Die Tragemamas
22.10.2014 21:11
Zitat von Jani85:
ich muss mal kurz reinplatzen. Ich erwarte meinen dritten Spatz und genau wie die Großen soll der Mini getragen werden. Nun darf es sich über ein neues TT und ggf auch eine neue Tragehilfe freuen. Welche Tuchlänge brauch ich denn ca? Ich bin 1,80 groß und wiege 73kg und trag Größe 42. Ist 4,60m ok?
Achso und welche sling länge bräuct ich ca?
Und welche Tragehilfen sind grad so in?
als tragehilfe find ich die frl hübsch einfach genial.

22.10.2014 21:18
Zitat von shelyra:
Zitat von Jani85:
ich muss mal kurz reinplatzen. Ich erwarte meinen dritten Spatz und genau wie die Großen soll der Mini getragen werden. Nun darf es sich über ein neues TT und ggf auch eine neue Tragehilfe freuen. Welche Tuchlänge brauch ich denn ca? Ich bin 1,80 groß und wiege 73kg und trag Größe 42. Ist 4,60m ok?
Achso und welche sling länge bräuct ich ca?
Und welche Tragehilfen sind grad so in?
als tragehilfe find ich die frl hübsch einfach genial.![]()
Mir geht es so mit dem Luemai simply

23.10.2014 20:00
Hallo Mädels!
Könnt ihr mir einen Onlineshop empfehlen, der Tragetücher verkauft!? Und welche Marke findet ihr gut?

Könnt ihr mir einen Onlineshop empfehlen, der Tragetücher verkauft!? Und welche Marke findet ihr gut?

23.10.2014 20:24
Zitat von Großstadtkind:
Hallo Mädels!![]()
Könnt ihr mir einen Onlineshop empfehlen, der Tragetücher verkauft!? Und welche Marke findet ihr gut?![]()
Girasol, Kokadi, Fidela, Natibaby, Oscha, Little Froh, Didimos und noch einige mehr

23.10.2014 23:44
Zitat von Großstadtkind:
Hallo Mädels!![]()
Könnt ihr mir einen Onlineshop empfehlen, der Tragetücher verkauft!? Und welche Marke findet ihr gut?![]()
Ich bestelle gern bei mein Tragling und natürlich Familie. Hatte in beiden Shops schon Testpakete und Email-Verkehr und kann beide wirklich weiter empfehlen.
Mein allerliebstes Tuch ist mein Kokadi Jesper im Wunderland. Für den Anfang ist ein "einfaches" Baumwolltuch am empfehlenswertesten. Wenns günstig sein soll, kannst du nach Hoppediz, Girasol oder Little Frog suchen, etwas teurer sind dann Didymos, Pollora, oder Kokadi. Schau dir das Sortiment einfach mal online an, es gibt inzwischen soooo viele tolle Tücher, da kannst du Abende mit verbringen.

Man kann Tücher allerdings auch sehr gut gebraucht kaufen. Wurden sie richtig behandelt, ist das grade für Anfänger sogar empfehlenswerter als für erfahrene Tragetuchmamas, weil die eingetragenen Tücher schon total kuschelweich sind und sich einfacher binden lassen.

24.10.2014 07:48
Zitat von LIttleOne13:welche Tücher sind denn auch neu am weichesten? Fand d
Zitat von Großstadtkind:
Hallo Mädels!![]()
Könnt ihr mir einen Onlineshop empfehlen, der Tragetücher verkauft!? Und welche Marke findet ihr gut?![]()
Ich bestelle gern bei mein Tragling und natürlich Familie. Hatte in beiden Shops schon Testpakete und Email-Verkehr und kann beide wirklich weiter empfehlen.
Mein allerliebstes Tuch ist mein Kokadi Jesper im Wunderland. Für den Anfang ist ein "einfaches" Baumwolltuch am empfehlenswertesten. Wenns günstig sein soll, kannst du nach Hoppediz, Girasol oder Little Frog suchen, etwas teurer sind dann Didymos, Pollora, oder Kokadi. Schau dir das Sortiment einfach mal online an, es gibt inzwischen soooo viele tolle Tücher, da kannst du Abende mit verbringen.![]()
Man kann Tücher allerdings auch sehr gut gebraucht kaufen. Wurden sie richtig behandelt, ist das grade für Anfänger sogar empfehlenswerter als für erfahrene Tragetuchmamas, weil die eingetragenen Tücher schon total kuschelweich sind und sich einfacher binden lassen.![]()
24.10.2014 14:35
Ich kenn mich nicht so gut aus, aber mein Girasol war neu schon relativ weich... Also ich hatte es mir unkuscheliger vorgestellt.

24.10.2014 20:42
Zitat von Christen:
Zitat von LIttleOne13:welche Tücher sind denn auch neu am weichesten? Fand d
Zitat von Großstadtkind:
Hallo Mädels!![]()
Könnt ihr mir einen Onlineshop empfehlen, der Tragetücher verkauft!? Und welche Marke findet ihr gut?![]()
Ich bestelle gern bei mein Tragling und natürlich Familie. Hatte in beiden Shops schon Testpakete und Email-Verkehr und kann beide wirklich weiter empfehlen.
Mein allerliebstes Tuch ist mein Kokadi Jesper im Wunderland. Für den Anfang ist ein "einfaches" Baumwolltuch am empfehlenswertesten. Wenns günstig sein soll, kannst du nach Hoppediz, Girasol oder Little Frog suchen, etwas teurer sind dann Didymos, Pollora, oder Kokadi. Schau dir das Sortiment einfach mal online an, es gibt inzwischen soooo viele tolle Tücher, da kannst du Abende mit verbringen.![]()
Man kann Tücher allerdings auch sehr gut gebraucht kaufen. Wurden sie richtig behandelt, ist das grade für Anfänger sogar empfehlenswerter als für erfahrene Tragetuchmamas, weil die eingetragenen Tücher schon total kuschelweich sind und sich einfacher binden lassen.![]()
die fidella tücher sind auch neu schon super kuschelig.

24.10.2014 21:38
Ich hab gerade den Manduca Sling gesehen...ist das einfach nur ein elastisches Tuch?
Ich hätte nämlich gerne noch eine schnelle Variante für Kurzstrecken. Ich hab letzte Woche den Sling von meiner Hebi probiert und kam mir ziemlich eingeschränkt vor, weil das Tuch so weit über der Schulter war
Gibts Alternativen?
Ich hätte nämlich gerne noch eine schnelle Variante für Kurzstrecken. Ich hab letzte Woche den Sling von meiner Hebi probiert und kam mir ziemlich eingeschränkt vor, weil das Tuch so weit über der Schulter war

Gibts Alternativen?
24.10.2014 22:48
Zitat von TiniBini:
Ich hab gerade den Manduca Sling gesehen...ist das einfach nur ein elastisches Tuch?
Ich hätte nämlich gerne noch eine schnelle Variante für Kurzstrecken. Ich hab letzte Woche den Sling von meiner Hebi probiert und kam mir ziemlich eingeschränkt vor, weil das Tuch so weit über der Schulter war![]()
Gibts Alternativen?
war der sling gerafft?
ich hab meine mit elisabethfaltung genäht und da is das an der schulter viel angenehmer.
manduca sling sagt mir nix, aber die haben nen elöastisches tragetuch im angebot ja. vielleicht ist es das
25.10.2014 07:19
Zitat von Christen:
Sind die fidella Tücher eigentlich alle elastisch?
Nein

25.10.2014 09:07
Zitat von Pauli:danke,habe da nämlich eins im Fokus!
Zitat von Christen:
Sind die fidella Tücher eigentlich alle elastisch?
Neinder Großteil ist gewebt. Die elastischen sind alle unifarben.


25.10.2014 09:16
Zitat von Christen:
Zitat von Pauli:danke,habe da nämlich eins im Fokus!
Zitat von Christen:
Sind die fidella Tücher eigentlich alle elastisch?
Neinder Großteil ist gewebt. Die elastischen sind alle unifarben.
gemustert...
![]()
Bei mir ist Mittwoch das Happy Colour Boom eingezogen. Es ist mein zweites Fidella, beide habe ich neu gekauft.
Hammer! Ich steh auf die Tücher. Waschen, Bügeln, Wohlfühlen!

25.10.2014 10:04
Zitat von Niji:
Zitat von TiniBini:
Ich hab gerade den Manduca Sling gesehen...ist das einfach nur ein elastisches Tuch?
Ich hätte nämlich gerne noch eine schnelle Variante für Kurzstrecken. Ich hab letzte Woche den Sling von meiner Hebi probiert und kam mir ziemlich eingeschränkt vor, weil das Tuch so weit über der Schulter war![]()
Gibts Alternativen?
war der sling gerafft?
ich hab meine mit elisabethfaltung genäht und da is das an der schulter viel angenehmer.
manduca sling sagt mir nix, aber die haben nen elöastisches tragetuch im angebot ja. vielleicht ist es das
Gerafft?
Das Tuch war ein ziemlich störrisches schweres Didymos.
- Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt