Mütter- und Schwangerenforum

Endlich darf ich auch hibbeln - ab März 2012

Gehe zu Seite:
kleenelene
5849 Beiträge
08.11.2012 17:46
Zitat von Cotton_Candy:

Habe ich meinem Freund auch gesagt, es ist als würde es so langsam mit drr Geburt losgehen

Wenn das nicht besser ist muss ich zum Arzt, aber morgeb habe ich wirklich gar keine Zeit

Aber meistens wird es ja nach ein paar Stunden besser...
Wie wurde das denn bei dir oder deiner Mama behandelt ?



Na dann habe ich ja mal eine Vorstellung davon, was mich erwartet. Wobei ich eigentlich nur noch weiß, dass es verdammt weh tat, wie der Schmerz dann aber tatsächlich war, daran kann ich mich nur noch ansatzweise erinnern.

Meine Mama war im KKH und hat dort aber auch nur Antibiotika bekommen (wenn überhaupt) und ein starkes Schmerzmittel. Bei ihr ist es aber öfters aufgetreten, weshalb sie im KKH war.
Ich hatte es Gott sei Dank nur einmal und habe Antibiotika bekommen.

Mit deinem Krebsabstrich, das hattest du ja schon mal erzählt. Aber ich dachte es hat sich wieder gebessert? Bekommst du da beim FA das Ergebnis oder wird noch mal ein neuer gemacht?
kleenelene
5849 Beiträge
08.11.2012 17:48
Zitat von Cotton_Candy:

In der SS durfte ja nicht viel gemacht werden..
Jetzt muss ich abwarten.. Bis das Ergebnis kommt dauert das auch immer voll lange


Ich denke an dich und hoffe ganz doll, dass es nichts schlimmes ist!
kleenelene
5849 Beiträge
08.11.2012 17:49
Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Wir müssen mit Tom übrigends zum Osteophat..
Er hat irgendeine Blockade, und will nicht nacht Links gucken

Zum Glück schreit er nicht, haben mich die Hebamme und der Arzt gefragt..
Hatten am Montag ja schon die U3. Sonst war aber alles gut.

Leider wird das nicht von der Kasse übernommen


Genau das Thema hatten wir in der letzten Stunde im GVK.

Ich wünsche Tom natürlich gute Besserung. Aber die Osteopathen sollen ihre Arbeit ja gut machen. Wisst ihr wovon es kommt? Hat er sich bei der Geburt etwas "eingeklemmt"?

Die Kasse übernimmt da noch nicht mal einen Anteil? Hoffentlich wird es nicht allzu teuer.


Die Kasse meines Freundes würde es übernehmen, übelege jetzt zu wechseln.
Vielleicht schon im Mutterleib, da nur noch wenig Fruchtwasser war hat er sich möglich an dir Seite gequetscht.. oder eben bei der Geburt.. werden wir wohl nicht heraus finden


Darf ich fragen bei welcher Kasse dein Freund ist und du bist? Vielleicht sollte ich Anton dann auch gleich in eine andere Kasse stecken.
Cotton_Candy
2635 Beiträge
08.11.2012 17:49
Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Habe ich meinem Freund auch gesagt, es ist als würde es so langsam mit drr Geburt losgehen

Wenn das nicht besser ist muss ich zum Arzt, aber morgeb habe ich wirklich gar keine Zeit

Aber meistens wird es ja nach ein paar Stunden besser...
Wie wurde das denn bei dir oder deiner Mama behandelt ?



Na dann habe ich ja mal eine Vorstellung davon, was mich erwartet. Wobei ich eigentlich nur noch weiß, dass es verdammt weh tat, wie der Schmerz dann aber tatsächlich war, daran kann ich mich nur noch ansatzweise erinnern.

Meine Mama war im KKH und hat dort aber auch nur Antibiotika bekommen (wenn überhaupt) und ein starkes Schmerzmittel. Bei ihr ist es aber öfters aufgetreten, weshalb sie im KKH war.
Ich hatte es Gott sei Dank nur einmal und habe Antibiotika bekommen.

Mit deinem Krebsabstrich, das hattest du ja schon mal erzählt. Aber ich dachte es hat sich wieder gebessert? Bekommst du da beim FA das Ergebnis oder wird noch mal ein neuer gemacht?


Das ist mit den Geburtsschmerzen genauso.. Kann den Schmerz auch nicht mehr in Erinnerung rufen.. aber ehrlich gesagt ist das auch besser so

Ja es wird nochmal ein neuer gemacht, und sollte der OK sein. wird mind. jedes halbe Jahr nachgeschaut.
Cotton_Candy
2635 Beiträge
08.11.2012 17:55
Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Wir müssen mit Tom übrigends zum Osteophat..
Er hat irgendeine Blockade, und will nicht nacht Links gucken

Zum Glück schreit er nicht, haben mich die Hebamme und der Arzt gefragt..
Hatten am Montag ja schon die U3. Sonst war aber alles gut.

Leider wird das nicht von der Kasse übernommen


Genau das Thema hatten wir in der letzten Stunde im GVK.

Ich wünsche Tom natürlich gute Besserung. Aber die Osteopathen sollen ihre Arbeit ja gut machen. Wisst ihr wovon es kommt? Hat er sich bei der Geburt etwas "eingeklemmt"?

Die Kasse übernimmt da noch nicht mal einen Anteil? Hoffentlich wird es nicht allzu teuer.


Die Kasse meines Freundes würde es übernehmen, übelege jetzt zu wechseln.
Vielleicht schon im Mutterleib, da nur noch wenig Fruchtwasser war hat er sich möglich an dir Seite gequetscht.. oder eben bei der Geburt.. werden wir wohl nicht heraus finden


Darf ich fragen bei welcher Kasse dein Freund ist und du bist? Vielleicht sollte ich Anton dann auch gleich in eine andere Kasse stecken.


Klar

Ich bin bei der AOK (Tom auch) und mein Freund bei der IKK.
Bin total unentschlossen, die AOK überlegt zur Zeit ob ab 2013 solche Kosten übernommeb werden.

Und die IKK überlegt die Kostenübernahme abzuschaffen.

Die IKK hat meinen Freund gestern angerufen und meinten sie übernehmen die Kosten für Tom.. OHNE das er da gemeldet ist.
Das kann ich mir nicht vorstellen.. Mein Freund muss da echt was falach verstanden haben oder ?

Ich denke das sie mit dem Chef gesprochen hat, und uns so erreichen wollen das wir wechseln .. Wir fahren nächste Woche nochmal da vorbei.
Wo seit ihr denn versichert ?
kleenelene
5849 Beiträge
08.11.2012 17:57
Zitat von Cotton_Candy:

Das ist mit den Geburtsschmerzen genauso.. Kann den Schmerz auch nicht mehr in Erinnerung rufen.. aber ehrlich gesagt ist das auch besser so

Ja es wird nochmal ein neuer gemacht, und sollte der OK sein. wird mind. jedes halbe Jahr nachgeschaut.


Ist schon komisch, dass man weiß, dass es weh getan hat aber nicht mehr wie der Schmerz war. Da hat die Natur sich ja wieder was tolles einfallen lassen

Dann hoffen wir, dass der neue ok ist. Gib uns gleich Bescheid, wenn das Ergebnis da ist.

Wird eigentlich bei jeder Routineuntersuchung der Krebsabstrich gemacht? Ich weiß, doofe Frage
kleenelene
5849 Beiträge
08.11.2012 18:00
Zitat von Cotton_Candy:

Klar

Ich bin bei der AOK (Tom auch) und mein Freund bei der IKK.
Bin total unentschlossen, die AOK überlegt zur Zeit ob ab 2013 solche Kosten übernommeb werden.

Und die IKK überlegt die Kostenübernahme abzuschaffen.

Die IKK hat meinen Freund gestern angerufen und meinten sie übernehmen die Kosten für Tom.. OHNE das er da gemeldet ist.
Das kann ich mir nicht vorstellen.. Mein Freund muss da echt was falach verstanden haben oder ?

Ich denke das sie mit dem Chef gesprochen hat, und uns so erreichen wollen das wir wechseln .. Wir fahren nächste Woche nochmal da vorbei.
Wo seit ihr denn versichert ?


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die IKK es übernimmt, wenn Tom da noch nicht versichert ist.

Mein Freund ist auch bei der IKK. Als er dort nachgefragt hat, ob die die Kosten für den GVK übernehmen, sagten sie "Ja, wenn ihre Partnerin auch bei uns ist". Bin ich natürlich nicht gewesen. Ich bin bei der BKK.

Nach der Geburt ist das Kind ja erstmal automatisch mit der Mutter versichert oder muss ich da auch noch einen Antrag stellen? Wie läuft das nach der Geburt dann ab? Damit habe ich mich noch nicht so wirklich befasst. Anton muss ja dann auch eine eigene Krankenkarte bekommen. Muss ich die beantragen oder bekomme ich die zugeschickt?
Cotton_Candy
2635 Beiträge
08.11.2012 18:01
Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Das ist mit den Geburtsschmerzen genauso.. Kann den Schmerz auch nicht mehr in Erinnerung rufen.. aber ehrlich gesagt ist das auch besser so

Ja es wird nochmal ein neuer gemacht, und sollte der OK sein. wird mind. jedes halbe Jahr nachgeschaut.


Ist schon komisch, dass man weiß, dass es weh getan hat aber nicht mehr wie der Schmerz war. Da hat die Natur sich ja wieder was tolles einfallen lassen

Dann hoffen wir, dass der neue ok ist. Gib uns gleich Bescheid, wenn das Ergebnis da ist.

Wird eigentlich bei jeder Routineuntersuchung der Krebsabstrich gemacht? Ich weiß, doofe Frage


Nein, das darf man nicht.
Da wird richtig was vom Mumu abgerubbelt..
Ist SEHR unangenehm.

Und in der SS auch nicht so gut, das Ergebnis kann auch verfälscht sein würde man das immer machen , ich glaube man muss drei Monate Abstand haben
kleenelene
5849 Beiträge
08.11.2012 18:05
Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Das ist mit den Geburtsschmerzen genauso.. Kann den Schmerz auch nicht mehr in Erinnerung rufen.. aber ehrlich gesagt ist das auch besser so

Ja es wird nochmal ein neuer gemacht, und sollte der OK sein. wird mind. jedes halbe Jahr nachgeschaut.


Ist schon komisch, dass man weiß, dass es weh getan hat aber nicht mehr wie der Schmerz war. Da hat die Natur sich ja wieder was tolles einfallen lassen

Dann hoffen wir, dass der neue ok ist. Gib uns gleich Bescheid, wenn das Ergebnis da ist.

Wird eigentlich bei jeder Routineuntersuchung der Krebsabstrich gemacht? Ich weiß, doofe Frage


Nein, das darf man nicht.
Da wird richtig was vom Mumu abgerubbelt..
Ist SEHR unangenehm.

Und in der SS auch nicht so gut, das Ergebnis kann auch verfälscht sein würde man das immer machen , ich glaube man muss drei Monate Abstand haben


Aber zu Beginn der SS wurde es routinemäßig gemacht oder? Oh man, ich weiß grad gar nichts mehr
Cotton_Candy
2635 Beiträge
08.11.2012 18:05
Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Klar

Ich bin bei der AOK (Tom auch) und mein Freund bei der IKK.
Bin total unentschlossen, die AOK überlegt zur Zeit ob ab 2013 solche Kosten übernommeb werden.

Und die IKK überlegt die Kostenübernahme abzuschaffen.

Die IKK hat meinen Freund gestern angerufen und meinten sie übernehmen die Kosten für Tom.. OHNE das er da gemeldet ist.
Das kann ich mir nicht vorstellen.. Mein Freund muss da echt was falach verstanden haben oder ?

Ich denke das sie mit dem Chef gesprochen hat, und uns so erreichen wollen das wir wechseln .. Wir fahren nächste Woche nochmal da vorbei.
Wo seit ihr denn versichert ?


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die IKK es übernimmt, wenn Tom da noch nicht versichert ist.

Mein Freund ist auch bei
der IKK. Als er dort nachgefragt hat, ob die die Kosten für den GVK übernehmen, sagten sie "Ja, wenn ihre Partnerin auch bei uns ist". Bin ich natürlich nicht gewesen. Ich bin bei der BKK.

Nach der Geburt ist das Kind ja erstmal automatisch mit der Mutter versichert oder muss ich da auch noch einen Antrag stellen? Wie läuft das nach der Geburt dann ab? Damit habe ich mich noch nicht so wirklich befasst. Anton muss ja dann auch eine eigene Krankenkarte bekommen. Muss ich die beantragen oder bekomme ich die zugeschickt?


Die Kostenübernahme für GVK wurde letztes Jahr abgeschafft bei der IKK.
hat die Dame uns gesagt. Vielleicht ist das Bundesland abhängig?

Nein ich musste Tom anmelden, man bekommt so ein schreiben für die Krankenkasse bei der Geburtsurkunde bei.

Du kannst ihn auch bei dem Vater versichern lassen.
Die Karte wurde uns dann zugeschickt, bekamen noch Socken und ein Lätzchen geschenkt
Cotton_Candy
2635 Beiträge
08.11.2012 18:06
Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Das ist mit den Geburtsschmerzen genauso.. Kann den Schmerz auch nicht mehr in Erinnerung rufen.. aber ehrlich gesagt ist das auch besser so

Ja es wird nochmal ein neuer gemacht, und sollte der OK sein. wird mind. jedes halbe Jahr nachgeschaut.


Ist schon komisch, dass man weiß, dass es weh getan hat aber nicht mehr wie der Schmerz war. Da hat die Natur sich ja wieder was tolles einfallen lassen

Dann hoffen wir, dass der neue ok ist. Gib uns gleich Bescheid, wenn das Ergebnis da ist.

Wird eigentlich bei jeder Routineuntersuchung der Krebsabstrich gemacht? Ich weiß, doofe Frage


Nein, das darf man nicht.
Da wird richtig was vom Mumu abgerubbelt..
Ist SEHR unangenehm.

Und in der SS auch nicht so gut, das Ergebnis kann auch verfälscht sein würde man das immer machen , ich glaube man muss drei Monate Abstand haben


Aber zu Beginn der SS wurde es routinemäßig gemacht oder? Oh man, ich weiß grad gar nichts mehr


Bei mir schon
Frag doch mal deinen Arzr nächstes mal.
Bei meiner Schwägerin wurde es nicht gemacht.
kleenelene
5849 Beiträge
08.11.2012 18:08
Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Klar

Ich bin bei der AOK (Tom auch) und mein Freund bei der IKK.
Bin total unentschlossen, die AOK überlegt zur Zeit ob ab 2013 solche Kosten übernommeb werden.

Und die IKK überlegt die Kostenübernahme abzuschaffen.

Die IKK hat meinen Freund gestern angerufen und meinten sie übernehmen die Kosten für Tom.. OHNE das er da gemeldet ist.
Das kann ich mir nicht vorstellen.. Mein Freund muss da echt was falach verstanden haben oder ?

Ich denke das sie mit dem Chef gesprochen hat, und uns so erreichen wollen das wir wechseln .. Wir fahren nächste Woche nochmal da vorbei.
Wo seit ihr denn versichert ?


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die IKK es übernimmt, wenn Tom da noch nicht versichert ist.

Mein Freund ist auch bei
der IKK. Als er dort nachgefragt hat, ob die die Kosten für den GVK übernehmen, sagten sie "Ja, wenn ihre Partnerin auch bei uns ist". Bin ich natürlich nicht gewesen. Ich bin bei der BKK.

Nach der Geburt ist das Kind ja erstmal automatisch mit der Mutter versichert oder muss ich da auch noch einen Antrag stellen? Wie läuft das nach der Geburt dann ab? Damit habe ich mich noch nicht so wirklich befasst. Anton muss ja dann auch eine eigene Krankenkarte bekommen. Muss ich die beantragen oder bekomme ich die zugeschickt?


Die Kostenübernahme für GVK wurde letztes Jahr abgeschafft bei der IKK.
hat die Dame uns gesagt. Vielleicht ist das Bundesland abhängig?

Nein ich musste Tom anmelden, man bekommt so ein schreiben für die Krankenkasse bei der Geburtsurkunde bei.

Du kannst ihn auch bei dem Vater versichern lassen.
Die Karte wurde uns dann zugeschickt, bekamen noch Socken und ein Lätzchen geschenkt


Schön, dass du mir das alles erzählen kannst

Also muss ich mich jetzt quasi um kein Formular kümmern, sondern das bekomme ich dann mit der Geburtsurkunde. Na mal sehen wo wir Anton anmelden werden.

Wir müssen auch noch die Vaterschaftsanerkennung machen. Vor der Geburt ist es ja noch kostenfrei.

Und wegen den Kosten für den GVK.. also mein Freund hat mit denen telefoniert. Vielleicht hat er auch nur etwas falsch verstanden. Er ist ja auch nur ein Mann
kleenelene
5849 Beiträge
08.11.2012 18:09
Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

...


Nein, das darf man nicht.
Da wird richtig was vom Mumu abgerubbelt..
Ist SEHR unangenehm.

Und in der SS auch nicht so gut, das Ergebnis kann auch verfälscht sein würde man das immer machen , ich glaube man muss drei Monate Abstand haben


Aber zu Beginn der SS wurde es routinemäßig gemacht oder? Oh man, ich weiß grad gar nichts mehr


Bei mir schon
Frag doch mal deinen Arzr nächstes mal.
Bei meiner Schwägerin wurde es nicht gemacht.


Ja, das werde ich dann wohl mal tun
Cotton_Candy
2635 Beiträge
08.11.2012 18:12
Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Klar

Ich bin bei der AOK (Tom auch) und mein Freund bei der IKK.
Bin total unentschlossen, die AOK überlegt zur Zeit ob ab 2013 solche Kosten übernommeb werden.

Und die IKK überlegt die Kostenübernahme abzuschaffen.

Die IKK hat meinen Freund gestern angerufen und meinten sie übernehmen die Kosten für Tom.. OHNE das er da gemeldet ist.
Das kann ich mir nicht vorstellen.. Mein Freund muss da echt was falach verstanden haben oder ?

Ich denke das sie mit dem Chef gesprochen hat, und uns so erreichen wollen das wir wechseln .. Wir fahren nächste Woche nochmal da vorbei.
Wo seit ihr denn versichert ?


Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die IKK es übernimmt, wenn Tom da noch nicht versichert ist.

Mein Freund ist auch bei
der IKK. Als er dort nachgefragt hat, ob die die Kosten für den GVK übernehmen, sagten sie "Ja, wenn ihre Partnerin auch bei uns ist". Bin ich natürlich nicht gewesen. Ich bin bei der BKK.

Nach der Geburt ist das Kind ja erstmal automatisch mit der Mutter versichert oder muss ich da auch noch einen Antrag stellen? Wie läuft das nach der Geburt dann ab? Damit habe ich mich noch nicht so wirklich befasst. Anton muss ja dann auch eine eigene Krankenkarte bekommen. Muss ich die beantragen oder bekomme ich die zugeschickt?


Die Kostenübernahme für GVK wurde letztes Jahr abgeschafft bei der IKK.
hat die Dame uns gesagt. Vielleicht ist das Bundesland abhängig?

Nein ich musste Tom anmelden, man bekommt so ein schreiben für die Krankenkasse bei der Geburtsurkunde bei.

Du kannst ihn auch bei dem Vater versichern lassen.
Die Karte wurde uns dann zugeschickt, bekamen noch Socken und ein Lätzchen geschenkt


Schön, dass du mir das alles erzählen kannst

Also muss ich mich jetzt quasi um kein Formular kümmern, sondern das bekomme ich dann mit der Geburtsurkunde. Na mal sehen wo wir Anton anmelden werden.

Wir müssen auch noch die Vaterschaftsanerkennung machen. Vor der Geburt ist es ja noch kostenfrei.

Und wegen den Kosten für den GVK.. also mein Freund hat mit denen telefoniert. Vielleicht hat er auch nur etwas falsch verstanden. Er ist ja auch nur ein Mann


Genau, beim Standesamt haben wir dann noch vier oder fünf Blätter bekommen, ua. für das Kindergeld, Krankenkasse oder Religiösezwecke..

Das mit der Vaterschaft haben wir lange vorher gemacht.. Hatte Angst das.mir was bei der Geburt passiert und mein Freund dann ihn erstmal nicht sehen darf.
Hatte ja auch so einen Streit mit meiner Mutter.. Wer weiß wo man ihn unterbringen würde
kleenelene
5849 Beiträge
08.11.2012 18:57
Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

Zitat von Cotton_Candy:

Zitat von kleenelene:

...


Die Kostenübernahme für GVK wurde letztes Jahr abgeschafft bei der IKK.
hat die Dame uns gesagt. Vielleicht ist das Bundesland abhängig?

Nein ich musste Tom anmelden, man bekommt so ein schreiben für die Krankenkasse bei der Geburtsurkunde bei.

Du kannst ihn auch bei dem Vater versichern lassen.
Die Karte wurde uns dann zugeschickt, bekamen noch Socken und ein Lätzchen geschenkt


Schön, dass du mir das alles erzählen kannst

Also muss ich mich jetzt quasi um kein Formular kümmern, sondern das bekomme ich dann mit der Geburtsurkunde. Na mal sehen wo wir Anton anmelden werden.

Wir müssen auch noch die Vaterschaftsanerkennung machen. Vor der Geburt ist es ja noch kostenfrei.

Und wegen den Kosten für den GVK.. also mein Freund hat mit denen telefoniert. Vielleicht hat er auch nur etwas falsch verstanden. Er ist ja auch nur ein Mann


Genau, beim Standesamt haben wir dann noch vier oder fünf Blätter bekommen, ua. für das Kindergeld, Krankenkasse oder Religiösezwecke..

Das mit der Vaterschaft haben wir lange vorher gemacht.. Hatte Angst das.mir was bei der Geburt passiert und mein Freund dann ihn erstmal nicht sehen darf.
Hatte ja auch so einen Streit mit meiner Mutter.. Wer weiß wo man ihn unterbringen würde


Gut, dass man das alles bekommt.

Ich wollte das mit der Vaterschaft ja auch gleich in der 30 SSW machen (eher kann man ja nicht) aber mein Freund ist immer so lange arbeiten. Und nun ist auch noch sein Ausweis abgelaufen? Spielt das eine Rolle?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt