augustmamas 2010
18.12.2009 09:32
Och danke Tinchen und Cessy ! Das ist lieb von euch! Das baut mich richtig auf! Dankeschön!
18.12.2009 09:34
Zitat von Vivien09:
Och danke Tinchen und Cessy ! Das ist lieb von euch! Das baut mich richtig auf! Dankeschön!![]()
![]()
![]()
Ich hab mir auch SOrgen gemacht. Aber manchmal ist der beste Ultraschall einfach ungenau!!
Denk nicht soviel darüber nach, sondern freu dich einfach, dass du schwanger bist.
Tut dir ja auch nicht gut, wenn du dich die ganze zeit mit negativen Gedanken rumschlägst..
18.12.2009 09:42
@Tinchen: Stimmt! Du hast Recht! Jetzt sind wir schwanger, dann sollten wir es auch genießen. Es leben so viele Menschen auf dieser Erde, die sind doch auch alle mal ca. 9. Monate im Bauch herangewachsen und alles ging gut! Und wie schon bei meinem Ticker steht, mein Krümelchen geb ich ja sowieso nicht mehr her!
Wie lange hat es denn bei dir gedauert mit dem schwanger werden und wie alt bist du?
Wie lange hat es denn bei dir gedauert mit dem schwanger werden und wie alt bist du?
18.12.2009 10:34
Zitat von Vivien09:
@Tinchen: Stimmt! Du hast Recht! Jetzt sind wir schwanger, dann sollten wir es auch genießen. Es leben so viele Menschen auf dieser Erde, die sind doch auch alle mal ca. 9. Monate im Bauch herangewachsen und alles ging gut! Und wie schon bei meinem Ticker steht, mein Krümelchen geb ich ja sowieso nicht mehr her!![]()
Wie lange hat es denn bei dir gedauert mit dem schwanger werden und wie alt bist du?
Bei uns hats 6 Monate gedauert. Find die Zeit noch ganz okay. Ich hab schon ein Kind, Lena ist jetzt 1 1/2 Jahre
Ich selber bin 28 Jahre.
Obwohl es meine 2. Schwangerschaft ist, find ich sie genauso spannend wie die erste. Hab gestern mit meinem Mann auf unser Krümelchen mit einem Glas Champagner angestoßen. Das war wohl der letzte Alkohol .
18.12.2009 10:37
Schaut mal, hab für euch was rausgesucht. Find das ziemlich interesannt.
Schwangerschaftsverlauf
Der Schwangerschaftsverlauf wird eingeteilt in drei Abschnitte zu drei Monaten (medizinisch Trimenon oder Trimester), beziehungsweise je 13 Schwangerschaftswochen.
Das Alter der Schwangerschaft vom Tag der Empfängnis wird mit post conceptionem, p.c. bezeichnet. Da der Empfängnistermin (Syn. Konzeptionstermin) selten genau festlegt werden kann, wird in der Medizin vom ersten Tag der letzten Menstruation an, post menstruationem (p.m.), gerechnet. Das Alter des Embryo/Fötus beträgt effektiv also etwa zwei Wochen weniger als die Schwangerschaftswoche (SSW). In der Folge wird, ohne weiteren Hinweis, die Schwangerschaftsdauer in SSW (p.m.) angegeben.
Erstes Trimenon
Im ersten Trimenon entwickelt sich der Embryo besonders rasch. Für die Schwangere geht der Beginn der Schwangerschaft mit sehr großen hormonellen Umstellungen einher, was bei etwa 70 % der Betroffenen zu teilweise sehr stark ausgeprägter Übelkeit führt, die sich aber im weiteren Verlauf der Schwangerschaft meist wieder legt. Ab der dritten Woche kann die Empfindlichkeit der Brust zunehmen, meist einhergehend mit einem Spannungsgefühl. Da die meisten Spontanaborte (Abgänge) bis zur 12. SSW vorkommen, wird bis zu diesem Zeitpunkt oft auf eine Bekanntgabe der Schwangerschaft verzichtet.
Erster Monat
Schwangerschaftswoche 1–4: Befruchtung und Einnistung
Die meist beim Geschlechtsverkehr beziehungsweise der Insemination in die Vagina gelangten Spermien wandern durch die Gebärmutter (Uterus) bis in die Ampulle des Eileiters. Dort treffen sie auf die nach der Ovulation (Eisprung) vom Fimbrientrichter aufgenommene Eizelle. Nach dem Eindringen (Imprägnation) kommt es zur zweiten Reifeteilung mit Verlust eines Polkörperchens. Die beiden Chromosomensätze von Eizelle und Spermium verschmelzen miteinander (Konjugation) und bilden nun eine entwicklungsfähige Zelle (Zygote), die innerhalb von drei Tagen unter hormoneller Steuerung in die Gebärmutter wandert. In dieser Zeit erfolgen die Zellteilungen über die Morula zur Keimblase oder Blastozyste. 24 Stunden nach der Befruchtung beginnt aus den Zellen der frühen Form der Plazenta (Mutterkuchen) – dem so genannten Synzytiotrophoblast – die Produktion des Hormons hCG. Dieses stimuliert im Gelbkörper im Eierstock die Ausschüttung eines weiteren Hormons, Progesteron, welches den Eierstöcken signalisiert, dass für die nächste Zeit keine Eisprünge notwendig sind – die Menstruation bleibt aus. Gleichzeitig haben diese Hormone für die Auflockerung der Gebärmutterschleimhaut gesorgt, um die Einnistung der Blastozyste zu erleichtern. Die Einnistung in der Gebärmutterwand beginnt circa am 5. Tag nach der Befruchtung und ist nach 14 Tagen abgeschlossen. Bis dahin ist die Zwillingsbildung möglich. Die Blastozyste teilt sich nun in ihre äußere Schicht, den Trophoblast, woraus sich die Plazenta entwickelt, und den Embryoblast, aus welchem der Embryo entsteht. Das die beiden Teile verbindende Gewebe wird zur Nabelschnur.
Zweiter Monat
Schwangerschaftswoche 5–8: Anlage der größeren Organe
Der Körper der Schwangeren stellt sich nun auf die Schwangerschaft ein. Dies ist sehr häufig mit Beschwerden wie morgendlicher Übelkeit, Brechreiz und Schwangerschaftserbrechen verbunden, die durch das Schwangerschaftshormon hCG ausgelöst werden. Darüber hinaus kommen oft starke Müdigkeit, Heißhungerattacken und Stimmungsschwankungen vor. Das erste Fruchtwasser beginnt sich zu bilden. Das Dehnen der Mutterbänder führt manchmal zu einem Ziehen in der Leistengegend.
Beim Embryo beginnt sich in der 6. Woche allmählich die Wirbelsäule zu bilden[2]. Kopf und Rumpf beginnen Form anzunehmen. Das Neuralrohr, aus dem Gehirn und Rückenmark entstehen, schließt sich. In der 7. Woche sind kleine Knospen zu erkennen, aus denen sich später die Gliedmaßen entwickeln. In der 8. Woche beginnen sich Finger und Gesichtszüge auszubilden[3]. Allmählich werden alle Organe und Organsysteme angelegt. Etwa ab der fünften Woche p.c. (7. SSW) kann die Herzaktivität im Ultraschall nachgewiesen werden. Der Embryo misst jetzt ca. 4–8 mm (Scheitel-Steiß-Länge). In der 8. SSW misst er 9-15 mm[4], sein Herz schlägt 140 bis 150 mal in der Minute.
Schwangerschaftsverlauf
Der Schwangerschaftsverlauf wird eingeteilt in drei Abschnitte zu drei Monaten (medizinisch Trimenon oder Trimester), beziehungsweise je 13 Schwangerschaftswochen.
Das Alter der Schwangerschaft vom Tag der Empfängnis wird mit post conceptionem, p.c. bezeichnet. Da der Empfängnistermin (Syn. Konzeptionstermin) selten genau festlegt werden kann, wird in der Medizin vom ersten Tag der letzten Menstruation an, post menstruationem (p.m.), gerechnet. Das Alter des Embryo/Fötus beträgt effektiv also etwa zwei Wochen weniger als die Schwangerschaftswoche (SSW). In der Folge wird, ohne weiteren Hinweis, die Schwangerschaftsdauer in SSW (p.m.) angegeben.
Erstes Trimenon
Im ersten Trimenon entwickelt sich der Embryo besonders rasch. Für die Schwangere geht der Beginn der Schwangerschaft mit sehr großen hormonellen Umstellungen einher, was bei etwa 70 % der Betroffenen zu teilweise sehr stark ausgeprägter Übelkeit führt, die sich aber im weiteren Verlauf der Schwangerschaft meist wieder legt. Ab der dritten Woche kann die Empfindlichkeit der Brust zunehmen, meist einhergehend mit einem Spannungsgefühl. Da die meisten Spontanaborte (Abgänge) bis zur 12. SSW vorkommen, wird bis zu diesem Zeitpunkt oft auf eine Bekanntgabe der Schwangerschaft verzichtet.
Erster Monat
Schwangerschaftswoche 1–4: Befruchtung und Einnistung
Die meist beim Geschlechtsverkehr beziehungsweise der Insemination in die Vagina gelangten Spermien wandern durch die Gebärmutter (Uterus) bis in die Ampulle des Eileiters. Dort treffen sie auf die nach der Ovulation (Eisprung) vom Fimbrientrichter aufgenommene Eizelle. Nach dem Eindringen (Imprägnation) kommt es zur zweiten Reifeteilung mit Verlust eines Polkörperchens. Die beiden Chromosomensätze von Eizelle und Spermium verschmelzen miteinander (Konjugation) und bilden nun eine entwicklungsfähige Zelle (Zygote), die innerhalb von drei Tagen unter hormoneller Steuerung in die Gebärmutter wandert. In dieser Zeit erfolgen die Zellteilungen über die Morula zur Keimblase oder Blastozyste. 24 Stunden nach der Befruchtung beginnt aus den Zellen der frühen Form der Plazenta (Mutterkuchen) – dem so genannten Synzytiotrophoblast – die Produktion des Hormons hCG. Dieses stimuliert im Gelbkörper im Eierstock die Ausschüttung eines weiteren Hormons, Progesteron, welches den Eierstöcken signalisiert, dass für die nächste Zeit keine Eisprünge notwendig sind – die Menstruation bleibt aus. Gleichzeitig haben diese Hormone für die Auflockerung der Gebärmutterschleimhaut gesorgt, um die Einnistung der Blastozyste zu erleichtern. Die Einnistung in der Gebärmutterwand beginnt circa am 5. Tag nach der Befruchtung und ist nach 14 Tagen abgeschlossen. Bis dahin ist die Zwillingsbildung möglich. Die Blastozyste teilt sich nun in ihre äußere Schicht, den Trophoblast, woraus sich die Plazenta entwickelt, und den Embryoblast, aus welchem der Embryo entsteht. Das die beiden Teile verbindende Gewebe wird zur Nabelschnur.
Zweiter Monat
Schwangerschaftswoche 5–8: Anlage der größeren Organe
Der Körper der Schwangeren stellt sich nun auf die Schwangerschaft ein. Dies ist sehr häufig mit Beschwerden wie morgendlicher Übelkeit, Brechreiz und Schwangerschaftserbrechen verbunden, die durch das Schwangerschaftshormon hCG ausgelöst werden. Darüber hinaus kommen oft starke Müdigkeit, Heißhungerattacken und Stimmungsschwankungen vor. Das erste Fruchtwasser beginnt sich zu bilden. Das Dehnen der Mutterbänder führt manchmal zu einem Ziehen in der Leistengegend.
Beim Embryo beginnt sich in der 6. Woche allmählich die Wirbelsäule zu bilden[2]. Kopf und Rumpf beginnen Form anzunehmen. Das Neuralrohr, aus dem Gehirn und Rückenmark entstehen, schließt sich. In der 7. Woche sind kleine Knospen zu erkennen, aus denen sich später die Gliedmaßen entwickeln. In der 8. Woche beginnen sich Finger und Gesichtszüge auszubilden[3]. Allmählich werden alle Organe und Organsysteme angelegt. Etwa ab der fünften Woche p.c. (7. SSW) kann die Herzaktivität im Ultraschall nachgewiesen werden. Der Embryo misst jetzt ca. 4–8 mm (Scheitel-Steiß-Länge). In der 8. SSW misst er 9-15 mm[4], sein Herz schlägt 140 bis 150 mal in der Minute.
18.12.2009 10:51
Schöööööööön!
Findet ihr auch, dass die Tage einfach nur schleichen???
Ich will endlich "vorwärts" kommen!
Hab heute festgestellt, dass ich am Zyklusanfang n Kilo weniger gewogen habe. Sollte nicht so viel essen!
Findet ihr auch, dass die Tage einfach nur schleichen???
Ich will endlich "vorwärts" kommen!
Hab heute festgestellt, dass ich am Zyklusanfang n Kilo weniger gewogen habe. Sollte nicht so viel essen!
18.12.2009 10:53
Zitat von nölke:
Schöööööööön!
Findet ihr auch, dass die Tage einfach nur schleichen???
Ich will endlich "vorwärts" kommen!
Hab heute festgestellt, dass ich am Zyklusanfang n Kilo weniger gewogen habe. Sollte nicht so viel essen!
Ja, die Zeit vergeht gaaaaaaaar nicht! Vor allem hier im Büro heute, habe das Gefühl, dass alle außer mir schon im Urlaub sind
. Und bis zu meinem nächsten FA-Termin sind es noch gute 3 Wochen
.
18.12.2009 10:56
Sehr interessanter Artikel!!!!
@Tinchen: War dir bei deiner erstenn SS schlecht? Und wie ist es jetzt bei dir? Mir ist nämlich gar nicht schlecht!
@Tinchen: War dir bei deiner erstenn SS schlecht? Und wie ist es jetzt bei dir? Mir ist nämlich gar nicht schlecht!
18.12.2009 10:58
Bei uns sind alle da und auch sehr viel Arbeit. Kann mich aber nicht darauf konzentrieren! mag lieber heim.
3 Wochen ist schon hart! hab noch 4 tage
aber dafür war ich bis jetzt noch nicht
mir ist auch nicht schlecht vivi... nur bissi flau
3 Wochen ist schon hart! hab noch 4 tage
aber dafür war ich bis jetzt noch nicht
mir ist auch nicht schlecht vivi... nur bissi flau
18.12.2009 10:59
Zitat von nölke:
3 Wochen ist schon hart! hab noch 4 tage![]()
Oh männo!
4 Tage hört sich doch viel besser an!
18.12.2009 11:17
ich wäre liebe schon in der 7ten woche und hätte meinen Krümmel schon mal gesehen!
18.12.2009 11:29
So ihr lieben! Jetzt hab ich auch mal wieder Zeit zu schreiben!
Ich glaube inzwischen, dass wir uns alle viel zu viele Gedanken machen! Meine Mom meinte gestern wir sollen das alles langsam auf uns zukommen lassen!
Und mit dem Herzschlag beim US sagte sie, dass es auf den Arzt ankommt. Der eine findet ihn direkt in der 6. Woche, der andere findet es erst später!
Also zusammenfassend mal die Aussage meiner Mom: Wir sollen ruhiger werden!
Ich glaube inzwischen, dass wir uns alle viel zu viele Gedanken machen! Meine Mom meinte gestern wir sollen das alles langsam auf uns zukommen lassen!
Und mit dem Herzschlag beim US sagte sie, dass es auf den Arzt ankommt. Der eine findet ihn direkt in der 6. Woche, der andere findet es erst später!
Also zusammenfassend mal die Aussage meiner Mom: Wir sollen ruhiger werden!
18.12.2009 11:38
Wie recht deine Mom hat!!!
Also Mädels gaaaaaaaaanz ruhig!!!! Wir schalten jetzt alle mal einen Gang runter! Hoffentlich schaffen wir das auch! Es ist ja gar nicht so einfach!
Also Mädels gaaaaaaaaanz ruhig!!!! Wir schalten jetzt alle mal einen Gang runter! Hoffentlich schaffen wir das auch! Es ist ja gar nicht so einfach!
18.12.2009 11:52
Irgendwie will man sich ja mit dem Thema beschäftigen...
Kann an nichts anderes denken und überlege die ganze Zeit mit was ich mir die Zeit vertreiben kann.
Bastel an meiner Webseite... aber irgendwie gibt es da jetzt auch nicht viel zu ändern.
Ein Mensch, so ungeduldig, wie soll er die Zeit überstehen?
Kann an nichts anderes denken und überlege die ganze Zeit mit was ich mir die Zeit vertreiben kann.
Bastel an meiner Webseite... aber irgendwie gibt es da jetzt auch nicht viel zu ändern.
Ein Mensch, so ungeduldig, wie soll er die Zeit überstehen?
- Dieses Thema wurde 85 mal gemerkt

