Mütter- und Schwangerenforum

Hibbelstart im Frühjahr 2015 wer noch

Gehe zu Seite:
kleenelene
5849 Beiträge
31.03.2014 13:07
Herzlichen Glückwunsch zur U1
nun sollte ich ja die nächste sein

Ich sitz gerade im Zug auf dem Weg nach Hause. Werde dann noch eine Freundin besuchen. Ihr Krümel ist 4 Monate jünger als Anton. Sie hat seit der Geburt nicht mehr verhütet, da sie gleich noch ein Kind wollten (ihr Freund ist etwas älter). Bisher hat es leider noch nicht geklappt, was aber wahrscheinlich vor allem daran liegt, dass sie noch viel stillt. Ich hoffe ja, dass sie mir bald mehr berichten kann.

Ich habe auch erst Mitte der Schwangerschaft angefangen so wirklich etwas zu kaufen, da ich auch das Outing abgewartet habe.

Wir haben eigentlich das ganze Wochenende über Kind Nummer 2 geredet, dazu aber heute Abend mehr, wenn ich am Laptop bin.
31.03.2014 13:57
@kleenelene

Ihr werdet wohl doch eher starten ?

@ nicole

Oh das ist ja wirklich nicht mehr lange. Da kannst du dich ja erstmal ablenken.

Also heute ist ein tag wo ich auch am liebsten die pille wegschmeißen will. Habe mal alle bilder von meiner ashley angeschaut von ihren ersten monaten. Hätte ich lieber nicht machen sollen. Aber ich werde standhaft bleiben
31.03.2014 15:12
die 11 Monate schaffst du auch noch...noch etwas mehr als 3 Monate dann bin ich auch endlich U1

vielleicht kann ich mich heute mal ein bisschen ablenken... fahren heute abend zu Helge Schneider... bin mal gespannt was das wird
31.03.2014 16:48
Zitat von Püppi_1802:

Zitat von Bella87:

Das kann ich mir gut vorstellen, dass dir das Herz geblutet hat. Aber war ja trotzdem schon, das kleine Kind anvertraut zu bekommen.
Ich bin U1 !!!

@bella: Glückwunsch, jez bist du auch u 1

Ich hab erst sehr spät angefangen sachen für meine kleine zu holen.
In der 21 ssw habe ich angefangen anziehsachen zu kaufen , da ich dann wusste was es wird und erst im 8 monat habe ich dann den rest besorgt. Wohl auch aus angst das doch noch was passieren könnte


Ich find das auch besser, wenn man bis dahin abwartet, ...
1. weil man dann erst die passenden sachen kaufen kann, und...
2. weil vorher bestimmt noch angst mitschwingt, dass doch noch was passiert. Auch wenn wahrscheinlich die vorfreude aus einem rausplatzt

Zitat von nicole2104:

die 11 Monate schaffst du auch noch...noch etwas mehr als 3 Monate dann bin ich auch endlich U1

vielleicht kann ich mich heute mal ein bisschen ablenken... fahren heute abend zu Helge Schneider ... bin mal gespannt was das wird

wah, Helge Schneider, mein Freund wäre über beide Ohren begeistert!

erst U1 dann Hibbeln und dann schwanger, yeah yeah yeah
-> ich versprühe heute mal Optimismus
kleenelene
5849 Beiträge
31.03.2014 20:22
Zitat von Bella87:

Zitat von Püppi_1802:

Zitat von Bella87:

Das kann ich mir gut vorstellen, dass dir das Herz geblutet hat. Aber war ja trotzdem schon, das kleine Kind anvertraut zu bekommen.
Ich bin U1 !!!

@bella: Glückwunsch, jez bist du auch u 1

Ich hab erst sehr spät angefangen sachen für meine kleine zu holen.
In der 21 ssw habe ich angefangen anziehsachen zu kaufen , da ich dann wusste was es wird und erst im 8 monat habe ich dann den rest besorgt. Wohl auch aus angst das doch noch was passieren könnte


Ich find das auch besser, wenn man bis dahin abwartet, ...
1. weil man dann erst die passenden sachen kaufen kann, und...
2. weil vorher bestimmt noch angst mitschwingt, dass doch noch was passiert. Auch wenn wahrscheinlich die vorfreude aus einem rausplatzt

Zitat von nicole2104:

die 11 Monate schaffst du auch noch...noch etwas mehr als 3 Monate dann bin ich auch endlich U1

vielleicht kann ich mich heute mal ein bisschen ablenken... fahren heute abend zu Helge Schneider ... bin mal gespannt was das wird

wah, Helge Schneider, mein Freund wäre über beide Ohren begeistert!

erst U1 dann Hibbeln und dann schwanger, yeah yeah yeah
-> ich versprühe heute mal Optimismus



Optimismus ist immer gut

Ach Mädels, wir schaffen das schon

kleenelene
5849 Beiträge
31.03.2014 20:35
Boar bin ich heute platt

Also zur Babyplanung: Vom Gefühl her würde mein Partner und ich tatsächlich sofort anfangen, nun kommt dennoch das große ABER:

Wir möchten vorher definitiv umziehen, denn mit einem Umzug muss auch der Kleine in eine neue Kita eingewöhnt werden, ich denke dies und der Umzug ansich ist für ihn schon Veränderung genug, da muss die Mama nicht noch schwanger sein und ein paar Monate später ist ein neues Familienmitglied da. Der Umzug wird nun zu 99% im Februar stattfinden. Wir würden gerne schon morgen umziehen, doch wenn wir einen wirklich guten Umzug haben wollen (ohne zuuuuuu sehr aufs Geld schauen zu müssen), so sollten wir noch bis Ende November warten. Heißt also, dass wir im Dezember umziehen könnten. Im Dezember ist bei meinem Mann und bei mir auf Arbeit allerdings immer die Hölle los und zusätzlich gibt's den Weihnachtsstress und dann noch umziehen und Eingewöhnung? Zumal die Kitas meist über Weihnachten geschlossen haben, so könnte keine richtige Eingewöhnung stattfinden. Würden wir im Januar umziehen, so hätten wir den Spaß über den Jahreswechsel, dies ist auch nicht die optimale Lösung und würde nur Stress bedeuten. Und dann sind wir auch schon im Februar angekommen.

Zudem kommt, dass meine Oma zurzeit Krebs im Endstadium hat und ich komme mir irgendwie schlecht dabei vor, meine Mama dann auch noch allein zu lassen, wenn evtl. schon ihr Mutter gehen muss. Darüber möchte ich eigentlich gar nicht nachdenken, meine Oma war bzw. ist wie eine zweite Mutter für mich.

Nun brauchen wir nur noch einen Kitaplatz ab Februar (meine größte Sorge) und eine Wohnung Ich schau schon immer mal und habe nun einen Vermieter angeschrieben, dessen Wohnung uns sehr gut gefällt. Mal sehen, ob er sich darauf einlassen würde uns erst nächstes Jahr einziehen zu lassen. Die Wohnung steht auf jedenfall schon eine Weile zur vermietung da, da sie nicht so billig ist. Mal schauen

Soooo und nun zum Hibbelbeginn... der wäre ja dann quasi im Februar, aber ich belass es erstmal bei April, denn bis dahin sollte schon alles über die Bühne gegangen sein (hoffe ich doch ) und vielleicht brauchen wir auch noch etwas Erholung nach dem Umzug.

Vielleicht (sehr vielleicht ) werden wir ab Januar so verhüten, wie wir es vor der Schwangerschaft getan haben, da es da auch nicht sooo dramatisch gewesen wäre, wenn etwas passiert wäre. An den berechneten fruchtbaren Tagen werden wir verhüten und ansonsten nicht. Falls es dann passieren sollte
kleenelene
5849 Beiträge
31.03.2014 20:40
Zitat von nicole2104:

die 11 Monate schaffst du auch noch...noch etwas mehr als 3 Monate dann bin ich auch endlich U1

vielleicht kann ich mich heute mal ein bisschen ablenken... fahren heute abend zu Helge Schneider... bin mal gespannt was das wird


Viel Spaß
kleenelene
5849 Beiträge
31.03.2014 20:41
Zitat von Püppi_1802:

@kleenelene

Ihr werdet wohl doch eher starten ?

