Mütter- und Schwangerenforum

Wir müssen noch warten, weil.....! Hibbelstart 201X, wir fiebern gemeinsam darauf"

Gehe zu Seite:
Kala87
36830 Beiträge
05.08.2013 11:39
Liebe Aduja, ich wünsche dir und deiner Maus eine wunderschöne Kuschel und Kennenlernzeit.
Aduja
28754 Beiträge
05.08.2013 14:54
Hallo ihr Lieben,
ja, plötzlich ging es ganz schnell. Um vier Uhr nachts ist die Fruchtblase geplatzt, es ging liegend mit dem Krankenwagen zum Krankenhaus nach Coesfeld. Die Kleine war ja noch nicht ins Becken gerutscht und man musste verhindern, dass die Nabelschnur zwischen meinem Becken und ihrem Kopf ein gequetscht wird. Zum Glück hab ich dann gegen 10 Uhr Senkwehen bekommen und um zwölf war das Köpfchen fest im Becken und ich durfte wieder rumlaufen. Ich hab noch ein Wehengel bekommen, da der Muttermund noch sehr weich war. Und ich bekam einen Einlauf. Danach waren die Wehen erstmal ziemlich heftig und ich bekam ein Schmerzmittel. So konnte ich zwischen den Wehen wenigstens etwas dösen. Aber das hat leider auch nur eine knappe Stunde gehalten. Danach bekam ich eine PDA, was mir nochmal Kraft für den Endspurt gegeben hat. Da die Kleine eine Sternguckerin war, bekam ich auch einen kleinen Dammschnitt, aber ansonsten war die Geburt ohne Komplikationen. Die Kleine hatte die ganze Zeit super Herztöne. Um 20.48 Uhr war sie dann da. 2480g schwer, 45cm lang und ein Kopfumfang von 33,5cm. Länge und Kopfumfang wurden allerdings erst heute morgen gemessen, um sie nicht unnötig zu stressen.
Nach der Geburt wurde Carolyn erstmal von zwei Kinderärztinnen versorgt. Ich bekam sie für ein paar Minuten auf die Brust und dann kam sie auf die Kinderintensivstation. Dort bekam sie eine Atemunterstützung und Sauerstoff, um ihr das Atmen zu erleichtern.
Ich wurde in der Zwischenzeit genäht und noch zwei Stunden im Kreißsaal überwacht, bevor wir zu Carolyn konnten. Das war schon ein seltsames Gefühl, die Kleine in diesem Kasten zu sehen. Da liefen mir aus erstmal die Tränen. Aber wir dürften sie sofort ein wenig Streicheln. Heut Nacht war ich einmal bei ihr und da hatte sie schon keinen Sauerstoff mehr nötig. Und heut morgen durfte und konnte sie schon eine halbe Stunde ohne Hilfe atmen. Die Kinderärztin sprach sogar davon, dass ich sie vielleicht schon diese Woche selber stillen darf, aber erstmal muss ich noch abpumpen.
Mir geht es ganz gut. Mein Kreislauf ist absolut stabil und für den Dammschnitt brauche ich auch nicht unbedingt Schmerzmittel. Ich muss halt nur aufpassen, wie ich mich hin setze.
Leseratte-Brianna
26552 Beiträge
05.08.2013 15:12
Zitat von Aduja:

Hallo ihr Lieben,
ja, plötzlich ging es ganz schnell. Um vier Uhr nachts ist die Fruchtblase geplatzt, es ging liegend mit dem Krankenwagen zum Krankenhaus nach Coesfeld. Die Kleine war ja noch nicht ins Becken gerutscht und man musste verhindern, dass die Nabelschnur zwischen meinem Becken und ihrem Kopf ein gequetscht wird. Zum Glück hab ich dann gegen 10 Uhr Senkwehen bekommen und um zwölf war das Köpfchen fest im Becken und ich durfte wieder rumlaufen. Ich hab noch ein Wehengel bekommen, da der Muttermund noch sehr weich war. Und ich bekam einen Einlauf. Danach waren die Wehen erstmal ziemlich heftig und ich bekam ein Schmerzmittel. So konnte ich zwischen den Wehen wenigstens etwas dösen. Aber das hat leider auch nur eine knappe Stunde gehalten. Danach bekam ich eine PDA, was mir nochmal Kraft für den Endspurt gegeben hat. Da die Kleine eine Sternguckerin war, bekam ich auch einen kleinen Dammschnitt, aber ansonsten war die Geburt ohne Komplikationen. Die Kleine hatte die ganze Zeit super Herztöne. Um 20.48 Uhr war sie dann da. 2480g schwer, 45cm lang und ein Kopfumfang von 33,5cm. Länge und Kopfumfang wurden allerdings erst heute morgen gemessen, um sie nicht unnötig zu stressen.
Nach der Geburt wurde Carolyn erstmal von zwei Kinderärztinnen versorgt. Ich bekam sie für ein paar Minuten auf die Brust und dann kam sie auf die Kinderintensivstation. Dort bekam sie eine Atemunterstützung und Sauerstoff, um ihr das Atmen zu erleichtern.
Ich wurde in der Zwischenzeit genäht und noch zwei Stunden im Kreißsaal überwacht, bevor wir zu Carolyn konnten. Das war schon ein seltsames Gefühl, die Kleine in diesem Kasten zu sehen. Da liefen mir aus erstmal die Tränen. Aber wir dürften sie sofort ein wenig Streicheln. Heut Nacht war ich einmal bei ihr und da hatte sie schon keinen Sauerstoff mehr nötig. Und heut morgen durfte und konnte sie schon eine halbe Stunde ohne Hilfe atmen. Die Kinderärztin sprach sogar davon, dass ich sie vielleicht schon diese Woche selber stillen darf, aber erstmal muss ich noch abpumpen.
Mir geht es ganz gut. Mein Kreislauf ist absolut stabil und für den Dammschnitt brauche ich auch nicht unbedingt Schmerzmittel. Ich muss halt nur aufpassen, wie ich mich hin setze.


uii gut das ihr alles gut überstanden habt und ganz bald kannst du richtig mit deiner Maus kuscheln und stillen usw.

Herzlichen Glückwunsch nochmal!
Kala87
36830 Beiträge
05.08.2013 15:32
Zitat von Aduja:

Hallo ihr Lieben,
ja, plötzlich ging es ganz schnell. Um vier Uhr nachts ist die Fruchtblase geplatzt, es ging liegend mit dem Krankenwagen zum Krankenhaus nach Coesfeld. Die Kleine war ja noch nicht ins Becken gerutscht und man musste verhindern, dass die Nabelschnur zwischen meinem Becken und ihrem Kopf ein gequetscht wird. Zum Glück hab ich dann gegen 10 Uhr Senkwehen bekommen und um zwölf war das Köpfchen fest im Becken und ich durfte wieder rumlaufen. Ich hab noch ein Wehengel bekommen, da der Muttermund noch sehr weich war. Und ich bekam einen Einlauf. Danach waren die Wehen erstmal ziemlich heftig und ich bekam ein Schmerzmittel. So konnte ich zwischen den Wehen wenigstens etwas dösen. Aber das hat leider auch nur eine knappe Stunde gehalten. Danach bekam ich eine PDA, was mir nochmal Kraft für den Endspurt gegeben hat. Da die Kleine eine Sternguckerin war, bekam ich auch einen kleinen Dammschnitt, aber ansonsten war die Geburt ohne Komplikationen. Die Kleine hatte die ganze Zeit super Herztöne. Um 20.48 Uhr war sie dann da. 2480g schwer, 45cm lang und ein Kopfumfang von 33,5cm. Länge und Kopfumfang wurden allerdings erst heute morgen gemessen, um sie nicht unnötig zu stressen.
Nach der Geburt wurde Carolyn erstmal von zwei Kinderärztinnen versorgt. Ich bekam sie für ein paar Minuten auf die Brust und dann kam sie auf die Kinderintensivstation. Dort bekam sie eine Atemunterstützung und Sauerstoff, um ihr das Atmen zu erleichtern.
Ich wurde in der Zwischenzeit genäht und noch zwei Stunden im Kreißsaal überwacht, bevor wir zu Carolyn konnten. Das war schon ein seltsames Gefühl, die Kleine in diesem Kasten zu sehen. Da liefen mir aus erstmal die Tränen. Aber wir dürften sie sofort ein wenig Streicheln. Heut Nacht war ich einmal bei ihr und da hatte sie schon keinen Sauerstoff mehr nötig. Und heut morgen durfte und konnte sie schon eine halbe Stunde ohne Hilfe atmen. Die Kinderärztin sprach sogar davon, dass ich sie vielleicht schon diese Woche selber stillen darf, aber erstmal muss ich noch abpumpen.
Mir geht es ganz gut. Mein Kreislauf ist absolut stabil und für den Dammschnitt brauche ich auch nicht unbedingt Schmerzmittel. Ich muss halt nur aufpassen, wie ich mich hin setze.


Gut das alles so verlaufen ist, also ohne große Komplikationen.
Deine Maus ist eine sehr starke Kämpferin.
Eine wundervolle Kuschel und Kennenlernzeit wünsche ich euch.
Aduja
28754 Beiträge
05.08.2013 16:55
Danke ihr Lieben!
Aduja
28754 Beiträge
06.08.2013 11:57

Carolyn ist heut morgen vom Inkubator ins Wärmebettchen umgezogen. Und ich durfte sie schon mit der Flasche füttern. Noch hab ich ja kaum Milch. Aber sie kann das Trinken schon sehr gut. Der Kinderarzt hat davon gesprochen, dass sie eventuell entlassen werden kann, wenn die 36. oder 37. Woche erreicht ist. Heute abend wird getestet, ob sie noch eine Gelbsucht entwickelt. Ich hoffe, das spart sie sich.
Ich dagegen bekomme wahrscheinlich schon morgen meine Abschlussuntersuchung und muss dann übermorgen aus dem Patienten- in ein Begleitzimmer umziehen. Mal sehen, was uns das kostet, aber ich möchte Carolyn ja bald ausschließlich stillen und da wird das wohl das Beste sein.
Leseratte-Brianna
26552 Beiträge
06.08.2013 12:01
Zitat von Aduja:

Carolyn ist heut morgen vom Inkubator ins Wärmebettchen umgezogen. Und ich durfte sie schon mit der Flasche füttern. Noch hab ich ja kaum Milch. Aber sie kann das Trinken schon sehr gut. Der Kinderarzt hat davon gesprochen, dass sie eventuell entlassen werden kann, wenn die 36. oder 37. Woche erreicht ist. Heute abend wird getestet, ob sie noch eine Gelbsucht entwickelt. Ich hoffe, das spart sie sich.
Ich dagegen bekomme wahrscheinlich schon morgen meine Abschlussuntersuchung und muss dann übermorgen aus dem Patienten- in ein Begleitzimmer umziehen. Mal sehen, was uns das kostet, aber ich möchte Carolyn ja bald ausschließlich stillen und da wird das wohl das Beste sein.


Das sind ja gute nachrichten!
Ich hoffe es klappt alles!
Carolyn ist ein toller Name
Und die Gelbsucht wäre nicht schön ist aber mit regelmäßigem Füttern und falls sie etwas doller ist Phototherapie gut zubehandeln. Bei maya hat es gereicht alle 4 h zu füttern und sie ans Fenster ins Tageslicht zustellen.
CrochetQueen
491 Beiträge
08.08.2013 13:38
Hallo Mädels... ich bin zurück aus dem Urlaub und hab nur wenig mitgelesen...

ADUJA! Herzlichen Glückwunsch zu deiner Tochter !
hoffe dass sich die nächsten Tage nach deinen wünschen entwickeln und es der Kleinen gut geht!

bei uns... der Urlaub war toll, aber ich bin froh wieder daheim zu sein.
Montag und und Dienstag hatte ich SB und keine Ahnung ob ich das als neuen Zyklus werten soll. mit meiner normalen Mens hatte das nix zu tun .... aber wer weiß... ich versuch es einfach mal und messe ab morgen wieder Tempi, hab ich im Urlaub nicht gemacht. daher weiß ich auch gar nicht was das zu bedeuten haben kann. Nunja auf ein neues würd ich sagen.

Wie gehts euch sonst? Ich hoffe gut... Schöne Restwoche erstmal... ich muss mal in die anderen Threads schauen was ich verpasst hab.

Aduja
28754 Beiträge
08.08.2013 13:43
Carolyn hat schon keine Infusion mehr und trinkt fast alles selber! Sie hat gestern abend das letzte mal was über die Magensonde bekommen. Und wenn sie um vier mindestens 40ml schafft, reicht das auch.
Es geht voran.
lucky86
4049 Beiträge
10.08.2013 00:58
Olaaaa Ihr Lieben

Erstmal Aduja: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Maus

Ich habe jetzt nun nicht alles nachgelesen, verzeiht mir, die Sonne hier in Cancun macht einen echt

Es ist wunderschön in Mexico und nächste Woche startet unsere Viertätige (kleine) Rundreise

Ich grüsse Euch ganz lieb und wünsche Euch allen eine tolle Zeit
Aduja
28754 Beiträge
10.08.2013 11:10
Meine Kleine braucht erstmal keine Phototherapie mehr. Morgen wird der Wert nochmal kontrolliert. Und sie trinkt seit gestern mittag immer zwischen 50 und 60ml! Ich komm kaum mit dem Produzieren hinterher. Ich denke wir versuchen es heute mal, sie anzulegen.
Und ich werde inzwischen schon unruhig, kurz bevor sie hungrig wird.
CrochetQueen
491 Beiträge
10.08.2013 11:36
Hi...

Aduja, klingt ja super...

Und Lucky... freut mich dass euer Urlaub so toll ist, wünsche noch ganz viel Spaß!!!

Bei mir... noch nix neues. Tempi bleibt wo sie ist... mal sehen die nächsten Tage. Meine Tomaten auf dem Balkon sind über 2 Meter groß und tragen reiche Früchte... mal schauen wann wir ernten können.

Heute mach ich nen faulen, bissl Kataloge blättern, den Waldfruchtschnaps muss ich mal noch abgießen der hat lang genug gezogen und Hörbücher muss ich noch überspielen auf den MP3 Player.

Sonst heut nicht viel los... lesen und faulenzen.

Und bei euch?
lilly555
11951 Beiträge
10.08.2013 18:42
Zitat von CrochetQueen:

Hi...

Aduja, klingt ja super...

Und Lucky... freut mich dass euer Urlaub so toll ist, wünsche noch ganz viel Spaß!!!

Bei mir... noch nix neues. Tempi bleibt wo sie ist... mal sehen die nächsten Tage. Meine Tomaten auf dem Balkon sind über 2 Meter groß und tragen reiche Früchte... mal schauen wann wir ernten können.

Heute mach ich nen faulen, bissl Kataloge blättern, den Waldfruchtschnaps muss ich mal noch abgießen der hat lang genug gezogen und Hörbücher muss ich noch überspielen auf den MP3 Player.

Sonst heut nicht viel los... lesen und faulenzen.

Und bei euch?

Tomaten haben wir immer mal ein paar aus dem Garten. leider haben wir nicht richtig ausgegeizt und sie wachsen sehr Buschig
Sonst waren wir heute viel unterwegs. Bisschen Shoppen und Bummeln Danach in garten noch Rasen mähen und nun macht jeder seins Werde gleich etwas Filme schauen und aus alten klamoten Stofffreste schneiden
-
Und ab Montag geht es in Urlaub
Aduja
28754 Beiträge
10.08.2013 21:27
Carolyn hatte heute die U2. Fazit ist, dass sie total fit ist. Reflexe und alles andere sind super. Das einzige, was nicht so gut ist, ist dass sie eine leichte Hüftdysplasie hat und eine leichte Nierenbeckenerweiterung. Gegen die Hüftdysplasie hilft breites Wickeln (was mir die Schwestern gleich noch zeigen müssen.) und die Nierenbeckenerweiterung kann eventuell leichter zu Entzündungen führen und muss bei einer Krankheit kontrolliert werden. Also eigentlich alles super.

Dafür gh ich am Stock. Ich hatte vorhin noch mal nen kleinen Heulanfall. Es schlaucht alles ganz schön. Aber ich leg mich jetzt schlafen, dann wird das schon.
Strahlebacke
1137 Beiträge
11.08.2013 13:05
Aduja, zunächst einmal auch von mir - etwas verspätet - meinen allerherzlichsten Glückwunsch!
Ich freu mich sehr für dich. Und dass du mit den Nerven nach dem ganzen Stress etwas runter bist, ist völlig normal und verständlich. Das braucht noch ein bisschen Zeit. Aber das wird schon. Fühl dich gedrückt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt