Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
Scheibenkleister
2387 Beiträge
19.04.2020 21:52
Ich habe heute das erste Mal ohne Hefe Brötchen gebacken mit Lievito Madre und sie sind grandios lecker geworden.

Bommelmütze
6941 Beiträge
19.04.2020 21:54
Zitat von Scheibenkleister:

Ich habe heute das erste Mal ohne Hefe Brötchen gebacken mit Lievito Madre und sie sind grandios lecker geworden.



Die gucken ja gigantisch aus aus oder mit welchem Mehl hast du die gemacht?
Poca
43597 Beiträge
19.04.2020 21:54
oh wow! Was ist denn Lievito Madre
Christen
25091 Beiträge
19.04.2020 21:55
Zitat von Poca:

oh wow! Was ist denn Lievito Madre
wollte ich auch gerade fragen die sehen toll aus
Juniors-Mama
17885 Beiträge
19.04.2020 21:58
Wow!!! Ich hätte gerne das Rezept
19.04.2020 22:00
Zitat von Christen:

Zitat von Poca:

oh wow! Was ist denn Lievito Madre
wollte ich auch gerade fragen die sehen toll aus


Sauerteig aus Weizenmehl:

https://www.sonachgefuehl.de/lievito-madre-weizens auerteig-der-spass-macht/

Ich habe auch einen angesetzt
Scheibenkleister
2387 Beiträge
19.04.2020 22:15
Das sind Kartoffelbrötchen, das Grundrezept ist von Cookie und Co. Ich habe aber viel verändert. Basis ist aber am Vortag gekochtes Kartoffelpüree, mein sehr triebstarker Lievito Madre, Bio 1050er Weizen- und Bio Vollkornroggenmehl. Hefe und Acerola habe ich weggelassen, dafür mehr Liebito verwendet. Ich arbeite viel nach Gefühl beim Backen, verändere Inhalte je nach Teigkonsistenz und achte nicht auf Zeiten bei der Stockgare sondern auf die Reife des Teiges.

Sie sind super fluffig und luftig und schmecken wirklich toll. Ich habe eine ganze Menge gebacken und kann nun immer auftauen, das klappt super.
Scheibenkleister
2387 Beiträge
19.04.2020 22:19
Zitat von Norimena:

Zitat von Christen:

Zitat von Poca:

oh wow! Was ist denn Lievito Madre
wollte ich auch gerade fragen die sehen toll aus


Sauerteig aus Weizenmehl:

https://www.sonachgefuehl.de/lievito-madre-weizens auerteig-der-spass-macht/

Ich habe auch einen angesetzt


So nach Gefühl ist super finde ich. Ich habe meinen Lievito umgezüchtet aus Roggensauerteig. Das klappt richtig gut.
Juniors-Mama
17885 Beiträge
19.04.2020 22:24
Zitat von Scheibenkleister:

Zitat von Norimena:

Zitat von Christen:

Zitat von Poca:

oh wow! Was ist denn Lievito Madre
wollte ich auch gerade fragen die sehen toll aus


Sauerteig aus Weizenmehl:

https://www.sonachgefuehl.de/lievito-madre-weizens auerteig-der-spass-macht/

Ich habe auch einen angesetzt


So nach Gefühl ist super finde ich. Ich habe meinen Lievito umgezüchtet aus Roggensauerteig. Das klappt richtig gut.

Super, dann muss ich davon auch mal was abzweigen und das ausprobieren. Danke!
Poca
43597 Beiträge
19.04.2020 22:25
toll! Bekommt man sowas als Laie/Anfänger auch hin?
Scheibenkleister
2387 Beiträge
19.04.2020 22:30
Zitat von Poca:

toll! Bekommt man sowas als Laie/Anfänger auch hin?


Meinst du die Brötchen oder die Mutterhefe?
Erstere sind einfach zeitaufwendig und mir nun schon geholfen ein ganz gutes Gefühl für Teig zu haben. Der Lievito Madre ist seeehr pflegeleicht und auch leicht anzusetzen, es braucht halt ein wenig Zeit. Hast du einen Sauerteig?
Poca
43597 Beiträge
19.04.2020 22:37
Beides

Nein im Ernst. Ich lese schon länger hier mit und hab mich jetzt an WE das erste mal an Frühstücksbrötchen (mit Hefe) versucht. Hat auch ganz gut geklappt.

An Sauerteig würde ich mich gerne waagen, hab da aber irgendwie Respekt vor.

Edit: Sauerteig habe ich nicht.
TiniBini
10060 Beiträge
20.04.2020 20:32
Zitat von Poca:

Beides

Nein im Ernst. Ich lese schon länger hier mit und hab mich jetzt an WE das erste mal an Frühstücksbrötchen (mit Hefe) versucht. Hat auch ganz gut geklappt.

An Sauerteig würde ich mich gerne waagen, hab da aber irgendwie Respekt vor.

Edit: Sauerteig habe ich nicht.

Geht mir genauso
Darwin27
10550 Beiträge
20.04.2020 20:35


Hier gab es heute das ruck zuck Brot von Christina. Das ist ohne Gehzeit. Sehr lecker!
Poca
43597 Beiträge
20.04.2020 22:13
Zitat von MissCoffee:

Hab endlich nach langen wieder ein Sauerteigbrot gebacken und mein erstes reines Roggenbrot. Meinem Freund gefällts. Der ist ein Fan davon.

Das finde ich mega. Kannst du mir mal einen kleinen Starttipp/Link/Rezept dafür geben? Wie nennt man diesen Korb? Kommt der mit in den Backofen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt