Wir müssen noch warten, weil.....! Hibbelstart 201X, wir fiebern gemeinsam darauf"
24.02.2012 15:22
Wollte nur kurz eine Info geben...
Bekomme keine Vertragsvelängerung
Bekomme keine Vertragsvelängerung


24.02.2012 15:24
Zitat von Chantal07:
Wollte nur kurz eine Info geben...
Bekomme keine Vertragsvelängerung![]()
![]()
Das tut mir sehr leid.



Hast du denn vielleicht auch schon was anderes in Aussicht? *daumendrück*
24.02.2012 15:31
Zitat von Gwen85:
Zitat von Chantal07:
Wollte nur kurz eine Info geben...
Bekomme keine Vertragsvelängerung![]()
![]()
Das tut mir sehr leid.![]()
![]()
Ich drück dich mal eben.
Hast du denn vielleicht auch schon was anderes in Aussicht? *daumendrück*
Danke das ist lieb

Ne bisher noch nicht, habe schon mindestens 20 Bewerbungen in den letzten 2 Wochen rausgeschickt bisher aber noch nichs.

24.02.2012 15:47
Och mensch das ist aber echt doof.
Ich drück die daumen das du was neues findest.
Ist mies sowas. Das mit den Bewerbungen kenne ich. Hab auch schon soviele verschickt und dummerweise kommen nur absagen. Ich weiß schon gar nicht mehr was ich tun soll um überhaupt mal nen Job zufinden.
Vielleicht sollte ich es mal mit Betteln um einen Job versuchen.
Wünsch dir aber viel glück bei der suche und hoffe du findest noch das passende für dich bevor du ganz ohne da stehst.
Ich drück die daumen das du was neues findest.
Ist mies sowas. Das mit den Bewerbungen kenne ich. Hab auch schon soviele verschickt und dummerweise kommen nur absagen. Ich weiß schon gar nicht mehr was ich tun soll um überhaupt mal nen Job zufinden.
Vielleicht sollte ich es mal mit Betteln um einen Job versuchen.
Wünsch dir aber viel glück bei der suche und hoffe du findest noch das passende für dich bevor du ganz ohne da stehst.
24.02.2012 15:56
Zitat von Littledarki:
Och mensch das ist aber echt doof.
Ich drück die daumen das du was neues findest.
Ist mies sowas. Das mit den Bewerbungen kenne ich. Hab auch schon soviele verschickt und dummerweise kommen nur absagen. Ich weiß schon gar nicht mehr was ich tun soll um überhaupt mal nen Job zufinden.
Vielleicht sollte ich es mal mit Betteln um einen Job versuchen.
Wünsch dir aber viel glück bei der suche und hoffe du findest noch das passende für dich bevor du ganz ohne da stehst.
Bisher habe ich immer nur Eingangsbestätigungen bekommen, mit dem Hinweis, dass es etwas dauern kann bis eine endgültige Antwort kommt...na hoffentlich beeilen die sich. habe ja noch ca. 9 Wochen Zeit. Hoffe das klappt
Drücke dir auch die Daumen, dass du schnell was neues findest

Naja betteln um nen Job...das ist wohl einfacher.
Vorallem wenn ich dann in meinem Urlaub, immer diese ganzen faulen Leute im TV sehe bei den "Bildungssoaps"


24.02.2012 16:05
Zitat von Marz:
Och nö Chantal, das tut mir leid...![]()
Danke Marz...Naja ändern kann ich es nicht

Aber den Kopf in den Sand stecken bringt auch nichts

Also auf gehts weiter Bewerbungen schreiben



24.02.2012 16:07
Ich bin für heute offline. Jetzt muss ich noch eben einkaufen, dann die Wohnung machen, Essen kochen und auf meinen Schatz warten
Wünsche euch noch einen schönen Abend
Versuche am Wochenende mal online zu kommen
Bye Bye

Wünsche euch noch einen schönen Abend


Bye Bye


24.02.2012 16:16
Ach wie blöd Chantal...
Naja, dann halt woanders, nur nicht den Kopf in den Sand stecken
Naja, dann halt woanders, nur nicht den Kopf in den Sand stecken

25.02.2012 18:09
Hey, ihr Lieben!
Was ist denn hier los????
Keiner mehr geschrieben seit gestern nachmittag... So geht das aber nicht!!!
Dass dein Arbeitsvertrag endet ist ja echt doof, Chantal!
Aber ich drück dir die Daumen, dass du schnell was neues und BESSERES findest!
Ich hab heute Überraschungsbrötchen gebacken!
Die waren (für meinen Geschmack) echt lecker!
Vor allem ICH und Brötchen SELBER backen! Passt ja eigentlich nicht zusammen!
Aber hat funktioniert!
Vorhin waren mein Schatzi und ich schwimmen, sind nur leider n bisschen spät los, so, dass wir nur noch 50 Minuten Zeit hatten. Aber Schnuppe! hat viel Spaß gemacht! Und mein Krümelchen ist mal wieder bei Omi. Und die war auch suuuper erstaunt, weil er seit paar Tagen "Opi" sagen kann!
Der Opi wird sich sicherlich suuuper freuen! (Obwohl ich ehrlich gestehen muss, mir das egal ist...
)
So, ihr Süßen, was habt ihr heut feines gemacht?
Was ist denn hier los????

Keiner mehr geschrieben seit gestern nachmittag... So geht das aber nicht!!!


Dass dein Arbeitsvertrag endet ist ja echt doof, Chantal!


Ich hab heute Überraschungsbrötchen gebacken!


Vor allem ICH und Brötchen SELBER backen! Passt ja eigentlich nicht zusammen!


Vorhin waren mein Schatzi und ich schwimmen, sind nur leider n bisschen spät los, so, dass wir nur noch 50 Minuten Zeit hatten. Aber Schnuppe! hat viel Spaß gemacht! Und mein Krümelchen ist mal wieder bei Omi. Und die war auch suuuper erstaunt, weil er seit paar Tagen "Opi" sagen kann!
Der Opi wird sich sicherlich suuuper freuen! (Obwohl ich ehrlich gestehen muss, mir das egal ist...

So, ihr Süßen, was habt ihr heut feines gemacht?

26.02.2012 15:58
@Nadine222:
ALLES Gute und Liebe Nachträglich konnte leider nicht schreiben war nirgendwo ein Pc vorhanden
Hoffe du hast trotzdem Gestern fein gefeiert!!!
Ich bin heute wieder zurück. Wir waren in Berlin und haben die Schwester meines Freundes besucht
Sie arbeitet seit November dort
Hin haben wir gebraucht 7 Stunden und zurück zum Glüch nur 5 Stunden aber dass sitzen einem sooo fertig machen kann... hätte ich nieee geglaubt... Berlin ist mir persönlich vieeeeeeeeeeeeeeelllllllll zu Groß!!!! >.<Und zu Laut! Klar hat es schöne Ecken aber.. wohnen.... neee will ich nicht
Wir sind momentan alle etwas schreibfaul geworden oder?

ALLES Gute und Liebe Nachträglich konnte leider nicht schreiben war nirgendwo ein Pc vorhanden

Hoffe du hast trotzdem Gestern fein gefeiert!!!

Ich bin heute wieder zurück. Wir waren in Berlin und haben die Schwester meines Freundes besucht


Hin haben wir gebraucht 7 Stunden und zurück zum Glüch nur 5 Stunden aber dass sitzen einem sooo fertig machen kann... hätte ich nieee geglaubt... Berlin ist mir persönlich vieeeeeeeeeeeeeeelllllllll zu Groß!!!! >.<Und zu Laut! Klar hat es schöne Ecken aber.. wohnen.... neee will ich nicht

Wir sind momentan alle etwas schreibfaul geworden oder?

26.02.2012 16:37
Nadine!!!! Von mir auch noch alles gute nachträglich!!!
Berlin find ich persönlich auch nicht sooo schön! Ich bleib lieber in meinem Leipzig.
Ja! Schreibfaul!!!
so geht das hier aber nicht weiter!!!
Mein kleiner Schatz kam gegen 14Uhr wieder nach Hause. War bei Oma und Opa. Und ist grad Irgendwie wieder komisch drauf...
Jammern ist grad seine Lieblingsbeschäftigung.

Berlin find ich persönlich auch nicht sooo schön! Ich bleib lieber in meinem Leipzig.

Ja! Schreibfaul!!!


Mein kleiner Schatz kam gegen 14Uhr wieder nach Hause. War bei Oma und Opa. Und ist grad Irgendwie wieder komisch drauf...

Jammern ist grad seine Lieblingsbeschäftigung.

26.02.2012 16:55
Hmm Geburtstage kann ich mir irgendwie nicht merken. Alles gute Nachträglich.
Und so wie versprochen mein neues Kunstwerk
Und so wie versprochen mein neues Kunstwerk
26.02.2012 17:58
Hallo zusammen,
bin neu hier. Muss mich noch etwas eingewöhnen.
Ich find das Thema sehr gut, denn so können auch nicht aktive Hibbler mitreden. Ich gebe zu, dass ich jetzt nicht alle 200 ... Seiten gelesen habe vom Forum, sorry, falls ich mal was doppelt frage, erzähle etc.
Also ich bin 27, mein Mann ist drei Jahre älter. Wir sind seit sechs Jahren zusammen, seit fast zwei Jahren verheiratet. Wir wussten immer, dass wir irgendwann Kinder wollen, aber das war dann eben "irgendwann mal" und wir haben immer gesagt, wir warten noch ein Weilchen, bis wir uns reif dafür fühlen. Man wartet irgendwie auch auf den Moment X, wo man weiß, jetzt will ich ein Kind. Aber im Grunde ist es ja doch mehr ein Prozess, der sich entwickelt. So wie man irgendwann das Gefühl hat, man will heiraten, kommt dann auch das Gefühl, dass man ein Kind möchte. Ich denke das hängt auch vom Status der Beziehung ab oder davon, wie verbunden man sich fühlt und natürlich eben auch vom Job etc. Ich wollte immer irgendwann Mama werden, bin selbst auch sehr harmonisch aufgewachsen. Aber die letzten Jahre habe ich mich irgendwie noch zu unreif gefühlt. Man will nicht zu spät anfangen, aber zu früh bringt auch nichts, wenn man nicht bereit ist. Wäre jetzt vorher schon was "schief gegangen" mit der Verhütung, dann hätte ich ein Kind sicher herzlich willkommen geheißen, aber solange ich noch selbst die Wahl hatte, habe ich (und auch mein Mann) doch gesagt, wir stressen uns nicht und warten, bis wir das Gefühl haben, der Zeitpunkt ist gekommen. Irgendwie war auch immer was, was nicht passte. Man will ja auch, dass die Rahmenbedingungen stimmen. Erst hab ich die Ausbildung gemacht, da wollte ich nicht gleich schwanger werden, sondern erst Berufserfahrung sammeln. Dann hab ich nun ungeplant die Stelle gewechselt, so dass ich auch allein dadurch schon warten wollte, man will ja nicht ne neue Stelle anfangen und sofort schwanger werden. Und so wird man teils auch von außen mitbestimmt. Aber wie gesagt, im Enddeffekt war ich vorher wohl auch noch nicht wirklich bereit, obwohl ich mein Privatleben schon höher einstufe als mein Berufsleben, ich bin nicht so die Karrierefrau. Nun merke ich schon seit einiger Zeit, dass ich mich immer mehr bereit fühle. Das ist mit der Zeit gewachsen. Meinem Mann geht es genauso. Wir reden immer mehr drüber. Er würde wahrscheinlich auch schon sofort anfangen wollen, aber ich wollte wenigstens ein Jahr am neuen Arbeitsplatz sein wenn möglich. Und ich glaube der Gedanke musste auch noch ein wenig reifen. Der Wunsch war da, aber es fühlte sich zunächst noch unrealistisch an. Nun, je mehr ich mich mit dem Gedanken beschäftige und anfreunde, kann ich es mir immer besser vorstellen. Ich hab auch Momente, wo ich am liebsten schon sofort mit dem Hibbeln beginnen möchte
Aber da ich noch keine tickende Uhr habe und denke Stress braucht man am allerwenigsten, lassen wir es ruhig angehen. Wie gesagt, bis zum Sommer wollten wir auf jeden Fall warten wegen Job etc. Und ich war nun auch beim FA zwecks Impfen etc., was halt noch vorher nötig ist. Danach sollte man soweit ich weiß auch noch drei Monate warten. Mein Mann lässt sich auch noch impfen, bei Keuchhusten ist das wohl wichtig. Auch deshalb heißt es also noch warten. Im Sommer werden wir dann nochmal neu überdenken, wie konkret unser Wunsch ist. Aber ganz ehrlich, ich merke richtig, dass ich mich mittlerweile total auf ein Kind freue. Auch weil wir es nicht überstürzt haben und quasi in Ruhe drüber nachgedacht haben bzw. den Wunsch haben wachsen lassen. Ich habe auch einige Schwangere im Umfeld, was mich ermutigt bzw. mit Vorfreude auf meinen eigenen Wurm erfüllt. Ich freue mich mittlerweile richtig und die Zeit kommt mir sehr lang vor. Daher bin ich auf dieses Forum gestoßen. Vielleicht verkürzt das die Zeit und man hat Gleichgesinnte. Ob es dann alles klappt, ist eine andere Sache, aber bin erstmal optimistisch und möchte die Vorfreude auch genießen.
Ich hab sicher auch noch Ängste, schließlich weiß man nicht, was auf einen zukommt. Mit der Arbeit weiß ich auch nicht wirklich, wie es weitergehen würde, falls ich schwanger bin und ein Kind kriegen würde. Ich meine, mal abgesehen von der Tatsache, dass ich erst ein Jahr dort gearbeitet habe und ich nicht weiß, wie gewisse Leute da reagieren (wobei mein Chef sicher Verständnis hat), arbeite ich auch weiter weg von zu Hause. Ich pendle jeden Tag. Das wird dann später mit Kind schwierig bzw. gar unrealistisch. Die Vorgesetzten werden in so einem Fall sicher wissen wollen, wie ich mir die Zukunft vorstelle. Das sind so Überlegungen, die mir noch im Kopf rumgehen. Ich fühl mich halt ganz wohl da, aber Kinder sind für mich immer vorrangig, daher gebe ich das auch notfalls gern auf. Trotzdem überlegt man, was für Möglichkeiten blieben etc. Aber ich denke gewisse Unsicherheiten sind normal. Ich habe dann schließlich Verantwortung und muss gewisse Überlegungen anstellen. Doch das tut meinem Kinderwunsch keinen Abbruch. Im Gegenteil. Ich freue mich auf die Zeit, wenn wir starten können. Wenn man erstmal den Entschluss gefasst hat, kann die Zeit ganz schön langsam vergehen
bin neu hier. Muss mich noch etwas eingewöhnen.
Ich find das Thema sehr gut, denn so können auch nicht aktive Hibbler mitreden. Ich gebe zu, dass ich jetzt nicht alle 200 ... Seiten gelesen habe vom Forum, sorry, falls ich mal was doppelt frage, erzähle etc.

Also ich bin 27, mein Mann ist drei Jahre älter. Wir sind seit sechs Jahren zusammen, seit fast zwei Jahren verheiratet. Wir wussten immer, dass wir irgendwann Kinder wollen, aber das war dann eben "irgendwann mal" und wir haben immer gesagt, wir warten noch ein Weilchen, bis wir uns reif dafür fühlen. Man wartet irgendwie auch auf den Moment X, wo man weiß, jetzt will ich ein Kind. Aber im Grunde ist es ja doch mehr ein Prozess, der sich entwickelt. So wie man irgendwann das Gefühl hat, man will heiraten, kommt dann auch das Gefühl, dass man ein Kind möchte. Ich denke das hängt auch vom Status der Beziehung ab oder davon, wie verbunden man sich fühlt und natürlich eben auch vom Job etc. Ich wollte immer irgendwann Mama werden, bin selbst auch sehr harmonisch aufgewachsen. Aber die letzten Jahre habe ich mich irgendwie noch zu unreif gefühlt. Man will nicht zu spät anfangen, aber zu früh bringt auch nichts, wenn man nicht bereit ist. Wäre jetzt vorher schon was "schief gegangen" mit der Verhütung, dann hätte ich ein Kind sicher herzlich willkommen geheißen, aber solange ich noch selbst die Wahl hatte, habe ich (und auch mein Mann) doch gesagt, wir stressen uns nicht und warten, bis wir das Gefühl haben, der Zeitpunkt ist gekommen. Irgendwie war auch immer was, was nicht passte. Man will ja auch, dass die Rahmenbedingungen stimmen. Erst hab ich die Ausbildung gemacht, da wollte ich nicht gleich schwanger werden, sondern erst Berufserfahrung sammeln. Dann hab ich nun ungeplant die Stelle gewechselt, so dass ich auch allein dadurch schon warten wollte, man will ja nicht ne neue Stelle anfangen und sofort schwanger werden. Und so wird man teils auch von außen mitbestimmt. Aber wie gesagt, im Enddeffekt war ich vorher wohl auch noch nicht wirklich bereit, obwohl ich mein Privatleben schon höher einstufe als mein Berufsleben, ich bin nicht so die Karrierefrau. Nun merke ich schon seit einiger Zeit, dass ich mich immer mehr bereit fühle. Das ist mit der Zeit gewachsen. Meinem Mann geht es genauso. Wir reden immer mehr drüber. Er würde wahrscheinlich auch schon sofort anfangen wollen, aber ich wollte wenigstens ein Jahr am neuen Arbeitsplatz sein wenn möglich. Und ich glaube der Gedanke musste auch noch ein wenig reifen. Der Wunsch war da, aber es fühlte sich zunächst noch unrealistisch an. Nun, je mehr ich mich mit dem Gedanken beschäftige und anfreunde, kann ich es mir immer besser vorstellen. Ich hab auch Momente, wo ich am liebsten schon sofort mit dem Hibbeln beginnen möchte

Ich hab sicher auch noch Ängste, schließlich weiß man nicht, was auf einen zukommt. Mit der Arbeit weiß ich auch nicht wirklich, wie es weitergehen würde, falls ich schwanger bin und ein Kind kriegen würde. Ich meine, mal abgesehen von der Tatsache, dass ich erst ein Jahr dort gearbeitet habe und ich nicht weiß, wie gewisse Leute da reagieren (wobei mein Chef sicher Verständnis hat), arbeite ich auch weiter weg von zu Hause. Ich pendle jeden Tag. Das wird dann später mit Kind schwierig bzw. gar unrealistisch. Die Vorgesetzten werden in so einem Fall sicher wissen wollen, wie ich mir die Zukunft vorstelle. Das sind so Überlegungen, die mir noch im Kopf rumgehen. Ich fühl mich halt ganz wohl da, aber Kinder sind für mich immer vorrangig, daher gebe ich das auch notfalls gern auf. Trotzdem überlegt man, was für Möglichkeiten blieben etc. Aber ich denke gewisse Unsicherheiten sind normal. Ich habe dann schließlich Verantwortung und muss gewisse Überlegungen anstellen. Doch das tut meinem Kinderwunsch keinen Abbruch. Im Gegenteil. Ich freue mich auf die Zeit, wenn wir starten können. Wenn man erstmal den Entschluss gefasst hat, kann die Zeit ganz schön langsam vergehen

- Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt