Mütter- und Schwangerenforum

♥♀♂ Bräute 2012 ♥♀♂ Wir trauen uns ♥♀♂

Gehe zu Seite:
25.04.2012 09:06
Zitat von KleineMaus06:

Zitat von Sannera:

Hey Mädels,

ich melde mich auch mal wieder

In 2 Wochen bin ich schon Frau K. , da haben wir unseren Standesamtstermin! Ich freu mich sooooo

Aber ich habe eine Frage zu den Trauzeugen: Weiß eine von euch, ob der eine 1 Trauzeugen und der andere 2 haben kann?? Oder müssen beide Partner gleich viele haben bei der Eheschließung??

Google konnte mir bisher nicht helfen und beim Standesamt habe ich telefonisch niemanden erreicht.

Danke für eure Hilfe!


also normalerweiße kann jeder nur 1 Trauzeuge haben


also unser Trauzeuge hatte bei seiner Hochzeit selber auch vier Trauzeugen insgesamt also jeder hatte 2
brini88
7786 Beiträge
25.04.2012 09:44
Zitat von Sannera:

Hey Mädels,

ich melde mich auch mal wieder

In 2 Wochen bin ich schon Frau K. , da haben wir unseren Standesamtstermin! Ich freu mich sooooo

Aber ich habe eine Frage zu den Trauzeugen: Weiß eine von euch, ob der eine 1 Trauzeugen und der andere 2 haben kann?? Oder müssen beide Partner gleich viele haben bei der Eheschließung??

Google konnte mir bisher nicht helfen und beim Standesamt habe ich telefonisch niemanden erreicht.

Danke für eure Hilfe!


ich denk mal, das ist egal, denn man muss ja eigentlich gar keinen trauzeugen mehr haben
25.04.2012 09:50
Meine Schwester möchte in der Kirche eine Fürbitten für uns Vorlesen, diese haben wir ausgesucht ich finde das gebet total schön ich glaube ich muss heulen wenn sie es vorlesen wird:

Lasst uns beten zu Gott, der die Liebe ist:
Für N. und N., dass sie glücklich werden in ihrer Ehe,
dass ihr gemeinsames Leben voll Freude sei,
dass ihre Liebe wachse und reife,
dass sie auch in Stunden der Enttäuschung füreinander da sind und immer wieder neu zueinander finden, lasset uns bitten:
Erhöre uns, Gott!
Gemeinde: Erhöre uns, Gott!

Für alle, die diese beiden bis heute begleitet haben,
für ihre Eltern, die ihnen das Leben gaben,
für ihre Familien, in denen sie aufwuchsen,
(für die Kinder, die ihnen geschenkt werden/sind),
für alle, die ihnen in Freundschaft verbunden sind,
und für alle, die in ihnen den Glauben geweckt und gestärkt haben,
dass Gott sie in seiner Güte bewahre,
lasst uns gemeinsam bitten:
Gemeinde: Erhöre uns, Gott!

Für uns alle, dass wir – verheiratet oder unverheiratet,
verwandt oder befreundet – in Freude und Leid zusammenstehen
und einander die Lasten des Lebens tragen helfen;
besonders für alle, die es schwer miteinander haben,
dass sie nicht aufhören, einander zu suchen,
dass sie Verständnis und Geduld füreinander aufbringen
und an der Hoffnung festhalten,
lasst uns gemeinsam bitten:
Gemeinde: Erhöre uns, Gott!

wie findet ihr das?
macht ihr auch sowas?
Niji
32929 Beiträge
25.04.2012 09:53
wegen den trauzeugen? keine ahnung...

und meien ehrliche meinung zu dem gebetsdingens...wär mir absolut nix für meinen geschmack zu kitschig, aber ich habs au nich mit glauben an gott usw bin daher absolut null refgerenz.
ich kann mir schon vortsellen, das es für andere genau das richtige und wunderschön is
25.04.2012 09:55
Zitat von LilaLilie:

Zitat von KleineMaus06:

Zitat von Sannera:

Hey Mädels,

ich melde mich auch mal wieder

In 2 Wochen bin ich schon Frau K. , da haben wir unseren Standesamtstermin! Ich freu mich sooooo

Aber ich habe eine Frage zu den Trauzeugen: Weiß eine von euch, ob der eine 1 Trauzeugen und der andere 2 haben kann?? Oder müssen beide Partner gleich viele haben bei der Eheschließung??

Google konnte mir bisher nicht helfen und beim Standesamt habe ich telefonisch niemanden erreicht.

Danke für eure Hilfe!


also normalerweiße kann jeder nur 1 Trauzeuge haben


also unser Trauzeuge hatte bei seiner Hochzeit selber auch vier Trauzeugen insgesamt also jeder hatte 2


Ja manche Standesbeamten geben zwar das okay das jeder 2 Trauzeugen haben kann aber es kann/darf normal nur 1 von jeder seite auf dem Blatt papier stehen und unterschrieben werden also zumindestens wenn man Katholisch ist, hatte das auch schon nachgefragt
25.04.2012 09:56
Zitat von LilaLilie:

Meine Schwester möchte in der Kirche eine Fürbitten für uns Vorlesen, diese haben wir ausgesucht ich finde das gebet total schön ich glaube ich muss heulen wenn sie es vorlesen wird:

Lasst uns beten zu Gott, der die Liebe ist:
Für N. und N., dass sie glücklich werden in ihrer Ehe,
dass ihr gemeinsames Leben voll Freude sei,
dass ihre Liebe wachse und reife,
dass sie auch in Stunden der Enttäuschung füreinander da sind und immer wieder neu zueinander finden, lasset uns bitten:
Erhöre uns, Gott!
Gemeinde: Erhöre uns, Gott!

Für alle, die diese beiden bis heute begleitet haben,
für ihre Eltern, die ihnen das Leben gaben,
für ihre Familien, in denen sie aufwuchsen,
(für die Kinder, die ihnen geschenkt werden/sind),
für alle, die ihnen in Freundschaft verbunden sind,
und für alle, die in ihnen den Glauben geweckt und gestärkt haben,
dass Gott sie in seiner Güte bewahre,
lasst uns gemeinsam bitten:
Gemeinde: Erhöre uns, Gott!

Für uns alle, dass wir – verheiratet oder unverheiratet,
verwandt oder befreundet – in Freude und Leid zusammenstehen
und einander die Lasten des Lebens tragen helfen;
besonders für alle, die es schwer miteinander haben,
dass sie nicht aufhören, einander zu suchen,
dass sie Verständnis und Geduld füreinander aufbringen
und an der Hoffnung festhalten,
lasst uns gemeinsam bitten:
Gemeinde: Erhöre uns, Gott!

wie findet ihr das?
macht ihr auch sowas?


Da wir nicht kirchlich Heiraten fällt sowas bei uns sowieso weg, aber für mich wäre es nichts denn so glaübig bin ich nun nicht
25.04.2012 09:57
Und als Kirchenlieder haben wir folgende ausgesucht:
Gemeindelieder:
-Bewahre uns Gott, behüte uns Gott
-Danke

moderne Lieder:
- Mandy Moore/ Only Hope
- Westlife/ you raise me up
- Und eventuell Cascada/ everytime we touch (slow) ODER Jennifer rush/ Power of Love
es kommt darauf an wieviele Musikstücke der Pfarrer gestattet.
Achman es gibt soviele tolle Lieder
25.04.2012 09:59
Zitat von KleineMaus06:

Zitat von LilaLilie:

Meine Schwester möchte in der Kirche eine Fürbitten für uns Vorlesen, diese haben wir ausgesucht ich finde das gebet total schön ich glaube ich muss heulen wenn sie es vorlesen wird:

Lasst uns beten zu Gott, der die Liebe ist:
Für N. und N., dass sie glücklich werden in ihrer Ehe,
dass ihr gemeinsames Leben voll Freude sei,
dass ihre Liebe wachse und reife,
dass sie auch in Stunden der Enttäuschung füreinander da sind und immer wieder neu zueinander finden, lasset uns bitten:
Erhöre uns, Gott!
Gemeinde: Erhöre uns, Gott!

Für alle, die diese beiden bis heute begleitet haben,
für ihre Eltern, die ihnen das Leben gaben,
für ihre Familien, in denen sie aufwuchsen,
(für die Kinder, die ihnen geschenkt werden/sind),
für alle, die ihnen in Freundschaft verbunden sind,
und für alle, die in ihnen den Glauben geweckt und gestärkt haben,
dass Gott sie in seiner Güte bewahre,
lasst uns gemeinsam bitten:
Gemeinde: Erhöre uns, Gott!

Für uns alle, dass wir – verheiratet oder unverheiratet,
verwandt oder befreundet – in Freude und Leid zusammenstehen
und einander die Lasten des Lebens tragen helfen;
besonders für alle, die es schwer miteinander haben,
dass sie nicht aufhören, einander zu suchen,
dass sie Verständnis und Geduld füreinander aufbringen
und an der Hoffnung festhalten,
lasst uns gemeinsam bitten:
Gemeinde: Erhöre uns, Gott!

wie findet ihr das?
macht ihr auch sowas?


Da wir nicht kirchlich Heiraten fällt sowas bei uns sowieso weg, aber für mich wäre es nichts denn so glaübig bin ich nun nicht


ja wenn man nicht gläubig ist hast recht
aber wir sind es beide zwar nicht so das wir jeden Sonntag zur Kirche gehen aber wir haben unseren glauben und uns ist es sehr wichtig das unsere Ehe gesegnet wird in der Kirche
25.04.2012 11:21
Wir haben 4 Fürbitten, die sich 4 Leute teilen.
Das was du online gestellt hast, sind quasi auch mehrere Fürbitten.

Musik in der Kirche:
Wir haben eine Bekannte, die in einer Band singt, sie singt für uns in der Kirche 4 Lieder.
Kirchenlieder haben wir nur zwei, und selbst die werden nicht von einer Orgel begleitet, sondern mein Stiefdad spielt die mit seinem Kollegen auf Trompete!! Soll ja keiner einschlafen....

Unsere Bekannte singt:
Bei meinem Einzug: One Moment in Time
Hallelujah
Das Beste (nach dem Ringwechsel)
The Rose oder Power of Love
25.04.2012 12:12
Zitat von Kathili89:

Wir haben 4 Fürbitten, die sich 4 Leute teilen.
Das was du online gestellt hast, sind quasi auch mehrere Fürbitten.

Musik in der Kirche:
Wir haben eine Bekannte, die in einer Band singt, sie singt für uns in der Kirche 4 Lieder.
Kirchenlieder haben wir nur zwei, und selbst die werden nicht von einer Orgel begleitet, sondern mein Stiefdad spielt die mit seinem Kollegen auf Trompete!! Soll ja keiner einschlafen....

Unsere Bekannte singt:
Bei meinem Einzug: One Moment in Time
Hallelujah
Das Beste (nach dem Ringwechsel)
The Rose oder Power of Love


Ja das weiß ich das es mehrere Fürbitten aber eben ein Gebet und das will sie alleine machen. Ich denke sonst würde das niemand machen
Dein Ablauf hört sich auch total schön an
leider haben wir keine Sänger für die Kirche müssen leider CD abspielen lassen.
Natha_1987
4196 Beiträge
25.04.2012 12:57
Hallo.

Also wir heiraten auch kirchlich und unser pfarrer war gestern da... bei uns liest auch jeder ne Fürbitte vor (sind 5 - Cousine Schwester etc.)
Deine Fürbitten find ich sehr schön solche wollten wir auch haben durften aber leider nicht sind ganz schlicht und einfach. Ich glaube bei diesen müsste ich auch heulen
Die lesung wird von Patentante vorgelesen und evtl ein Meditation von meiner Schwester.

Wir haben eine Organistin und der chor singt...
Lieder vom Chor sind
The rose
Halleluja
Von guten Mächten treu und still umgeben
Preiset froh den König

Dann halt noch leider wo die Gemeinde singt
Ins Wasser fällt ein stein
Danke für diese Hochzeitsfeier
Herr deine liebe

Wie weit bist du den mit den vorbereitungen? Hast dus chon alles? Kleid, schuhe, Deko, Blumen, Kirchengestaltung? etc...
melly1801
2505 Beiträge
25.04.2012 13:53
Zitat von LilaLilie:

Und als Kirchenlieder haben wir folgende ausgesucht:
Gemeindelieder:
-Bewahre uns Gott, behüte uns Gott
-Danke

moderne Lieder:
- Mandy Moore/ Only Hope
- Westlife/ you raise me up
- Und eventuell Cascada/ everytime we touch (slow) ODER Jennifer rush/ Power of Love
es kommt darauf an wieviele Musikstücke der Pfarrer gestattet.
Achman es gibt soviele tolle Lieder

Also wir Heiraten ev. und wir haben uns folgende 3 Lieder ausgesucht
- Herr deine Liebe ist wie Gras und Ufer
- Danke
. Lobe denn Herren, den mächtigen König der Ehren
habt ihr auch ein Kirchenheft gebastelt?
melly1801
2505 Beiträge
25.04.2012 13:56
Wir haben 4 Fürbitten und die werden vorgelesen von meiner Mutter,, Opa, Schwägerin und Schwager

FÜRBITTE MAMA:
Bitten für das Brautpaar
Starker Gott, wir bitten Dich...
- Gib ihnen die Kraft, immer wieder zueinander zu finden, wenn sie sich einmal verlieren sollten.
- Lass sie immer wissen, dass sie sich einander geschenkt haben, und lass sie stets dankbar für dieses Geschenk sein.
- Gib die Gnade, dass sie noch in vielen Jahren zueinander sagen mögen: Ich mag ohne dich nicht leben.
- Wir wünschen, dass sie so bescheiden und natürlich bleiben, wie wir sie lieben.
- Mögen sie die Kraft haben, dass sie ihr Ja-Wort und alle Versprechen, die sie sich heute gaben, immer wieder einlösen.
- Dass auch die Kinder, die sie haben, die Liebe und Geborgenheit spüren werden, die wir heute erleben dürfen.
- Hilf, großer Gott, dass sie der schwierigen Aufgabe der Erziehung gerecht werden können.
- Wir beten dafür, dass die Menschen in ihrer Umgebung ihnen ihre eigenen Wege zugestehen.

FÜRBITTE Opa:
Großer Gott, wir bitten für die Familien, in denen Melanie und Erik aufwuchsen ...
- Hilf ihnen, ihre Kinder loszulassen und dennoch für sie da zu sein.
- Decke Du, sanft zu, was wund ist und Zeit zum Heilen braucht.
- Gib den Eltern und Geschwistern offene und freie Herzen, die sich jederzeit mit Melanie und Erik freuen können.
- Schenke Du ihnen in aller Hektik und Unruhe der Zeit deinen heilsamen Frieden.
- Lass ihre Hoffnungen und Träume in einer guten Weise in Erfüllung gehen.
- Stärke sie, behutsamer Gott, dass sie stets eine Stütze bieten für die alten Menschen und einen Halt für die jungen Menschen.

FÜRBITTE NATASCHA
Bitten für andere Anwesende
Großer Gott wir bitten dich
- Sei Du bei allen, die in einer Partnerschaft zusammenleben.
- Manche Menschen tun sich schwer miteinander in ihrer Partnerschaft, hilf du, dass sie Klarheit in ihre Beziehung bringen können und, wenn möglich, lass ihre Liebe neu aufblühen.
- Schenke denen, deren Liebe abgekühlt ist, Mut, Kraft und Phantasie, neue Wege zu finden.
- Schenke allen Menschen, die gemeinsame Wege suchen, Geduld statt Drängen, Mut statt Flucht, Hoffnung statt Resignation.
- Hilf unsErik und Melanie stets zu begleiten und sie doch ihre Wege gehen zu lassen.
- Bewahre uns vor der Versuchung, Melanie und Erik in einen Rahmen pressen zu wollen, der nicht ihrer ist.
- Wo wir gebraucht werden, gib uns tröstende Worte und helfende Hände.

FÜRBITTE Sascha:
Bitten für andere Anwesende
Mit Freude sehen wir die Liebe dieses Hochzeitspaares.
- Und so bitten wir, dass auch wir die Liebe täglich neu finden, damit unser Leben nicht leer dahinrauscht.
- Wir bitten, dass alle Menschen in diesem Raum, deren Wünsche und Sehnsüchte zu lange unerfüllt blieben, und die allein oder als Singles durch ein einsames Leben gegangen sind, einen liebevollen Partner finden, der ihnen in schwierigen Zeiten mit Rat und Tat zur Seite steht und Trost spendet; der die Freude am Leben mit ihnen teilt und die Schönheit der Welt zu ergründen hilft.
- wir bitten um Kraft und Phantasie, die Liebe erfüllend miteinander zu gestalten, damit das Zusammenleben nicht langweilig wird.
- Lass uns immer wieder lebendig werden, wenn Glaube, Hoffnung, Liebe in uns stirbt.
melly1801
2505 Beiträge
25.04.2012 13:59
Zitat von melly1801:

Zitat von LilaLilie:

Und als Kirchenlieder haben wir folgende ausgesucht:
Gemeindelieder:
-Bewahre uns Gott, behüte uns Gott
-Danke

moderne Lieder:
- Mandy Moore/ Only Hope
- Westlife/ you raise me up
- Und eventuell Cascada/ everytime we touch (slow) ODER Jennifer rush/ Power of Love
es kommt darauf an wieviele Musikstücke der Pfarrer gestattet.
Achman es gibt soviele tolle Lieder

Also wir Heiraten ev. und wir haben uns folgende 3 Lieder ausgesucht
- Herr deine Liebe ist wie Gras und Ufer
- Danke
. Lobe denn Herren, den mächtigen König der Ehren
habt ihr auch ein Kirchenheft gebastelt?


achja und es wird nach dem Ringwechsel das Lied von Ella Endlich von CD abgespielt Küss mich halt mich lieb mich
KleinesChaos
1461 Beiträge
25.04.2012 14:04
Zitat von melly1801:

Zitat von melly1801:

Zitat von LilaLilie:

Und als Kirchenlieder haben wir folgende ausgesucht:
Gemeindelieder:
-Bewahre uns Gott, behüte uns Gott
-Danke

moderne Lieder:
- Mandy Moore/ Only Hope
- Westlife/ you raise me up
- Und eventuell Cascada/ everytime we touch (slow) ODER Jennifer rush/ Power of Love
es kommt darauf an wieviele Musikstücke der Pfarrer gestattet.
Achman es gibt soviele tolle Lieder

Also wir Heiraten ev. und wir haben uns folgende 3 Lieder ausgesucht
- Herr deine Liebe ist wie Gras und Ufer
- Danke
. Lobe denn Herren, den mächtigen König der Ehren
habt ihr auch ein Kirchenheft gebastelt?


achja und es wird nach dem Ringwechsel das Lied von Ella Endlich von CD abgespielt Küss mich halt mich lieb mich


Also mal als tip

Schaut mal des die hatten wir

Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren
Wir wollen wagen, als Partner und Freunde zu leben.
wollen versuchen, der Liebe uns ganz hinzugeben
die Du uns gibst, weil Du die Liebenden liebst,
Gott, dem wir alles verdanken.
Wir wollen mutig zu zweit unsre Wege riskieren.
Mögen wir manchmal das Ziel aus den Augen verlieren;
das du uns gibst, weil Du die Suchenden liebst,
Du wirst uns wiedergewinnen.
Wir wollen lernen, als Freunde mit Freunden zu leben.
Nicht egoistisch am eigenen Glück nur zu kleben,
das Du uns gibst, weil du die Glücklichen liebst,
Gott, der ein Freund uns geworden.

"Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer"
Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer,
wie Wind und Weite und wie ein Zuhaus.
Wir sind nun hier, um vor dir „Ja“ zu sagen,
ja, nur mit diesem Menschen möcht ich gehn.
Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer,
wie Wind und Weite und wie ein Zuhaus.
Wir wollen gern gemeinsam Wege gehen,
sei du bei uns, begleite uns dabei.
Wir sagen „Ja“ und woll’n zusammen leben,
und bitten dich, dass du stets bei uns bleibst.
Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer,
wie Wind und Weite und wie ein Zuhaus.
Du schenkst uns Flügel, doch jedem nur einen;
erst, wenn wir lieben, fliegen wir zu zweit.
Wir sind verbunden und doch frei zu leben,
stets bleibt uns „ja“ zu sagen oder „nein“.
Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer,
wie Wind und Weite und wie ein Zuhaus.
Wir möchten Freiheit und sie auch gern schenken,
dennoch als Paar durch unser Leben gehen.
Gib deinen Segen zu all diesen Wegen,
Segen, der uns durch Höhn und Tiefen trägt.
Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer,
wie Wind und Weite und wie ein Zuhaus.

Großer Gott, wir loben dich - EG 331

Zum einzug hatte jennifer hans ( )
Hello gesungen

irgendwann in der mitte Haleluja und zum auszug hat sie dann Was wäre ich ohne dich gesungen! Total schöööön....

Jedenfalls haben wir den ringwechsel etwas verdreht! wir tragen unsere ringe nun links ( herzseite) hach war es schön die verwirrten menschen zu sehen jeder fragte warum und sowieso.. jedenfalls unsere ringe ergeben zusammen ein herz und in den ringen haben wir einen passenden spruch! und so fanden wir die herz seite nun schöner! beim standesamt letztes jahr haben wir sie links angesteckt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 40 mal gemerkt