--Juni 2014 Wunder--
20.07.2014 20:39
ich zahle bei meiner isteopathin 65 euro die stunde, war aber schon bei einem der auch arzt ist und hab 80 euro für 30 min. bezahlt!
frag doch einfach mal bei deiner kk nach, was und wieviel sie zahlt!
frag doch einfach mal bei deiner kk nach, was und wieviel sie zahlt!
20.07.2014 21:14
Zitat von brini88:
Zitat von Botticelli:
Wir zahlen beim Ostheopathen 85€. Bekommen von der AOK aber was wieder.
Reik will gerade jede stunde bis 1,5 an die Brust. Ich komme zu nichts und hoffe es ist der 5 Wochen Schub oder nur eine Phase. Es ist auch so warm und dann jede Stunde das Baby am Bauch ist fies.
Wir müssen auch zum Ostheopathen und sind bei der AOK versichert, da hat die Arzthelferin beim Orthopäden mir gesagt, dass die nicht zahlen und wir nun das über eine Physiotherapeutin und Krankengymnastik machen sollen, denn dann zahlt die AOK anscheinend.
Wir haben extra angerufen und gefragt ob sie zahlen. Wir brauchen noch nicht mal ein privat Rezept vom Kia. Die Rechnung einreichen reicht schon.
Da machen die das wohl alle unterschiedlich??!
20.07.2014 21:57
Ja sehr unterschiedlich. Unsere Kinderosteopathin verlangt 45€, 30 bekommen wir wieder. Max 6 Behandlungen werden bezuschusst.
Nando hängt zur Zeit auch nur an der Brust.
Ich bin seit gestern übrigens zum Tragetuch bekehrt worden
Nando war gestern Model und fand Tuch richtig toll und ich war auch recht begeistert. Ist irgendwie angenehmer als die Tragehilfen. Ich werd aber die MySol weiter für unterwegs nutzen und zu Hause dann Tuch. Ist in der Anschaffung günstiger als die Trage die ich mir eigentlich vorher ausgesucht hab. Nun kann ich mich nicht entscheiden welche Farbe/Muster. Habt ihr Ideen? Wie komme ich zu einer Entscheidung
Nando hängt zur Zeit auch nur an der Brust.
Ich bin seit gestern übrigens zum Tragetuch bekehrt worden


21.07.2014 08:57
Guten morgen,
Endlich ist es kühler wurde ja mal zeit wir haben jetzt 17Grad und es ist gerade angenehm.
Wir haben am Samstag jetzt unser Kinderzimmer bestellt für Paul
Aber ich habe jetzt mal eine frage an euch, irgendwie weiß ich nicht mehr weiter mit Paul.
Es fing an das er gestern abend noch richtig gespuckt hat alles voll das ganze bett na,ja ist ja nicht schlimm. 1 Stunde später hatte er wieder hunger gleiches spiel hat er wieder gespuckt nach 30minuten und so ging es die ganze Nacht.
Ich weiß garnicht was ich machen soll er trinkt weder zu hastig noch zieht er viel luft
Ich habe das gefühl er drückt den ganzen tag weil er doch luft im bauch hat und hat aber auch alle 1-1,5 stunden hunger.
Vieleicht hat jemand einen rat oder Tipp für uns
So ich hoffe euch geht es allen gut und ihr erholt euch etwas von der Hitze heute

Endlich ist es kühler wurde ja mal zeit wir haben jetzt 17Grad und es ist gerade angenehm.
Wir haben am Samstag jetzt unser Kinderzimmer bestellt für Paul

Aber ich habe jetzt mal eine frage an euch, irgendwie weiß ich nicht mehr weiter mit Paul.
Es fing an das er gestern abend noch richtig gespuckt hat alles voll das ganze bett na,ja ist ja nicht schlimm. 1 Stunde später hatte er wieder hunger gleiches spiel hat er wieder gespuckt nach 30minuten und so ging es die ganze Nacht.
Ich weiß garnicht was ich machen soll er trinkt weder zu hastig noch zieht er viel luft

Vieleicht hat jemand einen rat oder Tipp für uns
So ich hoffe euch geht es allen gut und ihr erholt euch etwas von der Hitze heute

21.07.2014 09:32
Zitat von StolzeMami06:
Guten morgen,![]()
Endlich ist es kühler wurde ja mal zeit wir haben jetzt 17Grad und es ist gerade angenehm.
Wir haben am Samstag jetzt unser Kinderzimmer bestellt für Paul![]()
Aber ich habe jetzt mal eine frage an euch, irgendwie weiß ich nicht mehr weiter mit Paul.
Es fing an das er gestern abend noch richtig gespuckt hat alles voll das ganze bett na,ja ist ja nicht schlimm. 1 Stunde später hatte er wieder hunger gleiches spiel hat er wieder gespuckt nach 30minuten und so ging es die ganze Nacht.
Ich weiß garnicht was ich machen soll er trinkt weder zu hastig noch zieht er viel luftIch habe das gefühl er drückt den ganzen tag weil er doch luft im bauch hat und hat aber auch alle 1-1,5 stunden hunger.
Vieleicht hat jemand einen rat oder Tipp für uns
So ich hoffe euch geht es allen gut und ihr erholt euch etwas von der Hitze heute![]()
Spuckt er denn sonst auch?
Wenns Luft ist gib ihm doch mal Sap oder Lefax vor der Flasche. Oder halt ein Blähungszäpfchen.
21.07.2014 09:47
Er spuckt sonst eigebtlich nicht mehr seit wir die Flaschen umgestellt haben.
Sab und Lefax spuck er mit raus und kümmelzäpfchen bringen leider nicht viel.
Sab und Lefax spuck er mit raus und kümmelzäpfchen bringen leider nicht viel.
21.07.2014 10:00
Zitat von StolzeMami06:
Guten morgen,![]()
Endlich ist es kühler wurde ja mal zeit wir haben jetzt 17Grad und es ist gerade angenehm.
Wir haben am Samstag jetzt unser Kinderzimmer bestellt für Paul![]()
Aber ich habe jetzt mal eine frage an euch, irgendwie weiß ich nicht mehr weiter mit Paul.
Es fing an das er gestern abend noch richtig gespuckt hat alles voll das ganze bett na,ja ist ja nicht schlimm. 1 Stunde später hatte er wieder hunger gleiches spiel hat er wieder gespuckt nach 30minuten und so ging es die ganze Nacht.
Ich weiß garnicht was ich machen soll er trinkt weder zu hastig noch zieht er viel luftIch habe das gefühl er drückt den ganzen tag weil er doch luft im bauch hat und hat aber auch alle 1-1,5 stunden hunger.
Vieleicht hat jemand einen rat oder Tipp für uns
So ich hoffe euch geht es allen gut und ihr erholt euch etwas von der Hitze heute![]()

ich kenne mich mit flaschenmilch leider gar nicht aus...
frag doch mal hier im forum bei den flaschenmamas nach

