Mütter- und Schwangerenforum

Baby im und nach dem Studium

Gehe zu Seite:
Murmelbahn
1692 Beiträge
24.08.2011 21:46
ja, das hab ich mir auch schon überlegt, dass ich das vielleicht gar nicht so lange zu hause aushalte. aber ich denke, ich kann es ja innerhalb des ersten urlaubssemesters immernoch sehen, ob ich noch ein zweites machen will, oder wie du, wieder ein paar stunden in die uni gehe.
Und ja, das mit der Tagesmutter ist bei uns auch so, das praktische ist, dass meine Mutter selbst Tagesmutter ist und somit sogar dafür bezahlt werden würde, wenn sie Regelmäßig auf ihr Enkelkind aufpasst und ich wäre mir sicher, dass er/sie gut betreut wird.
Aber erstmal muss ich ja schwanger werden...
24.08.2011 22:19
Also das deine Mutter Tagesmutter ist, das ist ja nahezu perfekt. Dann brauchst du dir um die Betreuung ja quasi keine Gedanken machen
Ja, du kannst ja erstmal schaun im ersten Semester und dann entscheiden. Vielleicht macht es dir ja total Spaß.

Und, ich weiß es ist jeden Monat wieder furchtbar niederschmetternd wenn es nicht geklappt hat. Aber bald wird es klappen und dann freue ich mich schon hier von deinem positiven Test zu lesen
Purzel2011
125 Beiträge
24.08.2011 22:54
Hei!
Eigentlich wollte ich ja schon fertig sein mit dem Studium, aber leider wurden 2 Kurse letztes Semester nicht angeboten, sodass ich die jetzt noch machen muss. Wollte kein Wartesemester einlegen weil ich hoffe, dass ich die 2 Kurse irgendwie hin bekomme.
An den Rand setzen in der Vorlesung hab ich mir auch schon überlegt. Im Tragetuch pennt Zwergi halt immer ganz gut, deswegen hab ich da Hoffnung, dass das klappt.
Der Test kommt nächste Woche Donnerstag. Ich werde dann berichten
Danke auf jeden Fall für Eure Antworten!
25.08.2011 07:24
@emmakarlotta: Ich werde nach der Geburt auf jeden Fall 1 Semester Pause einlegen - alleine um auf mich selbst und die neue Situation klar zu kommen (zumal dieses eine Semester ein sog. Praxissemester wäre, in dem ich von 8 - 18 Uhr durchackern muss). Ob ich ein zweites Urlaubssemester anhänge, entscheide ich dann.

*

@Purzel2011: Mit Erfahrungen kann ich auch nicht dienen. Ich weiß nur, dass es mir persönlich nichts wäre mein Kind mit in Vorlesungen (oder prinzipiell Veranstaltungen) zu nehmen - alleine, weil ich mich dann nicht richtig konzentrieren kann und auch, weil ich zwangsläufig andere ablenke (Mediziner sind da deutlich intoleranter als Lehramtler, sowohl die Dozenten als auch die Studenten). Glücklicherweise aber ist Medizin auch nicht zwangsläufig ein Vorlesungsstudium und nachdem ich 3,5 Jahre keine besucht habe, werde ich solche Scherze mit Kind erst recht nicht anfangen

*

Mädels, ich bin ab heute im 5. MONAT! Wie geil ist das denn bitte? Die Zeit rast! Uaaaaaah!
25.08.2011 07:43
Zitat von Nelaris:

@emmakarlotta: Ich werde nach der Geburt auf jeden Fall 1 Semester Pause einlegen - alleine um auf mich selbst und die neue Situation klar zu kommen (zumal dieses eine Semester ein sog. Praxissemester wäre, in dem ich von 8 - 18 Uhr durchackern muss). Ob ich ein zweites Urlaubssemester anhänge, entscheide ich dann.

*

@Purzel2011: Mit Erfahrungen kann ich auch nicht dienen. Ich weiß nur, dass es mir persönlich nichts wäre mein Kind mit in Vorlesungen (oder prinzipiell Veranstaltungen) zu nehmen - alleine, weil ich mich dann nicht richtig konzentrieren kann und auch, weil ich zwangsläufig andere ablenke (Mediziner sind da deutlich intoleranter als Lehramtler, sowohl die Dozenten als auch die Studenten). Glücklicherweise aber ist Medizin auch nicht zwangsläufig ein Vorlesungsstudium und nachdem ich 3,5 Jahre keine besucht habe, werde ich solche Scherze mit Kind erst recht nicht anfangen

*

Mädels, ich bin ab heute im 5. MONAT! Wie geil ist das denn bitte? Die Zeit rast! Uaaaaaah!


25.08.2011 07:49
@kind in die uni: wäre bei mir (mit schreikind) sowieso unmöglich gewesen....aber meinen komolitonen wäre es wohl wursch solange das kind keinen ton von sich gibt aber ich hätte mich auch nicht konzentrieren können...

was die betreuung angeht hatte/habe ich ja das riesen glück, dass meine mutter den kleinen von anfang an genommen hat! sonst hätte cih wohl auch den master nicht weiter studiere können aufgrund der großen wegstrecke die zwischen meiner uni und meinem wohnort liegt.
ich ahbe allerdings auch nie ein urlaubssemster eingelegt, sondern ohnehin nur ein paar (vllt 2-3) vorlesungen besucht. in meiner ss habe ich bis zum schluss die bachelorarbeit geschrieben, was ich heute so NIE wieder machen würde!
Tanzbär
13588 Beiträge
25.08.2011 09:30
emmakarlotta: Also ich hab kein Urlaubssemester eingelegt, sondern gleich weiter gemacht. Alex ist damals direkt zum Anfang der Prüfungszeit geboren und da war ich ja eh zu Hause zum Lernen für die Prüfungen. Und als er zwei Monate als war, ging dann die Uni wieder los. Ich bin da ab und zu hingegangen, aber da es keine Pflichtveranstaltungen waren, konnte ich mir vieles auch alleine zu Hause angucken.
Dieses Mal werde ich wohl ca. ein halbes Jahr zu Hause bleiben, aber auch nur, weil ich mit meinen ganzen Studienleistungen dann fertig bin und nur noch das Ingenieurspraktikum und die Diplomarbeit machen muss. Und da ich ja stillen will, geht das mit dem Praktikum nicht gleichzeitig. Mal gucken wie es wird
Linchen11
1012 Beiträge
25.08.2011 10:32
@emmakarlotta: mein würmchen soll ja zu beginn des nächsten semesters kommen und ich nehme auf jedenfall 2 urlaubssemester (müssen 2 sein, weil man im lehramtsstudium jedes semester bestimmte kurse angeboten bekommt, das heißt ich kann im wintersemester nicht die kurse vom sommersemester nachholen...vondaher läuft es sowieso auf ein jahr raus) ich hab mir aber jetzt überlegt, dass ich trotzdem mind. ein Modul weitermache. mal sehen ob das geht.

ich hab heute meinen studenplan für das nächste semester in bio bekommen. ich muss ja nun biochemie belegen und da haben wir ein praktikum, das ist jeden donnerstag von 13.15-19.15 uhr. 6 stunden!!! die spinnen total ey. ich weiß gar ni, ob ich das überhaupt machen kann, denn wenn ich schwanger bin kann ich ja schlecht mit chemikalien hantieren.
Aria
1131 Beiträge
25.08.2011 10:38
Juhu na klaro hab ich Bild für Euch!Tut mir leid bin momentan viel beschäftigt und komm zu nicht viel

kurz nach der Geburt

3 Wochen alt
Murmelbahn
1692 Beiträge
25.08.2011 10:39
@ linchen, ja das mit den chemikalien solltest du deinen Prof/Dozenten wohl dringend bald fragen! Und ich studier auch auf lehramt und viele Module sind zweisemestrig, das stimmt, aber nicht alle bei mir. Naja ich denke, ich werde es mal abwarten... Ich weiß auch noch nicht genau, wie ichs mit dem Praktikum im Frühjahr mache, dafür muss ich eigentlich jetzt im WISE einen Vorbereitungskurs belegen und das Praktikum wäre dann im März/April. Aber wenn ich tatsächlich jetzt schwanger werden sollte, würde das Baby ja anfang Mai kommen. Naja ich hoffe ich erfahre es bald und kann dann mit meiner Dozentin klären, ob ich den Vorbereitungskurs trotzdem schon machen kann und das Praktikum dann erst ein Jahr später...
25.08.2011 11:06
Zitat von Aria:

Juhu na klaro hab ich Bild für Euch!Tut mir leid bin momentan viel beschäftigt und komm zu nicht viel

kurz nach der Geburt

3 Wochen alt



zuckersüß eure kleine!!! ich hoffe die geburt war nicht so sehr anstrengend und ich wünsche euch eine ganz tolle kennenlernzeit und wenig schlaflose nächte
25.08.2011 11:07
Zitat von Aria:

Juhu na klaro hab ich Bild für Euch!Tut mir leid bin momentan viel beschäftigt und komm zu nicht viel

kurz nach der Geburt

3 Wochen alt



zuckersüß eure kleine!!! ich hoffe die geburt war nicht so sehr anstrengend und ich wünsche euch eine ganz tolle kennenlernzeit und wenig schlaflose nächte
25.08.2011 11:10
@linchen
als ich damals laborpraktikum hatte (war zwar chemie, aber das nimmt sich ja teilweise nicht wegen der chemikalien), da wurde uns gesagt, dass man in der ss nicht daran teilnehmen darf, da es immer zu kontaminationen durch reste in den laboren kommen kann und man ja auch nie 100% sicher sein kann, dass nicht doch mal ein kleiner unfall passiert und du plötzlich von giftgen gasen etc umgeben bist....ich weiss auch nicht ob ich es an deiner stelle riskieren wollte, selbst wenn du es machen darft! würde also auch mal frühzeitig mit dem dozenten sprechen...
Linchen11
1012 Beiträge
25.08.2011 11:52
verdammt das is aber mist ey. ich bin immer davon ausgegangen, dass ich das machen kann..hmm könnte zum problem werden. vielleicht kann ich dann wenigstens alles andere mitmachen (vorlesungen und seminare und muss halt das praktikum nur nachholen) naja ich hab ihm mal geschrieben, mal sehen was er sagt.
emmakarlotta es geht ja gar nicht um kurse die über 2 semester gehen, sowas gibts bei uns gar nicht. aber z.b. botanik wird nur immer sommersemester angeboten und spezielle botanik nur im wintersemester. das heißt wenn ich im sommersemester aussetze, muss ich bis zum nächsten sommersemester warten bis ich das modul nachholen kann. na, ich krieg das schon irgendwie hin
25.08.2011 14:50
Zitat von Linchen11:

verdammt das is aber mist ey. ich bin immer davon ausgegangen, dass ich das machen kann..hmm könnte zum problem werden. vielleicht kann ich dann wenigstens alles andere mitmachen (vorlesungen und seminare und muss halt das praktikum nur nachholen) naja ich hab ihm mal geschrieben, mal sehen was er sagt.
emmakarlotta es geht ja gar nicht um kurse die über 2 semester gehen, sowas gibts bei uns gar nicht. aber z.b. botanik wird nur immer sommersemester angeboten und spezielle botanik nur im wintersemester. das heißt wenn ich im sommersemester aussetze, muss ich bis zum nächsten sommersemester warten bis ich das modul nachholen kann. na, ich krieg das schon irgendwie hin

oh, dann drücke ich dir die daumen, dass du trotzdem mitmachen darfts (vllt ist es ja auch ganz anders organisiert als bei uns die laborpraktikas, sodass es keine großen risiken gibt...)
hört sich jedenfalls an, als wäre es sehr wichtig für dich, dass du es jetzt machen kannst- also daumen sind gedrückt

bei uns ist es auch so, dass es nur typische sommerkurse bze winterkurse gibt und wenn man eines nicht waren kann, muss man eben wieder bis zum sommer oder winter warten- echt blöd in so einer situation!!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 130 mal gemerkt