Mütter- und Schwangerenforum

Brot backen für Einsteiger

Gehe zu Seite:
MissCoffee
12317 Beiträge
20.04.2020 22:26
Zitat von Poca:

Zitat von MissCoffee:

Hab endlich nach langen wieder ein Sauerteigbrot gebacken und mein erstes reines Roggenbrot. Meinem Freund gefällts. Der ist ein Fan davon.

Das finde ich mega. Kannst du mir mal einen kleinen Starttipp/Link/Rezept dafür geben? Wie nennt man diesen Korb? Kommt der mit in den Backofen?


Das ist das Reine Roggenbrot von backenmitchristina.
(Sauerteig, ohne hefe)
Das körbchen ist ein gärkörbchen. Darin lässt man das Brot gehen/ruhen. Dann stürzt man es normal aufs blech und backt es. Den korb kann man nicjt mitbacken.
Poca
43597 Beiträge
20.04.2020 22:36
Danke
Hab gerade schon mal noch so einem Körbchen gegoogled liegt schon im Warenkorb.
12Pfoten
1686 Beiträge
21.04.2020 10:29
Danke für die Tipps zum Sauerteig!

Gerade geht das erste Sauerteigbrot. Bin mir ziemlich unsicher. Der Teig warf zwar schöne Blasen, aber der Geruch gefällt mir nicht... Egal, probieren geht über studieren
Aber die Ruhezeit ist ja echt mega. Da ist nix mehr mit Mittags fix ein Brot ansetzen fürs Abendessen.

Garkörbchen find ich toll. Hab meins zwar ewig nicht mehe genutzt, aber das Muster ist immer so schön
MissCoffee
12317 Beiträge
21.04.2020 12:02
Zitat von Poca:

Danke
Hab gerade schon mal noch so einem Körbchen gegoogled liegt schon im Warenkorb.


Hatte lang kein körbchen. Erst vor kurzem gekauft. Finde es aber unheimlich praktisch. Und ne schöne form und muster hat das brot dann auch.
MissCoffee
12317 Beiträge
21.04.2020 12:03
Zitat von 12Pfoten:

Danke für die Tipps zum Sauerteig!

Gerade geht das erste Sauerteigbrot. Bin mir ziemlich unsicher. Der Teig warf zwar schöne Blasen, aber der Geruch gefällt mir nicht... Egal, probieren geht über studieren
Aber die Ruhezeit ist ja echt mega. Da ist nix mehr mit Mittags fix ein Brot ansetzen fürs Abendessen.

Garkörbchen find ich toll. Hab meins zwar ewig nicht mehe genutzt, aber das Muster ist immer so schön


Dann lass das brot über nacht ruhen. Ist auch eine lösung.
Poca
43597 Beiträge
22.04.2020 23:35
Kann mir jemand eine gute Quelle empfehlen, wo ich (in heutigen Zeiten) Roggenmehl herbekomme?

Gerne ohne 2 Wochen Lieferzeit.
23.04.2020 02:05
Zitat von Poca:

Kann mir jemand eine gute Quelle empfehlen, wo ich (in heutigen Zeiten) Roggenmehl herbekomme?

Gerne ohne 2 Wochen Lieferzeit.


Unsere Mühle verkauft online, mit angeblich 2-3 Tage Lieferzeit. Allerdings zeigt es mir da 7,95 Versand an
Poca
43597 Beiträge
23.04.2020 06:55
Ja, dafür dass ich erstmal nur 5kg kaufen möchte wird es wohl ein teures Mehl werden
Poca
43597 Beiträge
25.04.2020 10:58
Mein Gärkörbchen ist da, Brotgewürz hab ich auch... fehlt nur noch das Mehl
25.04.2020 11:12
Mein erstes Sauerteig Brot ist fertig!
Ganz ohne Hilfsmittel, weil ich habe weder Garkörbchen noch das richtige Werkzeug, das wird noch besorgt

Ich habe 2 Brote gebacken, eins mit und eins ohne Bräter. Das im Bräter ist besser geworden, aber beide sind lecker.


Ist zwar englisch, aber nach dieser Methode habe ich es gebacken.
28.04.2020 18:26
Heute mal ein kleines 500g Brot für die Oma gebacken. Und endlich ein Foto gemacht, das habe ich bisher immer vergessen.
Ist ein Dinkel-Weizen-Sauerteig.

Poca
43597 Beiträge
28.04.2020 18:51
Sieht super aus
Jarla
7529 Beiträge
28.04.2020 22:13
Zitat von Poca:

Sieht super aus

Das finde ich auch

Die Woche hab ich auch schon 3 Brote,6 Baguettes und 2 Hefezöpfe gemacht. Leider kein Foto. Hole ich nach
29.04.2020 07:45
Zitat von Jarla:

Zitat von Poca:

Sieht super aus

Das finde ich auch

Die Woche hab ich auch schon 3 Brote,6 Baguettes und 2 Hefezöpfe gemacht. Leider kein Foto. Hole ich nach
Ich finde auch, dass es super aussieht. Leider ist hier roggenmehl immer noch Mangelware, so dass ich keinen Sauerteig ansetzen kann.
Ich habe gestern die Dinkelbrötchen von der PuddingklecksSeite gebacken. Und ein Bananenbrot.
Jarla
7529 Beiträge
29.04.2020 08:06
Zitat von markusmami:

Zitat von Jarla:

Zitat von Poca:

Sieht super aus

Das finde ich auch

Die Woche hab ich auch schon 3 Brote,6 Baguettes und 2 Hefezöpfe gemacht. Leider kein Foto. Hole ich nach
Ich finde auch, dass es super aussieht. Leider ist hier roggenmehl immer noch Mangelware, so dass ich keinen Sauerteig ansetzen kann.
Ich habe gestern die Dinkelbrötchen von der PuddingklecksSeite gebacken. Und ein Bananenbrot.

Ich hab immernoch meine 25 Kilo Säcke und werde mir heute noch Nachschub besorgen, weil die Mühle auf dem Weg liegt und ich sonst 45 Minuten dorthin fahre. Ich hab gestern einen Schoko/Nuss/Bananenkuchen gebacken
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 65 mal gemerkt