Mütter- und Schwangerenforum

Schulanfänger 2015 - Der Countdown läuft

Gehe zu Seite:
06.09.2015 09:03
Schön das ihr so tolle erste Schultage hattet.

Ich würde mal abwarten wegen der Schule. Jeder hat da andere Ansichten. Fair sollte es allerdings schon sein
06.09.2015 09:04
Bei uns ist es tatsächlich morgen soweit.*waahhh*

Gestern hab ich noch schnell die Schultüten gepackt (Valentina bekommt ne kleine Kindergartenstartschultüte ) und heute muss ich noch die Cupcakes für die Gäste morgen vorbereiten.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
06.09.2015 09:07
Kati, wart erstmal ab . ich denke jerde sieht so was anders .
Palo
3635 Beiträge
06.09.2015 12:56
Zitat von Yogi_Baer:

Kati, wart erstmal ab . ich denke jerde sieht so was anders .


Ich hab grade noch mit einer anderen mama gesprochen deren tochter auch bei der lehrerin in die klasse geht.Sie sagte das sich die andere Mama und die Lehrerin garnicht grün sind, sie aber die Lehrerin auch nicht mag.Die hat wohl nur noch ein paar jahre abzusitzen bis zur rente und dementsprechend verhält sie sich auch.

Was wohl richtig ist sind die Pflichtveranstaltungen....... aber auch bei ihr war es mal so das sie wirklich an einem termin nicht konnten..da war es aber kein Problem.

Allerdings sagte sie mir noch was .....seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeufz....ich werde mich echt umstellen müssen

Bei Regenwetter gehen die kinder nicht raus in den Pausen.....Ich hatte sie nämlich gefragt wie das mit den Regenklamotten ist ob die in der schule bleiben können wie die Hausschuhe auch.

Da sagte sie das die Kinder drin bleiben und es sogar passieren könnte das keno ausgelacht wird wenn er matschhose anzieht.....Ich sollte mich aber darauf einstellen das ich teilweise so dreckige klamotten mit nach hause bekomme das ich sie nicht mal mehr sauber bekomme

lg
kati
06.09.2015 15:14
Zitat von Palo:

Zitat von Yogi_Baer:

Kati, wart erstmal ab . ich denke jerde sieht so was anders .


Ich hab grade noch mit einer anderen mama gesprochen deren tochter auch bei der lehrerin in die klasse geht.Sie sagte das sich die andere Mama und die Lehrerin garnicht grün sind, sie aber die Lehrerin auch nicht mag.Die hat wohl nur noch ein paar jahre abzusitzen bis zur rente und dementsprechend verhält sie sich auch.

Was wohl richtig ist sind die Pflichtveranstaltungen....... aber auch bei ihr war es mal so das sie wirklich an einem termin nicht konnten..da war es aber kein Problem.

Allerdings sagte sie mir noch was .....seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeufz....ich werde mich echt umstellen müssen

Bei Regenwetter gehen die kinder nicht raus in den Pausen.....Ich hatte sie nämlich gefragt wie das mit den Regenklamotten ist ob die in der schule bleiben können wie die Hausschuhe auch.

Da sagte sie das die Kinder drin bleiben und es sogar passieren könnte das keno ausgelacht wird wenn er matschhose anzieht.....Ich sollte mich aber darauf einstellen das ich teilweise so dreckige klamotten mit nach hause bekomme das ich sie nicht mal mehr sauber bekomme

lg
kati


Ich muss dir sagen das dies in allen Schulen so ist. Bei gegen drin und die Klamotten werden nicht mehr sauber. Aber es sind halt Kinder. Ich hab auch bei den kleinen extra Klamotten wenn wir auf Besuch gehen
Laura2012
1962 Beiträge
06.09.2015 15:39
Was sollen das Samstags denn für Pflichtveranstaltungen sein? Und wenn das Kind krank ist muss man das auch hinschleifen? Und wenn man arbeiten muss... wo ist denn dann das Kind dass es nicht zur Schule kann? Das hab ich jetzt nicht verstanden

Mein Sohn hatte jetzt auch schon zweimal so versaute Sachen an... das ist halt so. Daher würde ich ihm auch nie teure Markensachen anziehen. Das hat doch speziell mit der Schule nichts zu tun.

Was die anderen Dinge betrifft da würde ich mal abwarten. Das sind auch Sachen die haben speziell mit einzelnen Personen zu tun und können nicht für die Schule stehen.
Man findet immer Leute die erzählen einem blöde Dinge und andere erzählen einem die besten Dinge.

Mach deine eigenen Erfahrungen.
Palo
3635 Beiträge
06.09.2015 15:47
Zitat von Laura2012:

Was sollen das Samstags denn für Pflichtveranstaltungen sein? Und wenn das Kind krank ist muss man das auch hinschleifen? Und wenn man arbeiten muss... wo ist denn dann das Kind dass es nicht zur Schule kann? Das hab ich jetzt nicht verstanden

Mein Sohn hatte jetzt auch schon zweimal so versaute Sachen an... das ist halt so. Daher würde ich ihm auch nie teure Markensachen anziehen. Das hat doch speziell mit der Schule nichts zu tun.

Was die anderen Dinge betrifft da würde ich mal abwarten. Das sind auch Sachen die haben speziell mit einzelnen Personen zu tun und können nicht für die Schule stehen.
Man findet immer Leute die erzählen einem blöde Dinge und andere erzählen einem die besten Dinge.

Mach deine eigenen Erfahrungen.


Pflichtveranstaltungen sind zb sponosrenlauf....schulfest ( da müssen die kinder auch von anfang bis ende da sein )....Mehr weiß ich zu dem Zeitpunkt nicht...eben nur das sie gerne samstags sind.

Unser Kind ist entweder bei einem Freund wenn wir arbeiten oder bei Oma.Weder dem Freund noch der Oma ( der aber schon eher ) würde ich aufs Auge drücken wollen den tag mit dem Keno in der Schule zu verbringen.Und wenn das Kind krank ist...dann doch bitte nur mit attest.Ichw erde mich mal überraschen lassen welche sachen von denen wirklich eintreffen.Sollten die wirklich arbeitende eltern nicht akzeptieren..naja..dann wird es gespräche geben.Es ist ja ok wenn solche Feste auf einem samstag sind, und wir nehmen an sowas auch gerne Teil.....mich stört nur der Name "Pflichtveranstaltung".Keno hat zb samstags auch oft Fussballspiele....und er spielt sehr gerne fussball..Ich würde ihm dann wenn , eigentlich gerne selber die Wahl überlassen wo er lieber hinmüßte.

Wir arbeiten ja auch nicht beide jeden Samstag....wir versuchen es schon möglichst oft so einzurichten das zumindest einer da ist.....Wie gesagt.....dieses "Pflicht" ist in dem Fall das größere Übel.

Samstags ist ja nunmal keine schule.....also Freizeit.....

lg
kati
06.09.2015 17:51
Zitat von Palo:

Zitat von Laura2012:

Was sollen das Samstags denn für Pflichtveranstaltungen sein? Und wenn das Kind krank ist muss man das auch hinschleifen? Und wenn man arbeiten muss... wo ist denn dann das Kind dass es nicht zur Schule kann? Das hab ich jetzt nicht verstanden

Mein Sohn hatte jetzt auch schon zweimal so versaute Sachen an... das ist halt so. Daher würde ich ihm auch nie teure Markensachen anziehen. Das hat doch speziell mit der Schule nichts zu tun.

Was die anderen Dinge betrifft da würde ich mal abwarten. Das sind auch Sachen die haben speziell mit einzelnen Personen zu tun und können nicht für die Schule stehen.
Man findet immer Leute die erzählen einem blöde Dinge und andere erzählen einem die besten Dinge.

Mach deine eigenen Erfahrungen.


Pflichtveranstaltungen sind zb sponosrenlauf....schulfest ( da müssen die kinder auch von anfang bis ende da sein )....Mehr weiß ich zu dem Zeitpunkt nicht...eben nur das sie gerne samstags sind.

Unser Kind ist entweder bei einem Freund wenn wir arbeiten oder bei Oma.Weder dem Freund noch der Oma ( der aber schon eher ) würde ich aufs Auge drücken wollen den tag mit dem Keno in der Schule zu verbringen.Und wenn das Kind krank ist...dann doch bitte nur mit attest.Ichw erde mich mal überraschen lassen welche sachen von denen wirklich eintreffen.Sollten die wirklich arbeitende eltern nicht akzeptieren..naja..dann wird es gespräche geben.Es ist ja ok wenn solche Feste auf einem samstag sind, und wir nehmen an sowas auch gerne Teil.....mich stört nur der Name "Pflichtveranstaltung".Keno hat zb samstags auch oft Fussballspiele....und er spielt sehr gerne fussball..Ich würde ihm dann wenn , eigentlich gerne selber die Wahl überlassen wo er lieber hinmüßte.

Wir arbeiten ja auch nicht beide jeden Samstag....wir versuchen es schon möglichst oft so einzurichten das zumindest einer da ist.....Wie gesagt.....dieses "Pflicht" ist in dem Fall das größere Übel.

Samstags ist ja nunmal keine schule.....also Freizeit.....

lg
kati

Zum Thema pflichveranstaltungen muss ich dir sagen das Sommerfest und co bei uns auch immer samstags war. Dumm wird dann wenn alle Schulen am gleichen Tag das haben (kam bisher nicht vor) und ja die Schüler MÜSSEN anwesend sein
Curleysue
10272 Beiträge
06.09.2015 20:45
ja schule ist eben nicht mehr kindergarten.

also ich gebe jonas auch kein matschklamotten mit in die schule. das sind für mich tatsächlich sachen die in den kiga gehören.

wir haben einen überdachten teil vom schulhof. dahin dürfen die 1 klässler im regen in der pause. 2,3 und 4 klasse bleiben drin.

und zu dem teil mit dem umgang untereinander habe ich ja auch schon einiges erzählt.

bei uns sind schulfeste etc. auch am we. in der woche wäre es ja noch upassender. die meisten leute gehen eben doch in der woche arbeiten und nicht am we. und das es pflicht ist finde ich gut. sonst kommen eh immer nur die gleichen und es helfen dann auch immer nur die gleichen.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
07.09.2015 07:08
Matschklamotten gibt es bei uns nicht und würde ich daher auch nicht mitgeben

Wir hatten am freitag unseren Sponsorenlauf und ich habe einiges an Sponsoren gefunden und jder dachte Finn würde nicht mehr wie Max. 2 Runden schaffen demnach hoch war der einsatz . Tja wie das so im "rudel" ist die kinder laufen einfach und Finn lief 2,8 km also 7 voll runde

Hat mir alles super gefallen.
Lealein
10293 Beiträge
07.09.2015 08:15
Matschhose empfinde ich ein bisschen blödsinnig, ehrlich gesagt. Ich meine, die Kinder haben doch nur 15 Minuten Pause, wo sie unter anderem auch noch essen und toben wollen. Dann auch noch die Matschhose anziehen bei so wenig Zeit?
Schneehose gab es damals mit bzw. hatte ich an, da ich nicht gefahren wurde. Aber oft war es nicht, dass ich sie anhatte.
Und zu den Pflichtveranstaltung: es ist zwar traurig, dass es diese gibt aber zeugt vermutlich aus deren Erfahrung. Bei uns ist es mit Teilnahmezettel. Wer kann der kann, wer nicht kann der kann eben nicht. Die Veranstaltung vom dänischen Träger bzw. Sommerfest war aber super gut besucht, aber klar, die "typischen Eltern" blieben dessen fern. Schade für die Kinder.
LadyItaly86
19356 Beiträge
07.09.2015 08:37
erster Schultag
ich hab heut nacht geträumt, dass ich ihm kein Frühstück mitgegeben habe..... manno, ich glaub ich bin aufgeregter als er ^^
Blubbels
12298 Beiträge
07.09.2015 09:04
schön, dass ihr es alle gut überstanden habt. wir haben es auch überlebt war anstrengend aber sehr schön. nun ist sie in der Schule.

ich finde es völlig normal, dass bestimmte Veranstaltungen samstags sind, unter der Woche ist nunmal Unterricht! auch finde ich es verständlich, dass es eine pflichtveranstaltung ist, sonst kommen eh immer nur die gleichen und es gehört ja in gewisser weise auch zum Unterricht.
matschklamotten gibt es hier natürlich auch nicht. uns wurde gesagt, dass bei schlechtem Wetter eine entsprechende jacke mit Kapuze Pflicht ist, dann dürfen sie trotzdem raus ( was sie ja auch bei totalem regen nicht machen), sonst bleiben sie in der pausenhalle.

heute ist der erste tag, sie war ganz aufgeregt, mal sehen was sie nachher erzählt
Palo
3635 Beiträge
07.09.2015 15:48
So erster Schultag ist geschafft.

Keno kam eigentlich ganz zufrieden wieder.Aber er sagte in der großen Pause hätten 3-4 Mädels aus der 2.Klasse mit den Jungs eine Prügelei anfangen wollen.Haben getreten und geschubst usw.

Keno hat so reagiert wie er es im KIGa gelernt hat.Umdrehen und gehen.Er sagte aber das er ab und zu mal stehen bleiben mußte weil die Mädels ihm rechenaufgaben gestellt haben.Die wollten ihn wohl austesten.Dumm nur das er ja schon gut rechnen kann .Hab ihm dann gesagt das er in den Pausen keine rechenaufgaben lösen muß..und schon garnicht wenn ihm die von älteren Mädchen gestellt werden.

Tränen gab es leider aber auch.Es ist so das er mit einem Jungen zusammen im Bus fährt der schon in die 3.Klasse geht.Die haben dann auch schon bis 13 Uhr schule.Keno hat ja bis 12 und eine stunde Betreuung.Und er hat ja den Auftrag eben mit diesesm Jungen auch wieder zurückzufahren.

Die Betreuung hat dann die Kinder zum Bus gebracht aber der andere Junge war noch nicht da.Da hat Keno ein bischen Panik bekommen und angefangen zu weinen.

Aber so im großen und Ganzem war der Tag ok.Er war nur traurig das er noch keine Hausaufgaben aufbekommen hat ( ich könnte mir ja wünschen das es so bleibt..aber ich weiß das es nicht so bleibt seufz).Damit meine ich das er traurig ist weil er KEINE Hausaufgaben auf hat

Wie war es bei euch ?

lg
kati
LadyItaly86
19356 Beiträge
07.09.2015 16:45
bei uns lief es ganz gut.
als ich um 15 Uhr kam, war er zwar etwas beleidigt (manno, warum hat das so lange gedauert?)
aber er hatte Spaß. die Kinder waren in der Betreuungszeit draußen und hatten diverse Fahrzeuge und Bälle. das fand er super. das Mittagessen fand er heute auch lecker ^^ Nudeln
nur zum "Unterricht" hat er mir nichts erzählt da sagte er nur er hätte vergessen was sie gemacht haben..... naja. mal gucken ob er mir morgen mehr erzählt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 35 mal gemerkt