Mütter- und Schwangerenforum

März 2009 Babys

Gehe zu Seite:
Nira0912
17069 Beiträge
28.11.2010 10:28
Mal ne Frage an euch. Nehmt ihr diesen Winter noch nen Fusssack?
Yogi_Baer
39802 Beiträge
28.11.2010 10:52
Zitat von Mama85:

Mal ne Frage an euch. Nehmt ihr diesen Winter noch nen Fusssack?


Nein, meiner sieht darin gequetscht aus
Yogi_Baer
39802 Beiträge
28.11.2010 10:53
Zitat von Mama85:

Ersetz mal die Nuckelflasche. Kann sein das er sich dann so beruhigt. Lara hat jetzt nur nen Trinklernbecher und wenn sie nachts was will, bekommt sie was zu trinken da draus. Die Flasche haben wir nun ganz abgeschafft. (Unfreiwillig, weil Lara in ihre Sauger Löcher beisst und ich finde solche flaschen nicht mehr, andere will sie nicht). Lara hatte es auch das sie nachts nur an der Flasche genuckelt hat und dann getrunken hat wie ein Elch. Ich hatte sie auch mal erwischt wie sie mit der Flasche kurz vorm Einschlafen war Entweder nachts auch Trinklernbecher oder generell den Becher einführen. Ich weiss nicht wie weit er damit schon ist.


aus einem Becher kann er zu 60% trinken, hat er in Irland gelernt und er liebt auch Becher mit Strohhalm.
aber es ist ja nicht nur das trinken nachts sondern auch dieses brüllende aufwachen
Nira0912
17069 Beiträge
28.11.2010 11:03
Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Mama85:

Ersetz mal die Nuckelflasche. Kann sein das er sich dann so beruhigt. Lara hat jetzt nur nen Trinklernbecher und wenn sie nachts was will, bekommt sie was zu trinken da draus. Die Flasche haben wir nun ganz abgeschafft. (Unfreiwillig, weil Lara in ihre Sauger Löcher beisst und ich finde solche flaschen nicht mehr, andere will sie nicht). Lara hatte es auch das sie nachts nur an der Flasche genuckelt hat und dann getrunken hat wie ein Elch. Ich hatte sie auch mal erwischt wie sie mit der Flasche kurz vorm Einschlafen war Entweder nachts auch Trinklernbecher oder generell den Becher einführen. Ich weiss nicht wie weit er damit schon ist.


aus einem Becher kann er zu 60% trinken, hat er in Irland gelernt und er liebt auch Becher mit Strohhalm.
aber es ist ja nicht nur das trinken nachts sondern auch dieses brüllende aufwachen


vielleicht träumt er schlecht Dann wäre es auch logisch das er zur Beruhigung trinkt. Bei dir im Bett schläft er wohl nicht? Wäre vielleicht noch ne Idee das du ihn dann zu dir holst
Nira0912
17069 Beiträge
28.11.2010 11:04
@Yogi
du hast doch auf Dshini so ein Spiel für 'Finn eingestellt gehabt. Weisst du was es noch für solche Spiele gibt die unsere Mäuse jetzt schon mit uns zusammen spielen können? Ich such was für Lara aber finde nicht wirklich was
Yogi_Baer
39802 Beiträge
28.11.2010 11:05
Zitat von Mama85:

Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Mama85:

Ersetz mal die Nuckelflasche. Kann sein das er sich dann so beruhigt. Lara hat jetzt nur nen Trinklernbecher und wenn sie nachts was will, bekommt sie was zu trinken da draus. Die Flasche haben wir nun ganz abgeschafft. (Unfreiwillig, weil Lara in ihre Sauger Löcher beisst und ich finde solche flaschen nicht mehr, andere will sie nicht). Lara hatte es auch das sie nachts nur an der Flasche genuckelt hat und dann getrunken hat wie ein Elch. Ich hatte sie auch mal erwischt wie sie mit der Flasche kurz vorm Einschlafen war Entweder nachts auch Trinklernbecher oder generell den Becher einführen. Ich weiss nicht wie weit er damit schon ist.


aus einem Becher kann er zu 60% trinken, hat er in Irland gelernt und er liebt auch Becher mit Strohhalm.
aber es ist ja nicht nur das trinken nachts sondern auch dieses brüllende aufwachen


vielleicht träumt er schlecht Dann wäre es auch logisch das er zur Beruhigung trinkt. Bei dir im Bett schläft er wohl nicht? Wäre vielleicht noch ne Idee das du ihn dann zu dir holst

nein das geht GAR nicht, mein Kind sieht unser Bett als spielwiese und der tobt darin das ist nimmer schön selbst wenn wir schlafen würden würde der rumhüpfen

Hab jetzt mal in Net nachgelesen über Nachtschreck, da steht kinder sollten vor dem schlafen gehen nicht toben ( und genau das macht papa mit Finn)
Yogi_Baer
39802 Beiträge
28.11.2010 11:06
Zitat von Mama85:

@Yogi
du hast doch auf Dshini so ein Spiel für 'Finn eingestellt gehabt. Weisst du was es noch für solche Spiele gibt die unsere Mäuse jetzt schon mit uns zusammen spielen können? Ich such was für Lara aber finde nicht wirklich was


nimm doch das spiel was ich dort hatte ich wills wieder ändern also Spiel wieder rein und decke raus. mein erster Obstgarten ist auch ab 2 Jahre
Nira0912
17069 Beiträge
28.11.2010 11:07
Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Mama85:

Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Mama85:

Ersetz mal die Nuckelflasche. Kann sein das er sich dann so beruhigt. Lara hat jetzt nur nen Trinklernbecher und wenn sie nachts was will, bekommt sie was zu trinken da draus. Die Flasche haben wir nun ganz abgeschafft. (Unfreiwillig, weil Lara in ihre Sauger Löcher beisst und ich finde solche flaschen nicht mehr, andere will sie nicht). Lara hatte es auch das sie nachts nur an der Flasche genuckelt hat und dann getrunken hat wie ein Elch. Ich hatte sie auch mal erwischt wie sie mit der Flasche kurz vorm Einschlafen war Entweder nachts auch Trinklernbecher oder generell den Becher einführen. Ich weiss nicht wie weit er damit schon ist.


aus einem Becher kann er zu 60% trinken, hat er in Irland gelernt und er liebt auch Becher mit Strohhalm.
aber es ist ja nicht nur das trinken nachts sondern auch dieses brüllende aufwachen


vielleicht träumt er schlecht Dann wäre es auch logisch das er zur Beruhigung trinkt. Bei dir im Bett schläft er wohl nicht? Wäre vielleicht noch ne Idee das du ihn dann zu dir holst

nein das geht GAR nicht, mein Kind sieht unser Bett als spielwiese und der tobt darin das ist nimmer schön selbst wenn wir schlafen würden würde der rumhüpfen

Hab jetzt mal in Net nachgelesen über Nachtschreck, da steht kinder sollten vor dem schlafen gehen nicht toben ( und genau das macht papa mit Finn)



oh na dann Macht Lara aber auch. Sie dreht abends nochmal voll auf. Sie will damit zeigen das sie noch gar nicht müde ist. Das macht sie schon immer Ich wüsste auch gar nicht wie ich ihr das abgewöhnen soll. Sie hat sowieso Hummeln im Popo
Nira0912
17069 Beiträge
28.11.2010 11:09
Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Mama85:

@Yogi
du hast doch auf Dshini so ein Spiel für 'Finn eingestellt gehabt. Weisst du was es noch für solche Spiele gibt die unsere Mäuse jetzt schon mit uns zusammen spielen können? Ich such was für Lara aber finde nicht wirklich was


nimm doch das spiel was ich dort hatte ich wills wieder ändern also Spiel wieder rein und decke raus. mein erster Obstgarten ist auch ab 2 Jahre


was macht man bei dem spiel? Ist gar nicht so gut erklärt
Yogi_Baer
39802 Beiträge
28.11.2010 11:48
Zitat von Mama85:

Zitat von Yogi_Baer:

Zitat von Mama85:

@Yogi
du hast doch auf Dshini so ein Spiel für 'Finn eingestellt gehabt. Weisst du was es noch für solche Spiele gibt die unsere Mäuse jetzt schon mit uns zusammen spielen können? Ich such was für Lara aber finde nicht wirklich was


nimm doch das spiel was ich dort hatte ich wills wieder ändern also Spiel wieder rein und decke raus. mein erster Obstgarten ist auch ab 2 Jahre


was macht man bei dem spiel? Ist gar nicht so gut erklärt


http://www.amazon.de/Ravensburger-ministeps-04621- erstes-Mitmach-Spiel/dp/B000EWPICY/ref=sr_1_6?ie=U TF8&qid=1290941290&sr=8-6

Spielespaß von Anfang an

Es ist gar nicht so leicht für kleine Spielanfänger das richtige Spiel zu finden, zumal die Aufmerksamkeitsspanne von Kleinkindern noch nicht übermässig groß ist. Die Kinder müssen sich mit den Spielregeln auseinandersetzen und lernen, dass man diese nicht nach Belieben abändern darf. Mit Mein erstes Mitmach-Spiel aus dem ministeps-Programm ist es den Spieleerfindern von Ravensburger erneut gelungen, ein liebevoll gestaltetes Spiel vorzulegen, dass sich speziell an den Bedürfnissen und Fähigkeiten von Kleinkindern orientiert. Spieleanfänger ab 30 Monaten helfen in dem einfach gehaltenen Würfelspiel Mäuschen Pia dabei, ein buntes Zelt zu bauen. Gleichzeitig sammeln sie erste Erfahrungen im gemeinsamen Spiel mit anderen und müssen dabei noch nicht einmal großartig still sitzen. Im Gegenteil - Spaß und Bewegung sind in Mein erstes Mitmach-Spiel Programm.

Wer hilft Mäuschen Pia ihr Zelt zu bauen?

Die niedliche Plüschmaus Pia spielt zusammen mit ihren Freunden auf der grünen Wiese. Pia freut sich sehr, denn ihre Freunde - der Bär Butz, der Hase Pelle, die Ente Emil und das Schäfchen Locke - wollen ihr ein Zelt bauen. Natürlich helfen die Kinder gerne dabei Pias kuschelweiches, farbenfrohes Spielzeit aufzubauen. Um die einzelnen Stoffdreiecke zu erlangen, die sie für den Bau des Zeltes brauchen, müssen die Kinder jedoch erst einmal die lustigen Aufgaben lösen, die die Tiere sich für sie ausgedacht haben: Sie dürfen tanzen, hüpfen, springen, Grimassen schneiden, Tierstimmen nachahmen und andere lustige Sachen machen. Der Farbwürfel entscheidet, wieviele Felder Mäuschen Pia auf dem Spielplan vorrücken darf. Die farbigen Tierkärtchen benennen die unterschiedlichen Aufgaben, die für jede Menge Spaß und ein abwechslungsreiches Spiel bis zum Schluß sorgen. Zeigt eine Karte die Ente Emil, sollen die Kinder Tierlaute nachahmen. Schon heißt es überall ausgelassen "muh", "mäh" oder "quak, und die Freude der Kinder kennt erst recht keine Grenzen, wenn auch noch ein Erwachsener mitspielt und seine tierischen Qualitäten unter Beweis stellen muss.

Der Hase Pelle bringt Bewegung ins Spiel - schließlich ist es für die Kleinen noch nicht so einfach, für die Dauer eines Spieles still sitzen zu bleiben. Da kommt es wie gerufen, dass sie auf allen Vieren krabbeln oder auch eine leichte Turnübung ausführen dürfen, wie z.B den Fuß an die Nase führen. Jedes Kleinkind wird das mit dem allergrößten Vergnügen mitmachen. Wenn Butz, der Bär, mit Schäfchen Locke tanzt, werden die Kinder gemeinsam aktiv. Um ein weiteres Zeltstück zu erhalten, müssen sie sich beispielsweise umarmen, zusammen ein Lied singen oder tanzen. In kurzer Zeit haben die Kinder alle fünf Stoffteile eingelöst und können diese mit Klettstreifen ganz einfach zu einem kuscheligen Spielzelt für Pia zusammen fügen. Diese schlüpft auch schnell hinein und hat ebenso wie die Kinder großen Spaß an ihrem neuen Heim, das sie gemeinsam gebaut haben.

Gemeinsam Spaß haben

Mein erstes Mitmach-Spiel ist ein allererstes Würfelspiel mit einfachen, sehr leicht verständlichen Regeln. Ravensburger empfiehlt das aktionsreiche Spiel aus der ministeps-Reihe für Kinder ab 30 Monaten, aber auch jüngere Kinder ab zwei Jahren werden mit etwas Unterstützung der Eltern bereits ihren Spaß daran haben. Die kurze Spieldauer sorgt dafür, dass die Kinder die sich in diesem Alter noch nicht so lange auf etwas konzentrieren können, nicht die Aufmerksamkeit verlieren. Das fällt auch gar nicht schwer, denn die lustigen Aufgaben sorgen bis zum Schluß für jede Menge Bewegung und Heiterkeit. Das schöne an Mein erstes Mitmach-Spiel ist zudem, dass es den Gemeinschaftscharakter der Kinder stärkt: Sie spielen nicht gegen-, sondern miteinander. Niemand kann verlieren, alle arbeiten zusammen, um das Zelt für Mäuschchen Pia zu bauen.

Es können zwei bis drei Kinder gemeinsam spielen, aber natürlich können auch Mama oder Papa - sehr zum großen Vergnügen der Kinder - mitspielen. Die einzelnen Spielelemente sind sehr stabil und halten auch schon einmal etwas aus, wenn die Kleinen noch nicht ganz so sorgsam damit umgehen. Die Bauteile des Zeltes, die Aktionskarten sowie auch der Würfel eignen sich besonders gut für kleine Kinderhände, die diese gut greifen und halten können. Die Zeitschrift "Eltern" empfiehlt Mein erstes Mitmach-Spiel, das auch in die Auswahlliste zum Spiel des Jahres 2007 aufgenommen worden ist

Kleine Schritte in eine große Welt
Britta
25259 Beiträge
28.11.2010 18:58
Das mit dem Nachts aufwachen haben wir auch seit drei Nächten Nur bei uns ist es so, das er aufwacht tierisch schreit und das dann über ne Stunde lang. Geh ich rein zu ihm und nehm hn auf den Arm, beruhigt er sich schon, aber sobald ich ihn wieder hinlege, schreit er wieder. Mein Mann kommt in der Situation gar nicht an ihn ran, da schlägt Kieran sogar um sich
duracell
1642 Beiträge
28.11.2010 19:45
@nachts
wir haben das auch erst hat sie 14tag in ihrem bett geschlafen und wollte nicht in mein bett jetzt seit ner woche (wo vollmond)ging es wieder von vorne los!
teilweise alles 2 std hölle dann bei mir ins bett da habe ich dann an der bettkante geschlafen und luisa wuselte sich durchs bett!
ich habe das dann total fertig am mittwoch beim kinderarzt angesprochen und sie sagte, dass luisa nachts verarbeitet sie schreit auch nacht und redet(manchmal recht lustig)angst hat vor sich selbst weil sie nicht weiß was passiert es ist ein wachstumsschup wo soll das den noch hinführen wenn dass schon wieder ein schup ist?
sie sagte auch wenn luisa mich braucht soll ich sie auch mit ins bett nehem das ist völlig okay (ist bei ihrem sohn auch so das er noch bei den ins bett kommt)
luisa trinkt nachts noch milch zwischen 1-2 flaschen!

@fußsack
ich habe ihn noch drin aber überlege ihn wieder raus zu machen den der ist nur am rutschen,überleg ob ich mir für meine buggy http://www.amazon.de/TFK-Buggster-S-Fu%C3%9Fdecke- Schwarz/dp/B00350O99A/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1 290969656&sr=8-3 sonen ding hole oder lieber ne decke nehm!

@us
wir waren heut kurz in der eifel dort lag ein wenig schnee,waren dort auf einen weihnschtsmarkt luisa hatte richtig spaß und war die fahrt dahin und auch da nur am singen und am reden bis sie einschlief und dann ging es weiter!
sind aber auch recht schnell wieder gefahren den der große schnee war im anmarsch die wolken hingen total voll!
luisa und ich hatten gerade einen risen kampf fast ne std lang sie wollte nicht schlafen sie wollte nur in mein bett ich ahbe mich jetzt schweren herzens durch gesetzt das sie in ihrem bett bleibt keine nerven mehr
melly1801
2505 Beiträge
28.11.2010 20:23
HI duracell,

wo wart ihr denn in der Eifel? Und lag schon gut schnee dort?
Ich habe schon Überlegt nächstes Wochenende entweder nach Bad Münstereifel oder Minschau zu fahren!
duracell
1642 Beiträge
28.11.2010 20:32
Zitat von melly1801:

HI duracell,

wo wart ihr denn in der Eifel? Und lag schon gut schnee dort?
Ich habe schon Überlegt nächstes Wochenende entweder nach Bad Münstereifel oder Minschau zu fahren!


wir waren in reiferscheid,sind dann über die dörfer nach schleiden und scheuren in scheuren und was da in der höhe noch liegt lag vielleicht 1-2 cm aber so wie die wolken dort waren kommt da noch ne gaaaaaaaanze menge runter!
bin mir nicht sicher kann sein das wir auch bei euch vorbei gefahren sind habe nur was im augenwinkel gesehn als ich wach wurd,luisa ist eingeschlafen ich habe dann mal schnell die zeit genutzt um auch etwas zu schlafen
SunShine88
391 Beiträge
28.11.2010 21:07
Wir werde auch nachts von einem rießen GEschrei wachgemacht.... seit 2 Tagen gehts es , davor alle 3 stunden-.-
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 61 mal gemerkt