Schulanfänger 2015 - Der Countdown läuft
20.09.2014 21:57
Zitat von Silver1985:
So war es ja bis vor kurzem bei uns auch und dann wurde es abgeschafft.
Oh, das ist natürlich blöd.
Wir brauchen den Hort zum Glück nicht, da ich nachmittags arbeite wenn mein Mann zuhause ist.
20.09.2014 21:59
Zitat von Gänseblümchen85:
Soev, Dir kann man ja noch zur Geburt gratulieren! Herzliche Glückwunsche!
Wollte ich auch eben schreiben....
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Wie läuft es denn so mit den Zwillingen?
22.09.2014 07:48
Zitat von Suedlicht:
Zitat von Gänseblümchen85:
Soev, Dir kann man ja noch zur Geburt gratulieren! Herzliche Glückwunsche!
Wollte ich auch eben schreiben....
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Wie läuft es denn so mit den Zwillingen?
glückwunsch

zwillinge...wie kommst du zu recht? stell mir das echt schwieirg vor
22.09.2014 07:50
guten morgen,
also hier gibt es gsd auch einen hort.... wüsste sonst auch nich, wie ich das machen soll.
hort fängt früh um 6 an und geht bis 17 uhr
gut, glaub wir bräuchten dann den hort evtl ab um 7/ halb 8....kommt drauf an, wann der unterricht beginnt
und auch am nachmittag brauchen wir den.
bin nämlich nich schon ab 12 uhr noch was zu hause und mein mann auch nich :/
also hier gibt es gsd auch einen hort.... wüsste sonst auch nich, wie ich das machen soll.
hort fängt früh um 6 an und geht bis 17 uhr

gut, glaub wir bräuchten dann den hort evtl ab um 7/ halb 8....kommt drauf an, wann der unterricht beginnt

und auch am nachmittag brauchen wir den.
bin nämlich nich schon ab 12 uhr noch was zu hause und mein mann auch nich :/
22.09.2014 10:27
Zitat von Jazz92:
Zitat von Suedlicht:
Zitat von Gänseblümchen85:
Soev, Dir kann man ja noch zur Geburt gratulieren! Herzliche Glückwunsche!
Wollte ich auch eben schreiben....
Herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Wie läuft es denn so mit den Zwillingen?
glückwunsch![]()
zwillinge...wie kommst du zu recht? stell mir das echt schwieirg vor
Danke!

Die zwei sind wirklich brav, richtige Anfängerbabys. Außerdem hat mein Mann auch Elternzeit. Das kalppt bisher ganz gut.

22.09.2014 16:05
meine madam meinte heute, sie mag nicht in die schule, weil da muss sie ja jeden tag hin, außer sie liegt im KH
wie gemein aber auch


23.09.2014 08:04
Zitat von Cappotella:
meine madam meinte heute, sie mag nicht in die schule, weil da muss sie ja jeden tag hin, außer sie liegt im KHwie gemein aber auch
![]()

das is ja gut
meiner hat nun morgen das erste mal vorschule in der schule..... begeistert hat er heute noch nich geschaut


23.09.2014 14:15
Zitat von soev:
Danke!![]()
Die zwei sind wirklich brav, richtige Anfängerbabys. Außerdem hat mein Mann auch Elternzeit. Das kalppt bisher ganz gut.![]()
Klingt ja recht entspannt.
Meine Tochter war auch ein richtiges Anfängerbaby. Mein Sohn hat uns anfangs doch ziemlich auf Trapp gehalten und kam oft erst spät abends oder nachts zur Ruhe.
23.09.2014 15:05
Zitat von Suedlicht:
Zitat von soev:
Danke!![]()
Die zwei sind wirklich brav, richtige Anfängerbabys. Außerdem hat mein Mann auch Elternzeit. Das kalppt bisher ganz gut.![]()
Klingt ja recht entspannt.
Meine Tochter war auch ein richtiges Anfängerbaby. Mein Sohn hat uns anfangs doch ziemlich auf Trapp gehalten und kam oft erst spät abends oder nachts zur Ruhe.
Eva war auch alles andere als ein Anfängerbaby. Ist also nur gerecht, dass die zwei jetzt brav sind.

23.09.2014 22:58
Meine Jüngste wird auch nächstes Jahr eingeschult.
Ich bin recht entspannt.
Ist ja auch schon mein viertes Schulkind dann.
Die Anmeldung läuft bei uns über den Kindergarten und da wir nur eine Grundschule im Dorf haben und keine Auswahl ist auch das kein Thema.
Elternabend gibt es im Kindergarten keinen. Wenn mal einer kommt werde ich den aber wahrscheinlich auch nicht wahrnehmen da ich dort nichts Neues erfahre.
Der erste Elternabend wird also der von der Schule vor der Einschulung sein.
Schulranzen gibt es erst nächstes Jahr.
Trotzdem werde ich gerne hier ab und an mal reinschauen.
Ich bin recht entspannt.
Ist ja auch schon mein viertes Schulkind dann.
Die Anmeldung läuft bei uns über den Kindergarten und da wir nur eine Grundschule im Dorf haben und keine Auswahl ist auch das kein Thema.
Elternabend gibt es im Kindergarten keinen. Wenn mal einer kommt werde ich den aber wahrscheinlich auch nicht wahrnehmen da ich dort nichts Neues erfahre.
Der erste Elternabend wird also der von der Schule vor der Einschulung sein.
Schulranzen gibt es erst nächstes Jahr.
Trotzdem werde ich gerne hier ab und an mal reinschauen.

24.09.2014 15:46
Seit dieser Woche ist Sophie ja ein Vorschulkind im Kindergarten und hat verschiedene Privilegien und Pflichten. Das macht ihr aber wirklich Spaß.
Mein Mann und ich haben jetzt festgestellt, dass das nächstes Jahr ganz schön stressig wird. Am 14.9. haben ANton und Magdalena Geburtstag und ich Lehrerkonferenz, am 15.9. wird Sophie eingeschult. Allerdings müssen wir schauen, wie wir das machen, weil ich ja dann nicht mehr in Elternzeit bin und selbst den ersten Schultag mit meiner Klasse habe.
Mein Mann und ich haben jetzt festgestellt, dass das nächstes Jahr ganz schön stressig wird. Am 14.9. haben ANton und Magdalena Geburtstag und ich Lehrerkonferenz, am 15.9. wird Sophie eingeschult. Allerdings müssen wir schauen, wie wir das machen, weil ich ja dann nicht mehr in Elternzeit bin und selbst den ersten Schultag mit meiner Klasse habe.
24.09.2014 20:55
Zitat von soev:
Eva war auch alles andere als ein Anfängerbaby. Ist also nur gerecht, dass die zwei jetzt brav sind.![]()
Das sagen wir uns auch immer. Kind 1 war die ersten Monate ein schlechter Schläfer, dafür war Kind 2 sehr pflegeleicht.

Wobei der Grosse nur nachts Theater gemacht hat und auch nur bis zum 4.Monat. So war er auch ein pflegeleichtes Kind. Aber er braucht heute mehr Aufmerksamkeit als seine Schwester.

24.09.2014 20:57
Zitat von Moana75:
Meine Jüngste wird auch nächstes Jahr eingeschult.
Ich bin recht entspannt.
Ist ja auch schon mein viertes Schulkind dann.
Die Anmeldung läuft bei uns über den Kindergarten und da wir nur eine Grundschule im Dorf haben und keine Auswahl ist auch das kein Thema.
Elternabend gibt es im Kindergarten keinen. Wenn mal einer kommt werde ich den aber wahrscheinlich auch nicht wahrnehmen da ich dort nichts Neues erfahre.
Der erste Elternabend wird also der von der Schule vor der Einschulung sein.
Schulranzen gibt es erst nächstes Jahr.
Trotzdem werde ich gerne hier ab und an mal reinschauen.![]()
Ist ja im Prinzip wie bei uns. Hier gibts auch nur eine Schule und da erfolgt die Anmeldung ebenfalls durch den Kiga.
Ich bin da auch recht entspannt. Es ist zwar mein erstes Schulkind, aber ich mach mich da jetzt absolut nicht verrückt. Schulranzen ist fürs Frühjahr 2015 geplant. Trotzdem freue ich mich auf seinen grossen Tag.

24.09.2014 20:58
Zitat von soev:
Seit dieser Woche ist Sophie ja ein Vorschulkind im Kindergarten und hat verschiedene Privilegien und Pflichten. Das macht ihr aber wirklich Spaß.
Mein Mann und ich haben jetzt festgestellt, dass das nächstes Jahr ganz schön stressig wird. Am 14.9. haben ANton und Magdalena Geburtstag und ich Lehrerkonferenz, am 15.9. wird Sophie eingeschult. Allerdings müssen wir schauen, wie wir das machen, weil ich ja dann nicht mehr in Elternzeit bin und selbst den ersten Schultag mit meiner Klasse habe.
Oh, das klingt wirklich sehr stressig.
Unterrichtest du an einer Grundschule?
24.09.2014 21:15
Zitat von soev:
Seit dieser Woche ist Sophie ja ein Vorschulkind im Kindergarten und hat verschiedene Privilegien und Pflichten. Das macht ihr aber wirklich Spaß.
Mein Mann und ich haben jetzt festgestellt, dass das nächstes Jahr ganz schön stressig wird. Am 14.9. haben ANton und Magdalena Geburtstag und ich Lehrerkonferenz, am 15.9. wird Sophie eingeschult. Allerdings müssen wir schauen, wie wir das machen, weil ich ja dann nicht mehr in Elternzeit bin und selbst den ersten Schultag mit meiner Klasse habe.

Ich fange auch dann wieder an zu arbeiten. Allerdings hat mein Kleiner in den Ferien seinen ersten Geburtstag und ich werde wahrscheinlich zurück in meine (dann 4. )Klasse gehen. Bei uns an der Schule hat eine Kollegin das letztes Jahr so geregelt, dass sie zur Einschulung ihrer Tochter gegangen ist, ihre Klasse hat am Einschulungstag eine Refrendarin übernommen. Mehr, als den Kindern den Klassenraum zu zeigen und einen Infozettel zu verteilen, passiert bei uns ohnehin nicht.
- Dieses Thema wurde 35 mal gemerkt