Mütter- und Schwangerenforum

Die Tragemamas

Gehe zu Seite:
03.01.2020 08:50
Zitat von Jarla:

Zitat von kataleia:

Fräulein hübsch ist stufenlos im Steg verstellbar und gerade für nicht so kräftige Leute sind die Träger meist angenehmer als beim bondolino.

Beim großen habe ich sie mir erst recht spät gekauft und beim kleinen habe ich sie sehr häufig genutzt von Anfang an.

Aber wickelkreuztrage am Anfang und so ab 3-4 Monaten doppelkreuztrage ist am angenehmsten für mich für lange Zeit.

Ich denke um die zwei genannten vorne bequem zu binden ist ein 5er Tuch ideal.
Bei ganz Kleinem Baby und wenn du geübt bist und auf dem letzten Stück binden kannst geht auch ein 4er

Überzeugend ich habe gerade eine spontan gekauft

Ich liebe Hunde. Die Lieblingsfarbe meines Mannes ist grün und ich mag es bunt. Die ist perfekt
Gebraucht allerdings, aber für 60 Euro kann man da nix verkehrt machen.
Bzgl. des Tuches danke nochmals. Ich wollte mir ein Leon im Wunderland von Kokadi holen, aber danke nochmals fürs Angebot und die Beratung


Die sieht toll aus, hätte mir auch gefallen.

Meine hatte ich auch günstig bekommen.

Auf dem Bild war der kleine 17 Tage alt.

Ich drücke die Daumen, dass du ein Leon bald zu einem guten Preis findest. Oder willst du neu kaufen?

Darwin27
10550 Beiträge
03.01.2020 11:24
Ich hätte dir auch die Fräulein hübsch empfohlen. Wir waren immer zufrieden, wenn gleich ich auch schon mal eine weichere trage Probe getragen habe. Die war aber sonst nichts für mich.

Jarla
7529 Beiträge
03.01.2020 12:29
Zitat von kataleia:

Zitat von Jarla:

Zitat von kataleia:

Fräulein hübsch ist stufenlos im Steg verstellbar und gerade für nicht so kräftige Leute sind die Träger meist angenehmer als beim bondolino.

Beim großen habe ich sie mir erst recht spät gekauft und beim kleinen habe ich sie sehr häufig genutzt von Anfang an.

Aber wickelkreuztrage am Anfang und so ab 3-4 Monaten doppelkreuztrage ist am angenehmsten für mich für lange Zeit.

Ich denke um die zwei genannten vorne bequem zu binden ist ein 5er Tuch ideal.
Bei ganz Kleinem Baby und wenn du geübt bist und auf dem letzten Stück binden kannst geht auch ein 4er

Überzeugend ich habe gerade eine spontan gekauft

Ich liebe Hunde. Die Lieblingsfarbe meines Mannes ist grün und ich mag es bunt. Die ist perfekt
Gebraucht allerdings, aber für 60 Euro kann man da nix verkehrt machen.
Bzgl. des Tuches danke nochmals. Ich wollte mir ein Leon im Wunderland von Kokadi holen, aber danke nochmals fürs Angebot und die Beratung


Die sieht toll aus, hätte mir auch gefallen.

Meine hatte ich auch günstig bekommen.

Auf dem Bild war der kleine 17 Tage alt.

Ich drücke die Daumen, dass du ein Leon bald zu einem guten Preis findest. Oder willst du neu kaufen?


Ich schaue nach Gebrauchten, aber zur Not würde ich es auch neu kaufen. Da ich ja fast alles von Jannes noch habe, habe ich eigentlich keine neuen Anschaffungen groß... Die Tragen, eventuell ein Trip Trap, Flaschen und ne neue Babyschale. Sonst brauche ich nichts. Da tut es dann nicht so weh, wenns auch teurer ist. Wenn ich natürlich sparen kann, dann versuche ich es
@darwin danke ich bin gespannt wie er sie mag. Ich hoffe ja, dass er es liebt getragen zu werden
12Pfoten
1686 Beiträge
31.01.2020 20:09
Hey ihr Lieben!

Habt ihr zufällig Link-/ Videotipps zum Tragen vom Kleinkind in der Schwangerschaft?
Hab bisher nur gelesen dass man über dem Babybauch tragen soll. Aber ist das dann nicht mega unbequem für den Rücken, wenn das Kind so weit oben sitzt? Wir tragen eigentlich noch ziemlich gern vorn
TiniBini
10063 Beiträge
31.01.2020 20:27
Herzlichen Glückwunsch erstmal!

In den frühen Wochen ist das Tragen vorne wie gehabt kein Problem. So lange es dir angenehm ist.
Ansonsten auf den Rücken ausweichen und vielleicht auch eine Trage ohne Hüftgurt testen.
12Pfoten
1686 Beiträge
01.02.2020 07:18
Zitat von TiniBini:

Herzlichen Glückwunsch erstmal!

In den frühen Wochen ist das Tragen vorne wie gehabt kein Problem. So lange es dir angenehm ist.
Ansonsten auf den Rücken ausweichen und vielleicht auch eine Trage ohne Hüftgurt testen.


Danke!

Jetzt geht es noch, da hast du Recht. Aber mir kam der Gedanke an den Sommer und den noch kinderunfreundlichen Garten und dass ich sie da um ihrer Sicherheir Willen gern umschnallen würde
Ich glaub, ich werd eh wieder aufs Tuch umsteigen, da kann man ja etwas flexibler binden als mit der Didyklick, die wir jetzt haben.
Hüfte wär ne Idee, da kann ich ja den Sling mal entstauben
01.02.2020 11:27
Zitat von 12Pfoten:

Zitat von TiniBini:

Herzlichen Glückwunsch erstmal!

In den frühen Wochen ist das Tragen vorne wie gehabt kein Problem. So lange es dir angenehm ist.
Ansonsten auf den Rücken ausweichen und vielleicht auch eine Trage ohne Hüftgurt testen.


Danke!

Jetzt geht es noch, da hast du Recht. Aber mir kam der Gedanke an den Sommer und den noch kinderunfreundlichen Garten und dass ich sie da um ihrer Sicherheir Willen gern umschnallen würde
Ich glaub, ich werd eh wieder aufs Tuch umsteigen, da kann man ja etwas flexibler binden als mit der Didyklick, die wir jetzt haben.
Hüfte wär ne Idee, da kann ich ja den Sling mal entstauben


Mir war es schon ab der 10. Woche unangenehm mit der Trage egal ob vorne oder hinten.

Onbu hatte ich schon vor der SS probiert mehrere (auch Madame Jordan) und nach spätestens 10 minuten schmerzen.

Also auf dem Rücken den einfachen Rucksack für kürzer (selbst der viiiiel bequemer als onbu) oder andere rückentrageweisen.

Aber wirklich oft habe ich in der SS nicht mehr getragen. Habe ihn daran gewöhnt mit dem Laufrad zu fahren, zu laufen oder wenn es mir nicht zu umständlich war kam der Buggy mit.

- lichen Glückwunsch zur SS
TiniBini
10063 Beiträge
12.02.2020 21:55
Ich habe 2 Kumja Reißverschlüsse gefunden, hat da jemand Interesse dran?

Redbabyization
10961 Beiträge
28.02.2020 14:07
Hallo liebe Tragemamas,

Ich habe meinen Sohn vor 6 Jahren, als er noch klein war viel im elastischen Tuch, danach im RingSling getragen- fand das grundsätzlich gut, allerdings war gerade der Sling nichts für längere Strecken.

Jetzt bin ich mit Nr3 schwanger und will sowohl Kiwa als auch eine Trage nutzen. Es gäbe hier zwar eine Trageberatung im Ort, allerdings würde ich die 100€, die das kostet lieber dann in eine Trage investieren, da ich etwas aufs Budget achten möchte.

Könnt ihr mir da etwas empfehlen, mit dem ich sowohl auf dem Rücken als auch vorne tragen kann und was bequem ist?
Vanellope
15531 Beiträge
28.02.2020 14:51
Das ist leider von Person zu Person unterschiedlich.
Ich kam mit der Fräulein hübsch gar nicht zurecht.
Bin jetzt absoluter kokadi Fan und fidella ist auch meeeeega.
Ich habe die Flip von kokadi, die ist komplett zum klicken. Finde ich auf lange Zeit ( über 1 Stunde) aber etwas unbequem.
Mittlerweile trage ich am liebsten mit Taitai (bzw. Mein Mann) oder wrapstar. (jeweils der Bauch Gurt zum klicken die Träger zum binden. Das ist auch wirklich nicht schwer und es gibt tolle Youtube Videos dazu.)

Von einer Freundin habe ich mal eine fidella komplett zum knoten getestet und die war der Traum schlechthin! Man spürt überhaupt kein Gewicht vom Baby.

Mit all diesen tragen kannst du vorne und auf dem Rücken tragen.
Es gibt aber auch noch viele mehr, mit denen ich mich aber nicht auskenne.

Es gibt auf Facebook Gruppen, in denne tragen auf Urlaub geschickt werden. Da hat man mal die Möglichkeit unterschiedliches zu testen

Ich weiß nicht wie dein Budget ist, aber ich verkaufe demnächst meine kokadi flip (Pia ananas) in babysize.
Wollte noch so 110 Euro dafür haben inkl. Versand.
Redbabyization
10961 Beiträge
28.02.2020 16:04
Zitat von NickySilas:

Das ist leider von Person zu Person unterschiedlich.
Ich kam mit der Fräulein hübsch gar nicht zurecht.
Bin jetzt absoluter kokadi Fan und fidella ist auch meeeeega.
Ich habe die Flip von kokadi, die ist komplett zum klicken. Finde ich auf lange Zeit ( über 1 Stunde) aber etwas unbequem.
Mittlerweile trage ich am liebsten mit Taitai (bzw. Mein Mann) oder wrapstar. (jeweils der Bauch Gurt zum klicken die Träger zum binden. Das ist auch wirklich nicht schwer und es gibt tolle Youtube Videos dazu.)

Von einer Freundin habe ich mal eine fidella komplett zum knoten getestet und die war der Traum schlechthin! Man spürt überhaupt kein Gewicht vom Baby.

Mit all diesen tragen kannst du vorne und auf dem Rücken tragen.
Es gibt aber auch noch viele mehr, mit denen ich mich aber nicht auskenne.

Es gibt auf Facebook Gruppen, in denne tragen auf Urlaub geschickt werden. Da hat man mal die Möglichkeit unterschiedliches zu testen

Ich weiß nicht wie dein Budget ist, aber ich verkaufe demnächst meine kokadi flip (Pia ananas) in babysize.
Wollte noch so 110 Euro dafür haben inkl. Versand.


Da ich nicht weiß, ob das Baby das tragen leiden kann, wollte ich erstmal nicht mehr als 50€ ausgeben ....

Meint ihr denn, ein Tuch wäre in den meisten Fällen bequem? Ich fände eine Trage natürlich praktisch, aber wenn ein Tuch besser wäre, hätte ich, glaube ich, keine Angst vor dem Binden lernen
12Pfoten
1686 Beiträge
28.02.2020 16:20
Wir haben eine didyclick und sind sehr zufrieden damit, sowohl vorn als auch hinten. Aber gerade am Anfang, für die Minizwerge, finde ich Tragetücher und vorn tragen viel besser, kann man einfach viel schöner ans Baby anpassen als eine Trage.
Ich glaub mit auf dem Rücken tragen haben wir erst ab einem Jahr angefangen, hin und wieder. Aber Mini ist auch ein Fliegengewicht.
Redbabyization
10961 Beiträge
28.02.2020 16:28
Zitat von 12Pfoten:

Wir haben eine didyclick und sind sehr zufrieden damit, sowohl vorn als auch hinten. Aber gerade am Anfang, für die Minizwerge, finde ich Tragetücher und vorn tragen viel besser, kann man einfach viel schöner ans Baby anpassen als eine Trage.
Ich glaub mit auf dem Rücken tragen haben wir erst ab einem Jahr angefangen, hin und wieder. Aber Mini ist auch ein Fliegengewicht.


Rücken tragen wäre bei mir primär zuhause, um zeitgleich an der Nähmaschine sitzen zu können Ich möchte einfach dafür etwas im Haus haben wenn ich Pech habe, mag das Kind tragen gar nicht, war bei meiner ältesten zumindest so.
28.02.2020 17:56
Da beißt sich aber auch der Hund in den Schwanz.

Eine nicht so gute/bequeme trage kann verantwortlich sein, dass man selbst es nicht mag oder dass das Baby es nicht mag.

Es gibt viele Geschäfte, da kostet die Beratung nix, wenn man dann etwas kauft.

Mit einem Tragetuch aus Baumwolle machst du aber sicher nix verkehrt zunächst und da gibt's oft gute Preise für gebrauchte
Redbabyization
10961 Beiträge
28.02.2020 18:33
Zitat von kataleia:

Da beißt sich aber auch der Hund in den Schwanz.

Eine nicht so gute/bequeme trage kann verantwortlich sein, dass man selbst es nicht mag oder dass das Baby es nicht mag.

Es gibt viele Geschäfte, da kostet die Beratung nix, wenn man dann etwas kauft.

Mit einem Tragetuch aus Baumwolle machst du aber sicher nix verkehrt zunächst und da gibt's oft gute Preise für gebrauchte


Hier gibt's keine tragetuchgeschäfte und ich habe kein Auto um irgendwo hinzufahren. Meine Hebamme bietet Trageberatung für 100€ die Stunde an.

Ich habe ja bereits einen RingSling und damals auch einen Bondolino - den Bondolino möchte meine Tochter eben gar nicht ebenso wenig das Tragetuch, während mein Sohn beides plus elastisches Tragetuch sofort akzeptiert hat. Ich habe nur noch den Sling aufbewahrt und grüble jetzt eben, ob ich mir eine Trage hole oder ob das Tuch generell besser wäre, auch vom Comfort her und mit der Möglichkeit auf den Rücken zu tragen - Bondolino und Sling fand ich für 1 Stunde oder so in Ordnung, aber dann hat's an den Schultern schon gemerkt.

Also konkret eigentlich meine Frage wäre: ist ein Tragetuch grundsätzlich bequemer während dem tragen? Oder gibt es die ultimative Tragehilfe, die bequem ist und auch gut zum Rücken tragen ist
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 510 mal gemerkt