mein einziger tipp wäre eine andere pre zu probieren

21.07.2014 10:02
Dann ist es vielleicht nur eine Phase. War bei Rici ähnlich und ich hab ihn auch gestillt. Ging von alleine Weg. Könnte auch an unreifem Magenpförtner liegen. Sprich doch mal deine Hebi an oder wenn nichts drin bleibt den Kia.
21.07.2014 12:11
Hallo,
Stolzemami, vielleicht ne antireflux Milch versuchen? Ich weiß leider mit Flaschennahrung nicht Bescheid.
Osteopath wird von der TK in jedem Fall bezuschusst, Kosten weiß ich leider auch nicht aber es hilft halt.
Wir hatten heute U3 und US der Hüfte, diese ist perfekt GSD denn ich war nach ein paar Tagen zu faul ihn breit zu wickeln ( bei Fynn damals auch und der hatte auch ne super Hüfte) sonst ist er auch super drauf und vielleicht sogar etwas weiter, denn er dreht sich gezielt schon vom Bauch auf den Rücken (für mich sieht das zwar sehr unbeholfen aus aber die Ärztin meinte das es gezielt ist, denn egal wie sie ihn wieder hingelegt hat er hat es immer geschafft ) so sonst ist bei uns auch alles so wie es sein soll, jetzt gleich muss ich mal mit meinem Autochen in die Werkstatt hoffe das es nichts schlimmes hat.
Wann fangt ihr mit den Rückbildungskursen an?
Lasst ihr trotz der Mega Kosten gegen Meningokokken B impfen? Ich bin mir unschlüssig, nicht wegen der Kosten aber so im allgemeinen.
Habt ihr Unwetter?
Stolzemami, vielleicht ne antireflux Milch versuchen? Ich weiß leider mit Flaschennahrung nicht Bescheid.
Osteopath wird von der TK in jedem Fall bezuschusst, Kosten weiß ich leider auch nicht aber es hilft halt.
Wir hatten heute U3 und US der Hüfte, diese ist perfekt GSD denn ich war nach ein paar Tagen zu faul ihn breit zu wickeln ( bei Fynn damals auch und der hatte auch ne super Hüfte) sonst ist er auch super drauf und vielleicht sogar etwas weiter, denn er dreht sich gezielt schon vom Bauch auf den Rücken (für mich sieht das zwar sehr unbeholfen aus aber die Ärztin meinte das es gezielt ist, denn egal wie sie ihn wieder hingelegt hat er hat es immer geschafft ) so sonst ist bei uns auch alles so wie es sein soll, jetzt gleich muss ich mal mit meinem Autochen in die Werkstatt hoffe das es nichts schlimmes hat.
Wann fangt ihr mit den Rückbildungskursen an?
Lasst ihr trotz der Mega Kosten gegen Meningokokken B impfen? Ich bin mir unschlüssig, nicht wegen der Kosten aber so im allgemeinen.
Habt ihr Unwetter?
21.07.2014 12:24
Danke für eure Erfahrungen wegen der Osteopathie.
Ich hab bei der Krankenkasse angerufen und die TK übernimmt 80% der Kosten, aber höchsten 60€ pro Behandlungstermin und maximal 6 Termine im Jahr.
Wir haben am Donnerstag einen Termin bei der Kinderärztin und hoffen, dass sie uns dann eine Überweisung dorthin ausstellt, denn ohne Überweisung zahlt die TK es wohl nicht.
Wegen Flaschennahrung kenne ich mich leider auch gar nicht aus.
Ich stille, aber Enya spuckt auch häufiger mal nach dem Trinken. Selbst wenn ich sie 10-20 Minuten auf der Schulter habe, damit sie ein Bäuerchen machen kann - lege ich sie danach weg spuckt sie oder bekommt Schluckauf.
Rückbildung mache ich nur wenn ich einen Platz bei der Hebamme hier im Ort bekomme. Da ich kein Auto habe und die Busverbindungen hier aufm Land für den Popo sind, komm ich wo anders sowieso nicht hin.
Ich werd dann vermutlich im September anfangen.
Unwetter haben wir keines, aber es regnet. Immerhin hat es etwas abgekühlt.
Ich hab bei der Krankenkasse angerufen und die TK übernimmt 80% der Kosten, aber höchsten 60€ pro Behandlungstermin und maximal 6 Termine im Jahr.
Wir haben am Donnerstag einen Termin bei der Kinderärztin und hoffen, dass sie uns dann eine Überweisung dorthin ausstellt, denn ohne Überweisung zahlt die TK es wohl nicht.
Wegen Flaschennahrung kenne ich mich leider auch gar nicht aus.
Ich stille, aber Enya spuckt auch häufiger mal nach dem Trinken. Selbst wenn ich sie 10-20 Minuten auf der Schulter habe, damit sie ein Bäuerchen machen kann - lege ich sie danach weg spuckt sie oder bekommt Schluckauf.
Rückbildung mache ich nur wenn ich einen Platz bei der Hebamme hier im Ort bekomme. Da ich kein Auto habe und die Busverbindungen hier aufm Land für den Popo sind, komm ich wo anders sowieso nicht hin.
Ich werd dann vermutlich im September anfangen.
Unwetter haben wir keines, aber es regnet. Immerhin hat es etwas abgekühlt.
21.07.2014 12:26
Tini, ich finde es soooo schwer, Tragetücher auszuwählen. Es gibt einfach so viele schöne.
Ist halt die Frage, ob du lieber was fröhlich, buntes, verspieltes möchtest oder was schlichtes.
Ich hab das Hoppediz Delhi, Didymos Nepomuk und Storchenwiege Olivia Bio.
Ich mag bunte Farben
Ist halt die Frage, ob du lieber was fröhlich, buntes, verspieltes möchtest oder was schlichtes.
Ich hab das Hoppediz Delhi, Didymos Nepomuk und Storchenwiege Olivia Bio.
Ich mag bunte Farben

21.07.2014 14:48
mein tragetuch ist ein zweifarbig braunes von hoppediz.
schlicht und passt zu allen klamotten von mir.
mein bondo ist schwarz, noch schlichter und damit trägt auch der papa
über impfungen lass ich mich nochmal beraten bei der u3, bin grad nicht sicher welche ich machen lasse...
schlicht und passt zu allen klamotten von mir.
mein bondo ist schwarz, noch schlichter und damit trägt auch der papa

über impfungen lass ich mich nochmal beraten bei der u3, bin grad nicht sicher welche ich machen lasse...
21.07.2014 15:11
Ich habe derzeit eine blauen bondo, ich hatte von hoppediz ein blaues Ocean Tragetuch das haben ich aber jetzt an eine freundin geben.
Ich werde mal eine andere milch testen, mein Kinderarzt meinte solang er zunimmt ist es egal wieviel er spuckt.
Ich werde mal eine andere milch testen, mein Kinderarzt meinte solang er zunimmt ist es egal wieviel er spuckt.
21.07.2014 15:35
Ich denke es wird was schlichtes, da es zu meinen Klamotten passen soll. Auch wenn ich eigentlich bunt schöner finde. Mehr als ein Tuch möchte ich aber auch nicht, weil ich ja die MySol noch hab und das einfach zuviel wird.
Danke für eure Antworten
Danke für eure Antworten

21.07.2014 21:13
Hallo Mädels!
Ich lasse mich auch mal wieder hier blicken.
Es ist für uns kaum zu glauben, dass unsere Maus schon zwei Wochen auf der Welt ist und uns ordentlich auf Trapp hält. Schon am ersten Tag zu Hause ging es mit Bauchkneiperchen los, die sich durch die Tropfen, die uns meine Hebamme gab, gut in Schach halten lassen.
Vor 6 Tagen allerdings rutschte unsere Prinzessin in den ersten Wachstumsschub rein und ich kam mir zuletzt vor wie eine Milchkuh . Gestern Abend hat die Kleine geschlagene 3 Stunden an meiner Brust verbracht. 20 min hier, Pause, 20 min andere Brust usw. Ich dachte echt, sie wird nie satt. Wenn sie dann doch mal länger geschlafen hat, hieß es Behördengänge erledigen. An einen längeren Schlaf war die ganzen 6 Tage daher nicht zu denken und ich war schon froh, wenn es mal 3 Stunden am Stück für mich waren. Augenringe willkommen. Daher habe ich auch mehrere Tage bei meinen Eltern geschlafen, die ja Urlaub hatten und mir richtig gut unter die Arme gegriffen haben. Mein Mann muss ja schon lange wieder arbeiten...
Seit heute ist der Schub wohl vorbei, denn die Kleine schläft und benimmt sich genauso wie vor den 6 Tagen. Das heißt, dass ich sie zum Brustgeben wecken muss.
Aber ich will mich nicht zu früh freuen, vielleicht wieder mehr Schlaf zu kriegen.
Sonst heißt es von ihrer Seite noch "Ätsch, reingelegt!"
Ich bin bei der AOK versichert und bislang vollauf zufrieden.
Heute war ich das erste Mal mit der Prinzessin bei der Kinderärztin, weil der Kinderarzt im KH das so wollte. Warum weiß ich nicht genau, aber ich denke, dass es an ihrem Gewichtsverlust lag. Sie hatte ja fast die 10 % Grenze überschritten. Entlassungsgewicht im Krankenhaus war 3.630 g, heute wog sie 3.900 g. Also alles super.

Ich lasse mich auch mal wieder hier blicken.

Es ist für uns kaum zu glauben, dass unsere Maus schon zwei Wochen auf der Welt ist und uns ordentlich auf Trapp hält. Schon am ersten Tag zu Hause ging es mit Bauchkneiperchen los, die sich durch die Tropfen, die uns meine Hebamme gab, gut in Schach halten lassen.

Vor 6 Tagen allerdings rutschte unsere Prinzessin in den ersten Wachstumsschub rein und ich kam mir zuletzt vor wie eine Milchkuh . Gestern Abend hat die Kleine geschlagene 3 Stunden an meiner Brust verbracht. 20 min hier, Pause, 20 min andere Brust usw. Ich dachte echt, sie wird nie satt. Wenn sie dann doch mal länger geschlafen hat, hieß es Behördengänge erledigen. An einen längeren Schlaf war die ganzen 6 Tage daher nicht zu denken und ich war schon froh, wenn es mal 3 Stunden am Stück für mich waren. Augenringe willkommen. Daher habe ich auch mehrere Tage bei meinen Eltern geschlafen, die ja Urlaub hatten und mir richtig gut unter die Arme gegriffen haben. Mein Mann muss ja schon lange wieder arbeiten...

Seit heute ist der Schub wohl vorbei, denn die Kleine schläft und benimmt sich genauso wie vor den 6 Tagen. Das heißt, dass ich sie zum Brustgeben wecken muss.

Aber ich will mich nicht zu früh freuen, vielleicht wieder mehr Schlaf zu kriegen.

Sonst heißt es von ihrer Seite noch "Ätsch, reingelegt!"

Ich bin bei der AOK versichert und bislang vollauf zufrieden.

Heute war ich das erste Mal mit der Prinzessin bei der Kinderärztin, weil der Kinderarzt im KH das so wollte. Warum weiß ich nicht genau, aber ich denke, dass es an ihrem Gewichtsverlust lag. Sie hatte ja fast die 10 % Grenze überschritten. Entlassungsgewicht im Krankenhaus war 3.630 g, heute wog sie 3.900 g. Also alles super.

- Dieses Thema wurde 97 mal gemerkt