Mütter- und Schwangerenforum

[̲̅ə̲̅٨̲̅٥̲̅٦̲̅] Entkugelungsthread der Aprilis '11 [̲̅ə̲̅٨̲̅٥̲̅٦̲̅]

Gehe zu Seite:
Leni83
7369 Beiträge
06.05.2011 17:56
Zitat von Osterei:

Zitat von Claudia85:

was ist mit osterei


hallo mädels,

ich melde mich mal fix zurück, sind heute aus der klinik entlassen worden.

Lukas kam am 03.05.2011 um 22:01 Uhr mit einem Gewicht von 3900 g, 54 cm und 36 cm KU zur Welt. Geburtsbericht gibts die Tage werde mich auch mal duch eure lesen

Ich wünsch euch was.....


Glüüüüüüückwunsch zur Geburt !!!!!!!!!!!
MoMMySkullAholic
36821 Beiträge
06.05.2011 18:04
OSTEREI alles Gute zur geburt eures Lukas
Schokodil
10494 Beiträge
06.05.2011 18:17
Endlich, hier kommt mal unser Geburtsbericht:
(vorsicht, monstermegalang!!!!!!)

Wer glaubt, durch Laufen kann man Wehen verursachen, der sollte sich gut überlegen, ob er das wirklich machen will. Man weiß ja nicht, was danach noch kommt. Ich wollte das Thema Laufen und Wehen auslösen nicht unversucht lassen und bin am Gründonnerstag, 22.04.11 rumgelaufen, was das Zeug hält. Mit meiner Freundin so gut an die über 10 km. Mann was war ich fix und fertig und wollte eigentlich dann bloß noch schlafen, es war ja heiß draußen. Zum Schlafen kam ich erst mal nicht, ich habe nur etwa eine Stunde „geruht“. Dann ging ich auf die Toilette und sah, dass da Blut am Papier war. Nicht dieser rosarote Schleim, sondern Blut, nicht viel, aber immerhin.
Hab mir noch nix bei gedacht. Ne Stunde später hab ich dann leichte Wehen verspürt. Zumindest war da ein leichter „Mensschmerz“. Ich hab meinem Mann gesagt, er soll mal auf die Uhr gucken und tatsächlich, das Ziehen kam in 10 min Abständen.
Das mussten dann wohl Wehen sein. Hab meine Freundin angerufen, was sie machen würde, wg. dem Blut. Sie sagte, sofort im Kreißsaal anrufen, das kann alles Mögliche sein. Also hab ich da angerufen. Die Hebamme meinte, ich muss vorbeikommen und das anschauen lassen und ich soll vorsichtshalber mal meine Sachen mitnehmen.
Also ging es ab ins KH. Es war etwa 22 Uhr. Die Hebamme hat mich gleich ans CTG gehängt und was sehen wir: KEINE Wehen. Ich hab gefragt, was denn dann dieses Ziehen alle 10 min sei. Sie meinte, sie sind vielleicht noch zu schwach, um angezeigt zu werden. Ich dachte mir, super, dann kann ich endlich nach Hause und schlafen.
Dann musste ich noch zum Arzt. Der kontrollierte mich und meinte: Mumu noch zu, GMH steht noch 1 cm (derselbe Befund wie morgens beim FA). Woher die Blutung kommt, kann er nicht sicher sagen, da das Baby den Blick auf die Plazenta versperrt.
Jetzt war ich mir sicher, dass ich wieder nach Hause durfte, aber nix da. Der Arzt meinte, ich soll die Nacht über hier bleiben, weil die Blutung schlimmer werden könnte (das war ein bisschen Blut!!) oder es geht los in der Nacht und er muss mir ja rechtzeitig die Antibiose geben wg. den B-Streptokokken.
Mein Mann wurde wieder nach Hause geschickt und mir wurde ein Zimmer auf der Station zugeteilt. Ich sollte mich hinlegen und schlafen und Bescheid geben, falls die Wehchen schlimmer werden. Geschlafen hab ich natürlich nicht, ich hab erst mal geheult, ich wollte nicht alleine da bleiben. Ich war saumüde und hatte Angst. Das war ja schließlich meine erste Geburt.
Ich lag da also und kämpfte mit meinen Gedanken. Irgendwie hatte ich das Gefühl, die Wehen werden stärker. Hab aber nicht geläutet, weil ich dachte, wenn wieder nix angezeigt wird, halten die mich für bekloppt. Gegen 3 hab ich dann doch geläutet und der Schwester Bescheid gesagt. Die kam dann mit dem CTG wieder und siehe da: Wehen. Dann kam der Arzt, guckte nach Mumu und GMH und meinte, Mumu noch zu, aber er glaubt, am GMH tut sich was, er möchte mit der ersten Ladung Antibiotika beginnen. Also, Tropf mit Kochsalzlösung runter, Antibiose dran, Buscopan-Zäpfchen zur Entspannung in den Hintern und wieder warten. Ich sollte versuchen zu schlafen. Bin tatsächlich so zwischen 4 und 5 Uhr morgens eingeschlafen. Und meine Wehen leider auch. Als um kurz vor 7 ne Schwester reinkam, war keine Wehe mehr da. Hab meinem Mann eine SMS geschrieben, er soll sich auf die Socken machen, weil ich glaube, dass die mich wieder nach Hause schicken. Dann kam ne andere Schwester und lies mir die zweite Ladung Antibiotika rein (da müssen ja 4 Stunden dazwischen sein). Ich hab gefragt, wieso das sein muss, ich hab ja gar keine Wehen mehr. Da sagte sie, sie habe keine andere Anweisung. Na super. Dann kam mein Mann. Ich musste noch mal zum Arzt rein, der stellte fest, dass alles unverändert war und so gegen 10 Uhr durfte ich wieder nach Hause.
Karfreitag war natürlich dann im Eimer. Ich total gerädert. Hab dann mal versucht zu schlafen. Bin vielleicht am Nachmittag so auf 2-3 Stunden Schlaf gekommen. Wir hatten dann noch Besuch.
So gegen 18 Uhr fingen wieder leichte Wehen an. Ich hab erst mal gewartet. Wollte nicht wieder so einen blinden Alarm auslösen wie gestern. Hätte versucht zu schlafen, ging natürlich nicht. Mann guckte auf die Uhr. Wehen kamen mittlerweile in 6-7 Minuten Abständen. Okay, das kam mir dann doch kurz vor, aber die Wehen waren nicht wirklich schmerzhaft. Also, ab in die Wanne. Die Wehen wurden nicht leichter, sie wurden auch nicht stärker, aber sie wurden kürzer. Wir waren jetzt bei 5 min. Das war uns dann doch nicht mehr so geheuer. Wir beschlossen gegen 22 Uhr, einfach mal ins KH zu fahren, notfalls können wir ja wieder heimfahren.
Im KH wieder ans CTG. Und wie war es anders zu erwarten: KEINE Wehen. Ich war schon fix und fertig und dachte mir, die halten mich alle für blöd. Dann kam die Ärztin und untersuchte den Mumu und siehe da: Bis auf 2 cm dehnbar. Juhuu. Doch keine Einbildung. Ich wollte dennoch nicht bleiben und hab mit der Ärztin verhandelt. Die meinte, ich könne gerne nach Hause fahren, aber ich stünde in 2 Stunden wieder auf der Matte. Dann blieben wir eben da. Die hatten meine Akte vom Morgen noch gar nicht weggeräumt und ich bekam auch wieder das selbe Zimmer auf Station. Mein Mann durfte diesmal bleiben, da es so aussah, als würde es losgehen. Wir sollten mal ne Runde spazieren, Treppen steigen und so weiter, um die Wehen zu verstärken. Sollte ich merken, dass die Wehen stärker werden, dann sollte ich mich wieder melden.
Ich bin dann also die ganze Nacht im KH herumgetigert mit Wehen, die nicht direkt weh taten, aber doch sehr unangenehm waren und in 5-minütigen Abständen kamen. Wollte zwischendurch mal schlafen, aber ging nicht, ich musste ja alle 5 min auf. Und nach jeder Wehe musste ich 3 Tropfen Pipi. Das war vielleicht blöd! Ich hab zumindest meinen Mann im Stationsbett mal 2 Stunden schlafen lassen und bin alleine Treppen gestiegen. Zwischendurch hab ich dann mal wieder geheult, weil ich fix und fertig war und mir keiner gesagt hatte, wie das mit mir weitergehen sollte. Ich hatte ja keine Ahnung, was das ganze sollte und warum ich nicht mal zu einer Hebamme durfte oder noch mal CTG gemacht wird. Ich war einfach nur fertig. Das war die zweite schlaflose Nacht in Folge mit Wehen, die meines Erachtens gar keine richtigen Wehen waren.
Am Morgen vom 23.04.11, Karsamstag, musste ich nochmals zur Ärztin zur Kontrolle. Mumu wieder einen cm weiter dehnbar. Die Ärztin meinte, auch wenn die Wehen noch nicht so richtig da sind, sie bewirken zumindest was am Mumu.
Mir hat das alles allerdings immer noch nicht recht viel gesagt.
Wir sind dann zurück aufs Zimmer und dann kam endlich mal die diensthabende Hebamme, die mir die Sachlage erklärte.
Sie fragte mich, ob ich weiß, ob mein GMH noch steht. Ich hatte keine Ahnung, aber war gut möglich. Zumindest war er gestern Abend noch da. Sie meinte, sie glaubt, dass diese Wehen, die ich verspüre, fiese kleine böse Wehen sind, die versuchen, den letzten Rest vom GMH zu killen. Das käme wohl öfters mal vor, das sind Wehen, die werden nicht auf dem CTG angezeigt, aber sie tun weh und kommen regelmäßig.
Das kann tagelang so gehen. Sie kommen und hören auch wieder auf. Also wahrscheinlich so eine Art Senkwehen am Stück. Ich fragte sie, wie es jetzt weitergeht, weil ich fix und alle bin, schließlich machte ich dieses Spielchen jetzt schon 2 Tage mit. Sie beruhigte mich, indem sie meinte, ich werde jetzt sicher nicht wieder nach Hause geschickt. Wir kriegen heute noch das Baby. Sie wird ein paar Maßnahmen starten, die helfen sollen, dass der GMH restlos schrumpft und die Geburt dann losgehen kann. Und ich sollte mir keine Gedanken machen, dass ich die Nacht wieder umsonst da war, denn schließlich haben diese Senkwehen sich auf meinen Mumu ausgewirkt und dann ginge die Geburt nachher schneller. Das waren die ersten beruhigenden Worte, die ich in diesem KH hörte. Ab da war ich dann zuversichtlich, dass das schon irgendwie wird. Vorher war ich schon am Verzweifeln, weil mir keiner eine genaue Aussage gab.
Wir durften dann noch fertig frühstücken und ab 10 Uhr gings dann ab in den Kreißsaal. Endlich ging mal was vorwärts.
Ich bekam als erstes einen Einlauf. Der alleine bewirkte erst mal nicht viel. Zumindest nichts, was meine Wehentätigkeit anging. Dann meinte die Hebamme, ich bekäme jetzt von ihr ein Glas mit aufgelösten Globuli und ich sollte das auf eine Stunde verteilt langsam austrinken und gucken was passiert. Die Stunde war um, passiert war gar nix. Hebamme Susi meinte, das ganze können wir jetzt noch 2 x machen, es kann ja unter Umständen dauern, bis es anschlägt. Also hab ich noch mal ein Gläschen bekommen und wir wurden eine Runde nach draußen zum Spazieren geschickt. Irgendwie merkte ich, dass meine Wehen immer leichter und leichter wurden anstatt stärker. Eine halbe Stunde und ein halbes Glas später waren die Wehen eindeutig weg. Einfach so weg. Wieder mal. Ich bin dann mit meinem Mann total deprimiert in den Kreißsaal zurück und hab gesagt, so, meine Wehen sind jetzt endgültig weg. Susi meinte dann, okay, dann brauchen wir das dritte Glas erst gar nicht probieren. Wir sollten jetzt mal hochgehen und ein bisschen zu Mittag essen und wenn ich wieder komm, können wir vorsichtig mit dem Wehentropf beginnen.
Vor dem Tropf hatte ich irgendwie Schiss, die Hebamme beruhigte mich, indem sie sagte, dass wir das Ding ja regulieren können und ich keine Angst zu haben brauche.
Nach dem Mittagessen haben wir es erst noch mal mit Akupunktur probiert. Brachte natürlich auch rein gar nix. Dann so gegen 13:30 hat die Hebamme dann noch mal nach dem Mumu geguckt, der dann schon auf 4-5 cm dehnbar war. Sie meinte, dass ich wohl superschmerzunempfindlich bin, da mir das nicht wirklich weh tat. Aber das mit der Unempfindlichkeit war dann später leider nicht so, aber hätte ja sein können.
Dann hat mir Susi die Fruchtblase mit den Fingern aufgezwickt und dann kam ich an den Wehentropf und auf den Pezziball.
Ja und ab dann ging es richtig los mit den Wehen. Endlich. Die Wehen wurden stärker und ich durfte vom Wehenzimmer in den tatsächlichen Kreißsaal wechseln, also das Zimmer in dem ich entbinden sollte. Durfte ich mir aussuchen, da wir ganz alleine waren an dem Tag.
Ab da hab ich dann erst gecheckt, warum man das mit dem Atmen machen muss und mit dem Hüftkreisen und den ganzen komischen Stellungen. Vorher konnte ich mir das nicht wirklich vorstellen.
Erst musste ich im Stehen die Wehen veratmen, dann auf den Boden und Hintern in die Höhe. Dann sollte ich auf das Kreisbett und seitlich liegen, damit der Kopf richtig reinrutscht.
Ich hab einfach alles gemacht, was die Hebamme gesagt hat. Diese Seitenlage mit dem Bein in der Höhe war für mich während den Wehen unerträglich. Mittlerweile war es 16:15 Uhr. Ich sagte zu Susi, dass ich das nicht mehr länger aushalten kann. Mir geht die Kraft aus. Ich ertrage diese Schmerzen nicht mehr. Mein Mann war schon stinkesauer auf die Hebamme, weil er sah, dass ich einfach nicht mehr konnte. Und er war der Meinung, die sollte doch was unternehmen. Susi fragte mich, ob ich denn eine PDA wollte. Ich sagte ja, oder irgendwas anderes, aber ich kann so einfach nicht mehr weitermachen. Sie meinte dann, ob ich mir vorstellen könnte, in eine Wanne zu wechseln. Das wollte ich versuchen, denn Schiss hatte ich ja doch vor so einer PDA. Die Hebamme meinte, wir versuchen das mal eine Stunde und wenn es mir nicht besser geht, dann können wir immer noch eine PDA machen.
Mein Mann fand das gar nicht gut. Er sah ja immer wieder auf die Uhr und meinte, wie lange will die denn das noch rauszögern. Ich hab das Gefühl für Zeit und Raum inzwischen total verloren. Aber wir sind dann ab in die Wanne. Ich sagte zu meinem Mann, er soll sich keine Sorgen machen, eine Geburt läuft selten in 2 Stunden ab. Das passt schon. Er war trotzdem noch sauer.
In der Wanne ging es mir viel besser als auf diesem Bett. Ich konnte mich im warmen Wasser entspannen und mit Beinen und den Händen an den Haltegriffen richtig einspreizen. Als der Mumu dann etwa so 8-9 cm auf war, meinte Susi, sie versucht jetzt, das bisschen verbliebenen Rand des Mumu über das Köpfchen zu stülpen. Oh mein Gott, was waren das für Schmerzen. Ich hab geschrien, wie ein lebendiges Schwein am Spiess. In meinem ganzen Leben hab ich noch nie solche spitze, schrille Urwald-Laute aus mir raus gebracht. Meinem Mann wurde ganz anders zumute. Die Hebamme fragt mich zwischen den Wehen, ob es wirklich so schlimm sei. Ich dann ganz trocken: „Nein, aber das tut unheimlich gut“. Dann meinte sie, okay, dann schrei weiter, was du kannst. Dann gingen die Presswehen los. Ich hab bei jeder Presswehe wieder gebrüllt, was das Zeug hält. Das sollte ich dann aber lt. der Hebamme bleiben lassen, weil mich das zu viel Kraft kostete. Susi sagte: „Stell dir einfach vor, du musst einen Ziegelstein schei….en“ Ich hab gedrückt, was ich konnte, aber der Kopf rutschte immer wieder zurück. Mittlerweile war auch der Arzt da. Susi meinte, ich sollte jetzt besser raus aus der Wanne und zurück aufs Kreißbett, da sie glaubt, dass Bewegung und Schwerkraft jetzt für mich besser seien. Es war jetzt etwa 18:15 Uhr als ich dann zwischen zwei Presswehen aus der Wanne raus und über den Flur ins andere Zimmer sollte (für die Zeiten musste ich hinterher meinen Mann fragen, ich hatte da keinen Plan mehr). Das musste schnell gehen. Der Kopf stecke ja da schon im Geburtskanal. Und so sollte ich dann auch noch gehen können. Funktionierte aber irgendwie. Ich hatte etwa ein oder zwei Minuten Zeit. In dem Zimmer angekommen kam eine fiese Presswehe, die ich stehend am Kreißbett veratmen musste. Boah war das übel. Dann sagte die Hebamme, ich sollte mich auf den Gebärhocker setzen. Ich sagte, das kann ich nicht und sie sagte aber ich muss. Mein Mann setzte sich auf einen Sessel und ich mich dann mit Müh und Not vor ihn auf den Hocker. Dann hieß es noch mal pressen was das Zeug hält. Ich weiß nicht, wie viele Presswehen ich insgesamt gebraucht habe, ich war einfach zu erschöpft. Es waren auf jeden Fall viele. Mein Mann hinter mir, presste bei jeder Wehe mit und ich hab mich an seinen Hosenbeinen festgekrallt. Die Hebamme meinte, sie könne schon das Köpfchen sehen und es wären nicht viele Haare. Ob ich denn mal fühlen wollte. Eigentlich wollte ich nicht fühlen, hab ich aber dann doch gemacht. War ein unheimliches Gefühl. Dann kam eine Presswehe nach der anderen. Susi legte mir irgendwelche warmen Lappen auf den Damm. Der Arzt meinte, oh, das ist aber ein fester Beckenboden, ob es das erste Kind sei. Ich sah, wie sich die Hebamme ein Skalpell bereitlegte für den Fall der Fälle. Mir war das so was von egal, ich dachte nur, schneidet das Baby aus mir raus, reißt es raus oder tut sonst was, sonst sterbe ich hier. Und irgendwann war der Kopf raus und bald darauf machte es Flutsch und das Baby war da und wurde mir auf den Bauch gelegt. Das war um 18:56 Uhr.Ich war so was von glücklich und faselte nur, ich habe es geschafft, ich habe es geschafft, unser Baby ist da, ich kann es gar nicht glauben. Wir waren alle superglücklich bis auf einmal der Arzt fragte: „Was ist es denn eigentlich?“ Die Hebamme dann: „Ja genau, was ist es denn?“ und hob das Baby hoch und sagte: „Es ist ein Junge“.
Das war wohl einer der glücklichsten Momente in meinem Leben und soviel zum Thema „Es war mir wirklich egal, was es wird“. Weder mein Mann noch ich hatten gefragt, wer denn da rauskam. Wir waren einfach nur glücklich unser Baby da war.
Ach ja und obwohl ich glaubte, dass es mir alles zerlegt hat und ich sogar der Meinung war, dass die mich aufgeschnitten haben, war das dann wohl doch nicht so.
Der Arzt sagte zu mir: So wie es ausschaut, ist der Damm nicht gerissen. Das konnte ich erst mal gar nicht glauben. Aber tatsächlich hatte ich nur einen kleinen Riss an einer Schamlippe. Und den haben sie mir nur auf meinen Wunsch hin genäht. Das hätte so gar nicht sein müssen.
Tobias Rupert war 3070 gramm schwer, 51 cm groß und hatte einen KU von 35 cm
Punkt Aus Komma Strich

So. Ende des wahrscheinlich längsten Geburtsberichtes der Aprilis.
AnGiE1984
671 Beiträge
06.05.2011 22:03
ich hab mal neue bilder für euch )

AnGiE1984
671 Beiträge
06.05.2011 22:06
wow wahnsinns bericht...

ich bin sprachlos, du weisst ja jedes detail noch .. ich vergesse immer alles so schnell wieder ..

Karla_Kolumna
20215 Beiträge
06.05.2011 22:09
Heidi... waaaahnsinn, du hattest es ja echt nicht leicht.. aber toller Bericht und hauptsache... ende gut, alles gut
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
06.05.2011 22:09
süße Bildchen Angie...
06.05.2011 22:25
Glückwunsch, Osterei!!!

Heidi, schöner Bericht, und gut zu lesen! Da hast Du ja lange rumgemacht, aber umso schöner, dass Du dann trotzdem alles noch gut über die Bühne gebracht hast...
hase
2828 Beiträge
06.05.2011 23:22
Huhu Mädels, dann schreib ich jetzt mal unseren relativ kurzen Geburtsbericht.
Also, die letzten Tage vor dem ET hatte ich schon immer fiese Senkwehen, besonders Abends wurden die immer schlimmer, und irgendwie hatte ich schon das Gefühl, dass es bald losgehen könnte.
Am 27.04, also genau am ET bin ich dann morgens um halb 5 mit Wehen wach geworden. Die Wehen waren irgendwie anders, als die der letzten Tage. Mit einem Körnerkissen im Rücken konnte ich dann aber noch bis 8 Uhr weiterschlafen.
Um 9 Uhr hatte ich dann ohnehin einen FA Termin. Zuerst wurde CTG geschrieben, und da sah man schon schöne regelmäßige Wehen. Bei der Untersuchung stellte meine Ärztin dann fest, dass der MuMu schon auf 3-4 cm geöffnet war. Sie sagte, ich solle nach hause fahren, meine Tasche holen und mich dann ins KH begeben.
Gesagt getan, ich nach hause gefahren, erstmal in Ruhe gefrühstückt, Sachen zusammengepackt, Kind bei der Tante abgegeben, meinen Schatz beruhigt und eingepackt und dann ab ins KH. Waren so gegen 11 Uhr da. Die Hebamme untersuchte mich und kam auf den gleichen Befund wie meine Ärztin. Am CTG sah man wieder schöne Wehen.
Nach einer halben Stunde CTG gab es ein lautes Knacken in meinem Bauch und die Fruchtblase war hin. Mein Schatz sagte dann der Hebamme bescheid, die kam wieder und freute sich nen Loch in die Mütze, wie toll das alles läuft. "Ich hab um 14 Uhr Feierabend, bis dahin haben wir den Kleinen auf der Welt" sagte sie nur.
Ui, die hat aber nen straffen Zeitplan, dachte ich mir.
Die Wehen wurden dann immer stärker, ich musste auf der linken Seite liegen, weil sie dann am stärksten waren. Irgendwann kam die Ärztin und machte nochmal US. Dann durfte ich in den Kreissaal gehen. Dort lag ich dann und hielt fleißig eine Wehe nach der anderen aus.
Mein Freund fragte immer wieder, ob ich nicht lieber ne PDA will, irgendwann ging mir das so richtig auf den Keks. Also sagte ich ihm, er solle sich endlich auf seinen Hintern setzen und ruhig sein, der Ärmste, wo er doch so aufgeregt war.
Die Zeit verging und die Wehen wurden immer stärker, und kamen in immer kürzeren Abständen, schließlich bekam ich eine Infusion mit Schmerzmitteln, damit ich mich in den Wehenpausen besser entspannen konnte. Das klappte auch sehr gut. Ich merkte richtig, wie der Kleine immer tiefer rutschte.
Dann kam die Hebamme wieder und wollte mich nochmal untersuchen, aber erst sollte ich aufs Klo. Ich also hoch, aufs Klo, gepieselt, Wehe veratmet, und wieder zurück aufs Kreisbett. Kaum lag ich da, gingen die Presswehen los. Allerdings mochte der Kleine die Rückenlage nicht, also musste ich mich wieder auf die linke Seite drehen. Nach 4 oder 5 Presswehen (ich hab nicht mitgezählt) sagte meine Schatz dann auf einmal "Oh, guck doch mal, mach mal die Augen auf" Als ich die Augen aufmachte, lag dort schon mein Baby zwischen meinen Beinen. Wow, was für ein Moment, unbeschreiblich.
Der Kleine wurde mir dann auf die Brust gelegt. Anschließend wurden wir allein gelassen.Wir konnten ganz in Ruhe kuscheln, und der kleine Mann suchte sich gleich den Weg zu seiner Milchquelle.
Irgendwann kam die Hebamme wieder, um ihn zu wiegen und zu messen. Und hier ist das Ergebniss.

Erik Maximilian 27.04.2011, 13.25 Uhr
Gewicht 4170g
Größe 53 cm
KU 37cm

Weil es uns so gut ging, sind wir am nächsten Tag gleich wieder nach hause gegangen.
Nun genießen wir die gemeinsame Zeit. Die große Schwester ist megastolz und passt immer auf, dass ihr kleiner Bruder einen Schnuller und ein Schnuffeltuch hat.
Die.Mie
2088 Beiträge
07.05.2011 08:05
Zitat von Osterei:

Zitat von Claudia85:

was ist mit osterei


hallo mädels,

ich melde mich mal fix zurück, sind heute aus der klinik entlassen worden.

Lukas kam am 03.05.2011 um 22:01 Uhr mit einem Gewicht von 3900 g, 54 cm und 36 cm KU zur Welt. Geburtsbericht gibts die Tage werde mich auch mal duch eure lesen

Ich wünsch euch was.....

Schön was von dir zu hören
Alles gute zur Geburt
Karla_Kolumna
20215 Beiträge
07.05.2011 08:27
Wow Hase.... schön dass du so ne unkomplizierte Geburt hattest und alles gute zu deinem kleinen Schatz
Schokodil
10494 Beiträge
07.05.2011 10:11
schöner bericht hase! und er ist nicht kurz, nur meiner zu lang
Schokodil
10494 Beiträge
07.05.2011 10:21
Ach ja und danke für die Komplimente für meinen bericht. ich schreibe gern solche dinge auf. ich hab meinem mann damals ein kleines buch geschenkt, indem ich die ganze geschichte unserers kennenlernens anhand von kommentierten SMS aufgeschrieben hab. Jetzt, nach 7 Jahren ist das immer wieder schön und lustig zu lesen. Es macht mega Arbeit, aber später ist das gold wert
07.05.2011 11:27
Heidi, das finde ich total klasse. Mein Mann und ich hatten das auch mal vor und haben damit angefangen, unsere Geschichte zu dokumentieren, aber mehr als die ersten Monate haben wir dann nicht geschafft - nun sind es 15 Jahre und man kanns nicht mehr nachholen...
MoMMySkullAholic
36821 Beiträge
07.05.2011 11:41
schön geschrieben die Berichte
Angie tolle Fotos und ich will die Mütze immer noch haben
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 53 mal gemerkt