Mütter- und Schwangerenforum

Die Gartenlobby

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
03.05.2020 20:30
3 ist irgendeine Art Blaukissen, von 6 bräuchte ich ein schärferes Foto.
03.05.2020 20:35
Zitat von Mauselle:

Zitat von Lade:

Wow, und da züchtest du dann noch das ganze Gemüse? Hut ab- ich glaube, da wäre ich zu faul dazu Aber ich gebe zu- Gemüse macht bei uns mein Mann, ich bin für die Rosen und Blumen zuständig

Anzucht mache ich drinnen, unter Kunstlicht. Ich habe dies Jahr drei Tomatensorten, zwei Chilisorten, Brat- und Snackpaprika, Salat, Kohlrabi, Buschbohnen, diverse Kräuter, rote Beete und seit neustem Stachelbeeren.
Einiges davon lebt aber auch im vertikalen Garten; sonst hätte ich gar nicht genug Platz


Zu dem Kunstlicht würde ich gern mehr wissen ich möchte nächstes Jahr gern vorziehen. Welches Licht hast du da und bleibt das dann 24/7 in Betrieb oder bleibt es eine gewisse Zeit aus?

Ich habe zwar Südfenster aber der Chinakohl und die Mairübe sind trotzdem letzte Woche ziemlich schnell und lang aus der Erde geschossen liegt wahrscheinlich daran das ein Baum neben den Fenstern ist
lovelychaos
767 Beiträge
03.05.2020 20:39
Ach, schon mal lieben dank ihr beiden!

@littleone: gerade mal gegoogelt nach blaukissen. Ja, das scheint es wirklich zu sein, mehr in die Richtung Farbe pink dann. Gefällt mir sehr gut!
Muss mich noch mal tiefer einlesen, ob die was für Schatten wären ... Ich würde so gerne etwas schönes Bodenbedeckendes unter unsere baum-heckenpflanzen (da weiß ich z.b. nicht, was das genau ist, weil die schon Jahre hier stehen ) pflanzen, da ist's im unteren Bereich nämlich ganz kahl Sowas für drunter wäre perfekt
03.05.2020 20:43
Zitat von LIttleOne13:

3 ist irgendeine Art Blaukissen, von 6 bräuchte ich ein schärferes Foto.


Ich mach morgen mal ein besseres
LIttleOne13
26290 Beiträge
03.05.2020 20:44
Zitat von lovelychaos:

Ach, schon mal lieben dank ihr beiden!

@littleone: gerade mal gegoogelt nach blaukissen. Ja, das scheint es wirklich zu sein, mehr in die Richtung Farbe pink dann. Gefällt mir sehr gut!
Muss mich noch mal tiefer einlesen, ob die was für Schatten wären ... Ich würde so gerne etwas schönes Bodenbedeckendes unter unsere baum-heckenpflanzen (da weiß ich z.b. nicht, was das genau ist, weil die schon Jahre hier stehen ) pflanzen, da ist's im unteren Bereich nämlich ganz kahl Sowas für drunter wäre perfekt

Nee, Blaukissen mag es sonnig. Unter meinen Bäumen wächst Lungenkraut, Waldmeister, Walderdbeeren, Veilchen und... hm, ich geh morgen mal gucken.

Zeig deine Hecke mal, vielleicht fällt uns was ein.
03.05.2020 20:45
Zitat von lovelychaos:

Ach, schon mal lieben dank ihr beiden!

@littleone: gerade mal gegoogelt nach blaukissen. Ja, das scheint es wirklich zu sein, mehr in die Richtung Farbe pink dann. Gefällt mir sehr gut!
Muss mich noch mal tiefer einlesen, ob die was für Schatten wären ... Ich würde so gerne etwas schönes Bodenbedeckendes unter unsere baum-heckenpflanzen (da weiß ich z.b. nicht, was das genau ist, weil die schon Jahre hier stehen ) pflanzen, da ist's im unteren Bereich nämlich ganz kahl Sowas für drunter wäre perfekt


Also das auf Bild 3 ist fast durchgängig im Schatten, steht in einer ziemlich abgelegenen Ecke und hat mehr Steine als Erde drunter, falls dir das weiter hilft
lovelychaos
767 Beiträge
03.05.2020 20:56
Oh sehr gerne danke

Ich hoffe man kann es sich ungefähr vorstellen. Es ist untenrum halt total frei/ kahl. Momentan wächst da höchstens allerlei, was mal wieder weggerupft werden muss. Da stelle ich mir was schönes blühendes sehr schön vor, als farbtupfer

Lieben Dank
schnibbe
2235 Beiträge
04.05.2020 08:37
Sehr schön Bilder, NiAn. Darf ich fragen, warum du Spinat vorzieht? Ich säe den schon ab März ins Freie, das klappt sehr gut.

Zum Thema Pflanzlampe kann ich auch was beitragen. Ich habe eine bzw. zwei für mein Oliven--und Zitronen Winterquartier. Dort ist es zwar von der Temperatur super, aber etwas dunkel. Dieses Jahr habe ich dort dann eben die Lampen aufgehängt mit Zeitschaltuhr. Das klappte dermaßen gut, das ich mir noch eine Lampe für die Aussaat un Anzucht im Haus gekauft habe.
Ich hab sie bestellt, gib einfach Pflanzlampe ein, da bekommst du viele Ergebnisse. Ich hab runde LED-Pflanzlampen, die an einer Zeitschaltuhr hängen, 12 h an 12h aus. Das finde ich so ganz gut. Das Licht ist echt krass lila- blau- rot, also nicht unbedingt was fürs Wohnzimmer. Aber es hat super funktioniert. Meine Pflänzchen stehen allerdings mittlerweile im Tomatenschrank und warten darauf, in den Garten gepflanzt zu werden.
04.05.2020 11:34
Das hatte 2 Gründe: zum einen weil es ein Ziehset für Kinder war und der Fuchs ne Regenbeschäftigung brauchte zum anderen weil meine Hochbeete noch nicht fertig waren
Lade
9742 Beiträge
04.05.2020 14:05
Das dürfte eine Eiben-/ Taxushecke sein. Da ist es aber schwierig was drunter zu pflanzen, weil es ziemlich trocken drunter ist.
Wie gesagt, ich würde Funkie probieren- Walderdbeeren könnten auch gehen, aber die hast du dann irgendwann überall, weil die ja so blöde Ableger bilden.
Mauselle
16225 Beiträge
04.05.2020 15:12
Zitat von Jule090:

Zitat von Mauselle:

Zitat von Lade:

Wow, und da züchtest du dann noch das ganze Gemüse? Hut ab- ich glaube, da wäre ich zu faul dazu Aber ich gebe zu- Gemüse macht bei uns mein Mann, ich bin für die Rosen und Blumen zuständig

Anzucht mache ich drinnen, unter Kunstlicht. Ich habe dies Jahr drei Tomatensorten, zwei Chilisorten, Brat- und Snackpaprika, Salat, Kohlrabi, Buschbohnen, diverse Kräuter, rote Beete und seit neustem Stachelbeeren.
Einiges davon lebt aber auch im vertikalen Garten; sonst hätte ich gar nicht genug Platz


Zu dem Kunstlicht würde ich gern mehr wissen ich möchte nächstes Jahr gern vorziehen. Welches Licht hast du da und bleibt das dann 24/7 in Betrieb oder bleibt es eine gewisse Zeit aus?

Ich habe zwar Südfenster aber der Chinakohl und die Mairübe sind trotzdem letzte Woche ziemlich schnell und lang aus der Erde geschossen liegt wahrscheinlich daran das ein Baum neben den Fenstern ist

Ich habe eine unfassbar Lichtintensive Tageslichtlampe. Die ist weiß, aber es reicht trotzdem. Sie hängt an einer Zeitschaltuhr und ist ca 16 Stunden am Tag an
schnibbe
2235 Beiträge
04.05.2020 20:02
Zitat von NiAn:

Das hatte 2 Gründe: zum einen weil es ein Ziehset für Kinder war und der Fuchs ne Regenbeschäftigung brauchte zum anderen weil meine Hochbeete noch nicht fertig waren


Ach so, ich hab mich da einfach gewundert. Aber so ists ja klar

Bei uns schüttet es immer noch. Ich würde ja eigentlich gerne meinen neuen Pflanztisch aufstellen, den mein Mann für mich gebaut hat... Aber da bleib ich lieber drinnen.

Ich hoffe, dass es jetzt mal ein paar Tage trocken ist, denn mein Mann hat jetzt zwei Wochen Kurzarbeit und viel Zeit für den Wachtelstall. Uns hats alle richtig gepackt. Wachteln *freu*
04.05.2020 21:43
Zitat von schnibbe:

Zitat von NiAn:

Das hatte 2 Gründe: zum einen weil es ein Ziehset für Kinder war und der Fuchs ne Regenbeschäftigung brauchte zum anderen weil meine Hochbeete noch nicht fertig waren


Ach so, ich hab mich da einfach gewundert. Aber so ists ja klar

Bei uns schüttet es immer noch. Ich würde ja eigentlich gerne meinen neuen Pflanztisch aufstellen, den mein Mann für mich gebaut hat... Aber da bleib ich lieber drinnen.

Ich hoffe, dass es jetzt mal ein paar Tage trocken ist, denn mein Mann hat jetzt zwei Wochen Kurzarbeit und viel Zeit für den Wachtelstall. Uns hats alle richtig gepackt. Wachteln *freu*


Wir hatten auch mal Wachteln, sind wirklich tolle Tiere ich würde ja gerne wieder Tiere haben, es ist so leer bei uns geworden. Ich hätte gerne ein paar Hühner. Mal ein paar normale Tiere wären zur Abwechslung ganz nett
Lade
9742 Beiträge
05.05.2020 07:51
Was sind denn unnormale Tiere?
05.05.2020 08:02
Zitat von Lade:

Was sind denn unnormale Tiere?


nicht unnormal aber außergewöhnlich - Mein Mann hat da irgendwie ne Vorliebe für Wir hatten nun schon Schlagen (darunter auch mal 2 Klapperschlangen), Wasserschildkröten, Chamäleons (gut, das waren meine ), Stabheuschrecken, Kurzkopfgleitbeutler, Schafe, Kameruns, Ziegen, Laufenten, Fasane, Wachteln und gaaaanz viele Nandus ach und ein Meerwasseraquarium

gerade die Nandus fehlen uns doch schon sehr

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 92 mal gemerkt