@ nicole

Oh das ist ja wirklich nicht mehr lange. Da kannst du dich ja erstmal ablenken.

Also heute ist ein tag wo ich auch am liebsten die pille wegschmeißen will. Habe mal alle bilder von meiner ashley angeschaut von ihren ersten monaten. Hätte ich lieber nicht machen sollen. Aber ich werde standhaft bleiben


Wir haben auch ein US-Bild von Anton im Wohnzimmer stehen, wenn ich mir dies anschaue, komme ich auch immer ins träumen

Redet ihr eigentlich oft mit euren Männern über das Thema?
31.03.2014 21:44
Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es ist okay, dass ich hier schreibe und mit in eure Runde aufgenommen werden darf.

Als ich gestern diesen Thread entdeckt und gelesen habe, habe ich mich direkt darin wiedergefunden.

Auch ich wünsche mir seit längerer Zeit schon ein Baby, wollte meinen Schatz damit aber auch nicht bedrängen und habe dieses Thema deshalb eher für mich behalten.

Vor ca. 4 Wochen hat er dann einfach so von sich aus gefragt, wie es denn wäre wenn wir nächstes Jahr ein Baby bekommen würden. Er hätte darüber nachgedacht und könnte es sich sehr gut vorstellen. Ich habe begeistert zugestimmt und seitdem reden wir oft davon wie es denn dann wohl ist, wenn "es" soweit ist.

Seitdem bin ich so euphorisch, dass ich am liebsten gar nicht mehr warten und sofort mit dem hibbeln anfangen würde und mich dann kaum ablenken kann. Aber ganz vernünftig betrachtet, wäre es beruflich bedingt wirklich besser, wenn wir bis Anfang/Frühjahr 2015 warten würden.

Und nun hoffe ich, dass das Warten in Gesellschaft mit netten Mädels, denen es genauso geht wie mir, die Wartezeit verkürzen wird.

Außerdem spreche ich auch noch nicht mit anderen über unsere Pläne und außer meiner Mama ist bisher keiner eingeweiht.

Daher freue ich mich, mich mit euch ausgiebig über dieses "kleine" große Wunder, das uns nächstes Jahr erwarten wird, austauschen zu können.

Liebe und ungeduldige Grüße
31.03.2014 23:31
@ "Redet ihr mit euren Männer/Freund über das Thema?"

Ja, klar, definitiv. Er freut sich schon drauf, und würde auch schon loslegen, wenns zeitlich passen würde.

@ Wohnung

Wir haben eine Wohnung, also Vertrag muss noch unterschrieben werden und den Termin zur Unterzeichnung mache ich morgen aus.

Guten Nacht, bis wir uns bestimmt morgen wieder lesen
01.04.2014 05:59
Herzlich wilkommen bei uns
Immer hereinspaziert.
Also ich rede auch immer mal mit meinem freund über das Thema. Er wollte damals am liebsten das ich gleich wieder schwanger werde. Aber jetzt sieht er es auch so. Das warten besser ist.

@nicole hoffe die ablenkung hat dir gut getan, wie war es denn?

@kleenelene
Das ist sicher vernünftiger. Wir sind damals im6 monat umgezogen. Da habe ich auch viel getragen. Danach hatte ich so heftige rücken schmerzen mehrere tage.das war ganz schön viel stress.

01.04.2014 06:00
Zitat von Bella87:

@ "Redet ihr mit euren Männer/Freund über das Thema?"

Ja, klar, definitiv. Er freut sich schon drauf, und würde auch schon loslegen, wenns zeitlich passen würde.

@ Wohnung

Wir haben eine Wohnung, also Vertrag muss noch unterschrieben werden und den Termin zur Unterzeichnung mache ich morgen aus.

Guten Nacht, bis wir uns bestimmt morgen wieder lesen


Super das es geklappt hat
Dann kann der umzugsstress ja bald losgehen
01.04.2014 09:44
Zitat von Püppi_1802:

Zitat von Bella87:

@ "Redet ihr mit euren Männer/Freund über das Thema?"

Ja, klar, definitiv. Er freut sich schon drauf, und würde auch schon loslegen, wenns zeitlich passen würde.

@ Wohnung

Wir haben eine Wohnung, also Vertrag muss noch unterschrieben werden und den Termin zur Unterzeichnung mache ich morgen aus.

Guten Nacht, bis wir uns bestimmt morgen wieder lesen


Super das es geklappt hat
Dann kann der umzugsstress ja bald losgehen

Umzugsstress, du sagst es...
Aber wir freuen uns auch drüber, und die Katzen erst, wenn sie erst wieder ihren geliebten Balkom bekommen, der natürlich geschützt wird.
Kann ja bilder reinstellen, wenn alles unterschrieben ist
01.04.2014 10:03
Also de Abend gestern war wirklich toll es hat mal gut getan ein paar Stündchen zu lachen hab heute auch frei und hab ne Menge zu tun. Die Fenster schreien das sie geputzt werden wollen aber irgendwo fehlt die Lust... Naja die laufen ja nicht weg

Naja mit meinen Mann über Kinderwunsch zu reden ist so ein heikles Thema... Er würde ja am liebsten noch länger warten da er aber weiß wie viel mir das bedeutet hat er (von sich aus gesagt) das wir irgendwann Mitte nächsten Jahres ja anfangen können... Hab Angst ihn zu verschrecken

Aber ein paar Anspielungen muss er sich schon gefallen lassen, hab ja wie gesagt immer noch die Hoffnung das er sagt, ach komm legen wir los...

Vielleicht ändert er ja nochmal seine Meinung wenn das Würmchen von unseren Freunde Endlich geschlüpft ist
kleenelene
5849 Beiträge
01.04.2014 13:58
Zitat von Ennea89:

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe es ist okay, dass ich hier schreibe und mit in eure Runde aufgenommen werden darf.

Als ich gestern diesen Thread entdeckt und gelesen habe, habe ich mich direkt darin wiedergefunden.

Auch ich wünsche mir seit längerer Zeit schon ein Baby, wollte meinen Schatz damit aber auch nicht bedrängen und habe dieses Thema deshalb eher für mich behalten.

Vor ca. 4 Wochen hat er dann einfach so von sich aus gefragt, wie es denn wäre wenn wir nächstes Jahr ein Baby bekommen würden. Er hätte darüber nachgedacht und könnte es sich sehr gut vorstellen. Ich habe begeistert zugestimmt und seitdem reden wir oft davon wie es denn dann wohl ist, wenn "es" soweit ist.

Seitdem bin ich so euphorisch, dass ich am liebsten gar nicht mehr warten und sofort mit dem hibbeln anfangen würde und mich dann kaum ablenken kann. Aber ganz vernünftig betrachtet, wäre es beruflich bedingt wirklich besser, wenn wir bis Anfang/Frühjahr 2015 warten würden.

Und nun hoffe ich, dass das Warten in Gesellschaft mit netten Mädels, denen es genauso geht wie mir, die Wartezeit verkürzen wird.

Außerdem spreche ich auch noch nicht mit anderen über unsere Pläne und außer meiner Mama ist bisher keiner eingeweiht.

Daher freue ich mich, mich mit euch ausgiebig über dieses "kleine" große Wunder, das uns nächstes Jahr erwarten wird, austauschen zu können.

Liebe und ungeduldige Grüße


Herzlich Willkommen Ich denke, bei uns bist du gut aufgehoben

Wie alt bist du denn? Und wieso wäre es beruflich bedingt klüger bis nächstes Jahr zu warten?

Wie hat denn deine Mama darauf reagiert, dass sie vllt. bald Oma wird?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt