Mütter- und Schwangerenforum

Wir müssen noch warten, weil.....! Hibbelstart 201X, wir fiebern gemeinsam darauf"

Gehe zu Seite:
angeleyes
3239 Beiträge
21.07.2012 19:54
Zitat von Aduja:

Zitat von angeleyes:

Hallo Ihr Lieben,

endlich Wochenende wie geht es euch?

Ich habe jetzt noch eine gute Woche bis zum FA Termin danach sehen wir weiter ob ich schon hibbeln darf oder nicht.

lg

Ui, ich drück dir die Daumen!


Danke ♥ ehrlich gesagt habe ich aber auch bisschen Schiss nachdem was ich die letzten Wochen erlebt habe fällt es mir sehr schwer unbeschwert und locker darauf zu zu gehen.

Der Kinderwunsch ist immer noch da, und vielleicht auch noch stärker wie vorher aber ich muss mich oft zusammen reißen das ich nicht nur negative Gedanken habe.

lg
Mima1983
6 Beiträge
21.07.2012 20:18
Hallo ihr Lieben,
auch ich möchte hier meinen Senf dazugeben und mich einfach mal "auskotzen" und euch meine (unsere) Geschichte erzählen, denn ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr wohin mit mir selber

Ich (29) bin jetzt mit meinem Mann (31) seit 7 Jahren zusammen und seit etwas mehr als 2 Jahren verheiratet.
Hab im September 2008 die Pille abgesetzt und wir waren uns einig das wirs quasi drauf ankommen lassen, wenns klappt gut, wenn nicht auch gut.
Im Juli 2011 bin ich dann das erste Mal überfällig gewesen, Test gemacht der war negativ. Daraufhin zum Gyn, Blutabnahme, Ultraschall quasi volles Programm aber auch da war nichts. Letztenendes hat sich dann rausgestellt das ich ein Hormonproblem hab, soweit so gut. Zyklusmonitoring und alles was dazu gehört gemacht. Hab meinen Mann dann zum Spermiogramm geschickt, hierbei stellte sich dann raus das nicht nur ich ein Problem hab sondern auch er. Azoospermie (keine Spermien vorhanden).
Das haben wir dann erst mal "sacken lassen" und sind dann im April diesen Jahres erst in Urlaub gefahren und haben dann nen Termin in ner KIWU-Klinik gemacht.
Vorgespräch, erste Blutuntersuchungen und nen Termin für´s "neue" Spermiogramm gemacht, wobei man uns ganz klar gesagt hat das es bei uns ohne ICSI nicht gehen wird.
Auch kein Problem sparen wir halt.
Wir für uns sind davon ausgegangen das wir´s irgendwie bis 2013 auf die Kette kriegen, wollten uns damit auf keinen Fall runterziehen lassen und das ganze positiv angehen.
Soviel dazu....
Bis sich dann Anfang Mai diesen Jahres rausgestellt hat das ich Typ I Diabetiker bin und mein DiaDoc mir eine Schwangerschaft bei meinem hba1c Wert von 11,1 untersagt hat!

DAS hat mir dann komplett den Boden unter den Füßen weggerissen!
Hab den Wert zwar ein wenig runterbekommen aber er meint ich muss unter 5 kommen!

So, das wars fürs erste....
Danke euch fürs zuhören

angeleyes
3239 Beiträge
21.07.2012 20:23
Herzlich Willkommen bei uns ♥

Ja jeder hat sein Päckchen zu tragen leider ich kann mit dir fühlen auch wenn ihr das volle Programm abbekommen habt, fühl dich mal gedrückt.

Wie geht es jetzt bei euch weiter?
Mima1983
6 Beiträge
21.07.2012 20:32
DANKE!!!!

Tja, wie gehts weiter.... Nachdem wir die Azoospermie Diagnose bekommen haben, hab ich eigentlich für mich gedacht schlimmer kanns gar nicht mehr kommen. Und dann kam mein Diabetes.....

Muss halt jetzt erst mal schauen das ich den Wert runterhole, klappt auch bisher ganz gut, aber es geht halt nur Schritt für Schritt, der Diadoc sagt wir sollen mindestens noch 1-1,5 Jahre mit ner geplanten SS warten! Bis sich erst mal alles eingespielt hat und ich mit allem anderen klar komm....
Aber wir werden halt auch nicht jünger und da das mit dem Schwanger werden in meiner kompletten Familie nicht so einfach war sind wir im Moment ziemlich down und reden eigentlich kaum noch drüber
Aduja
28754 Beiträge
21.07.2012 23:42
Herzlich Willkommen Mima!

Da habt ihr ja wirklich einen Haufen Schwierigkeiten mitbekommen. Ich drück dir die Daumen, dass sich das schnell einspielt!
Strahlebacke
1137 Beiträge
22.07.2012 19:58
Hi Mima,
da habt ihr aber wirklich eine große Bürde auferlegt bekommen. Das ist wirklich hart. Ich selbst merke, dass es mir ganz schön zusetzen würde, wenn ich erfahren würde, dass wir keine Kinder (auf normalem Wege) bekommen könnten. Wir sind gerade erst im 4. Übungszyklus, aber man setzt sich gedanklich halt auch damit auseinander. Natürlich ist es im Moment für mich nur ansatzweise zu erahnen. Gehe ja erstmal noch vom Positiven aus. Aber wenn man, wie du, dann wirklich so eine Diagnose schwarz auf weiß bekommt, zieht einem das bestimmt den Boden unter den Füßen weg. Künstliche Befruchtung ist ja auch kein Zuckerschlecken. Und dann noch dazu die Diabetes inklusive Wartezeit macht es ja auch nicht einfacher. Ich glaube auch, dass das "wir stressen uns nicht" in der Praxis nicht so einfach ist, wie man das gerne hätte. Ich wünsche euch ganz viel Kraft auf eurem Weg, wie er auch aussehen mag.
Habt ihr schon einmal an Adoption gedacht? Oder käme das für euch gar nicht infrage? Da hat man zwar auch Wartezeit, bis es klappt (wenn es genehmigt wird), aber ihr müsstet nicht auf die Diabetes Rücksicht nehmen und euch der künstlichen Befruchtung unterziehen.

Eine Geduldsprobe ist es wahrscheinlich alles. Aber ich wünsche euch, dass ihr nicht den Mut verliert. Aber vor allem wünsche ich euch, dass ihr nicht daran zerbrecht, sondern es eure Liebe stärkt.

Ach und zu dir Tigger: Hut ab, dass ihr so vernünftig gewesen seid und den Besichtigungstermin dann abgesagt habt. Das ist bestimmt total schwer gewesen, wenn man das schon vor Augen hat und alles. Aber du hast Recht, wenn man am Ende auf einem Schuldenberg sitzt, den man nicht bewältigen kann, verdirbt euch das auch die Freude an einem Haus. Dann wartet ggf. noch ein bisschen, holt weiter Angebote ein etc. Ich drück euch die Daumen, dass ihr (wann auch immer) das Richtige finden werdet.
Gwen85
18465 Beiträge
23.07.2012 13:20
Hallo ihr Lieben!

Hallo Mima! Herzlich willkommen bei uns
Ihr habt da wirklich ein schweres Päckchen zu tragen.
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wie ich mich da verhalten würde an deiner Stelle...oder wie ich damit umgehen könnte. Das tut mir sehr leid für euch, ehrlich. Und ich wünsche euch wirklich, das sich alles bei euch zum guten wendet.
Littledarki
812 Beiträge
24.07.2012 13:50
hmm ich bin den Job wieder los. Ist scheiße aber naja. Irgendwie konnten sich die Zeitarbeitsfirma und die Firma in der ich arbeiten sollte nicht einigen. Zeitarbeitsfirma sagt: Wechselschicht und nur in der Frühschicht woche samstags arbeiten. Arbeitsfirma sagt: Nur spätschicht und jeden Samstag arbeiten. Die Samstage bekomme ich aber nicht bezahlt. Ich komme hier samstags nicht weg und nach der Spätschicht von da aus auch nicht. Daher wäre ich immer auf jemanden angewiesen der mich mit nimmt. Die einzige die das wäre von der Firma aus ist meine Schwägerin. Die hat aber Wechselschicht, demnach ginge das auch nicht immer. Tja Job weg. Hat mir zwar echt spaß gemacht aber ausbeuten und verarschen lass ich mich nicht von denen.

Also geht die Job suche wieder weiter. Aber dafür hat Schatzi wieder nen Job bzw. einen alten Job wieder. Er fängt morgen wieder bei DPD an. Hoffe es läuft dieses mal besser. Aber die haben sie ja dank Stern Tv richtig aufm Sack gekriegt.
angeleyes
3239 Beiträge
24.07.2012 18:24
Zitat von Littledarki:

hmm ich bin den Job wieder los. Ist scheiße aber naja. Irgendwie konnten sich die Zeitarbeitsfirma und die Firma in der ich arbeiten sollte nicht einigen. Zeitarbeitsfirma sagt: Wechselschicht und nur in der Frühschicht woche samstags arbeiten. Arbeitsfirma sagt: Nur spätschicht und jeden Samstag arbeiten. Die Samstage bekomme ich aber nicht bezahlt. Ich komme hier samstags nicht weg und nach der Spätschicht von da aus auch nicht. Daher wäre ich immer auf jemanden angewiesen der mich mit nimmt. Die einzige die das wäre von der Firma aus ist meine Schwägerin. Die hat aber Wechselschicht, demnach ginge das auch nicht immer. Tja Job weg. Hat mir zwar echt spaß gemacht aber ausbeuten und verarschen lass ich mich nicht von denen.

Also geht die Job suche wieder weiter. Aber dafür hat Schatzi wieder nen Job bzw. einen alten Job wieder. Er fängt morgen wieder bei DPD an. Hoffe es läuft dieses mal besser. Aber die haben sie ja dank Stern Tv richtig aufm Sack gekriegt.


oh das tut mir leid für dich - viel Glück bei der Jobsuche

Was war denn mit deinem Mann?

Bei mir läuft es wieder mal richtig schief bin heute von der Arbeit heim weil ich schon seid Sonntag extreme Kreislaufprobleme habe. Jetzt Eisenmangel bzw. Blutarmut, klasse echt. Muss jetzt die Blutwerte abwarten und dann bekomme ich Medikamente, wieder mal als hätte ich die letzten 4 Wochen nicht schon genug davon. Bin auch noch krank geschrieben, hoffe das es mir mein Arbeitgeber nicht langsam krumm nimmt.

lg
Littledarki
812 Beiträge
24.07.2012 18:49
Ach gottchen das klingt bei dir aber auch nicht so toll. Ich drück mal die daumen das es bald besser ist.

Tja mein Freund hatte nen Job bei ner Firma wo er Autoteile zu Werkstätten gefahren hat. Sein "Firmenwagen" hatte aber ständig was und es wurde auch nach mehrfacher ansprache nichts daran gemacht. Da hat mein Freund dem Chef gesagt das er auf Langer sicht mit dem Wagen nicht mehr fahren wird. Und der Chef hat ihn daraufhin mündlich gekündigt. Das war mitte Juni. Am sonntag kam der endlich mal wegen dem Geld und kam meinem Freund rückwirkend von mitte Juni die schriftliche Kündigung. War echt scheiße aber bin froh das dass mit dem endlich ein Ende hat. Ständig musste man da aufs Geld warten. Grausig.

Morgen fängt er dann wieder bei Dpd an. Er ist zwar einerseits glücklich aber andere seits etwas deprimierd. Nächste Woche ist das größte Metal Festival in Wacken und da wollte er hin. Und das geht nun nicht. Und heute abend wollte er mit seinem Bruder ins Kino Batman Marathon schauen anlässlich des Geburtstags von beiden. Geht aber auch nicht weil er um 6 uhr anfangen muss.

Mima1983
6 Beiträge
24.07.2012 19:59
Hi Strahlemann,
über Adoption haben wir auch schon nachgedacht und uns im Netz informiert, wir erfüllen soweit alle Vorraussetzungen, ABER: wir müssen gewährleisten das ein "Elternteil" die ersten 10 Lebensjahre des Kindes zu Hause bleibt, selbst ne 400€ Stelle wenn der Wurm im Kiga ist, ist nicht erlaubt. DAS würde uns finanziell das Genick brechen!

Wir wollten jetzt mal abwarten was bei der Hodenpunktion rauskommt und dann evtl. auf Fremdsperma zurückgreifen.
Dann heisst es für uns nur noch Daumendrücken das der hbA1c-wert schnell unter 6 geht, das wir dann endlich loslegen können.

Solang uns niemand dran "erinnert" gehts, aber im Freundes- und Bekanntenkreis, stellt man sich mittlerweile doch die Frage warum´s bei und nach 2 Jahren offizieler Übungsphase noch nicht geklappt hat.
Gerade mein Mann geht damit ja nicht hausieren.
Jetzt kann ichs auf den Zucker schieben

Wie geht ihr damit um?

Im übrigen @all:
Vielen vielen dank für die herzliche Aufnahme hier bei euch!
Tut echt gut sich das mal von der Seele zu quatschen, denn nicht jeder kann nachvollziehen wie´s und geht und wie wir damit umgehen!
Vielen vielen Dank :-*
Strahlebacke
1137 Beiträge
24.07.2012 20:41
Hallo Mima,

ja, das stimmt mit dem "Zuhausebleiben müssen" bei Adoptionen. Das kenne ich aus dem Bekanntenkreis. Ich denke, für das Kind ist es gut (auch wenn es heutzutage in Zeiten von Ganztagsschulen etc. wahrscheinlich ungewöhnlich ist). Aber kann verstehen, dass das finanziell dann nicht so leicht zu händeln ist.
Bei Fremdsperma wäre meine Angst nur, dass mein Mann vielleicht eifersüchtig würde, weil er quasi keinen Teil dazu beigetragen hat, während bei einer Adoption ja beide Eltern in derselben Situation sind. Aber solange ihr euch einig seid und der Kinderwunsch groß ist, wird auch das sicher klappen.

Ich find's auch schwierig, wenn einen die Leute immer ansprechen, ob man denn keine Kinder will. Das kann man ja nicht planen oder vorhersagen, ob es klappt. Wir sind jetzt erst im 4. ÜZ, aber ich hab das Gefühl, dass wir seit ca. einem halben Jahr ständig angesprochen werden darauf, wahrscheinlich weil einige Kinder im Berufs- und Bekanntenkreis unterwegs sind und wir auch das Alter und die Voraussetzungen haben. Früher, wo ich mich eh noch nicht bereit gefühlt habe, hat keiner gefragt. Jetzt, wo wir es wirklich versuchen, fragen die ständig. Das ist schon irgendwie ein doofes Gefühl. Und es ist auch schwer, da ausweichend zu antworten. Ich wil da auf keinen Fall hausieren gehen, aber es wird schwieriger, das Thema auszublenden.

Aber das ist auch der Grund, warum ich es toll finde, hier im Forum zu quatschen. Die Leute hier haben dieselben Probleme oder zumindest Verständnis für die Thematik und man kann drüber reden, ohne dass man es im Bekanntenkreis öffentlich macht. Man ist also nicht unter Druck gesetzt.
Aduja
28754 Beiträge
24.07.2012 21:36
Das man bei einer Adoption 10 Jahre zu Hause bleiben soll, finde ich echt krass. da hat die Frau oder der Mann ja eigentlich keine Chance mehr wieder in den Beruf zurück zu kommen. Und ob ein unzufriedenes Elternteil besser ist für das Kind wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Liebe Mima, ich drücke dir die Daumen, dass es noch anders klappt.
Strahlebacke
1137 Beiträge
24.07.2012 21:47
Zitat von Aduja:

Das man bei einer Adoption 10 Jahre zu Hause bleiben soll, finde ich echt krass. da hat die Frau oder der Mann ja eigentlich keine Chance mehr wieder in den Beruf zurück zu kommen. Und ob ein unzufriedenes Elternteil besser ist für das Kind wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Liebe Mima, ich drücke dir die Daumen, dass es noch anders klappt.


Ich weiß nicht, ob die Regelung vielleicht aus älteren Zeiten stammt. Aber ich hab da wie gesagt im Bekanntenkreis nur Gutes von gehört. War für die Mutter nicht einfach, schnell wird gesagt, wieso ist die denn Hausfrau? Aber für das Kind war es sehr gut. Es ist eine sehr glückliche Familie, das Kind ist total glücklich mit seinen Adoptiveltern. Aber es ist auch ein sensibles Kind. Vielleicht hat das unbewusst mit der Zeit allein (bis es bei den jetzigen Eltern war) zu tun. Solche Kinder brauchen manchmal besonders viel Nähe bzw. manche sind auch total unkompliziert. Aber die Behörden wollen halt das bestmöglichste an Voraussetzungen im Sinne des Kindes schaffen. Das mag zwar nicht mehr den modernen Gegebenheiten entsprechen, ist aber nachvollziehbar vom Zweck her.
Aduja
28754 Beiträge
24.07.2012 22:22
Zitat von Strahlebacke:

Zitat von Aduja:

Das man bei einer Adoption 10 Jahre zu Hause bleiben soll, finde ich echt krass. da hat die Frau oder der Mann ja eigentlich keine Chance mehr wieder in den Beruf zurück zu kommen. Und ob ein unzufriedenes Elternteil besser ist für das Kind wage ich jetzt mal zu bezweifeln.
Liebe Mima, ich drücke dir die Daumen, dass es noch anders klappt.


Ich weiß nicht, ob die Regelung vielleicht aus älteren Zeiten stammt. Aber ich hab da wie gesagt im Bekanntenkreis nur Gutes von gehört. War für die Mutter nicht einfach, schnell wird gesagt, wieso ist die denn Hausfrau? Aber für das Kind war es sehr gut. Es ist eine sehr glückliche Familie, das Kind ist total glücklich mit seinen Adoptiveltern. Aber es ist auch ein sensibles Kind. Vielleicht hat das unbewusst mit der Zeit allein (bis es bei den jetzigen Eltern war) zu tun. Solche Kinder brauchen manchmal besonders viel Nähe bzw. manche sind auch total unkompliziert. Aber die Behörden wollen halt das bestmöglichste an Voraussetzungen im Sinne des Kindes schaffen. Das mag zwar nicht mehr den modernen Gegebenheiten entsprechen, ist aber nachvollziehbar vom Zweck her.

Ok, bei etwas älteren Kindern kann das tatsächlich besser sein. Ich hatte jetzt irgendwie an Babies gedacht, weiß auch nicht warum.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 34 mal gemerkt