Mütter- und Schwangerenforum

Backmischung oder nicht?

Gehe zu Seite:
nilou
14510 Beiträge
09.03.2019 15:05
Wir backen meist selber. Backmischungen nur für Notfälle bzw. Null-Bock-aber-muss.

Vorteil vom selber machen ist das man selber bestimmen kann wie süß es werden soll bzw. auch die Menge individuell bestimmen kann.

Wesentlich schneller oder weniger aufwendig finde ich Backmischungen nicht. Die 5 min die ich da spare machen für mich keinen Unterschied.
Finia20
708 Beiträge
09.03.2019 15:18
Für einen Kastenkuchen, schnell mal zwischen Tür und Angel Zuhause, nehm ich ab und an auch mal ne Backmischung, aber in der Regel mach ich meistens alles selber, von Torten über Deko, einfach weil ich dann zu 100% weiß was drin ist und selber bestimmen kann wie das Ergebnis wird.
Zwacki92
142 Beiträge
09.03.2019 15:18
Sie schmecken zwar meiner Meinung nach nicht schlecht, aber geht ohne genauso schnell.
Ich nehme nie Backmischungen.
AmyPixie
8693 Beiträge
09.03.2019 15:22
Vielleicht nutze und mag ich sowas auch nicht, weil ich immer mit deutlich weniger Zucker backe und mir alles andere schnell zu süß ist
09.03.2019 15:27
Zitat von AmyPixie:

Vielleicht nutze und mag ich sowas auch nicht, weil ich immer mit deutlich weniger Zucker backe und mir alles andere schnell zu süß ist


Wäre möglich. Oder es gibt einfach wirklich Unterschiede zwischen den Backmischungen, da hab ich aber auch keinen Vergleich.

09.03.2019 15:35
Zitat von Christen:

Zitat von Christen:

Zitat von Skorpi:

Gut, bin wohl unfähig. Und in deinen Worten:
bist du nicht allein. Bei mir geht die Fertigmischung auch schneller
und ich liebe Fertigböden


Ich nutze die auch echt gern. Ich hatte mal eine Raffaellotorte gebacken. Ich hab einfach kein Talent, einen Boden in drei Böden zu schneiden. Da habe ich auch zu denen gegriffen. Die Creme hab ich allerdings selbstgemacht.

Und zur Weihnachtszeit hab ich fertigen Lebkuchenteig gekauft. Ich bin da schmerzfrei, mir ist dann auch tatsächlich egal, was da so an Zeugs drin ist. Solange wir es nicht jeden Tag oder jede Woche essen, bringt es uns nicht um.

Ich habe aber auch mal eine ganze Zeitlang wirklich sehr viel und oft alles selbstgebacken. Da hatte ich aber auch einfach die Zeit dafür.

09.03.2019 15:40
Früher habe ich oft Backmischungen benutzt, weil ich mich nicht getraut habe alles selber zu machen. Bei der Mischung wusste ich, das es sicher genießbar wird.

Aber mittlerweile ist die Routine da und ich nutze keine mehr.
midna
388 Beiträge
09.03.2019 15:41
Ich nutze auch manchmal Backmischungen, wenn ich Lust auf Kuchen habe, aber eigentlich gar nicht in der Küche stehen mag.
Die Zeitersparnis ist tatsächlich zu vernachlässigen, aber der Aufwand ist -für mich- wesentlich geringer.
Meist ist sogar die “Backform“ in der Packung, kein Form fetten und hinterher spülen.

Meistens backe ich “richtig“, aber an manchen Tagen reicht's eben bloß für die Backmischung. Schmeckt trotzdem.
09.03.2019 15:47
Zitat von Skorpi:

Zitat von Christen:

Zitat von Christen:

Zitat von Skorpi:

Gut, bin wohl unfähig. Und in deinen Worten:
bist du nicht allein. Bei mir geht die Fertigmischung auch schneller
und ich liebe Fertigböden


Ich nutze die auch echt gern. Ich hatte mal eine Raffaellotorte gebacken. Ich hab einfach kein Talent, einen Boden in drei Böden zu schneiden. Da habe ich auch zu denen gegriffen. Die Creme hab ich allerdings selbstgemacht.

Und zur Weihnachtszeit hab ich fertigen Lebkuchenteig gekauft. Ich bin da schmerzfrei, mir ist dann auch tatsächlich egal, was da so an Zeugs drin ist. Solange wir es nicht jeden Tag oder jede Woche essen, bringt es uns nicht um.

Ich habe aber auch mal eine ganze Zeitlang wirklich sehr viel und oft alles selbstgebacken. Da hatte ich aber auch einfach die Zeit dafür.


Ich habe jedes Jahr zu Weihnachten selber Keksteig hergestellt für die Kekse. Letztes Jahr habe ich spontan eine Backmischung genommen.
Kein Mensch hat es gemerkt.

Mein Mann backt jedes Jahr bei seinen Eltern Kekse aus diesem fertigen Keksteig, den man nur ausrollen muss. Sogar die schmecken gut.

Wir lieben schwedische Apfeltorte. Dafür nehme ich auch fertigen Boden. Geht ratzfatz, schmeckt lecker.
Wozu also mehr Arbeit machen als nötig?
09.03.2019 15:52
Wenn ich von mir aus backe, backe ich immer ohne. Gelingt meistens, manchmal nicht Aber gelegentlich findet mein Kind in der Backabteilung eine Backmischung, die sie unbedingt haben muss, weil ein tolles Motiv drauf ist. Dann benutzen wir halt mal die.
09.03.2019 15:54
Zitat von Marie2010:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Christen:

Zitat von Christen:

...
und ich liebe Fertigböden


Ich nutze die auch echt gern. Ich hatte mal eine Raffaellotorte gebacken. Ich hab einfach kein Talent, einen Boden in drei Böden zu schneiden. Da habe ich auch zu denen gegriffen. Die Creme hab ich allerdings selbstgemacht.

Und zur Weihnachtszeit hab ich fertigen Lebkuchenteig gekauft. Ich bin da schmerzfrei, mir ist dann auch tatsächlich egal, was da so an Zeugs drin ist. Solange wir es nicht jeden Tag oder jede Woche essen, bringt es uns nicht um.

Ich habe aber auch mal eine ganze Zeitlang wirklich sehr viel und oft alles selbstgebacken. Da hatte ich aber auch einfach die Zeit dafür.


Ich habe jedes Jahr zu Weihnachten selber Keksteig hergestellt für die Kekse. Letztes Jahr habe ich spontan eine Backmischung genommen.
Kein Mensch hat es gemerkt.

Mein Mann backt jedes Jahr bei seinen Eltern Kekse aus diesem fertigen Keksteig, den man nur ausrollen muss. Sogar die schmecken gut.

Wir lieben schwedische Apfeltorte. Dafür nehme ich auch fertigen Boden. Geht ratzfatz, schmeckt lecker.
Wozu also mehr Arbeit machen als nötig?


Ja genau, ich hatte auch so einen Lebkuchenteig, den man nur noch ausrollen musste. Superlecker waren die!

09.03.2019 16:07
Zitat von Skorpi:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Christen:

...


Ich nutze die auch echt gern. Ich hatte mal eine Raffaellotorte gebacken. Ich hab einfach kein Talent, einen Boden in drei Böden zu schneiden. Da habe ich auch zu denen gegriffen. Die Creme hab ich allerdings selbstgemacht.

Und zur Weihnachtszeit hab ich fertigen Lebkuchenteig gekauft. Ich bin da schmerzfrei, mir ist dann auch tatsächlich egal, was da so an Zeugs drin ist. Solange wir es nicht jeden Tag oder jede Woche essen, bringt es uns nicht um.

Ich habe aber auch mal eine ganze Zeitlang wirklich sehr viel und oft alles selbstgebacken. Da hatte ich aber auch einfach die Zeit dafür.


Ich habe jedes Jahr zu Weihnachten selber Keksteig hergestellt für die Kekse. Letztes Jahr habe ich spontan eine Backmischung genommen.
Kein Mensch hat es gemerkt.

Mein Mann backt jedes Jahr bei seinen Eltern Kekse aus diesem fertigen Keksteig, den man nur ausrollen muss. Sogar die schmecken gut.

Wir lieben schwedische Apfeltorte. Dafür nehme ich auch fertigen Boden. Geht ratzfatz, schmeckt lecker.
Wozu also mehr Arbeit machen als nötig?


Ja genau, ich hatte auch so einen Lebkuchenteig, den man nur noch ausrollen musste. Superlecker waren die!



Nach dem muss ich dieses Jahr auch mal Ausschau halten.
Vor zwei Jahren hatte ich mir mal die Arbeit gemacht selber Lebkuchenteig zu machen. Erstmal schon das Theater, um die Zutaten zu kriegen...nerv!
Und geschmeckt hat das Ganze dann auch nur so mittelmässig. Nie wieder!
MiramitLionel
7509 Beiträge
09.03.2019 16:15
Zitat von Marie2010:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Skorpi:

...


Ich habe jedes Jahr zu Weihnachten selber Keksteig hergestellt für die Kekse. Letztes Jahr habe ich spontan eine Backmischung genommen.
Kein Mensch hat es gemerkt.

Mein Mann backt jedes Jahr bei seinen Eltern Kekse aus diesem fertigen Keksteig, den man nur ausrollen muss. Sogar die schmecken gut.

Wir lieben schwedische Apfeltorte. Dafür nehme ich auch fertigen Boden. Geht ratzfatz, schmeckt lecker.
Wozu also mehr Arbeit machen als nötig?


Ja genau, ich hatte auch so einen Lebkuchenteig, den man nur noch ausrollen musste. Superlecker waren die!



Nach dem muss ich dieses Jahr auch mal Ausschau halten.
Vor zwei Jahren hatte ich mir mal die Arbeit gemacht selber Lebkuchenteig zu machen. Erstmal schon das Theater, um die Zutaten zu kriegen...nerv!
Und geschmeckt hat das Ganze dann auch nur so mittelmässig. Nie wieder!


Echt? Ich hab letztens Herzen gemacht aus Lebkuchenteig. War alles recht einfach.

09.03.2019 16:31
Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Skorpi:

Zitat von Marie2010:

...


Ja genau, ich hatte auch so einen Lebkuchenteig, den man nur noch ausrollen musste. Superlecker waren die!



Nach dem muss ich dieses Jahr auch mal Ausschau halten.
Vor zwei Jahren hatte ich mir mal die Arbeit gemacht selber Lebkuchenteig zu machen. Erstmal schon das Theater, um die Zutaten zu kriegen...nerv!
Und geschmeckt hat das Ganze dann auch nur so mittelmässig. Nie wieder!


Echt? Ich hab letztens Herzen gemacht aus Lebkuchenteig. War alles recht einfach.


Ich musste nur für Pottasche und Lebkuchengewürz schon durch drei Geschäfte bzw. für Pottasche in die Apotheke. Das bedeutet hier "auf dem Land" ewiges rumfahren. Da habe ich dann schon keinen Nerv mehr.
MiramitLionel
7509 Beiträge
09.03.2019 16:33
Zitat von Marie2010:

Zitat von MiramitLionel:

Zitat von Marie2010:

Zitat von Skorpi:

...


Nach dem muss ich dieses Jahr auch mal Ausschau halten.
Vor zwei Jahren hatte ich mir mal die Arbeit gemacht selber Lebkuchenteig zu machen. Erstmal schon das Theater, um die Zutaten zu kriegen...nerv!
Und geschmeckt hat das Ganze dann auch nur so mittelmässig. Nie wieder!


Echt? Ich hab letztens Herzen gemacht aus Lebkuchenteig. War alles recht einfach.


Ich musste nur für Pottasche und Lebkuchengewürz schon durch drei Geschäfte bzw. für Pottasche in die Apotheke. Das bedeutet hier "auf dem Land" ewiges rumfahren. Da habe ich dann schon keinen Nerv mehr.


Pottasche hab ich gar nicht gebraucht, Lebkuchengewürz selbst zusammen gemixt

https://www.sixx.de/tv/enie-backt/rezepte/lebkuche nherz?utm_source=facebook&utm_medium=social&am p;utm_term=social_post&utm_campaign=sweetandea sy.backcommunity&utm_content=lebkuchenherz

Das hab ich gemacht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt