und hatten schon ein kleines Erfolgserlebnis : .
@NiAn: Sehr gute Idee! Wenn sie älter ist, probiere ich das, aber im Moment versteht sie das noch nicht.
@Mathelenlu: Das habe ich auch schon probiert, aber mir tat das ehrlich gesagt ziemlich weh . Also sie hat mir da oft die Zahnbürste volles Karacho ins Zahnfleisch gerammt...


Würgreiz gibts ab und zu, ja . Nee, ich hab meist drauf gebissen. Tolles Vorbild. Aber da versteht man dann, warum die drauf beißen oft.
Kiddo89
2066 Beiträge
12.01.2019 12:36
Zitat von Juniors-Mama:

Bei uns funktionierte es auch erst mit Löwengebrüll (Mund auf) und Affengequietsche („hihihihihi“, Zähne zusammen aber Lippen offen). Außerdem „leben“ unsere Zahnbürsten, entweder die Mickey Mouse darauf oder es gibt auch welche mit Augen zB. Die kommen dann angehüpft, wollen angebrüllt werden, suchen einen Zwerg im Mund, gehen danach duschen und hüpfen wieder in ihr Zahnbürstenbett. Aber mit einem Jahr konnte ich oft nur kapitulieren, es klappte erst später super.


Zuerst brüllen wie ein Löwe und dann das Affengequietsche find ich ja schon ziemlich gut, um das Zähneputzen zu lernen. Das klappt bestimmt gut, wenn sie noch ein bisschen größer ist.

Ich hab jetzt mal eine elektrische bestellt. Mal schauen, wies klappt
12.01.2019 15:04
Zitat von Kiddo89:

Zitat von Juniors-Mama:

Bei uns funktionierte es auch erst mit Löwengebrüll (Mund auf) und Affengequietsche („hihihihihi“, Zähne zusammen aber Lippen offen). Außerdem „leben“ unsere Zahnbürsten, entweder die Mickey Mouse darauf oder es gibt auch welche mit Augen zB. Die kommen dann angehüpft, wollen angebrüllt werden, suchen einen Zwerg im Mund, gehen danach duschen und hüpfen wieder in ihr Zahnbürstenbett. Aber mit einem Jahr konnte ich oft nur kapitulieren, es klappte erst später super.


Zuerst brüllen wie ein Löwe und dann das Affengequietsche find ich ja schon ziemlich gut, um das Zähneputzen zu lernen. Das klappt bestimmt gut, wenn sie noch ein bisschen größer ist.

Ich hab jetzt mal eine elektrische bestellt. Mal schauen, wies klappt


Warum machst du dir so einen Druck?

Wir putzen „nach bedarf“. Wie schon geschrieben, passiert hier nichts auf Zwang und wenn es mal 3 Tage keine Zähne geputzt wurden.... Dann ist das so. (Vorausgesetzt es gibt keine Säfte, Schorlen und Süßes)
Christen
25092 Beiträge
12.01.2019 15:20
Zitat von Bauernschnitte:

Zitat von Kiddo89:

Zitat von Juniors-Mama:

Bei uns funktionierte es auch erst mit Löwengebrüll (Mund auf) und Affengequietsche („hihihihihi“, Zähne zusammen aber Lippen offen). Außerdem „leben“ unsere Zahnbürsten, entweder die Mickey Mouse darauf oder es gibt auch welche mit Augen zB. Die kommen dann angehüpft, wollen angebrüllt werden, suchen einen Zwerg im Mund, gehen danach duschen und hüpfen wieder in ihr Zahnbürstenbett. Aber mit einem Jahr konnte ich oft nur kapitulieren, es klappte erst später super.


Zuerst brüllen wie ein Löwe und dann das Affengequietsche find ich ja schon ziemlich gut, um das Zähneputzen zu lernen. Das klappt bestimmt gut, wenn sie noch ein bisschen größer ist.

Ich hab jetzt mal eine elektrische bestellt. Mal schauen, wies klappt


Warum machst du dir so einen Druck?

Wir putzen „nach bedarf“. Wie schon geschrieben, passiert hier nichts auf Zwang und wenn es mal 3 Tage keine Zähne geputzt wurden.... Dann ist das so. (Vorausgesetzt es gibt keine Säfte, Schorlen und Süßes)
also bei 3Tagen ohne Zahnbürste werde ich unlocker...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 264 mal gemerkt