Juli 2008 Mamas
04.12.2009 20:47
Ich bin ja auch Scheidungskind und kenne das Problem nur zu gut!!! Letztes Jahr waren alle bei uns (bis auf mein Vater) aber das war meinen Schwiegereltern viel zu stressig... Ohne Worte, so haben wir das jahrelang machen müssen... Naja so sind vier Heiligabend zu sechst, wird dann eine ruhige gemütliche Runde. Und nach dem Essen kommt Lennarts Patenonkel noch vorbei. Am ersten Weihnachtstag sind wir dann bei meinen Schwiegereltern zum essen und am zweiten werden wir wohl zu meinem Papa fahren. Naja, soviel dann wieder zum Thema hin und her hetzen.... Und die "alten Leute" ohne Kinder halen es nicht für nötig. Ahhhh, wie du siehst rege ich mich ziemlich darüber auf zumal mein Mann echt traurig ist das er seine Eltern Heiligabend nicht sieht obwohl sie nur 5 Minuten entfernt wohnen. Und Frühstück und Kaffee passt auch nicht weil sie da schon mit Freunden verabredet sind.
04.12.2009 20:50
Oh ! Da kann ich deinen Mann aber echt gut verstehen. Mein Papa wohnt nur 10 Minuten entfernt und das letzte Mal gesehen habe ich ihn im August. Telefoniert haben wir an seinem Geburtstag am 18.11.
Aber das letzte Treffen war eine Katastrophe, so dass ich mich distanziert habe. Es ist aber trotzdem schade.
Dabei hatten deine Schwiegereltern doch selber mal kleine Kinder.
Hoffentlich werden wir nicht so vergesslich. Und es ist schon traurig, wenn Freunde vor dem eigenen Sohn und dem soooooooooooo süßen Enkel kommen, gerade am Heiligabend. Ich rege mich auch schon auf ... .
Aber das letzte Treffen war eine Katastrophe, so dass ich mich distanziert habe. Es ist aber trotzdem schade.
Dabei hatten deine Schwiegereltern doch selber mal kleine Kinder.
Hoffentlich werden wir nicht so vergesslich. Und es ist schon traurig, wenn Freunde vor dem eigenen Sohn und dem soooooooooooo süßen Enkel kommen, gerade am Heiligabend. Ich rege mich auch schon auf ... .
04.12.2009 21:03
Ja ich hab geweint als mein Mann mir das erzählt hat. Ich hab bisher immer gedacht das meine Schwiegereltern anders denken. Naja lässt sich nicht ändern, wir werden das beste draus machen. Mein Papa wohnt leider 30 km weit weg. Ich wünsche mir echt das es andersrum wäre...
Hast du eigentlich aktuelle Fotos von deiner Maus? Bin ja immer so neugierig wie sich eure Zwerge entwickeln...
Hast du eigentlich aktuelle Fotos von deiner Maus? Bin ja immer so neugierig wie sich eure Zwerge entwickeln...
04.12.2009 21:20
wow, lennart sieht schon so groß aus.
nisha schläft die halbe nacht bei uns im zimmer (dort hat sie auch ein bettchen) und wacht total oft auf. bin dann manchmal bis zu 2 stunden wach nachts. dann arbeite ich bis zu 12 tagen am stück, also das ist echt ansterengend. wenn ich um 5 zum frühdienst wegmuss, kriegt nisha das meistens mit und will dann nicht mehr schlafen
reden tut sie auch total viel, da sind wir echt mal früh
zum nikolaus gibts nur n paar kekse... wir haben mehr als genung spielzeug.
nisha schläft die halbe nacht bei uns im zimmer (dort hat sie auch ein bettchen) und wacht total oft auf. bin dann manchmal bis zu 2 stunden wach nachts. dann arbeite ich bis zu 12 tagen am stück, also das ist echt ansterengend. wenn ich um 5 zum frühdienst wegmuss, kriegt nisha das meistens mit und will dann nicht mehr schlafen

reden tut sie auch total viel, da sind wir echt mal früh

zum nikolaus gibts nur n paar kekse... wir haben mehr als genung spielzeug.
04.12.2009 21:23
Lennart ist auch verhältnismäßig gor (und kräftig). Bei uns in der Krabbelgruppe ist er der größte. 82 cm haben wir gestern gemessen das heisst er ist jetzt schon die Hälfte von mir...
Lennart hat auch sooo viel Spielzeug aber ich konnte mirnicht verkneifen noch ne Kleinigkeit zu besorgen...
Das eure Nächte auch so schlimm sind ist ja echt nervenaufreibend...
Lennart hat auch sooo viel Spielzeug aber ich konnte mirnicht verkneifen noch ne Kleinigkeit zu besorgen...
Das eure Nächte auch so schlimm sind ist ja echt nervenaufreibend...
04.12.2009 21:30
Nisha sieht aber auch schon groß aus. Wie groß ist sie jetzt?
Und süß ist sie und mit so vielen Haaren...
Und süß ist sie und mit so vielen Haaren...
06.12.2009 18:50
Hach, auf die Haare bin ich ja auch voll neidisch. Bei Yasmin passiert irgendwie nichts.
Aber aktuelle Fotos habe ich natürlich auch:
Ich mach´ mir aber schon wieder voll die Sorgen. Sie ist ja seit Freitag total erkältet und heute abend hatte sie erhöhte Temperatur, 38,1. Hoffentlich ist morgen wieder alles gut. Essen wollte sie heute auch noch nicht, dafür hat sie aber 1l getrunken.
Aber aktuelle Fotos habe ich natürlich auch:
Ich mach´ mir aber schon wieder voll die Sorgen. Sie ist ja seit Freitag total erkältet und heute abend hatte sie erhöhte Temperatur, 38,1. Hoffentlich ist morgen wieder alles gut. Essen wollte sie heute auch noch nicht, dafür hat sie aber 1l getrunken.
13.12.2009 11:53
und wie gehts yasmin?
wir machen mal wieder die halben nächte durch. gegen 23 uhr wird nisha wach und weint fürchterlich, sie braucht dann 1-2 h bis sie wieder einschläft. ich weiß nicht was sie hat, vielleicht träumt sie? also das hört sich ganz schlimm an.
tagsüber haben wir dafür sehr viel spaß. nisha läuft jetzt richtig und babbelt wie ein wasserfall.
was machen eure mäuse so?
wir machen mal wieder die halben nächte durch. gegen 23 uhr wird nisha wach und weint fürchterlich, sie braucht dann 1-2 h bis sie wieder einschläft. ich weiß nicht was sie hat, vielleicht träumt sie? also das hört sich ganz schlimm an.
tagsüber haben wir dafür sehr viel spaß. nisha läuft jetzt richtig und babbelt wie ein wasserfall.
was machen eure mäuse so?
13.12.2009 20:02
Uns geht es ganz gut, Yasmin hustet zwar noch etwas, aber das ist von der Erkältung. Unsere Nächte sind auch der Horror, ähnlich wie bei euch, Concha. Mein Mann und ich wechseln uns ab, da wir bei ihr im Zimmer auf einer Gästematratze schlafen. Erzählen tut sie auch ohne Ende, aber ich glaube, manchmal ist sie echt frustriert, weil wir sie nicht so verstehen. Meistens nimmt sie mich dann an die Hand und sagt: "Komm´ Mama." Und dann muss ich überall mithin - voll süß. Am Donnerstag kommt der Weihnachtsmann in die Krippe, na ich bin ja mal gespannt.
18.12.2009 19:43
Hey bin da. Wir haben eine ziemlich stressige Woche hinter uns. Samstag war mein Mann mit Lennart unterwegs, Sonntag waren wir zum Brunch eingeladen und Montag Abend hatten wir noch eine Weihnachtsfeier auf der Lennart plötzlich Fieber bekam. Als wir endlich zu Hause waren lag er schon bei 39,8 °C
. Dienstag und Mittwoch hatte er immer noch Fieber und wir haben bis heute keine Ahnung woher es kam... Naja die Hauptsache ist ja das es ihm wieder gut geht.
Zu allem übel wurde mir dann Montag noch ein Backenzahn gezogen der schon ewig Ärger gemacht hat und nicht mehr zu halten war. Mir war das mehr oder weniger egal weil ich mich schon das ganze Wochenende mit höllischen Zahnschmerzen gequält habe.
Mein Mann hat jetzt zwei Wochen Urlaub und ich hoffe das sich hier mal wieder alles enstpannt und ich auch mal wieder ein bisschen zu "Kräften" komme. So langsam sind nämlich meine Nerven am Ende.
Wie geht es euch denn so?
lg

Zu allem übel wurde mir dann Montag noch ein Backenzahn gezogen der schon ewig Ärger gemacht hat und nicht mehr zu halten war. Mir war das mehr oder weniger egal weil ich mich schon das ganze Wochenende mit höllischen Zahnschmerzen gequält habe.
Mein Mann hat jetzt zwei Wochen Urlaub und ich hoffe das sich hier mal wieder alles enstpannt und ich auch mal wieder ein bisschen zu "Kräften" komme. So langsam sind nämlich meine Nerven am Ende.
Wie geht es euch denn so?
lg
18.12.2009 19:47
Oh, ich habe gerade ein "ich muss mich mal ausheulen" Thread aufgemacht.
Oh je, dann euch erstmal wieder gute Besserung. Und bei Lennart ist alles wieder o.k. ? Und bei dir auch ? Oder hast du noch Schmerzen vom Ziehen ?
Ich war heute mit Yasmin beim Homöopathen. Und rate mal weswegen ?
Na jedenfalls war er voll schockiert, was sie schon alles hinter sich hat und das sie mit Kortison inhaliert.
Oh je, dann euch erstmal wieder gute Besserung. Und bei Lennart ist alles wieder o.k. ? Und bei dir auch ? Oder hast du noch Schmerzen vom Ziehen ?
Ich war heute mit Yasmin beim Homöopathen. Und rate mal weswegen ?
Na jedenfalls war er voll schockiert, was sie schon alles hinter sich hat und das sie mit Kortison inhaliert.
18.12.2009 19:49
Oh da muss ich gleich erstmal gucken.
Jabei Lennart ist alles wieder ok, ihm geht es wieder blendend. Wüsste nur zu gerne was das war... Mir gehts auch gut, hab kaum Schmerzen vom ziehen, im Gegensatz zu den Schmerzen vorher ist das jetzt echt lächerlich.
Kam beim Homöophaten denn was konkretes raus?
Jabei Lennart ist alles wieder ok, ihm geht es wieder blendend. Wüsste nur zu gerne was das war... Mir gehts auch gut, hab kaum Schmerzen vom ziehen, im Gegensatz zu den Schmerzen vorher ist das jetzt echt lächerlich.
Kam beim Homöophaten denn was konkretes raus?
18.12.2009 19:57
Na dann kann Weihnachten ja bei euch kommen und hoffentlich ganz streßfrei.
Also:
Der Homöopath war mal Notarzt und hat auch 12 Jahre im KH gearbeitet.
Er hat mir erstmal die Nebenwirkungen von Kortison erklärt, u.a. Wachstums- und Gedeihstörungen. Ich hatte ja bei der KÄ auch danach gefragt, aber sie meinte ja, da es inhaliert wird, treten keine Nebenwirkungen auf. Das war leider nicht richtig. Ich habe nach dem Besuch heute gleich mal gegoogelt und leider wurde die Aussage des Arztes bestätigt. Wir haben jetzt erstmal eine Therapie mit Symbioflor angefangen. Im Januar schicken wir eine Stuhlprobe an ein Labor, da er meint, dass sich aufgrund des damals verabreichten Antibiotikums und jetzt des Kortisons bestimmt Pilze oder Bakterien angesiedelt haben. Außerdem müssen wir unbedingt wieder vom Kortison weg. Er hat aber davor gewarnt, es einfach abzusetzen, da nach so langer Zeit schon eine gewissen Medikamentenabhängigkeit besteht. Wir sollen langsam reduzieren. (Im Februar haben wir auch wieder Termin in der Uniklinik Greifswald).
Bei einigen seiner Einstellungen habe ich zwar die Stirn gerunzelt, aber grundsätzlich möchte ich es schon gerne versuchen. Er hat auch gesagt, dass es ein langer Weg ist und ich Vertrauen haben muss.
Dann mal los ... .
Also:
Der Homöopath war mal Notarzt und hat auch 12 Jahre im KH gearbeitet.
Er hat mir erstmal die Nebenwirkungen von Kortison erklärt, u.a. Wachstums- und Gedeihstörungen. Ich hatte ja bei der KÄ auch danach gefragt, aber sie meinte ja, da es inhaliert wird, treten keine Nebenwirkungen auf. Das war leider nicht richtig. Ich habe nach dem Besuch heute gleich mal gegoogelt und leider wurde die Aussage des Arztes bestätigt. Wir haben jetzt erstmal eine Therapie mit Symbioflor angefangen. Im Januar schicken wir eine Stuhlprobe an ein Labor, da er meint, dass sich aufgrund des damals verabreichten Antibiotikums und jetzt des Kortisons bestimmt Pilze oder Bakterien angesiedelt haben. Außerdem müssen wir unbedingt wieder vom Kortison weg. Er hat aber davor gewarnt, es einfach abzusetzen, da nach so langer Zeit schon eine gewissen Medikamentenabhängigkeit besteht. Wir sollen langsam reduzieren. (Im Februar haben wir auch wieder Termin in der Uniklinik Greifswald).
Bei einigen seiner Einstellungen habe ich zwar die Stirn gerunzelt, aber grundsätzlich möchte ich es schon gerne versuchen. Er hat auch gesagt, dass es ein langer Weg ist und ich Vertrauen haben muss.
Dann mal los ... .
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt