Mütter- und Schwangerenforum

Geschlechterwahl

Gehe zu Seite:
AniMaxi
15891 Beiträge
06.04.2019 14:20
Zitat von CrazyMya:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von CrazyMya:

Wenn ich auf eine künstliche Befruchtung angewiesen wäre und mir ein Geschlecht aussuchen dürfte, dann würde ich das vielleicht tatsächlich in Anspruch nehmen. Genauso wie ich in Anspruch nehmen würde, kranke Zellen (durch gendefekt o. Ä.) zu selektieren.

Ich hätte wirklich gerne einen jungen gehabt. Und wenn ich die 1000 prozentige Gewissheit hätte, dass das nächste Kind ein junge wäre, dann würde ich kind nummer 4 in Betracht ziehen.

Dennoch liebe ich meine 3 zicken heiss und innig und würde sie nicht tauschen wollen (höchstens einen Knopf einbauen lassen, damit sie leiser sind )


Ja wenn wir die 1000% Gewissheit hätten das nächste wäre ein Mädchen, würde nochmal Nachwuchs ins Haus stehen. Ich habe mir immer schon ein Mädchen gewünscht. Ich liebe trotzdem meine 2 Jungs über alles


Du kannst gern eins von mir abhaben. Ich teile gern mit Freundinnen


Dann nehme ich Kate
-M-Y-A-
23586 Beiträge
06.04.2019 14:23
Zitat von AniMaxi:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von CrazyMya:

Wenn ich auf eine künstliche Befruchtung angewiesen wäre und mir ein Geschlecht aussuchen dürfte, dann würde ich das vielleicht tatsächlich in Anspruch nehmen. Genauso wie ich in Anspruch nehmen würde, kranke Zellen (durch gendefekt o. Ä.) zu selektieren.

Ich hätte wirklich gerne einen jungen gehabt. Und wenn ich die 1000 prozentige Gewissheit hätte, dass das nächste Kind ein junge wäre, dann würde ich kind nummer 4 in Betracht ziehen.

Dennoch liebe ich meine 3 zicken heiss und innig und würde sie nicht tauschen wollen (höchstens einen Knopf einbauen lassen, damit sie leiser sind )


Ja wenn wir die 1000% Gewissheit hätten das nächste wäre ein Mädchen, würde nochmal Nachwuchs ins Haus stehen. Ich habe mir immer schon ein Mädchen gewünscht. Ich liebe trotzdem meine 2 Jungs über alles


Du kannst gern eins von mir abhaben. Ich teile gern mit Freundinnen


Dann nehme ich Kate
geil, dann kann ich endlich wieder durchschlafen
06.04.2019 14:34
Zitat von Skorpi:

Zitat von shelyra:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Jadaflo:

...


Und genau so ist es eben auch, wenn der gewünschte Junge eben ganz anders wird.
Wie ich gestern schon schrieb, die Muttergefühle regeln das doch von ganz alleine. Ich weiß gar nicht, wie man da glauben kann, man würde es dann „abstoßen“.

Aber nicht immer! Gerade wenn man ganz genaue vorstellungen hat.

Ich kenne einige familien da müssen die jungs fußball spielen und die mädchen ins Ballett obwohl sie nicht möchten. Da dürfen die kids sich nicht frei entfalten da es nicht den vorstellungen und wünschen entspricht.
Und diese kids können es ihren eltern nie recht machen.


Da stimmen dann aber ganz andere Sachen nicht.

Ausnahmen gibt es immer. Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen, Eltern die zu streng sind, sogar Eltern die nicht lieben können. Gibt es alles, natürlich. Aber ich glaube, dass dies auf keinen hier zutrifft.


Erstaunlicherweise bin ich voll und ganz bei dir in all diesen Punkten. Das hatten wir ja echt lange nicht.
Ich denke auch, dass Vorstellung und Realität zwei verschiedene Schuhe sind, gar nicht so selten, sondern relativ häufig.
Ich stellte mich immer als Jungsmama vor. Warum? Wahrscheinlich weil unser kompletter Freundeskreis als erstes einen Jungen bekam. Als ich dann schwanger war, war es in meinem Kopf plötzlich ein Mädchen, weil ich dachte: Neee, wir bekommen jetzt sicher nicht auch noch einen Jungen. Also stellte ich mich auf ein Mädchen ein (hielt trotzdem Kleidung und Mobiliar neutral, weil ich diese Einteilung von vornherein nicht mag). Als die Hebamme mir dann einen Jungen in den Arm legte, war ich ehrlich überrascht und hocherfreut!!! Mein Baby! Und wenn es beides vorzuweisen gehabt hätte, wäre es trotzdem mein über alles geliebtes Baby gewesen. Völlig schnuppe ob Junge oder Mädchen. Und ich glaube, so geht es 90% aller Menschen, die Eltern werden. Die restlichen 10% haben bei anderer Reaktion ein generelles Problem.
Und dann hatte ich einen Sohn. Mein Kopf - meine Vorstellung von einem Sohn, switchte augenblicklich um. Ich stellte ihn mir vor, wie er groß werden würde. Orientiert an mir selbst. Ich erwartete nahezu, dass er wild und laut werden würde, dass ich sicher viele blaue Briefe aus der Schule bekommen würde und freute mich auf jeden einzelnen. Naja, bekommen habe ich einen sehr sensiblen, stillen Jungen, der viele feminine Züge hat, dem es völlig fern liegt, sich so in Schwierigkeiten zu bringen, dass ein blauer Brief notwendig werden würde. Der bei allem was er tut, seinen Kopf einschaltet und genau überlegt, ob es das wert ist usw. Aber genauso, völlig abweichend von meiner ursprünglichen Vorstellung, liebe ich ihn. So und nicht anders ist er perfekt und ich bin sehr stolz. Trotzdem er kein Mädchen ist, trotzdem er kein Wildfang war, trotzdem ich in 13 Schuljahren nicht einen einzigen blauen Brief bekam. Könnte ich die Zeit zurückdrehen und plötzlich beeinflussen, wie mein Kind werden sollte, ich würde ihn exakt genauso wieder haben wollen. Auch wenn meine Vorstellung ganz anders war.

Ich möchte, unabhängig von Skorpi auch nochmal was anderes anmerken. Hier hat irgendwer geschrieben, dass es schon bedenklich, wenn man ins Ausland geht und bestimmte in De geltende Gesetze umgeht, weil man eben ein Baby haben will. In dem Fall ein Mädchen. Was ist denn mit all den Paaren, die nicht verheiratet sind oder schlicht nicht so viel Geld haben und die ins Ausland gehen, um in einer KiWuKlinik eben eine Schwangerschaft herzustellen? Im Ausland, wo man im Gegensatz zu De NICHT verheiratet sein muss? Da werden auch Gesetze umgangen? Ist das dann nicht ebenso bedenklich? Alles nur wegen einem Kind, das man unbedingt will? Hat sich der Gesetzgeber nicht vll. irgendwas dabei gedacht, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eben ein Kind auf die Welt zu bringen? Und dann wird das einfach umgangen? Warum greift man denn da so in Mutter Natur ein? Warum wird nicht einfach geheiratet, länger gespart oder eben ganz verzichtet? Und bitte nicht falsch verstehen, ICH finde das völlig legitim und die Regel mit dem Verheiratet sein total bekloppt, ich möchte nur die Fragen aufwerfen, denn diese Argumentation (Mütter umgehen Gesetze, wenn sie ins Ausland zur künstl. Befruchtung gehen) ist in meinen Augen einfach sehr scheinheilig.
Wie gesagt, ich kann den Wunsch nachvollziehen. Ich kann den Weg nachvollziehen, wenn er denn so möglich ist. Ich denke nur, das muss jede Frau für sich allein entscheiden. Denn die Kliniken, in denen nach Geschlecht selektiert wird, sind ja in ihrem jeweiligen Land ganz legal. Man tut ja nichts illegales, nur weil man ausweicht. Ich ganz persönlich würde das einfach nicht tun, weil es mir wirklich nicht so wichtig ist, ob Junge oder Mädchen.
Zelda86
2561 Beiträge
06.04.2019 14:52
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von shelyra:

Zitat von Skorpi:

...

Aber nicht immer! Gerade wenn man ganz genaue vorstellungen hat.

Ich kenne einige familien da müssen die jungs fußball spielen und die mädchen ins Ballett obwohl sie nicht möchten. Da dürfen die kids sich nicht frei entfalten da es nicht den vorstellungen und wünschen entspricht.
Und diese kids können es ihren eltern nie recht machen.


Da stimmen dann aber ganz andere Sachen nicht.

Ausnahmen gibt es immer. Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen, Eltern die zu streng sind, sogar Eltern die nicht lieben können. Gibt es alles, natürlich. Aber ich glaube, dass dies auf keinen hier zutrifft.


Erstaunlicherweise bin ich voll und ganz bei dir in all diesen Punkten. Das hatten wir ja echt lange nicht.
Ich denke auch, dass Vorstellung und Realität zwei verschiedene Schuhe sind, gar nicht so selten, sondern relativ häufig.
Ich stellte mich immer als Jungsmama vor. Warum? Wahrscheinlich weil unser kompletter Freundeskreis als erstes einen Jungen bekam. Als ich dann schwanger war, war es in meinem Kopf plötzlich ein Mädchen, weil ich dachte: Neee, wir bekommen jetzt sicher nicht auch noch einen Jungen. Also stellte ich mich auf ein Mädchen ein (hielt trotzdem Kleidung und Mobiliar neutral, weil ich diese Einteilung von vornherein nicht mag). Als die Hebamme mir dann einen Jungen in den Arm legte, war ich ehrlich überrascht und hocherfreut!!! Mein Baby! Und wenn es beides vorzuweisen gehabt hätte, wäre es trotzdem mein über alles geliebtes Baby gewesen. Völlig schnuppe ob Junge oder Mädchen. Und ich glaube, so geht es 90% aller Menschen, die Eltern werden. Die restlichen 10% haben bei anderer Reaktion ein generelles Problem.
Und dann hatte ich einen Sohn. Mein Kopf - meine Vorstellung von einem Sohn, switchte augenblicklich um. Ich stellte ihn mir vor, wie er groß werden würde. Orientiert an mir selbst. Ich erwartete nahezu, dass er wild und laut werden würde, dass ich sicher viele blaue Briefe aus der Schule bekommen würde und freute mich auf jeden einzelnen. Naja, bekommen habe ich einen sehr sensiblen, stillen Jungen, der viele feminine Züge hat, dem es völlig fern liegt, sich so in Schwierigkeiten zu bringen, dass ein blauer Brief notwendig werden würde. Der bei allem was er tut, seinen Kopf einschaltet und genau überlegt, ob es das wert ist usw. Aber genauso, völlig abweichend von meiner ursprünglichen Vorstellung, liebe ich ihn. So und nicht anders ist er perfekt und ich bin sehr stolz. Trotzdem er kein Mädchen ist, trotzdem er kein Wildfang war, trotzdem ich in 13 Schuljahren nicht einen einzigen blauen Brief bekam. Könnte ich 9die Zeit zurückdrehen und plötzlich beeinflussen, wie mein Kind werden sollte, ich würde ihn exakt genauso wieder haben wollen. Auch wenn meine Vorstellung ganz anders war.

Ich möchte, unabhängig von Skorpi auch nochmal was anderes anmerken. Hier hat irgendwer geschrieben, dass es schon bedenklich, wenn man ins Ausland geht und bestimmte in De geltende Gesetze umgeht, weil man eben ein Baby haben will. In dem Fall ein Mädchen. Was ist denn mit all den Paaren, die nicht verheiratet sind oder schlicht nicht so viel Geld haben und die ins Ausland gehen, um in einer KiWuKlinik eben eine Schwangerschaft herzustellen? Im Ausland, wo man im Gegensatz zu De NICHT verheiratet sein muss? Da werden auch Gesetze umgangen? Ist das dann nicht ebenso bedenklich? Alles nur wegen einem Kind, das man unbedingt will? Hat sich der Gesetzgeber nicht vll. irgendwas dabei gedacht, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eben ein Kind auf die Welt zu bringen? Und dann wird das einfach umgangen? Warum greift man denn da so in Mutter Natur ein? Warum wird nicht einfach geheiratet, länger gespart oder eben ganz verzichtet? Und bitte nicht falsch verstehen, ICH finde das völlig legitim und die Regel mit dem Verheiratet sein total bekloppt, ich möchte nur die Fragen aufwerfen, denn diese Argumentation (Mütter umgehen Gesetze, wenn sie ins Ausland zur künstl. Befruchtung gehen) ist in meinen Augen einfach sehr scheinheilig.
Wie gesagt, ich kann den Wunsch nachvollziehen. Ich kann den Weg nachvollziehen, wenn er denn so möglich ist. Ich denke nur, das muss jede Frau für sich allein entscheiden. Denn die Kliniken, in denen nach Geschlecht selektiert wird, sind ja in ihrem jeweiligen Land ganz legal. Man tut ja nichts illegales, nur weil man ausweicht. Ich ganz persönlich würde das einfach nicht tun, weil es mir wirklich nicht so wichtig ist, ob Junge oder Mädchen.


Da sehe ich nochmal einen Unterschied.
Paaren die künstliche Befruchtung zu verweigern, nur weil sie nicht verheiratet sind, halte ich für diskriminierend. Wir leben im 21 Jahrhundert und eigentlich ist es den meisten Menschen völlig klar, dass Kinder ebenso gut von unverheirateten wie verheirateten Paaren aufgezogen werden können.
AniMaxi
15891 Beiträge
06.04.2019 14:55
Zitat von CrazyMya:

Zitat von AniMaxi:

Zitat von CrazyMya:

Zitat von AniMaxi:

...


Du kannst gern eins von mir abhaben. Ich teile gern mit Freundinnen


Dann nehme ich Kate
geil, dann kann ich endlich wieder durchschlafen


Ob ein Kind oder 2 nachts, bin es ja gewöhnt
06.04.2019 15:03
Zitat von Zelda86:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von shelyra:

...


Da stimmen dann aber ganz andere Sachen nicht.

Ausnahmen gibt es immer. Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen, Eltern die zu streng sind, sogar Eltern die nicht lieben können. Gibt es alles, natürlich. Aber ich glaube, dass dies auf keinen hier zutrifft.


Erstaunlicherweise bin ich voll und ganz bei dir in all diesen Punkten. Das hatten wir ja echt lange nicht.
Ich denke auch, dass Vorstellung und Realität zwei verschiedene Schuhe sind, gar nicht so selten, sondern relativ häufig.
Ich stellte mich immer als Jungsmama vor. Warum? Wahrscheinlich weil unser kompletter Freundeskreis als erstes einen Jungen bekam. Als ich dann schwanger war, war es in meinem Kopf plötzlich ein Mädchen, weil ich dachte: Neee, wir bekommen jetzt sicher nicht auch noch einen Jungen. Also stellte ich mich auf ein Mädchen ein (hielt trotzdem Kleidung und Mobiliar neutral, weil ich diese Einteilung von vornherein nicht mag). Als die Hebamme mir dann einen Jungen in den Arm legte, war ich ehrlich überrascht und hocherfreut!!! Mein Baby! Und wenn es beides vorzuweisen gehabt hätte, wäre es trotzdem mein über alles geliebtes Baby gewesen. Völlig schnuppe ob Junge oder Mädchen. Und ich glaube, so geht es 90% aller Menschen, die Eltern werden. Die restlichen 10% haben bei anderer Reaktion ein generelles Problem.
Und dann hatte ich einen Sohn. Mein Kopf - meine Vorstellung von einem Sohn, switchte augenblicklich um. Ich stellte ihn mir vor, wie er groß werden würde. Orientiert an mir selbst. Ich erwartete nahezu, dass er wild und laut werden würde, dass ich sicher viele blaue Briefe aus der Schule bekommen würde und freute mich auf jeden einzelnen. Naja, bekommen habe ich einen sehr sensiblen, stillen Jungen, der viele feminine Züge hat, dem es völlig fern liegt, sich so in Schwierigkeiten zu bringen, dass ein blauer Brief notwendig werden würde. Der bei allem was er tut, seinen Kopf einschaltet und genau überlegt, ob es das wert ist usw. Aber genauso, völlig abweichend von meiner ursprünglichen Vorstellung, liebe ich ihn. So und nicht anders ist er perfekt und ich bin sehr stolz. Trotzdem er kein Mädchen ist, trotzdem er kein Wildfang war, trotzdem ich in 13 Schuljahren nicht einen einzigen blauen Brief bekam. Könnte ich 9die Zeit zurückdrehen und plötzlich beeinflussen, wie mein Kind werden sollte, ich würde ihn exakt genauso wieder haben wollen. Auch wenn meine Vorstellung ganz anders war.

Ich möchte, unabhängig von Skorpi auch nochmal was anderes anmerken. Hier hat irgendwer geschrieben, dass es schon bedenklich, wenn man ins Ausland geht und bestimmte in De geltende Gesetze umgeht, weil man eben ein Baby haben will. In dem Fall ein Mädchen. Was ist denn mit all den Paaren, die nicht verheiratet sind oder schlicht nicht so viel Geld haben und die ins Ausland gehen, um in einer KiWuKlinik eben eine Schwangerschaft herzustellen? Im Ausland, wo man im Gegensatz zu De NICHT verheiratet sein muss? Da werden auch Gesetze umgangen? Ist das dann nicht ebenso bedenklich? Alles nur wegen einem Kind, das man unbedingt will? Hat sich der Gesetzgeber nicht vll. irgendwas dabei gedacht, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eben ein Kind auf die Welt zu bringen? Und dann wird das einfach umgangen? Warum greift man denn da so in Mutter Natur ein? Warum wird nicht einfach geheiratet, länger gespart oder eben ganz verzichtet? Und bitte nicht falsch verstehen, ICH finde das völlig legitim und die Regel mit dem Verheiratet sein total bekloppt, ich möchte nur die Fragen aufwerfen, denn diese Argumentation (Mütter umgehen Gesetze, wenn sie ins Ausland zur künstl. Befruchtung gehen) ist in meinen Augen einfach sehr scheinheilig.
Wie gesagt, ich kann den Wunsch nachvollziehen. Ich kann den Weg nachvollziehen, wenn er denn so möglich ist. Ich denke nur, das muss jede Frau für sich allein entscheiden. Denn die Kliniken, in denen nach Geschlecht selektiert wird, sind ja in ihrem jeweiligen Land ganz legal. Man tut ja nichts illegales, nur weil man ausweicht. Ich ganz persönlich würde das einfach nicht tun, weil es mir wirklich nicht so wichtig ist, ob Junge oder Mädchen.


Da sehe ich nochmal einen Unterschied.
Paaren die künstliche Befruchtung zu verweigern, nur weil sie nicht verheiratet sind, halte ich für diskriminierend. Wir leben im 21 Jahrhundert und eigentlich ist es den meisten Menschen völlig klar, dass Kinder ebenso gut von unverheirateten wie verheirateten Paaren aufgezogen werden können.


Ja, das ist klar, sehe ich genauso. Trotzdem gibt es diese Regelung und sie wird in dem Moment umgangen, es wird sich an dieses Gesetz gehalten, wenn man ins Ausland geht.
Anonym 5 (201085)
1 Beiträge
06.04.2019 15:06
Ein Hoch auf Deutschland - weil man in diesem Land das Geschlecht erst ab der 14. Woche erfährt und eine Abtreibung hier ohne medizinische Indikation dann nicht mehr zu vollziehen ist! Da hat sich der Gesetzesgeber wenigstens in diesem Bezug was schlaues einfallen lassen.
In mir staut sich die Wut wenn ich sowas lese.

Wieviele Frauen und Paare wünschen sich so sehr ein Kind und es klappt einfach nicht. Es steht alles andere im Hintergrund - Fakt ist hierbei einfach nur endlich den positiven Test zu haben und nach 10 Monaten dann auch ein gesundes Baby. Geschlecht egal!

TE, lass es lieber mit dem Kinderwunsch ganz sein. Wenn ich mehr dazu schreiben würde, wäre ich leider zu ausfallend.

Demnächst wollen Frauen noch Charakter Eigenschaften und aussehen im Reagenzglas erzeugen. Wahnsinn!

Liebt eure Kinder wie sie sind - erzieht sie dementsprechend und freut auch über diese kleinen tollen Menschen - oder lasst es sein.
06.04.2019 15:17
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von shelyra:

Zitat von Skorpi:

...

Aber nicht immer! Gerade wenn man ganz genaue vorstellungen hat.

Ich kenne einige familien da müssen die jungs fußball spielen und die mädchen ins Ballett obwohl sie nicht möchten. Da dürfen die kids sich nicht frei entfalten da es nicht den vorstellungen und wünschen entspricht.
Und diese kids können es ihren eltern nie recht machen.


Da stimmen dann aber ganz andere Sachen nicht.

Ausnahmen gibt es immer. Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen, Eltern die zu streng sind, sogar Eltern die nicht lieben können. Gibt es alles, natürlich. Aber ich glaube, dass dies auf keinen hier zutrifft.


Erstaunlicherweise bin ich voll und ganz bei dir in all diesen Punkten. Das hatten wir ja echt lange nicht.
Ich denke auch, dass Vorstellung und Realität zwei verschiedene Schuhe sind, gar nicht so selten, sondern relativ häufig.
Ich stellte mich immer als Jungsmama vor. Warum? Wahrscheinlich weil unser kompletter Freundeskreis als erstes einen Jungen bekam. Als ich dann schwanger war, war es in meinem Kopf plötzlich ein Mädchen, weil ich dachte: Neee, wir bekommen jetzt sicher nicht auch noch einen Jungen. Also stellte ich mich auf ein Mädchen ein (hielt trotzdem Kleidung und Mobiliar neutral, weil ich diese Einteilung von vornherein nicht mag). Als die Hebamme mir dann einen Jungen in den Arm legte, war ich ehrlich überrascht und hocherfreut!!! Mein Baby! Und wenn es beides vorzuweisen gehabt hätte, wäre es trotzdem mein über alles geliebtes Baby gewesen. Völlig schnuppe ob Junge oder Mädchen. Und ich glaube, so geht es 90% aller Menschen, die Eltern werden. Die restlichen 10% haben bei anderer Reaktion ein generelles Problem.
Und dann hatte ich einen Sohn. Mein Kopf - meine Vorstellung von einem Sohn, switchte augenblicklich um. Ich stellte ihn mir vor, wie er groß werden würde. Orientiert an mir selbst. Ich erwartete nahezu, dass er wild und laut werden würde, dass ich sicher viele blaue Briefe aus der Schule bekommen würde und freute mich auf jeden einzelnen. Naja, bekommen habe ich einen sehr sensiblen, stillen Jungen, der viele feminine Züge hat, dem es völlig fern liegt, sich so in Schwierigkeiten zu bringen, dass ein blauer Brief notwendig werden würde. Der bei allem was er tut, seinen Kopf einschaltet und genau überlegt, ob es das wert ist usw. Aber genauso, völlig abweichend von meiner ursprünglichen Vorstellung, liebe ich ihn. So und nicht anders ist er perfekt und ich bin sehr stolz. Trotzdem er kein Mädchen ist, trotzdem er kein Wildfang war, trotzdem ich in 13 Schuljahren nicht einen einzigen blauen Brief bekam. Könnte ich die Zeit zurückdrehen und plötzlich beeinflussen, wie mein Kind werden sollte, ich würde ihn exakt genauso wieder haben wollen. Auch wenn meine Vorstellung ganz anders war.

Ich möchte, unabhängig von Skorpi auch nochmal was anderes anmerken. Hier hat irgendwer geschrieben, dass es schon bedenklich, wenn man ins Ausland geht und bestimmte in De geltende Gesetze umgeht, weil man eben ein Baby haben will. In dem Fall ein Mädchen. Was ist denn mit all den Paaren, die nicht verheiratet sind oder schlicht nicht so viel Geld haben und die ins Ausland gehen, um in einer KiWuKlinik eben eine Schwangerschaft herzustellen? Im Ausland, wo man im Gegensatz zu De NICHT verheiratet sein muss? Da werden auch Gesetze umgangen? Ist das dann nicht ebenso bedenklich? Alles nur wegen einem Kind, das man unbedingt will? Hat sich der Gesetzgeber nicht vll. irgendwas dabei gedacht, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eben ein Kind auf die Welt zu bringen? Und dann wird das einfach umgangen? Warum greift man denn da so in Mutter Natur ein? Warum wird nicht einfach geheiratet, länger gespart oder eben ganz verzichtet? Und bitte nicht falsch verstehen, ICH finde das völlig legitim und die Regel mit dem Verheiratet sein total bekloppt, ich möchte nur die Fragen aufwerfen, denn diese Argumentation (Mütter umgehen Gesetze, wenn sie ins Ausland zur künstl. Befruchtung gehen) ist in meinen Augen einfach sehr scheinheilig.
Wie gesagt, ich kann den Wunsch nachvollziehen. Ich kann den Weg nachvollziehen, wenn er denn so möglich ist. Ich denke nur, das muss jede Frau für sich allein entscheiden. Denn die Kliniken, in denen nach Geschlecht selektiert wird, sind ja in ihrem jeweiligen Land ganz legal. Man tut ja nichts illegales, nur weil man ausweicht. Ich ganz persönlich würde das einfach nicht tun, weil es mir wirklich nicht so wichtig ist, ob Junge oder Mädchen.




Und genau das ist der Punkt! Jeder kennt diesen magischen Moment, wenn man zum ersten Mal sein Baby schreien hört, was für ein krasses Gefühl es ist, sein Baby zum aller ersten Mal in den Armen zu halten. Wenn plötzlich alles andere so nebensächlich ist. Denn trotz das man vielleicht einen Wunsch hat, ist es am Ende doch komplett egal ob Junge oder Mädchen. Und das ist, was zählt.

Ist da eine Mutter plötzlich enttäuscht und traurig, finde ich das auch nicht mehr normal.

Jadaflo
78063 Beiträge
06.04.2019 15:18
Zitat von Anonym 5 (201085):

Ein Hoch auf Deutschland - weil man in diesem Land das Geschlecht erst ab der 14. Woche erfährt und eine Abtreibung hier ohne medizinische Indikation dann nicht mehr zu vollziehen ist! Da hat sich der Gesetzesgeber wenigstens in diesem Bezug was schlaues einfallen lassen.
In mir staut sich die Wut wenn ich sowas lese.

Wieviele Frauen und Paare wünschen sich so sehr ein Kind und es klappt einfach nicht. Es steht alles andere im Hintergrund - Fakt ist hierbei einfach nur endlich den positiven Test zu haben und nach 10 Monaten dann auch ein gesundes Baby. Geschlecht egal!

TE, lass es lieber mit dem Kinderwunsch ganz sein. Wenn ich mehr dazu schreiben würde, wäre ich leider zu ausfallend.

Demnächst wollen Frauen noch Charakter Eigenschaften und aussehen im Reagenzglas erzeugen. Wahnsinn!

Liebt eure Kinder wie sie sind - erzieht sie dementsprechend und freut auch über diese kleinen tollen Menschen - oder lasst es sein.

warum das anonym

aber ich gebe dir ansonsten recht
Seramonchen
37802 Beiträge
06.04.2019 15:31
Zitat von Zelda86:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von shelyra:

...


Da stimmen dann aber ganz andere Sachen nicht.

Ausnahmen gibt es immer. Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen, Eltern die zu streng sind, sogar Eltern die nicht lieben können. Gibt es alles, natürlich. Aber ich glaube, dass dies auf keinen hier zutrifft.


Erstaunlicherweise bin ich voll und ganz bei dir in all diesen Punkten. Das hatten wir ja echt lange nicht.
Ich denke auch, dass Vorstellung und Realität zwei verschiedene Schuhe sind, gar nicht so selten, sondern relativ häufig.
Ich stellte mich immer als Jungsmama vor. Warum? Wahrscheinlich weil unser kompletter Freundeskreis als erstes einen Jungen bekam. Als ich dann schwanger war, war es in meinem Kopf plötzlich ein Mädchen, weil ich dachte: Neee, wir bekommen jetzt sicher nicht auch noch einen Jungen. Also stellte ich mich auf ein Mädchen ein (hielt trotzdem Kleidung und Mobiliar neutral, weil ich diese Einteilung von vornherein nicht mag). Als die Hebamme mir dann einen Jungen in den Arm legte, war ich ehrlich überrascht und hocherfreut!!! Mein Baby! Und wenn es beides vorzuweisen gehabt hätte, wäre es trotzdem mein über alles geliebtes Baby gewesen. Völlig schnuppe ob Junge oder Mädchen. Und ich glaube, so geht es 90% aller Menschen, die Eltern werden. Die restlichen 10% haben bei anderer Reaktion ein generelles Problem.
Und dann hatte ich einen Sohn. Mein Kopf - meine Vorstellung von einem Sohn, switchte augenblicklich um. Ich stellte ihn mir vor, wie er groß werden würde. Orientiert an mir selbst. Ich erwartete nahezu, dass er wild und laut werden würde, dass ich sicher viele blaue Briefe aus der Schule bekommen würde und freute mich auf jeden einzelnen. Naja, bekommen habe ich einen sehr sensiblen, stillen Jungen, der viele feminine Züge hat, dem es völlig fern liegt, sich so in Schwierigkeiten zu bringen, dass ein blauer Brief notwendig werden würde. Der bei allem was er tut, seinen Kopf einschaltet und genau überlegt, ob es das wert ist usw. Aber genauso, völlig abweichend von meiner ursprünglichen Vorstellung, liebe ich ihn. So und nicht anders ist er perfekt und ich bin sehr stolz. Trotzdem er kein Mädchen ist, trotzdem er kein Wildfang war, trotzdem ich in 13 Schuljahren nicht einen einzigen blauen Brief bekam. Könnte ich 9die Zeit zurückdrehen und plötzlich beeinflussen, wie mein Kind werden sollte, ich würde ihn exakt genauso wieder haben wollen. Auch wenn meine Vorstellung ganz anders war.

Ich möchte, unabhängig von Skorpi auch nochmal was anderes anmerken. Hier hat irgendwer geschrieben, dass es schon bedenklich, wenn man ins Ausland geht und bestimmte in De geltende Gesetze umgeht, weil man eben ein Baby haben will. In dem Fall ein Mädchen. Was ist denn mit all den Paaren, die nicht verheiratet sind oder schlicht nicht so viel Geld haben und die ins Ausland gehen, um in einer KiWuKlinik eben eine Schwangerschaft herzustellen? Im Ausland, wo man im Gegensatz zu De NICHT verheiratet sein muss? Da werden auch Gesetze umgangen? Ist das dann nicht ebenso bedenklich? Alles nur wegen einem Kind, das man unbedingt will? Hat sich der Gesetzgeber nicht vll. irgendwas dabei gedacht, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eben ein Kind auf die Welt zu bringen? Und dann wird das einfach umgangen? Warum greift man denn da so in Mutter Natur ein? Warum wird nicht einfach geheiratet, länger gespart oder eben ganz verzichtet? Und bitte nicht falsch verstehen, ICH finde das völlig legitim und die Regel mit dem Verheiratet sein total bekloppt, ich möchte nur die Fragen aufwerfen, denn diese Argumentation (Mütter umgehen Gesetze, wenn sie ins Ausland zur künstl. Befruchtung gehen) ist in meinen Augen einfach sehr scheinheilig.
Wie gesagt, ich kann den Wunsch nachvollziehen. Ich kann den Weg nachvollziehen, wenn er denn so möglich ist. Ich denke nur, das muss jede Frau für sich allein entscheiden. Denn die Kliniken, in denen nach Geschlecht selektiert wird, sind ja in ihrem jeweiligen Land ganz legal. Man tut ja nichts illegales, nur weil man ausweicht. Ich ganz persönlich würde das einfach nicht tun, weil es mir wirklich nicht so wichtig ist, ob Junge oder Mädchen.


Da sehe ich nochmal einen Unterschied.
Paaren die künstliche Befruchtung zu verweigern, nur weil sie nicht verheiratet sind, halte ich für diskriminierend. Wir leben im 21 Jahrhundert und eigentlich ist es den meisten Menschen völlig klar, dass Kinder ebenso gut von unverheirateten wie verheirateten Paaren aufgezogen werden können.


Die wird doch auch den Paaren hier nicht verweigert Wir hätten auch unverheiratet in D die KB machen lassen können, kostet dann nur dreimal so viel. Da werden doch keine Gesetze umgangen.
Seramonchen
37802 Beiträge
06.04.2019 15:35
Zitat von Skorpi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

Zitat von shelyra:

...


Da stimmen dann aber ganz andere Sachen nicht.

Ausnahmen gibt es immer. Eltern, die ihre Kinder vernachlässigen, Eltern die zu streng sind, sogar Eltern die nicht lieben können. Gibt es alles, natürlich. Aber ich glaube, dass dies auf keinen hier zutrifft.


Erstaunlicherweise bin ich voll und ganz bei dir in all diesen Punkten. Das hatten wir ja echt lange nicht.
Ich denke auch, dass Vorstellung und Realität zwei verschiedene Schuhe sind, gar nicht so selten, sondern relativ häufig.
Ich stellte mich immer als Jungsmama vor. Warum? Wahrscheinlich weil unser kompletter Freundeskreis als erstes einen Jungen bekam. Als ich dann schwanger war, war es in meinem Kopf plötzlich ein Mädchen, weil ich dachte: Neee, wir bekommen jetzt sicher nicht auch noch einen Jungen. Also stellte ich mich auf ein Mädchen ein (hielt trotzdem Kleidung und Mobiliar neutral, weil ich diese Einteilung von vornherein nicht mag). Als die Hebamme mir dann einen Jungen in den Arm legte, war ich ehrlich überrascht und hocherfreut!!! Mein Baby! Und wenn es beides vorzuweisen gehabt hätte, wäre es trotzdem mein über alles geliebtes Baby gewesen. Völlig schnuppe ob Junge oder Mädchen. Und ich glaube, so geht es 90% aller Menschen, die Eltern werden. Die restlichen 10% haben bei anderer Reaktion ein generelles Problem.
Und dann hatte ich einen Sohn. Mein Kopf - meine Vorstellung von einem Sohn, switchte augenblicklich um. Ich stellte ihn mir vor, wie er groß werden würde. Orientiert an mir selbst. Ich erwartete nahezu, dass er wild und laut werden würde, dass ich sicher viele blaue Briefe aus der Schule bekommen würde und freute mich auf jeden einzelnen. Naja, bekommen habe ich einen sehr sensiblen, stillen Jungen, der viele feminine Züge hat, dem es völlig fern liegt, sich so in Schwierigkeiten zu bringen, dass ein blauer Brief notwendig werden würde. Der bei allem was er tut, seinen Kopf einschaltet und genau überlegt, ob es das wert ist usw. Aber genauso, völlig abweichend von meiner ursprünglichen Vorstellung, liebe ich ihn. So und nicht anders ist er perfekt und ich bin sehr stolz. Trotzdem er kein Mädchen ist, trotzdem er kein Wildfang war, trotzdem ich in 13 Schuljahren nicht einen einzigen blauen Brief bekam. Könnte ich die Zeit zurückdrehen und plötzlich beeinflussen, wie mein Kind werden sollte, ich würde ihn exakt genauso wieder haben wollen. Auch wenn meine Vorstellung ganz anders war.

Ich möchte, unabhängig von Skorpi auch nochmal was anderes anmerken. Hier hat irgendwer geschrieben, dass es schon bedenklich, wenn man ins Ausland geht und bestimmte in De geltende Gesetze umgeht, weil man eben ein Baby haben will. In dem Fall ein Mädchen. Was ist denn mit all den Paaren, die nicht verheiratet sind oder schlicht nicht so viel Geld haben und die ins Ausland gehen, um in einer KiWuKlinik eben eine Schwangerschaft herzustellen? Im Ausland, wo man im Gegensatz zu De NICHT verheiratet sein muss? Da werden auch Gesetze umgangen? Ist das dann nicht ebenso bedenklich? Alles nur wegen einem Kind, das man unbedingt will? Hat sich der Gesetzgeber nicht vll. irgendwas dabei gedacht, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eben ein Kind auf die Welt zu bringen? Und dann wird das einfach umgangen? Warum greift man denn da so in Mutter Natur ein? Warum wird nicht einfach geheiratet, länger gespart oder eben ganz verzichtet? Und bitte nicht falsch verstehen, ICH finde das völlig legitim und die Regel mit dem Verheiratet sein total bekloppt, ich möchte nur die Fragen aufwerfen, denn diese Argumentation (Mütter umgehen Gesetze, wenn sie ins Ausland zur künstl. Befruchtung gehen) ist in meinen Augen einfach sehr scheinheilig.
Wie gesagt, ich kann den Wunsch nachvollziehen. Ich kann den Weg nachvollziehen, wenn er denn so möglich ist. Ich denke nur, das muss jede Frau für sich allein entscheiden. Denn die Kliniken, in denen nach Geschlecht selektiert wird, sind ja in ihrem jeweiligen Land ganz legal. Man tut ja nichts illegales, nur weil man ausweicht. Ich ganz persönlich würde das einfach nicht tun, weil es mir wirklich nicht so wichtig ist, ob Junge oder Mädchen.




Und genau das ist der Punkt! Jeder kennt diesen magischen Moment, wenn man zum ersten Mal sein Baby schreien hört, was für ein krasses Gefühl es ist, sein Baby zum aller ersten Mal in den Armen zu halten. Wenn plötzlich alles andere so nebensächlich ist. Denn trotz das man vielleicht einen Wunsch hat, ist es am Ende doch komplett egal ob Junge oder Mädchen. Und das ist, was zählt.

Ist da eine Mutter plötzlich enttäuscht und traurig, finde ich das auch nicht mehr normal.


Aber Skorpi, das was du alles beschreibst, mag ja sein. Hier wird aber klar gesagt, man will nur noch ein Kind, wenn es auch das Geschlecht ist. Dafür wird sogar eine KB, obwohl unnötig, in Anspruch genommen. Das ist doch kein normaler Wunsch mehr. Das empfinde ich Als nicht normal. Entweder ich möchte ein Kind (oder zwei oder fünf) und weiß dann halt, dass es jedes Mal auch das nicht-wunschgeschlecht werden kann, oder ich lasse es.

06.04.2019 15:46
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Skorpi:

...


Erstaunlicherweise bin ich voll und ganz bei dir in all diesen Punkten. Das hatten wir ja echt lange nicht.
Ich denke auch, dass Vorstellung und Realität zwei verschiedene Schuhe sind, gar nicht so selten, sondern relativ häufig.
Ich stellte mich immer als Jungsmama vor. Warum? Wahrscheinlich weil unser kompletter Freundeskreis als erstes einen Jungen bekam. Als ich dann schwanger war, war es in meinem Kopf plötzlich ein Mädchen, weil ich dachte: Neee, wir bekommen jetzt sicher nicht auch noch einen Jungen. Also stellte ich mich auf ein Mädchen ein (hielt trotzdem Kleidung und Mobiliar neutral, weil ich diese Einteilung von vornherein nicht mag). Als die Hebamme mir dann einen Jungen in den Arm legte, war ich ehrlich überrascht und hocherfreut!!! Mein Baby! Und wenn es beides vorzuweisen gehabt hätte, wäre es trotzdem mein über alles geliebtes Baby gewesen. Völlig schnuppe ob Junge oder Mädchen. Und ich glaube, so geht es 90% aller Menschen, die Eltern werden. Die restlichen 10% haben bei anderer Reaktion ein generelles Problem.
Und dann hatte ich einen Sohn. Mein Kopf - meine Vorstellung von einem Sohn, switchte augenblicklich um. Ich stellte ihn mir vor, wie er groß werden würde. Orientiert an mir selbst. Ich erwartete nahezu, dass er wild und laut werden würde, dass ich sicher viele blaue Briefe aus der Schule bekommen würde und freute mich auf jeden einzelnen. Naja, bekommen habe ich einen sehr sensiblen, stillen Jungen, der viele feminine Züge hat, dem es völlig fern liegt, sich so in Schwierigkeiten zu bringen, dass ein blauer Brief notwendig werden würde. Der bei allem was er tut, seinen Kopf einschaltet und genau überlegt, ob es das wert ist usw. Aber genauso, völlig abweichend von meiner ursprünglichen Vorstellung, liebe ich ihn. So und nicht anders ist er perfekt und ich bin sehr stolz. Trotzdem er kein Mädchen ist, trotzdem er kein Wildfang war, trotzdem ich in 13 Schuljahren nicht einen einzigen blauen Brief bekam. Könnte ich die Zeit zurückdrehen und plötzlich beeinflussen, wie mein Kind werden sollte, ich würde ihn exakt genauso wieder haben wollen. Auch wenn meine Vorstellung ganz anders war.

Ich möchte, unabhängig von Skorpi auch nochmal was anderes anmerken. Hier hat irgendwer geschrieben, dass es schon bedenklich, wenn man ins Ausland geht und bestimmte in De geltende Gesetze umgeht, weil man eben ein Baby haben will. In dem Fall ein Mädchen. Was ist denn mit all den Paaren, die nicht verheiratet sind oder schlicht nicht so viel Geld haben und die ins Ausland gehen, um in einer KiWuKlinik eben eine Schwangerschaft herzustellen? Im Ausland, wo man im Gegensatz zu De NICHT verheiratet sein muss? Da werden auch Gesetze umgangen? Ist das dann nicht ebenso bedenklich? Alles nur wegen einem Kind, das man unbedingt will? Hat sich der Gesetzgeber nicht vll. irgendwas dabei gedacht, dass bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eben ein Kind auf die Welt zu bringen? Und dann wird das einfach umgangen? Warum greift man denn da so in Mutter Natur ein? Warum wird nicht einfach geheiratet, länger gespart oder eben ganz verzichtet? Und bitte nicht falsch verstehen, ICH finde das völlig legitim und die Regel mit dem Verheiratet sein total bekloppt, ich möchte nur die Fragen aufwerfen, denn diese Argumentation (Mütter umgehen Gesetze, wenn sie ins Ausland zur künstl. Befruchtung gehen) ist in meinen Augen einfach sehr scheinheilig.
Wie gesagt, ich kann den Wunsch nachvollziehen. Ich kann den Weg nachvollziehen, wenn er denn so möglich ist. Ich denke nur, das muss jede Frau für sich allein entscheiden. Denn die Kliniken, in denen nach Geschlecht selektiert wird, sind ja in ihrem jeweiligen Land ganz legal. Man tut ja nichts illegales, nur weil man ausweicht. Ich ganz persönlich würde das einfach nicht tun, weil es mir wirklich nicht so wichtig ist, ob Junge oder Mädchen.




Und genau das ist der Punkt! Jeder kennt diesen magischen Moment, wenn man zum ersten Mal sein Baby schreien hört, was für ein krasses Gefühl es ist, sein Baby zum aller ersten Mal in den Armen zu halten. Wenn plötzlich alles andere so nebensächlich ist. Denn trotz das man vielleicht einen Wunsch hat, ist es am Ende doch komplett egal ob Junge oder Mädchen. Und das ist, was zählt.

Ist da eine Mutter plötzlich enttäuscht und traurig, finde ich das auch nicht mehr normal.


Aber Skorpi, das was du alles beschreibst, mag ja sein. Hier wird aber klar gesagt, man will nur noch ein Kind, wenn es auch das Geschlecht ist. Dafür wird sogar eine KB, obwohl unnötig, in Anspruch genommen. Das ist doch kein normaler Wunsch mehr. Das empfinde ich Als nicht normal. Entweder ich möchte ein Kind (oder zwei oder fünf) und weiß dann halt, dass es jedes Mal auch das nicht-wunschgeschlecht werden kann, oder ich lasse es.


Ich bezog mich jetzt auf Marf und Co., gar nicht auf die TS. Über die TS mag ich mir kein Urteil bilden, ich denke und das schreibt sie ja auch, dass sie ihre Kinder liebt und das glaube ich ihr so auch!

Ganz vorne habe ich der TS auch geschrieben, dass ich ihr zu diesem Schritt abraten würde. Die endgültige Entscheidung liegt da aber bei ihr.

Mupsi_1113
2637 Beiträge
06.04.2019 15:56
Hmmm, ich hab lange überlegt ob ich was dazu schreibe oder nicht.

Ich finde den Schritt den die TE gehen will, definitiv viel zu krass. Also das geht für mich über einen normalen Wunsch hinaus und sollte tatsächlich behandelt werden.

Ich habe mir bei Nummer drei auch ein Mädchen gewünscht, warum kann ich garnicht sicher sagen. Vllt ist es auch das ich hoffe und denke das die Mädchen irgendwie der Kernfamilie näher bleiben. Das ist bestimmt totaler Quatsch aber das ist irgendwie so in meinem Kopf. Ich sehe es so bei Freunden und Verwandten. Die Jungs gehen ihre Wege und da sind die Eltern nicht mehr so die Bezugspersonen wie bei den Frauen. Aber ist das sicherlich auch einfach Charakter bedingt und hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Trotzdem bin ich froh zu diesen wunderbaren Jungs jetzt noch eine Tochter zu haben. Wobei ich einen dritten Jungen genauso geliebt hätte.

Denn auch die beiden Jungs sind total unterschiedlich. Während der ältere der totale Wildfang ist, ist der kleine eine ganz sensible kleine Seele.

Man muss mal aus dem Geschlechter spezifischen Denken rauskommen das würde den Menschen vieles erleichtern.

06.04.2019 18:56
Zitat von Mupsi_1113:

Hmmm, ich hab lange überlegt ob ich was dazu schreibe oder nicht.

Ich finde den Schritt den die TE gehen will, definitiv viel zu krass. Also das geht für mich über einen normalen Wunsch hinaus und sollte tatsächlich behandelt werden.

Ich habe mir bei Nummer drei auch ein Mädchen gewünscht, warum kann ich garnicht sicher sagen. Vllt ist es auch das ich hoffe und denke das die Mädchen irgendwie der Kernfamilie näher bleiben. Das ist bestimmt totaler Quatsch aber das ist irgendwie so in meinem Kopf. Ich sehe es so bei Freunden und Verwandten. Die Jungs gehen ihre Wege und da sind die Eltern nicht mehr so die Bezugspersonen wie bei den Frauen. Aber ist das sicherlich auch einfach Charakter bedingt und hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Trotzdem bin ich froh zu diesen wunderbaren Jungs jetzt noch eine Tochter zu haben. Wobei ich einen dritten Jungen genauso geliebt hätte.

Denn auch die beiden Jungs sind total unterschiedlich. Während der ältere der totale Wildfang ist, ist der kleine eine ganz sensible kleine Seele.

Man muss mal aus dem Geschlechter spezifischen Denken rauskommen das würde den Menschen vieles erleichtern.


Hier nicht. In meiner Familie ist es die Kernfamilie selbst, die zusammenhält und das zieht alle immer wieder nach Hause. Egal ob Tante oder Onkel, Cousin oder Cousine, mich oder meinen Bruder und auch bei meiner Nichte und Neffen ist es so. Muss also nicht.
Janna90
1618 Beiträge
06.04.2019 20:11
Zitat von Marf:

Zitat von Janna90:

Zitat von shelyra:

Ich finde es problematisch.

Wenn man sich so verzweifelt ein bestimmtes geschlecht wünscht und dafür schlupflöcher im gesetz sucht dann hat man auch bestimmte erwartungen an dieses kind. Vorstellungen und wünsche die dieses kind erfüllen muss.
Das erzeugt für das kind einen enormen druck, wenn auch unbewusst.

Ob das kind diesem druck standhalten kann? Und was ist wenn das kind gar nicht diese wünsche und vorstellungen erfüllt (zb mädchen hasst kleider) - dann wird die Enttäuschung doch größer sein.


So seh ich es auch. Es geht ja nicht darum, dass man sich bloß das bestimmte Geschlechtsteil wünscht? Man denkt ja irgendwie auch, dass das Mädchen oder der Junge dann halt so ist wie Mädchen oder Jungen üblicherweise sind? Oder denkt man sich echt: Hauptsache Mädchen, wenn es sich eher so verhält und aussieht wie ein Junge, ist es auch egal, weil das Geschlechtsteil passt? Geistert mir grad so im Kopf rum

Wenn ich hier lese ' Kleidchen kaufen,Haare lang ,rosa Zimmer,zusammen Mädelsachen machen' eher nicht.


Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 25 mal gemerkt