Mundart - Was gibt's bei euch?
04.03.2019 10:51
Zitat von Schicki.Micki:
Zitat von Aprilmädchen.:
Zitat von Teechen:
Zitat von mellemaus2010:
Gibt viele![]()
Bemme
ningeln
Blämbe
guggen
Biddeln
Gaggsch
fähnsn
friemln
blähgn
.....
Hier kommt jemand ausm Osten![]()
Es fehlt noch das "nu" das ist so eine Verstärkung des Satzes oder ne Zusage.
Und: " Orschwerbleede!"![]()
"Sgladschdglei"![]()

04.03.2019 10:52
Zitat von Viala:
Zitat von Magnolia___:Mors = Hintern
Zitat von Viala:
Kuddelmuddel = chaos/Unordnung/durcheinander
Lütte/Lütter = kleine/kleiner
Feudel = so ein wischlappen halt... wird mit nem Leuwagen genutzt... also nem schrubber![]()
Gören = kinder
Bux = Hose
Unnerbüx = unterhose
antrecken = anziehen
shietwetter = schlechtes wetter
brastig sein = sich ärgern/wütend sein
Moin = Guten Tag (NICHT guten Morgen)
Moin Moin = dir auch nen schönen Tag/antwort auf Moin
Jop = Ja/Passt/Ich hab dir zugehört
Trecker = Traktor
Ich ergänze![]()
Bonsche : Bonbon
Krüsch: wählerisch
Tüdelig: mh, verwirrt
Schnacken, klönen: quatschen
Schiete: salonfahiges Fluchwort
Selter: Mineralwasser
Dösbaddel: Dödel
Ich überleg Mal weiter![]()
Plüschappel = Pfirsich
Plüschmors = Hummel![]()
Von wegen, der Norden ist nicht kreativ![]()
Plüschappel



04.03.2019 10:53
Zitat von -Brünni88:
Eisch Kumme ausm saarland. Mir han en ganz eigini sprooch...![]()
Gefällt mir
Ich komme aus der Westpfalz recht nah am Saarland

Mir fallen jetzt spontan diese Wörter ein
Miggeplähtsch
Schuggebennel
Bettsääscher
Sießschmeer/Sießschmier
Truschele
Quetsche
Gutzjer
Braucht jemand die Übersetzungen
04.03.2019 11:10
Zitat von Zwerginator:
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von mausal90:
Zitat von Melly82:
...
Bulldog gibt's hier auch.![]()
Aber doch vermutlich nicht für jeden oder? Es gibt einen Lanz Bulldog, ist halt einfach ein Marken bzw Modellname.
Bei uns sagt man „ich fahr da mal umzu“, was eben so viel bedeutet wie „ich fahre da mal eben hin“. Ansonsten ist der Norddeutsche ja recht unkreativ was Sprache betrifft.![]()
Bulldog ist bei uns jeder Traktor
Ah ok, das finde ich interessant

Putzig ist bei uns auch ein Wort, welches anders gebraucht wird. Wenn man hier sagt, dass jemand putzig ist, dann bedeutet das, dass die Person verschroben/garstig ist und nicht süß oder niedlich.
04.03.2019 11:10
Zitat von Schnecke510:
Natürlich. Mein Mann spricht durchwegs bayerisch zu Hause - ich gebe mein Bestes, habe zumindest einen bayerischen Einschlag.![]()
Oh Gott

04.03.2019 11:16
Zitat von mellemaus2010:
Gibt viele![]()
Bemme
ningeln
Blämbe
guggen
Biddeln
Gaggsch
fähnsn
friemln
blähgn
.....

Ohne Übersetzung versteh ich nix.
04.03.2019 11:20
Verleppern - verschütten
Gell - sowas wie oder?, nicht wahr? am Ende des Satzes
Reiterle - ein in kleine Stückle
geschnittenes Brot
Kachele - kleines Schüsselchen
Irgendwie fällt mir grad nix mehr ein
Gell - sowas wie oder?, nicht wahr? am Ende des Satzes
Reiterle - ein in kleine Stückle

Kachele - kleines Schüsselchen
Irgendwie fällt mir grad nix mehr ein

04.03.2019 11:25
Zitat von Dini87:
Zitat von -Brünni88:
Eisch Kumme ausm saarland. Mir han en ganz eigini sprooch...![]()
Gefällt mir
Ich komme aus der Westpfalz recht nah am Saarland![]()
Mir fallen jetzt spontan diese Wörter ein
Miggeplähtsch
Schuggebennel
Bettsääscher
Sießschmeer/Sießschmier
Truschele
Quetsche
Gutzjer
Braucht jemand die Übersetzungen
Ich

Truschele = flüstern / tuscheln ?
Rest keine Ahnung
04.03.2019 11:30
Zitat von -Brünni88:
Eisch Kumme ausm saarland. Mir han en ganz eigini sprooch...![]()
Ich kumme ach aus Em scheenste Bundesland.
Typich Saarländisch
Unn?

04.03.2019 11:31
Ausm Pott (Dortmund) „Wonnich“ versteht irgendwie keiner
wird bei uns am ende eines satzes/frage gesetzt und meint sowas wie „oder?“ bzw. „oder nicht?“ also im Prinzip eine frage ob der gegenüber die meinung vertritt.
Z.B.: „Schönes Wetter, wonnich?“
Also: „Schönes Wetter oder?“ / „Schönes Wetter, findest Du nicht?“

wird bei uns am ende eines satzes/frage gesetzt und meint sowas wie „oder?“ bzw. „oder nicht?“ also im Prinzip eine frage ob der gegenüber die meinung vertritt.
Z.B.: „Schönes Wetter, wonnich?“
Also: „Schönes Wetter oder?“ / „Schönes Wetter, findest Du nicht?“
04.03.2019 11:40
aschiffa
Zalugg
bebbl
Sauhongr
figgrich
vrlebä
Mugg
idda
zammbäbba
naplotza
henadussa
Furzgüggle
Meedich
das war Schwäbisch
Zalugg
bebbl
Sauhongr
figgrich
vrlebä
Mugg
idda
zammbäbba
naplotza
henadussa
Furzgüggle
Meedich

04.03.2019 11:46
Zitat von esy88:
Zitat von sunshine_26:
Puh...
Bartwisch - kleiner Besen
In arschling - rückwärts/zurück
Straucka - schnupfen
Zega - einkaufskorb
Da gibts noch bestimmt ganz ganz viele, aber auf de gache (schnell, jetzt) fällt mir nicht mehr ein![]()
(Oberösterreich)
Cool du bist auch aus oberösterreich?
Ja du auch?
Woher denn?
04.03.2019 11:47
Zitat von Engelchen1975:
Zitat von sunshine_26:
Zitat von Engelchen1975:
Mich versteht so mancher nicht wenn ich "drenten" und "herenten" sag.
"umi" und "owi"sind auch so Wörter.
Braucht ihr eine Übersetzung???
Nein die wörter sagen wir auch![]()
Tja Oberösterreich(lese ich grade)
Also du auch aus oö?
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt